16.11.2012 Aufrufe

Fockbeker Nachrichten - Amt Fockbek

Fockbeker Nachrichten - Amt Fockbek

Fockbeker Nachrichten - Amt Fockbek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong><br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

Ausgabe 529 September 2012 Jahrgang 45<br />

Feierliche Eröffnung der <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag 2012


2 Bergschule <strong>Fockbek</strong><br />

Stundenlauf – der Berglauf als Sponsorenlauf<br />

Ende des Schuljahres, in der letzten<br />

Schulwoche noch einen Stundenlauf<br />

– so einem Ereignis fiebern zunächst<br />

nicht viele entgegen. Doch schon schnell<br />

ließen sich die Schüler und Lehrer von<br />

der Idee begeistern, die der Sportlehrer<br />

Marco Grimm entwickelt hatte: Jede<br />

Klasse sollte so viele, von <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong><br />

Unternehmern und der Bildungsinitiative<br />

<strong>Fockbek</strong> gesponserte „Runden“ laufen,<br />

wie möglich.<br />

Dabei sollte vom Klassenlehrer nur<br />

gezählt werden, wie oft das Staffelholz<br />

den Platz umrundet hat. Es konnte also<br />

ein Schüler, mehrere oder die ganze<br />

Klasse laufen. Mit dem „erlaufenen“ Geld<br />

sollen die Pausenhöfe der Bergschule mit<br />

neuen Holzbänken verschönert werden.<br />

Solche Sponsorenläufe sind überall<br />

bekannt. Doch warum sollte dieser Lauftag<br />

etwas Besonderes werden und allen viel<br />

Spaß bereiten? Zunächst musste sich jede<br />

Klasse ein eigenes Staffelholz mitbringen.<br />

Es wurden Deutschland-Fähnchen,<br />

Kuscheltiere, Mikrofone, Taschenrechner,<br />

Wasserpistolen und eine Salatgurke<br />

liebevoll Runde für Runde um den Platz<br />

getragen. Weiterhin war Kreativität bei<br />

der passenden Laufbekleidung gefragt.<br />

Jede Klasse sollte sich ein gemeinsames<br />

Motto überlegen: Pyjama, einheitliches<br />

T-Shirt, Bad Taste. So zog eine bunte,<br />

fröhliche Schülerschaft von der Schule<br />

zum Sportplatz des FC <strong>Fockbek</strong>. Die<br />

Gemeinde und der Verein hatten ihren<br />

Trainingsplatz für den Stundenlauf dankenswerterweise<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Insgesamt sind innerhalb einer Stunde<br />

die Staffelhölzer der 29 Klassen 936-mal<br />

um den Platz getragen worden. Damit<br />

haben sich die Schüler der Bergschule<br />

468 € „erlaufen“, da es für jede gezählte<br />

Runde 0,50 € gab. Der stellvertretende<br />

Schulleiter Gerhard Saß legte den<br />

Förderpreis des Fördervereins in Höhe<br />

von 100,- € noch dazu - herzlichen<br />

Dank. Besonders bedanken möchten<br />

sich alle Schüler und Lehrer bei dem<br />

Unterstützungsverein in Sterbefällen<br />

<strong>Fockbek</strong>. Herr Walter Krambeck von der<br />

Sterbegilde überreichte Herrn Grimm am<br />

Ende der Veranstaltung einen Scheck<br />

über 250,- €. Die Bergschule möchte sich<br />

weiterhin bei allen Sponsoren herzlich<br />

bedanken: Blumenhaus Gohrke, Elektro<br />

Mückenheim, Tischlerei Klaus Brauer,<br />

Fliesenhof <strong>Fockbek</strong>, Brunnen Apotheke<br />

<strong>Fockbek</strong>, Finisher Sport <strong>Fockbek</strong>, Optiker<br />

Oliver Struve sowie Herrn Sporleder.<br />

Auf Grund der Unterstützung durch<br />

Hartmut Schnack und Harald Schütt<br />

vom FC <strong>Fockbek</strong> und nicht zuletzt wegen<br />

der hervorragenden Organisation durch<br />

Sportlehrer Marco Grimm war es ein sehr<br />

erfolgreicher Stundenlauf und ein tolles<br />

Sportereignis für alle.<br />

D. Jenert


Frau<br />

Bertha Helene Breede,<br />

Karl-Böge-Platz 5,<br />

zu ihrem 90. Geburtstag<br />

am 16. September 2012<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Gemeinde <strong>Fockbek</strong>, Rendsburger Straße 42<br />

Telefon 04331/6677-0<br />

Fax 6677-66<br />

Redaktioneller Teil:<br />

Anja Treichel · at · Telefon 04331 / 6415<br />

info@fockbeker-nachrichten.de<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

mit dieser Ausgabe der <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

begrüße ich Sie aus der Sommerpause.<br />

Nach einer hoffentlich auch für Sie schönen<br />

Zeit der Erholung starten wir in die zweite<br />

Hälfte des Jahres.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim<br />

Lesen, auch diese Ausgabe enthält wieder<br />

viele Informationen und Unterhaltsames<br />

bereit. Vielleicht finden Sie sich ja auf<br />

einem der Fotos der Berichte über die<br />

Sommeraktivitäten in <strong>Fockbek</strong> wieder.<br />

Einen schönen Monat September wünscht<br />

Ihnen<br />

Anja Treichel<br />

Redaktion<br />

Wir gratulieren<br />

Frau<br />

Else Schlüter,<br />

Baaken 8,<br />

zu ihrem 85. Geburtstag<br />

am 20. September 2012<br />

Redaktionsschluss<br />

für die Oktober-Ausgabe ist am Freitag, dem 14. September 2012 um 11.00 Uhr<br />

Anzeigen: Henning Schulke<br />

Tel. 04331/63036 · Fax 63926<br />

info@fockbeker-nachrichten.de<br />

Layout: satz & layout<br />

Am Gymnasium 2, 24768 Rendsburg<br />

Telefon 04331/13889-0<br />

www.satz-layout.de, satz@satz-layout.de<br />

Redaktionelles Rubrik<br />

Septembermorgen<br />

Im Nebel ruhet noch die Welt,<br />

noch träumen Wald und Wiesen.<br />

Bald siehst du,<br />

wenn der Schleier fällt,<br />

den blauen Himmel unverstellt,<br />

herbstkräftig die gedämpfte Welt<br />

im warmen Golde fließen.<br />

(Eduard Mörike)<br />

Frau<br />

Gertrud Wilhelmine Schönau,<br />

Schafredder 17,<br />

zu ihrem 90. Geburtstag<br />

am 4. September 2012<br />

Druck: CP-Offset · Friedrich-Voß-Straße<br />

1a, 24768 Rendsburg<br />

Telefon 04331/14040 · Fax 140444<br />

Auflage: 3.100 Exemplare<br />

3<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> <strong>Nachrichten</strong> erscheinen jeweils<br />

zum Monatsanfang. www.fockbek.de


4 Aus der Gemeinde<br />

Abwasserzweckverband Wirtschaftsraum Rendsburg – Der Verbandsvorsteher<br />

Kanalreinigung und Inspektion in der Gemeinde <strong>Fockbek</strong> im<br />

öffentlichen Bereich<br />

Ab dem 15. August bis voraussicht-<br />

lich bis zum 31. Oktober 2012 wird der<br />

Abwasserzweckverband Wirtschafts-<br />

raum Rendsburg eine Kanalreinigung und<br />

Inspektion der Schmutzwasserkanäle<br />

im öffentlichen Bereich durchführen.<br />

Auf der Website www.amt-jevenstedt.de<br />

unter “Aktuelles” können Sie einen Plan<br />

einsehen.<br />

Auf diesem ist der Bereich markiert, auf<br />

den sich die Arbeiten beschränken.<br />

Bekanntmachung über die Nachschätzung der Bodenschätzung<br />

Innerhalb der Zeit vom 27. August<br />

bis ca. 29. November 2012 führt das<br />

Finanzamt Rendsburg gem. § 11 Bodenschätzungsgesetz<br />

(BodSchätzG) in der<br />

Gemeinde <strong>Fockbek</strong> eine Überprüfung<br />

der Bodenschätzungsergebnisse (Nachschätzung)<br />

durch.<br />

Im Vorwege dazu fand in der Zeit vom<br />

13. bis zum 23. August eine Vorbesich-<br />

tigung des Gemeindegebietes durch den<br />

<strong>Amt</strong>lichen Bodenschätzer des Finanzamtes<br />

statt.<br />

Gem. § 15 Bodenschätzungsgesetz ist<br />

den mit den örtlichen Arbeiten zur<br />

Durchführung dieses Gesetzes Beauftragten<br />

das Betreten der Grundstücke<br />

zu gestatten und die von ihnen für die<br />

Das Bürgerbüro informiert über abgegebene Fundsachen<br />

aus dem Monat Juni & Juli 2012:<br />

1 Handy 1 Damenrad 2 Funkautoschlüssel<br />

Inh. Erika Kerath<br />

Bestatterin<br />

Myroagogin® (Lebens-/Trauerberaterin/-begleiterin)<br />

Psychologische Beraterin (DPS) • Systemische Familienstellerin<br />

<strong>Fockbek</strong> · Hohner Straße 44<br />

Wir sind jederzeit für Sie da:<br />

Tel.: 6 15 13<br />

Eigene Trauerhalle – Abschiedsräume im Hause<br />

Individuelle, fachliche Begleitung im Trauerfall<br />

Alle Bestattungsarten – Überführungen In/Ausland<br />

Bestattungsvorsorge – Trauernachsorge – Grabsteine<br />

Trauerseminare – Trauergruppen – Psych. Einzelbegleitung<br />

Totenmasken – Sarg-/Urnenausstellung<br />

Fordern Sie gerne unverbindlich und diskret unsere Broschüre<br />

„Rat und Hilfe im Trauerfall“<br />

sowie kostenlose Seminarunterlagen an oder besuchen Sie mich im Internet:<br />

www.trauer-seminare.de<br />

Rückfragen beantwortet Herr Klotzbücher<br />

unter 04331/8478-25 und Frau<br />

Naß unter 04331/8478-37.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Otto Schneider<br />

Zwecke der Bodenschätzung als notwendig<br />

erachteten Maßnahmen, insbesondere<br />

Aufgrabungen, zu dulden.<br />

Für nicht vorsätzlich verursachte<br />

Schäden besteht kein Anspruch auf<br />

Schadenersatz.<br />

Dr. Sven Wiegmann,<br />

Leiter des Schätzungsausschusses<br />

Inh. Gudrun Ehlers<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

Betreuung und Beratung<br />

rund um‘s Haus<br />

n Hausmeistertätigkeit<br />

n Erstellung von Zaunanlagen<br />

n Grünflächenpflege<br />

n Baubetreuung<br />

n 24-Stunden Notdienst<br />

n Bauendreinigung<br />

n Kleinumzüge<br />

n Winterdienst<br />

n Treppenhausreinigung<br />

n Kleinreparaturen<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Chaussee 11 · Tel. 04331 149158<br />

24768 Rendsburg · Fax 04331 6965151<br />

gudrun.ehlers@t-online.de · Mobil 0172 9194166


Aus der Gemeinde<br />

Das Bürgerbüro informiert über den Datenschutz im Melderecht<br />

Zur Erfüllung der verschiedensten Auf-<br />

gaben braucht der Staat Melderegister.<br />

Auch Sie sind mit Ihren Meldedaten<br />

dort erfasst. Das Landesmeldegesetz<br />

regelt im Einzelnen, wozu diese Daten<br />

genutzt werden dürfen. Das Gesetz<br />

erhält auch Bestimmungen zum Schutz<br />

Ihrer Meldedaten und gibt Ihnen die<br />

Möglichkeit, der Übermittlung Ihrer<br />

Daten in einigen Fällen zu widersprechen.<br />

Für die moderne, serviceorientierte<br />

Verwaltung ist Kundenfreundlichkeit<br />

ein wichtiger Grundsatz.<br />

Diese Information soll Ihnen deshalb<br />

die Wahrnehmung Ihrer Rechte nach<br />

dem Landesmeldegesetz erleichtern.<br />

Was steht im Melderegister?<br />

Alle Bürger sind bei den Meldeämtern<br />

gespeichert, in erster Linie mit der<br />

Adresse, unter der sie gemeldet sind. Im<br />

Laufe der Zeit kamen aber eine Reihe<br />

von Informationen hinzu, insgesamt<br />

ca. 20 verschiedene Angaben zu jedem<br />

Einwohner.<br />

Erfasst werden z. B.:<br />

· Geburtsdatum (Tag, Ort)<br />

· Staatsangehörigkeit<br />

· frühere Anschriften<br />

· Tag des Ein- und Auszuges<br />

· Angaben zum Familienstand<br />

und zu Familienangehörigen<br />

GEMEINDE FOCKBEK<br />

– Bürgerbüro –<br />

Wer bekommt Daten aus dem<br />

Melderegister?<br />

Wir alle und viele staatliche Stellen, wie<br />

z. B. Schulen, Finanzämter, Ausländer-<br />

behörden, Kriminalpolizei, Versorgungsämter<br />

und die GEZ bekommen auf<br />

Anfrage oder sogar automatisch die<br />

Auskünfte aus dem Melderegister.<br />

Der Umfang dieser Auskünfte ist jedoch<br />

sehr unterschiedlich und wird im Lan-<br />

desmeldegesetz Schleswig-Holstein und<br />

in der Zweiten Bundesdatenübermittlungsverordnung<br />

geregelt.<br />

Welche Rechte haben die<br />

Bürgerinnen und Bürger nach dem<br />

Meldegesetz?<br />

Die meisten Datenübermittlungen<br />

geschehen auf der Grundlage des Melde-<br />

gesetzes, ohne dass der Betroffene<br />

darauf Einfluss nehmen kann. In einigen<br />

wichtigen Fällen kann man aber der<br />

Datenweitergabe widersprechen.<br />

Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung<br />

kann sich richten<br />

· an Parteien, Wählergruppen und<br />

sonstige Träger von Wahlvorschlägen,<br />

· bei Alters- und Ehejubiläen an<br />

Mandatsträger, Presse und Rundfunk,<br />

· an Adressbuchverlage,<br />

· an Religionsgemeinschaften, wenn<br />

5<br />

Familienangehörige nicht derselben<br />

oder keiner Religionsgemeinschaft<br />

angehören,<br />

· an Private, soweit der Abruf in einem<br />

automatisierten Verfahren über das<br />

Internet erfolgen soll,<br />

· an das Bundesamt für Wehrverwaltung<br />

Außerdem kann jeder Bürger Auskunft<br />

darüber verlangen, welche Informationen<br />

das Meldeamt über ihn gespei-<br />

chert hat.<br />

Ein formloses Schreiben genügt. Um<br />

Ihnen die Wahrnehmung Ihrer Rechte<br />

zu erleichtern, finden Sie im unteren<br />

Teil einen Vordruck, den Sie ausgefüllt<br />

und unterschrieben im Bürgerbüro<br />

abgeben können.<br />

Name: ________________________________________________________ Vorname: _______________________________<br />

Anschrift: _____________________________________________________________________________________________<br />

❑ Ich bitte um Auskunft über die zu meiner Person gespeicherten Daten (§ 7 Abs. 1 LMG). Ich widerspreche vorsorglich<br />

der Weitergabe meiner Daten an<br />

❑ öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften (§ 26 Abs. 2 LMG)<br />

❑ Private, soweit der Abruf in einem automatisierten Verfahren über das Internet erfolgen soll (§ 27 Abs. 2 LMG)<br />

❑ Parteien und vergleichbare Stellen (§ 28 Abs. 1 LMG)<br />

❑ Mandatsträger, Presse und Rundfunk (§ 28 Abs. 2 LMG)<br />

❑ Adressbuchverlage (§ 28 Abs. 3 LMG)<br />

❑ das Bundesamt für Wehrverwaltung (§ 18 Abs. 7 MRRG)<br />

Ich bitte darum, mir den Eingang des Widerspruchs schriftlich zu bestätigen.<br />

_____________________________________________________________<br />

(Datum / Unterschrift)


6<br />

Aus der Gemeinde · <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalver


Aus der Gemeinde · <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag<br />

superdaag 2012<br />

Fotos: I. Schmidt<br />

7


8<br />

Aus der Gemeinde · <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag<br />

Rekordbeteiligung beim 11. <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Festlauf<br />

Am 10. August 2012 veranstaltete die<br />

Handball-Abteilung des SV <strong>Fockbek</strong><br />

unter der Leitung von Holger Petersen<br />

im Rahmen des Dorffestes den 11.<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Festlauf. Diese Veranstaltung<br />

nimmt mittlerweile einen festen Termin<br />

im Laufkalender vieler Aktiver aus dem<br />

erweiterten Rendsburger Raum ein.<br />

Das Ergebnis ist der Homepage der SV<br />

<strong>Fockbek</strong> und unter Finisher Regionalcup<br />

auf der Seite der SG Athletico Büdelsdorf<br />

zu sehen.<br />

Insgesamt hatten sich 397 Sportler zu<br />

den 3 Läufen gemeldet. Dieses ist ein<br />

neuer Melderekord.<br />

30 Kinder hatten sich für den zum<br />

sechsten Mal ausgetragenen Kinderlauf<br />

gemeldet. Schnellster auf der knapp<br />

900 Meter langen Stecke zwischen<br />

Festbühne und Ostlandstraße war in<br />

3:46 min. Vorjahressieger Oke Petersen<br />

von der HSG <strong>Fockbek</strong>/Nübbel. Auf den<br />

Plätzen folgten die beiden <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong><br />

Max Dumke und Bjarne Rocho. Bei den<br />

Mädchen siegte Jette Krahmer in 4:03<br />

min vor Lucy Jürgens und Marie Theede<br />

(alle HSG <strong>Fockbek</strong>/Nübbel Minis).<br />

Überraschungen blieben in den beiden<br />

großen Läufen aus. Es siegten die<br />

Favoriten. Im Jedermannlauf siegte<br />

bei den Frauen die erst 14jährige<br />

Julia Gröling vom Bredstedter TSV. Die<br />

zweifache Landesmeister in Schleswig-<br />

Holstein siegte in 18:23 min vor der 11<br />

jährigen Mareike Lützow von der Peter-<br />

Ustinov-Schule aus Eckernförde. Dritte<br />

wurde die gleichaltrige Titelverteidigerin<br />

Merle Schreber. Die Älteste auf dem<br />

Siegerpodest bei den Damen war somit<br />

Diplom-Kaufmann<br />

Olaf Lauenroth<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Steuerberater<br />

• Lohn- und Finanzbuchhaltung<br />

• Steuererklärungen<br />

• Abschlusserstellung<br />

• Handelsrechtliche<br />

Pflichtprüfungen<br />

• Unternehmensbewertung<br />

• Unternehmensberatung<br />

Rendsburger Straße 4 · 24787 <strong>Fockbek</strong> · Telefon 30 03 11<br />

Telefax 30 03 12 · olaf.lauenroth@t-online.de<br />

14 Jahre alt, was für die Zukunft hoffen<br />

lässt.<br />

Bei den Männern siegte der Vor-<br />

jahressieger im Hauptlauf Tim Hartmann<br />

von der SG Athletico Büdelsdorf<br />

in 16:14 min. Er hatte fast zwei Minuten<br />

Vorsprung auf den Zweitplatzierten Fynn<br />

Gräber aus <strong>Fockbek</strong> (18:04) und Pascal<br />

Buck von der SG Athletico Büdelsdorf<br />

in 18:05 min. Mit 195 Teilnehmern im<br />

Ziel war es die Rekord-Finisherzahl seit<br />

Bestehen des <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Festlaufes.<br />

Den Hauptlauf entschied der mehrfache<br />

Landesmeister im Straßenlauf Pascal<br />

Dethlefs von der LG Rendsburg-<br />

Büdelsdorf in 30:18 min für die SG<br />

Athletico Büdelsdorf. Dieses war die<br />

zweitschnellste je in <strong>Fockbek</strong> gelaufene<br />

Zeit. Bei der zum Regionalcup zählenden<br />

Veranstaltung belegte Philipp Müller<br />

den zweiten Rang vor dem Sieger des<br />

Jedermannlaufes, Tim Hartmann, der,<br />

wie 7 weitere Läufer, in beiden Läufen<br />

gestartet ist.<br />

Bei guten Wetterbedingungen wurde bei<br />

den Damen der 8 Jahre alte Strecken-<br />

rekord um 40 Sekunden verbessert. Es<br />

siegte die Vorjahressiegerin Stefanie<br />

Zietan von der SG Athletico Büdelsdorf<br />

in 36:53 min vor ihrer Vereinskameradin<br />

Silke Nordmann. Dritte wurde die in<br />

<strong>Fockbek</strong> praktizierende Ärztin Margit<br />

Bartsch.<br />

7 Teilnehmer haben es geschafft, bei<br />

allen Läufen von 2002 – 2012 teilzunehmen.<br />

Belohnung für die jahrelange<br />

Treue war die kostenfreie Teilnahme<br />

beim Lauf.<br />

32 <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Teams sind dem Angebot<br />

nachgekommen, 4 – 6 Starter für<br />

die <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Teams vorbehaltene<br />

Mannschaftswertung zu melden. Das<br />

bisherige beste Meldeergebnis von 26<br />

Teams wurde damit deutlich übertroffen.<br />

Es siegten die Vorjahressieger, die<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Roadrunner Das Team freute<br />

sich bei der Siegerehrung über die überreichten<br />

Preise für die Ausrichtung eines<br />

Grillfestes.<br />

Die Bäckerei im Herzen von <strong>Fockbek</strong><br />

Unser Angebot vom 3. – 8. September 2012:<br />

Pflaumenkuchen<br />

Stück 1,10 €<br />

Holger Petersen<br />

Rendsburger Straße 66 · 24787 <strong>Fockbek</strong><br />

Tel. 04331 61202 · Fax 04331 3380562


Spiel mit im Feuerwehr-Musikzug <strong>Fockbek</strong>!<br />

Bei dem gutem Wetter war es dem<br />

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Fockbek</strong> nicht schwer gefallen, sich zu<br />

präsentieren.<br />

Wie in vielen anderen Gruppierungen<br />

werden auch hier neue Mitglieder gern<br />

gesehen.<br />

Wer sich am Sonntag angesprochen<br />

fühlte, konnte mal ein Instrument<br />

anfassen und selbstverständlich auch<br />

ausprobieren, einen Ton herauszubekommen.<br />

Zu unserer Freude waren viele Jugendliche,<br />

aber auch einige Erwachsene<br />

durchaus talentiert. Fast jeder bekam an<br />

einem der 6 verschiedenen Instrumente<br />

einen Ton heraus.<br />

Ausprobiert werden konnten das Tenorhorn,<br />

ein Alt-Saxophon, eine Trompete,<br />

ein Flügelhorn, eine Klarinette und eine<br />

Querflöte.<br />

seit 33 Jahren<br />

Aus der Gemeinde · <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag<br />

Zur weiteren Unterhaltung war es Jeder-<br />

mann möglich, sich an einem Geschicklichkeitsspiel,<br />

einem Ü-Eier-Quiz sowie<br />

einem Fragebogen über Musik und<br />

<strong>Fockbek</strong> zu versuchen.<br />

Über die vielen Besucher an unserem<br />

musikalischem Stand haben wir uns<br />

natürlich sehr gefreut.<br />

KFZ-Handel · KFZ-Reparatur<br />

KFZ-Verwertung · Abschleppdienst<br />

Günther Wildt<br />

Telefon 66 30 08 + 6 21 30<br />

TÜV-Abnahme im Haus<br />

Abschleppdienst Tag und Nacht<br />

Autoentsorgung - anerkannter Verwertungsbetrieb<br />

Brahmkamp 27 und 37 · 24787 <strong>Fockbek</strong><br />

9<br />

Wir freuen uns ebenfalls über einen<br />

jungen Neuzugang am Alt-Saxophon,<br />

der sofort zur nächsten Probe gekommen<br />

war.<br />

Sollten wir Ihr Interesse am Musizieren<br />

geweckt haben, dann besuchen Sie uns<br />

zu unseren Proben oder melden sich<br />

telefonisch. Auch ohne Vorkenntnisse<br />

sind Sie / bist Du herzlich willkommen!<br />

Spiel mit im Feuerwehr-Musikzug<br />

<strong>Fockbek</strong>!<br />

Probezeiten: jeden Montag<br />

Anfänger: 18:30 – 19:15 Uhr<br />

Gruppe: 19:30 – 21:15 Uhr<br />

Weitere Informationen erteilen:<br />

Manuela Pahl (Musikzugführerin)<br />

Tel: 04331 / 63027<br />

Wolfgang Schmudde (Dirigent)<br />

Tel: 04331 / 31892<br />

Liebe Grüße,<br />

Eure <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong>-Feuerwehr-Musikanten


10<br />

Aus der Gemeinde · <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag<br />

8.60 Sekunden sind schnell – <strong>Fockbek</strong> im Rennfieber<br />

82 Kinder ab sechs Jahren maßen sich<br />

im Seifenkistenrennen. Vier altbekannte<br />

Rennwagen und ein roter Flitzer der<br />

Förde Sparkasse standen allen Schumi-/<br />

Vettel-Fans zur Verfügung, zwei Eigen-<br />

bauten naturgemäß nur den Erbauern.<br />

Der <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Unternehmerstammtisch<br />

organisierte in diesem Jahr das Rennen<br />

und wurde – vielen Dank dafür – vom<br />

alten Team unterstützt.<br />

Schon vor 14 Uhr bildete sich eine lange<br />

Schlange vor unserem Schreibteam.<br />

30 kg Körpergewicht bestimmte die<br />

Rennklasse. 15 Uhr – es geht los! Die<br />

Aufregung mit kleinen persönlichen<br />

Ängsten gepaart stand den Kindern ins<br />

Gesicht geschrieben. „Nicht viel lenken,<br />

Fuß von der Bremse, klein machen,<br />

Hände ans Lenkrad und erst nach der<br />

Zieldurchfahrt abbremsen.”<br />

Unsere „Kleinen“ mussten viel bedenken<br />

– mit 18 km/h ging es auf die Strecke<br />

und alles wurde unfallfrei gemeistert.<br />

ABER – wer von den Kindern per Los in<br />

eine der vor über einer Generation von<br />

der Schule gebauten Seifenkisten kam,<br />

Besuchen Sie<br />

unsere neue<br />

Internetseite!<br />

K l a u s B r a u e r<br />

T i s c h l e r<br />

Holz- und Kunststofftechniker<br />

Zum Kratt 5 · <strong>Fockbek</strong><br />

Tel. 043314743 · Fax 662220<br />

info@brauer-montagebau.de<br />

www.brauer-montagebau.de<br />

hatte nur eine geringe Chance auf einen<br />

der vorderen Plätze.<br />

Stolz zeigten sich die Gewinner mit<br />

Eichenlaubkranz und Pokalen auf der<br />

Bühne – und die anderen? Warum steh´<br />

ich da nicht? Woran lag es? Was kann<br />

ich besser machen?<br />

Es gibt nur einen Weg: Baut euren<br />

eigenen Wagen! Bittet Papa, Mama,<br />

Opa eure Ideen in einen Eigenbau<br />

umzusetzen. Nur dann hat man eine<br />

wirkliche Chance. (Wir stellen eine<br />

Bauanleitung und Regeln auf unsere<br />

Homepage und loben einen nennenswerten<br />

Geldpreis unter den<br />

Eigenbauten aus).<br />

Die Gewinner:<br />

unter 30kg: Jannik Koch, <strong>Fockbek</strong> 8:67<br />

sec; Alice Rau, <strong>Fockbek</strong> 8:71; Lasse<br />

Stolley, <strong>Fockbek</strong> 8:90<br />

über 30kg: Volker Lüders, Osterrönfeld<br />

8:52; Anna Katharina Schmerling, <strong>Fockbek</strong><br />

8:59; Mattes Lassen, <strong>Fockbek</strong> 8:60<br />

Eigenbauten: Lukas Lamp, <strong>Fockbek</strong> 8:50;<br />

Nick & Tim Stollberg, <strong>Fockbek</strong> beide 8:57<br />

Fazit: Die ersten sechs Wagen lagen<br />

innerhalb von 0,1 Sekunden, zwei waren<br />

exakt gleich. Da werden wir wohl auf<br />

olympisches Niveau aufrüsten und<br />

tausendstel Sekunden messen.<br />

Es wird ein Glückskindpokal unter allen<br />

Teilnehmern ausgelost und vielleicht<br />

die unterschiedlichen Wagenqualitäten<br />

mit eingerechnet – es soll ja auf die<br />

Kinder ankommen!<br />

Getreu dem Stammtischmotto: „<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong><br />

Unternehmer für <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong><br />

Kinder“<br />

Ach ja, das Erwachsenenrennen oder<br />

Duo (Elternteil mit Kind unter sechs) im<br />

Anschluss brachte Spass für alle – und<br />

wird fortgesetzt!<br />

Heini Cordt


Verlegearbeiten<br />

Gartenplanung u. -gestaltung<br />

Pflasterarbeiten<br />

Natursteinarbeiten<br />

Friesenwälle<br />

Treppen<br />

Teichanlagen<br />

(Bachlauf und Wasserfall)<br />

Regen- u. Abwasserleitung<br />

Aus der Gemeinde · <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag<br />

Viele Firmen aus <strong>Fockbek</strong> und Umgebung unterstützten durch großzügige<br />

Geld- und Sachspenden unsere Tombola zum Aalversuperdaag 2012.<br />

Aalversuper <strong>Fockbek</strong><br />

Architektenbüro Berndt & Lutz<br />

Ari´s Döner Grill<br />

Augenoptik Struve<br />

Bäckerei Richmann&Neu<br />

Baugeschäft Grimm<br />

Baugeschäft Kurt Möller & Sohn<br />

Baumontage Grage<br />

BCS GmbH<br />

Blumenhaus Gohrke<br />

Braase Spedition GmbH<br />

Brunnen-Apotheke<br />

Colour & Design Brüggen<br />

Dachdecker Sievers<br />

Druck- und Werbetechnik Körber<br />

Dentallabor Schaar<br />

Dt. Vermögensberatung Jan Eichler<br />

Die Florage<br />

Edeka Jaskulke<br />

Erlebniswald Trappenkamp<br />

Elektro Mückenheim<br />

Elektro Schnack<br />

Fliese und Klinker Röckendorf<br />

F+F Baumontage<br />

Fahrschul-Team Raap<br />

Falknerei Dietmar Damm Trappenkamp<br />

Fleischerei Brauer<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Apotheke<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Backhuus<br />

So konnte wie in den vergangenen Jahren wieder eine Tombola<br />

mit vielen attraktiven Preisen durchgeführt werden.<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Eishaus<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Transportbeton Nissen<br />

Förde Sparkasse<br />

Friseur & Kosmetik Frahm<br />

Friseur Manzke<br />

Friseur M&M<br />

Fruchtlager Brammer<br />

Fuhrparkbetreuung K. Dreeßen<br />

Fußpflege Christa Audorf<br />

Fußpflege Hinrichsen<br />

Gärtnerei Thöming<br />

Gaststätte / Hotel Schützenhaus<br />

Geerdts GmbH<br />

Gemüsehof Breutzmann<br />

Getränkepartner <strong>Fockbek</strong><br />

Grilleck<br />

Heizung Sanitär Bromm<br />

HEM-Tankstelle Speck<br />

HKL-Baumaschinen<br />

Hobby-Wohnwagen<br />

Hohner Lesezirkel – Uwe Falkenhagen<br />

Hotel Landhaus Garni<br />

Immobilien Zöpnek<br />

Jessy´s Bistro und Cafe im Fliesenhof<br />

Kosmetikstübchen Michaelis<br />

Krone Zentrallager<br />

Küchenstudio Broderius<br />

Lotto Toto Thode<br />

Maleg Einkaufsgenossenschaft<br />

Inh. Gheorghe Rus<br />

Gartenservice<br />

Gartenpflege<br />

Anlegung Rasenflächen<br />

(auch Rollrasen)<br />

Vertikutieren<br />

Pflanzarbeiten<br />

Hecken- u. Sträucherschnitt<br />

Baumfällungen<br />

Zäune u. Carports<br />

zuverlässig - pünktlich - flexibel mit über 10-jähriger Berufserfahrung<br />

Am Karpfenteich 3 - <strong>Fockbek</strong> - Tel/Fax:123507 - Mobil:0162/9136065 - www.rus-gartenservice.de<br />

11<br />

Malerei Dirk Grabbe<br />

Mar med<br />

MHV Jensen<br />

Montagebau Brauer<br />

Montagefirma Robert Laenens<br />

Motion-center Holger Otto GmbH<br />

PEMA Bau<br />

Pharmadrog<br />

Physiotherapie Priestley<br />

Praxis Bartsch<br />

Praxis für Logopädie S. Elvering<br />

Primagas<br />

Rathjens Garden<br />

Raumquadrat<br />

Seniorenheim Küster<br />

Seniorenwohnanlage „Am See“<br />

Sicht- und Sonnenschutz Ralf Junge<br />

Software User<br />

Sport Finisher<br />

Star-Tankstelle Foese<br />

SZ-Transporte<br />

Tischlerei Jöns<br />

Volks- und Raiffeisenbank <strong>Fockbek</strong><br />

Wäscherei Rathjens<br />

Wildt GmbH – Kfz Handel/Reparatur<br />

Wohnwagen Thode<br />

Das „Tombolateam“ der Gemeinde <strong>Fockbek</strong> bedankt sich nochmals bei den Firmen<br />

für die vielen gestifteten Preise. Die Erlöse aus dem Losverkauf kommen wie jedes Jahr<br />

den am <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag beteiligten Vereinen und Verbänden zu Gute.


12 Sport · DLRG <strong>Fockbek</strong><br />

Sport und Gesundheit<br />

SV <strong>Fockbek</strong><br />

Nordic Walking jeden Mittwoch um 10.00 Uhr am Sportlerheim Krattredder<br />

Volkstanzgruppe jeden Donnerstag um 19.30 Uhr, nach Absprache, Tel. 62645<br />

Herzsport jeden Dienstag um 20.00 Uhr in der Bgm-Schadwinkel-Halle<br />

Yoga jeden Mittwoch um 10:15 Uhr und 18.30 Uhr<br />

jeden Donnerstag um 16:00 Uhr im Obergeschoss des Sportlerheimes Krattredder<br />

Sport für Senioren jeden Dienstag um 16.30 – 17.30, Halle Friedhofsweg<br />

jeden Mittwoch um 18.00 – 19.30, Halle Friedhofsweg<br />

Boule jeden Mittwoch um 10.00 Uhr Sport am Bouleplatz<br />

NIA Gruppe 1 jeden Donnerstag von 18.00 – 19.30 Uhr im Obergeschoss des Sportlerheimes Krattredder<br />

NIA Gruppe 2 jeden Donnerstag von 19.30 – 21.00 Uhr im Obergeschoss des Sportlerheimes Krattredder<br />

Fitness für Jedermann jeden Dienstag von 18.30 – 20.00 Uhr in der Bgm-Schadwinkel-Halle<br />

Sport für JederMann jeden Freitag von 20.00 – 22.00 Uhr in der Halle der Realschule <strong>Fockbek</strong><br />

Badmintongruppe jeden Montag von 17.30 – 19.00 Uhr in der Bürgermeister-Schadwinkel-Halle<br />

Karate jeden Dienstag von 16.00 Uhr – 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle<br />

Gymnastik Frauen jeden Dienstag von 19.00 Uhr – 20.30 Uhr in der Halle an der Realschule<br />

Sportabzeichen jeden Montag um 18.00 Uhr auf dem Schulsportplatz<br />

Physio Zentrum <strong>Fockbek</strong> (Tel. 62942)<br />

Rückenschule mit Qi Gong*<br />

Beginn: 04.09.12, 9.45 – 10.45 Uhr<br />

Feldenkrais*<br />

Beginn: 04.09.12, 8.30 – 9.30 Uhr<br />

Pilates*<br />

Beginn: 04.09.12, 16.45 – 17.45 Uhr<br />

oder 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Finisher-Sport-<strong>Fockbek</strong> (Tel. 3520690)<br />

Kurszeiten Indoor-Cycling<br />

Zusätzliche Kurse können jederzeit angeboten werden.<br />

Montag 17.00 – 18.00 Uhr Energy / Bodyforming<br />

18.30 – 19.30 Uhr Energy / Power<br />

Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr Energy ab 1.10.<br />

Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr Energy für Einsteiger<br />

18.30 – 19.30 Uhr Energy<br />

Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr Energy / Bodyforming<br />

18.30 – 19.30 Uhr Energy / Power<br />

Freitag 09.00 – 10.00 Uhr SOMMERPAUSE<br />

17.00 – 18.00 Uhr Energy / Bodyforming<br />

Neueinsteiger sind jederzeit willkommen.<br />

Inh. Thomas Bromm<br />

Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister<br />

Gas- und Wasserinstallateurmeister<br />

Infos auf unserer Homepage www.finisher-sport.de<br />

seit 1971<br />

Ihr Fachmann für<br />

Heizung • Sanitär • Solar<br />

Timmerloh 10<br />

24787 <strong>Fockbek</strong><br />

BR MM<br />

Telefon 6 33 80<br />

Fax 66 93 46<br />

*Anmeldungen über die VHS Rendsburg<br />

**Anmeldungen im Physio Zentrum <strong>Fockbek</strong><br />

Yoga zum Kennenlernen**<br />

am 21.09.12 und 28.09.12,<br />

18.00 – 19.15 Uhr<br />

Neue Rückenschule für Anfänger**<br />

(Präventionskurs)<br />

Beginn: 22.10.12, 18.00 – 19.30 Uhr<br />

anerkannter<br />

Fachbetrieb<br />

Planung Ausführung Pflege<br />

• Bepflanzung<br />

• Teich- und Dachgartenbau<br />

• Gehölzschnitt und Baumarbeiten<br />

• Pflaster- und Natursteinarbeiten<br />

• Bewässerung/Beleuchtung<br />

Zusätzliche Kurse können jederzeit angeboten werden<br />

(Voraussetzung: mindestens 5 Teilnehmer)<br />

Redcord Sport für Anfänger*<br />

-Ganzheitliches Krafttraining-<br />

Beginn: 23.10.12, 19.15 – 20.15 Uhr<br />

Progressive Muskelentspannung*<br />

Beginn: 23.10.12, 20.30 – 22.00 Uhr<br />

Neue Kurse<br />

Energy für Einsteiger (4mal)<br />

Beginn: Mittwoch 5. September<br />

17.00 - 18.00 Uhr<br />

Energy/Bodyforming für Einsteiger (4mal)<br />

Beginn: Freitag 7. September<br />

9.00 - 10.00 Uhr<br />

Tannenkamp 24<br />

24813 Schülp<br />

Tel. (0 43 31) 84 08 28<br />

Fax (0 43 31) 84 08 27<br />

www.bolz-gartengestaltung.de


Erfolgreiche Handball-Fun-Week<br />

Während der ersten beiden Ferienwochen<br />

fand die 2. Handball-Fun-Week<br />

für Kinder und Jugendliche im Alter<br />

von 7 -14 Jahren in den beiden großen<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Sporthallen statt.<br />

Die 66 Plätze für die erste Woche der<br />

Handball-Ferien-Förderung waren lange<br />

vor der Veranstaltung des Förderkreises<br />

HSG <strong>Fockbek</strong>/Nübbel ausgebucht. Die<br />

Kinder und Jugendlichen kamen aus<br />

7 verschiedenen Vereinen, nur wenige<br />

spielen bisher noch kein Handball in<br />

einem Sportverein.<br />

Auf die Teilnehmer warteten in der letzten<br />

Juniwoche täglich von 8.30 Uhr bis<br />

14.30 Uhr mehrere Handballeinheiten,<br />

ein Schwimmbadbesuch, eine Rallye,<br />

eine Filmvorführung, das Kennenlernen<br />

anderer Sportarten, die Fun-Week-<br />

Games sowie ein tägliches Mittagessen.<br />

Jeder Sportler erhielt ein T-Shirt und<br />

einen Handball. Die 3 Gruppen werden<br />

von langjährigen erfahrenen und engagierten<br />

Trainern und Übungsleitern<br />

betreut.<br />

Start der Freiwassersaison<br />

Die Wettkampfsaison der Freigewässerwettkämpfe<br />

im Rettungsschwimmen<br />

begann am Samstag den 23. Juni 12<br />

in Beckum (Nordrhein-Westfalen) am<br />

Tuttenbrocksee. Es war der erste Termin<br />

der dreiteiligen Trophy-Serie.<br />

Aus <strong>Fockbek</strong> starteten 3 Schwimmerinnen<br />

in den Einzeldisziplinen, leider<br />

hatten wir keine 4. Frau, sodass wir<br />

auch bei den Mannschaftsdisziplinen an<br />

den Start gehen konnten.<br />

Das Teilnehmerfeld war erwartungsgemäß<br />

wieder groß und es starteten<br />

R J Sicht &<br />

Sonnenschutz<br />

• Plissees<br />

• Rollos<br />

• Jalousien<br />

• Beratung<br />

• Ausmessen<br />

• Montage<br />

• Lamellenvorhänge<br />

In der zweiten Woche wurde das<br />

Programm noch durch den Besuch<br />

eines Freizeitparks ergänzt. Hier haben<br />

32 Kinder an der Handball-Ferien-<br />

Förderung teilgenommen.<br />

Zwischen den beiden Handball-Spaß-<br />

Wochen fand der 2. HSG-Flohmarkt<br />

viele sehr gute Athleten, auch aus der<br />

Nationalmannschaft.<br />

Für Nina Brandt und Lisa Sachau war es<br />

der erste Wettkampf bei den „Großen“.<br />

Die beiden schlugen sich in dem großen<br />

Feld sehr gut beim Ski Race, Board Race<br />

und zusammen beim Rescue-Board-<br />

Race.<br />

Nina Konkel ging viermal an den Start<br />

und schaffte dreimal den Einzug ins<br />

Finale. Beim Surf Race stand am Ende<br />

Ralf Junge<br />

Bischofshof 4<br />

24787 <strong>Fockbek</strong><br />

Tel. 04331 3384135<br />

Fax 04331 3384136<br />

Mobil 0172 4563610<br />

ralf-junge@foni.net<br />

Sport · HSG <strong>Fockbek</strong>/Nübbel Sport · SV <strong>Fockbek</strong> · DLRG<br />

13<br />

statt, bei dem der gesamte Parkplatz<br />

vor der Bürgermeister-Schadwinkel-<br />

Halle mit buntem Treiben und Handel<br />

belegt war.<br />

Beide Veranstaltungen sind im kommenden<br />

Jahr wieder geplant.<br />

H. Petersen<br />

dann der 29. Platz, beim Oceanwoman<br />

der 16. und beim Ski-Race der 14. Platz.<br />

Beim Board Race wurde ein Finalplatz<br />

um drei Plätze verpasst. Am Tagesende<br />

hatte Nina Konkel dann vier Punkte für<br />

die Gesamtwertung, die es am Ende der<br />

Saison gibt, gesammelt.<br />

Wir freuen uns schon auf die nächste<br />

Trophy.<br />

Nina Konkel<br />

-Jugendvorsitzende-


14 Sport · FC <strong>Fockbek</strong> · SSC <strong>Fockbek</strong><br />

E1-Jugend des FC <strong>Fockbek</strong> schafft das „Triple“!<br />

Nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft<br />

im Februar 2012 (wir berichteten)<br />

haben die jungen Kicker aus<br />

<strong>Fockbek</strong> unter den Trainern Volker<br />

Barho und Marcel Heitmann nun im<br />

Juni das „Triple“ geschafft.<br />

Die Jungs der E1 konnten die entscheiden<br />

Spiele in der Kreisliga für sich<br />

entscheiden und standen am Ende verdient<br />

ganz oben in der Tabelle.<br />

Die Mannschaft ist damit Kreismeister<br />

der E-Junioren im Kreis RD-ECK.<br />

Die Siegermannschaft von links nach rechts:<br />

Lauritz Gersteuer, Tim Lino Heitmann, Samuel Happich, Torge Jürgensen, Oliver Kapess,<br />

Nils Jürgensen, Philipp Saggau, Silas Barho, Jannis-Luca Schneider, Leon-Christopher<br />

Rohwer;<br />

Dahinter die Trainer Volker Barho (li.) und Marcel Heitmann (re.).<br />

Florian Kahllund gewinnt European Junior-Cup Circuit<br />

Bei den Europameisterschaften der Bo-<br />

genschützen hat Florian sein Können ge-<br />

zeigt. In der Qualifikationsrunde schoss<br />

Florian mit 660 Ringen das beste Ergebnis.<br />

Er hatte 5 Ringe Vorsprung<br />

und wurde für die Finalrunde<br />

in das 1/16 Finale gesetzt, dort<br />

siegte er gegen Oliver Obst aus<br />

Feucht mit 7:1. Im 1/8 Finale<br />

traf er auf Radmir Shaynurov<br />

aus Russland, ihm unterlag er<br />

mit 4:6 und schied damit aus.<br />

Im Teamwettkampf lagen Flo-<br />

rian und seine Mannschaftskameraden<br />

nach der Qualifika-<br />

tionsrunde mit 1930 Ringen<br />

auf Platz 3. In der Finalrunde<br />

trafen sie im 1/8 Finale auf<br />

Weißrussland und gewannen<br />

mit 202:199. Im 1/4 Finale<br />

war die Mannschaft aus den<br />

Niederlanden ihr Gegner, sie<br />

unterlagen mit 204:222 und<br />

schieden aus.<br />

Auch im Mixed war Florian<br />

angetreten, gemeinsam mit Isabel<br />

Viehmaier aus Jena besiegte er im 1/8<br />

Finale Polen mit 132:134. Im darauffolgenden<br />

1/4 Finale scheiterten sie<br />

Am 14. Juni 2012 stand dann das Finale<br />

im Kreispokal gegen den TUS Nortorf<br />

an.<br />

In einem spannenden Spiel haben sich<br />

die Kinder beider Mannschaften nichts<br />

geschenkt und haben für diese<br />

Alterklasse auf einem sehr hohen<br />

Niveau gespielt.<br />

Zum Halbzeitpfiff stand es dann 2:0 für<br />

<strong>Fockbek</strong>. Auch in der 2. Halbzeit ließen<br />

die Jungs der E1 nichts mehr anbrennen<br />

und führten bis 3 Minuten vor<br />

Schluss mit 4:0.<br />

Erst in der Nachspielzeit gelangten die<br />

Nortorfer zum Ehrentreffer.<br />

Eine tolle Leistung der gesamten<br />

Mannschaft und der Trainer.<br />

Nach dem Spiel überreichte der<br />

Staffelleiter Herr Braubach den Jungs<br />

aus <strong>Fockbek</strong> dann die Trophäen für die<br />

Kreismeisterschaft und den Kreispokal.<br />

Holger Jürgensen<br />

mit 130:133 Ringen am Team aus den<br />

Niederlanden.<br />

Nach Abschluss der Wettkämpfe<br />

lag Florian auf dem 9. Platz der<br />

Gesamtwertung.<br />

Für Florian Kahllund war diese Europameisterschaft<br />

trotzdem ein großer Erfolg,<br />

denn er gewann die Gesamtwertung des<br />

European Junior-Cup Circuit vor Klemen<br />

Strajhar (Slowenien) und Marco Morello<br />

(Italien). Bei dem European Junior<br />

Cup werden die Qualifikationsrunden<br />

vom Cup in Porec (Kroatien) und die<br />

Europameisterschaften gewertet. Für<br />

diesen Erfolg bekam er eine Medaille<br />

überreicht.<br />

Sein nächstes Ziel ist die Deutsche<br />

Meisterschaft in Hohenhameln, die<br />

Anfang September stattfindet.<br />

Karin Seel


Gelungene Aktion „Angeln + Grillen“<br />

Am Samstag, 28. Juli 2012 fand im<br />

Rahmen des Sommerferienspaß 2012<br />

die Aktion „Angeln + Grillen“ statt. Am<br />

Vormittag hatte der Himmel noch sämtliche<br />

Pforten geöffnet – es regnete in<br />

Strömen. Mit Beginn der Veranstaltung<br />

um 14.00 Uhr kam das bekannte<br />

Anglerglück zu den Teilnehmern. Der<br />

Tischtennis „Kuddel-Muddel Turnier“<br />

Zum erfolgreichen Saisonabschluss<br />

2011/12 wurde am 23.Juni 2012 traditionell<br />

das beliebte Kuddel-Muddel Turnier<br />

durchgeführt. Trotz Sonnenschein fanden<br />

sich dieses Jahr viele Teilnehmer aus<br />

allen Mannschaften des SV <strong>Fockbek</strong> am<br />

Samstag in der Halle ein.<br />

Die Doppelpaarungen wurden ausgelost<br />

und in zwei Gruppen eingeteilt, in<br />

welchen bei vielen spannenden Spielen<br />

jeder gegen jeden antreten musste. Die<br />

beiden Erstplatzierten der jeweiligen<br />

Gruppen spielten dann den Sieger 2012<br />

aus.<br />

Im späteren Spiel um Platz drei, unterlag<br />

das Doppel Christian Witter/Henning<br />

Rohwer nach einer deutlichen 2:0<br />

Führung überraschend doch noch der<br />

Paarung Gregor Buchholz/Timo Himstedt<br />

Sport · S-A-V <strong>Fockbek</strong> e.V. · SV von 1919 <strong>Fockbek</strong> e. V.<br />

Himmel brach auf, es wurde trocken<br />

und wir konnten mit den 20 teilnehmenden<br />

Kindern auf den <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> See<br />

hinaus rudern. Erfahrene Angler zeigten<br />

ihnen nun, wie man einen Fisch an<br />

den Haken bekommt. Nach 2 Stunden<br />

kamen alle stolz mit ihrem Fang zurück<br />

an Land. Die einzelnen Fische wurden<br />

äußerst knapp mit<br />

2:3. Dabei wurden die<br />

beiden letzten Sätze<br />

jeweils erst in der Ver-<br />

längerung entschieden.<br />

Das Finalspiel: Matthias Lanz, Jens Zapfe gegen Maik Horn,<br />

Peter Krämer (von links)<br />

Das Finale war ebenso<br />

spannend wie hart<br />

umkämpft. Nach<br />

einer 2:0 Führung des<br />

Doppels Maik Horn/<br />

Peter Krämer, welche<br />

die ersten Sätze lediglich hauchdünn für<br />

sich entscheiden konnten, erkämpfte sich<br />

die Paarung Matthias Lanz/Jens Zapfe<br />

noch einmal den Anschluss. Musste<br />

sich jedoch letztendlich den verdienten<br />

Siegern Horn/Krämer im äußerst<br />

umkämpften vierten Satz, welcher<br />

auch erst in der<br />

Verlängerung gewonnen<br />

werden konnte,<br />

mit 1:3 geschlagen<br />

geben. Den Siegern<br />

Maik Horn und Peter<br />

Krämer an dieser Stelle<br />

nochmals: „Herzlichen<br />

Glückwunsch“!<br />

Zur Siegerehrung<br />

wurden dann alle<br />

Teilnehmer von tollen<br />

Preisen und Präsenten<br />

überrascht.<br />

15<br />

gewogen und dann der Sieger dieses<br />

Nachmittags ermittelt. Es war wieder<br />

eine rundum gelungene Aktion.<br />

Petri Heil<br />

Hartmut Dermitzel (Jugendwart)<br />

Die Erstplatzierten (v. l.): Timo Himstedt, Gregor Buchholz,<br />

Peter Krämer, Maik Horn, Jens Zapfe. Matthias Lanz<br />

Daher sagt die gesamte Tischtennisabteilung<br />

an dieser Stelle – DANKE-<br />

SCHÖN – und bedankt sich bei allen<br />

Sponsoren recht herzlich für die tollen<br />

Spenden!<br />

Im Anschluss an das gelungene Turnier<br />

trafen sich alle Teilnehmer und viele<br />

aktive Spieler mit Freunden, Partnern<br />

und Kindern zum Spanferkelessen und<br />

rundeten somit einen gelungenen Tag ab.<br />

Dieser wurde durch die Organisatoren<br />

Anja Clausen, Lars Weihmann, Maik Horn,<br />

Henning Rohwer und Carsten Kruse<br />

geplant. Die Tischtennisabteilung sagt<br />

„Vielen Dank“, wir freuen uns schon aufs<br />

nächste Jahr!<br />

Aktuelle Infos gibt es auch unter: http://<br />

rendsburg-eckernfoerde.tischtennis-live.<br />

de.<br />

Kim Hoffelner


16 Sport · TUS <strong>Fockbek</strong><br />

Einradsommertour 2012<br />

Einige Kinder und Erwachsene der just<br />

for fun crew des Turn- und Sportvereins<br />

<strong>Fockbek</strong> von 2010 e. V. nutzten die<br />

viele freie Zeit in den Sommerferien,<br />

um <strong>Fockbek</strong> mit dem Einrad zu erkunden.<br />

Die Sonne schien wie bestellt und<br />

so konnte es losgehen.<br />

Mit Warnwesten und Helmen ausgerüstet<br />

starteten wir beim Bauhof in<br />

Neue Warnwesten<br />

Am 14. August 2012 nahmen einige<br />

Kinder der Just for fun Crew ihre<br />

Warnwesten von der Verkehrswacht<br />

Eckernförde e.V. in Empfang. Vielen<br />

<strong>Fockbek</strong> zu unserer ersten Einradtour.<br />

Mit viel Spaß und Anstrengung<br />

erreichten wir unseren Pausenplatz.<br />

Hier wartete Stephan nicht nur mit<br />

Erfrischungen, sondern auch mit allerhand<br />

Dingen zum Ausprobieren und<br />

zum Spielen. Jonglieren, Stelzenlauf,<br />

Springseilspringen, Mini-Fahrrad fahren,<br />

Skatebike fahren und noch viele andere<br />

Dank an Herrn Wilfried Lüthge. Wir<br />

sind nun bestens vorbereitet für unsere<br />

Touren durch <strong>Fockbek</strong> und Umgebung.<br />

Stefanie Grötzner<br />

Carports<br />

Planung/Ausführung<br />

Zimmerei<br />

Dinge, alles durfte nach Herzenslust ausprobiert<br />

werden. Nach ca. einer Stunde<br />

Spiel und Spaß schwangen wir uns wieder<br />

auf unsere Einräder und machten<br />

uns auf den Heimweg. Es war schön,<br />

zuzusehen, wie viel Spaß und Freude<br />

alle an unserer ersten Einradtour hatten.<br />

Trockenbau<br />

Akustik/Holzdeckenbau<br />

Fenster/Türen<br />

Fußbodenverlegung<br />

Terrassenbeläge<br />

Hausmeisterservice<br />

Zäune und mehr<br />

Stefanie Grötzner<br />

Schieferarbeiten


September 2012<br />

01.09. 10:00 Tennisplatz Große Reihe SV <strong>Fockbek</strong>: 5. Damen-Doppel-Hobby-Cup<br />

01.09. 10:30 Vereinsheim SSC Sportschützen: Königsfrühstück<br />

01.09. 19:30 Vereinsheim SSC Sportschützen: Königsball<br />

09.09. 10:30 Buernhuus CDU Ortsverband: Jazzfrühschoppen bis 13:30 Uhr<br />

11.09. 12:00 Dorfplatz DRK-Ausflug zum Hamburger Flughafen<br />

13.09. 12:30 Dorfplatz Heimatverein <strong>Fockbek</strong>: Halbtagesfahrt Plöner See u. Umgebung<br />

13.09. 15:30 Schulzentrum DRK Ortsverein <strong>Fockbek</strong>: Blutspende bis 20:00 Uhr<br />

15.09. Tennisplatz Große Reihe SV <strong>Fockbek</strong>: Tennis-Jugend-Vereinsmeisterschaft<br />

21.09. 19:30 Mehrzweckhalle Feuerwehr-Musikzug: Spätlesekonzert<br />

23.09. 11:00 Räucherkate Herbstmarkt bis 18:00 Uhr<br />

Veranstaltungskalender<br />

26.09. 14:30 Paulushaus Seniorennachmittag. Zu Gast: Freiwillige Feuerwehr <strong>Fockbek</strong><br />

27.09. SPD 60plus: Herbstreise nach Quedlinburg bis 30.09.<br />

Altenzentrum <strong>Fockbek</strong>: montags 10.00 – 11.00 Uhr Seniorengymnastik<br />

Altenzentrum <strong>Fockbek</strong>: dienstags 15.00 – 17.00 Uhr Spielnachmittag mit Kaffeetrinken<br />

Altenzentrum <strong>Fockbek</strong>: donnerstags 15.00 – 17.00 Uhr Spielnachmittag mit Kaffeetrinken<br />

Bund d. Heimatvertriebenen: jeden ersten Mittwoch um 14.30 Uhr im Hotel Schützenhaus<br />

Feuerwehrmusikzug: jeden Montag ab 19.30 im Gerätehaus (außer Ferien)<br />

Frauengruppe 10.01., 24.01., 07.02., 21.02., 21.03., 04.04., 02.05., 16.05., 30.05.,<br />

„2 rechts, 2 links“: 13.06., 27.06., 22.08., 05.09., 19.09., 03.10., 31.10., 14.11., 28.11.<br />

Freundeskreis Suchthilfe: jeden Donnerstag um 19.00 Uhr im Paulushaus<br />

Gemeindebücherei: jeden Mittwoch von 15.00 bis 18.30 Uhr im Schulzentrum<br />

Gymnastikgruppe: jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle<br />

Herzsport: jeden Dienstag um 20.00 Uhr in der Bgm-Schadwinkel-Halle<br />

Kinder- und Jugendbücherei: jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Paulushaus<br />

Männergesangverein: jeden Dienstag 20.00 Uhr im Schützenhaus (außer Ferien)<br />

Seniorengymnastikgruppe: jeden Donnerstag von 15.45 – 16.45 Uhr in der Bgm-Schadwinkel-Halle<br />

Skatclub Börsenasse: jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im Hotel Schützenhaus<br />

Sport- und Angelverein: jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr Vorstandssitzung im Schützenhaus<br />

SSC <strong>Fockbek</strong>: Trainingszeiten unter www.ssc-fockbek.de<br />

Unternehmerstammtisch: jeden zweiten Montag im Monat um 19.30 Uhr im Hotel Schützenhaus<br />

Volkstanzgruppe <strong>Fockbek</strong>: jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Paulushaus<br />

Walking u. Nordic Walking: jeden Mittwoch um 10.00 Uhr Kreuzung Krattredder/Schafredder<br />

Jeß Krebs<br />

S T E U E R B E R A T E R<br />

• Lohn- u. Finanzbuchführung<br />

• Jahresabschlüsse<br />

• Steuererklärungen<br />

• Erbschaftsteuer<br />

• Fachberater für Testamentsvollstreckung<br />

und Nachlassverwaltung (DStV e.V.)*<br />

• Betriebswirtschaftliche Beratung<br />

• Rentabilitätsberechnung<br />

• Existenzgründung<br />

www.jess-krebs-steuerberater.de<br />

E-Mail: info@jess-krebs-steuerberater.de<br />

Dipl. Finw. (FH)<br />

Heiko Jeß<br />

Steuerberater<br />

Ute Sievers*<br />

Steuerberaterin<br />

gem. § 58 StBerG<br />

17<br />

Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen<br />

vorbehalten! (Stand: 08.12.2010) - Bs<br />

Manfred P. Krebs<br />

Steuerberater bis 2011<br />

Konrad-Adenauer-Str. 5<br />

24768 Rendsburg<br />

Telefon:<br />

(043 31) 78 29-0<br />

Telefax:<br />

(043 31) 7 76 64


18 Verschiedenes · Anna & Anna · Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Fockbek</strong><br />

Herbstblumenmarkt<br />

Wir bepflanzen Ihre Kübel und Töpfe<br />

mit tollen herbstlichen Pflanzen<br />

Unser Herbstangebot:<br />

Chrysanthemenkugel nur 2,99 Euro<br />

SamStag, 15. September 8-14 Uhr<br />

Sonntag, 16. September 10-14 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Familie Rathjens & Mitarbeiter<br />

Blumen Rathjens GmbH Hohner Str. 40 24787 <strong>Fockbek</strong><br />

Tel. 04331 / 6872 Fax 04331 / 669912<br />

„Anna & Anna“ suchen Nachfolger!<br />

Das Duo „Anna & Anna“ kann aus gesundheitlichen Gründen<br />

nicht mehr auftreten. Helga Grimm und Max Schmelzkopf<br />

würden sich freuen, wenn es Interessierte gäbe, die Lust<br />

hätten, schauspielerisch aktiv zu werden und ihre Nachfolge<br />

anzutreten.<br />

Sämtliches Equipment – von Uromas Rock über Perücken bis<br />

hin zu den schriftlich ausgearbeiteten Stücken – ist vorhanden<br />

und kann übernommen werden.<br />

Bitte melden Sie sich unter der Tel-Nr. 62557 (Max<br />

Schmelzkopf) oder 62595 (Helga Grimm).<br />

-at-<br />

Spätlesekonzert 2012<br />

Auch in diesem Jahr lädt der Musikzug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Fockbek</strong> Sie wieder zum Spätlesekonzert ein.<br />

Sie können sich auf einen bunten, musikalischen Abend in<br />

gemütlicher Atmosphäre freuen.<br />

Es findet kein Vorverkauf statt, Eintrittskarten erhalten Sie<br />

nur an der Abendkasse!<br />

Das Konzert findet am 21. September 2012 um 19.30 Uhr<br />

in der Mehrzweckhalle der Bergschule statt.<br />

Preiswert und gut<br />

Manuela Pahl, Musikzugführerin<br />

Entsorgung von Bauschutt und Baumschnitt<br />

ALLROUND<br />

Alles im Gripp<br />

• Hausmeister-<br />

Service<br />

HAUS-SERVICE<br />

• Gartenpflege • Stein- u. Plattenreinigung<br />

• Baumfällarbeiten • Schreddern & Entsorgen<br />

• Trocken-Ausbau •Bad-<br />

u. Balkonsanierung<br />

• Pflaster- u. Plattenverlegung<br />

Rotdornstr. 28 • Büdelsdorf • Tel. 3 70 23 • 3 81 55<br />

Kleintransporte und Entrümpelung<br />

Wochenenddienst


Verschiedenes · DRK Ortsverein <strong>Fockbek</strong> · <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Kleiderbörse<br />

Blutspende-Sommertermin mit 227 Spendewilligen<br />

Mit großer Freude konnten wir zu<br />

unserem Sommertermin einen Tag vor<br />

den großen Ferien 227 Spendewillige<br />

begrüßen. Unter Ihnen Udo Zantopp,<br />

der diesen Termin nutzte, um seine 100.<br />

Spende abzugeben.<br />

Aus diesem Anlass überreichte die<br />

Referentin des Blutspendedienstes Nord<br />

gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden dem<br />

Jubilar einen Gutschein, Blumenstrauß<br />

DRK-Tour zum Hamburger Flughafen<br />

Es sind noch wenige Plätze für unseren<br />

Ausflug zum Hamburger Flughafen frei.<br />

Nähere Informationen finden Sie in den<br />

Dorffest 2012<br />

Wir danken allen Mitgliedern und<br />

Freunden, die unseren Kaffeegarten<br />

mit Ihrer Kuchen- bzw. Tortenspende<br />

bereichert haben. Uns stand eine<br />

Fülle der leckersten Backwaren zur<br />

und Ehrennadel. Wir danken Herrn<br />

Zantopp für seine langjährige Treue<br />

und Spendenbereitschaft. Mit einem<br />

Präsentkorb wurde Magret Lemm aus<br />

Alt-Duvenstedt für Ihre 50. Spende<br />

geehrt. Für Ihre 25. Spende erhielten<br />

Petra Claussen aus Büdelsdorf, Sönke<br />

Steinmeier aus Luhnstedt sowie Klaus<br />

Hermann Newe und Michael Reddig<br />

aus <strong>Fockbek</strong> jeweils ein Buchpräsent.<br />

Sieben Erstspender bekamen ein kleines<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> <strong>Nachrichten</strong> Ausgabe 528<br />

Juli/August 2012. Für Fragen und Ihre<br />

Anmeldung steht Ihnen Anke Krambeck<br />

Verfügung. Alle Gäste waren begeistert<br />

von der großen Spende-Resonanz und<br />

der Auswahl. Es war uns eine große<br />

Freude, in diesem Jahr wieder mit dem<br />

Kaffeegarten dabei gewesen zu sein.<br />

10 Jahre <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Kleiderbörse<br />

(Damen-, Herren- und Kinderbekleidung)<br />

Sie findet zum 20. Mal statt am<br />

Samstag, 15. September 2012, 14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Wo?<br />

Paulushaus <strong>Fockbek</strong>, Friedhofsweg 7A<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kaffee und Kuchen warten auf Sie!<br />

Standanmeldung unter Telefon 04331-63342<br />

19<br />

Willkommensgeschenk zusätzlich zu<br />

einem Thermobecher, den jeder Spender<br />

vom Blutspendedienst Nord erhielt.<br />

Die nächste Gelegenheit zur Blutspende<br />

mit Kinderbetreuung in <strong>Fockbek</strong> ist<br />

am Donnerstag, dem 13. September<br />

2012 von 15.30 bis 20.00 Uhr in der<br />

Bergschule.<br />

Ulrike Boller<br />

unter Tel. 04331/62871 gerne zur<br />

Verfügung. Bitte denken Sie an Ihren<br />

Personalausweis. Ulrike Boller<br />

Vielen Dank auch an unsere fleißigen<br />

Helfer, die uns so tatkräftig unterstützt<br />

haben.<br />

Ulrike Boller


20 Verschiedenes · Buernhuus <strong>Fockbek</strong><br />

Ferienaktionen in <strong>Fockbek</strong><br />

Wie in jedem Jahr freuten sich Viele auf<br />

die Ferienaktionen im Ort, die durch<br />

die Vereine, Verbände, dem HOBBY-<br />

Wohnwagenwerk und der Gemeinde<br />

<strong>Fockbek</strong> auch in diesem Jahr wieder<br />

veranstaltet wurden. Einfluss auf das<br />

Wetter hatten wir nicht, allerdings<br />

konnten wir uns bei einer Ferienaktion<br />

ein schnelles Ausweichprogramm überlegen<br />

und eine weitere Aktion konnte<br />

zwar auch wegen Dauerregen nicht<br />

stattfinden, wurde aber dennoch mit<br />

dem Veranstalter auf einen Tag nach<br />

den Ferien verlegt. Die Aktionen versprachen<br />

viel Spaß und gemeinsame<br />

Abenteuer. Langeweile kam in diesem<br />

Jahr bestimmt nicht auf, dafür sorgten<br />

die knapp 40 Angebote.<br />

Ein herzliches Dankeschön für die<br />

Spende der diesjährigen Ferienaktion<br />

an HOBBY-Wohnwagenwerk Herrn<br />

Striewski, Unternehmerstammtisch e.V.<br />

Herrn Grage, DRK <strong>Fockbek</strong> Frau Boller,<br />

Förde Sparkasse Herrn Böhmker,<br />

EDEKA Neukauf Herrn Jaskulke,<br />

Itzehoer Versicherung Herrn Gehrke<br />

und den Vereinen, Verbänden und<br />

Einrichtungen, die mit ihrem Einsatz<br />

viele tolle Aktionen selbst begleitet<br />

und somit das Ferienheft zusätzlich für<br />

die Kinder und Jugendlichen interessant<br />

gemacht haben. Ein weiterer Dank<br />

geht an den FC <strong>Fockbek</strong> Herrn Schnack<br />

und Herrn Schadwinkel mit Trainern,<br />

SV <strong>Fockbek</strong> – Tennisabteilung Herrn<br />

Richter, Polizeistation <strong>Fockbek</strong> Herrn<br />

Laß, <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Eishaus Uwe Kathe,<br />

Märchenerzählerin Marianne Schulz,<br />

Freibad <strong>Fockbek</strong> Herrn Gädigk, Herrn<br />

Schulke mit dem Jugendkutter, DLRG<br />

Frau Groth und Team, Jagdgemeinschaft<br />

Nübbeler Weg 31<br />

„Gemüse wie aus dem eigenen Garten“<br />

mit seinem natürlichen Geschmack<br />

Jetzt ist Saison !<br />

Direkt vom Erzeuger kaufen: frisch, knackig, preiswert.<br />

Hofverkauf Dienstag und Freitag, 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Wochenmarkt Schloßplatz Rendsburg,<br />

Mittwoch und Samstag<br />

<strong>Fockbek</strong> Herrn Aust und Team, DRK<br />

Rettungshundestaffel RD Frau Gädigk<br />

und Team, Reitverein Barris Frau Pahl<br />

und Team, Sport und Anglerverein<br />

<strong>Fockbek</strong> e.V. Herrn Stentzel, Herrn<br />

Dermitzel und Team, TuS <strong>Fockbek</strong> 2010<br />

Frau Levermann und Team, Fliesenhof<br />

<strong>Fockbek</strong> Verlegungs GmbH Frau Ingrid<br />

Röckendorf, Sport Finisher Margitta<br />

Große Reihe 24<br />

24787 <strong>Fockbek</strong><br />

Lorenzen, dem RTSV Kegelsport Rends-<br />

burg. Vielen Dank für die tolle Unterstützung<br />

und Zusammenarbeit.<br />

Wir weisen noch einmal daraufhin, dass<br />

wir eine neue Homepage haben und<br />

die Fotos und viele Informationen zum<br />

Buernhuus unter www.buernhuusfockbek.de<br />

zu sehen und zu lesen sind.<br />

Das Buernhuus Team<br />

Tel. 04331 – 27 8 27<br />

www.schleswiger-la-flute.de<br />

Im September: 23 je La Flute!


Verschiedenes · Buernhuus <strong>Fockbek</strong> · <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Herbstmarkt<br />

Städtepartnerschaft Projekt Ferienaktion in Mirow<br />

In diesem Jahr fuhren Jugendliche aus<br />

dem Buernhuus mit Gitta Bargmann<br />

gleich drei Mal nach Mirow, um gemeinsame<br />

Projekte mit Mirower Kindern und<br />

Jugendlichen im Familienzentrum e. V.<br />

Mirow umsetzen zu können. Im April<br />

besuchte uns die Gruppe Jugendlicher<br />

mit ihrem Jugendclubleiter Bernhard<br />

Lange in <strong>Fockbek</strong>, um eine gemeinsame<br />

Ferienwoche in Mirow mit uns zu<br />

planen. In Mirow wurde dann gemeinsam<br />

das Ferienheft 2012 zusammengestellt<br />

und am Kindertag im Juni<br />

verteilt und der örtlichen Presse<br />

übergeben. In der ersten Ferienwoche<br />

fand das gemeinsame Projekt mit<br />

<strong>Fockbek</strong> und Mirow in Mirow statt<br />

und wir sorgten gemeinsam für ein<br />

abwechslungsreiches und abenteuerliches<br />

Programm. Danach veranstalteten<br />

die Jugendlichen aus Mirow für<br />

die Kinder weitere Aktionen in den 5<br />

Wochen. Das Team aus <strong>Fockbek</strong> hatte<br />

ihre eigenen Ferienaktionen und traf<br />

sich Ende der Ferien zum Inselfest<br />

mit dem Angebot „<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Waffeln“<br />

wieder. Auf dem Inselfest wurden erstmalig<br />

die <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Waffeln verkauft.<br />

Nicht dass man mit dem Erlös reich<br />

geworden wäre, es reichte auch nicht<br />

für die Lebensmittelausgaben, aber die<br />

Gespräche mit den Mirower Bürgern an<br />

diesem Wochenende waren für uns das<br />

Wichtigste. Wir erfuhren viel persönliche<br />

Wertschätzung für diese Art<br />

von Zusammenarbeit und Respekt für<br />

den Einsatz der Städtepartnerschaft.<br />

Dadurch durften wir uns auch ein<br />

wenig wünschen, dass wir und auch<br />

die Jugendlichen daran arbeiten,<br />

dass der Kontakt und diese Form von<br />

Städtepartnerschaft erstmal nicht „einschläft“.<br />

Danke an die Jugendlichen, die<br />

mit viel Verständnis, Ruhe und Einsatz<br />

dieses Projekt unterstützt haben:<br />

Michael Schultz, Dennis Bargmann,<br />

Patrick Kühn, Kai Levermann, Felix<br />

Bukatz und Sönke Röckendorf.<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Herbstmarkt<br />

am Sonntag, 23.09.2012 von 11:00 bis 18:00 Uhr<br />

Veranstalter: Gemeinde <strong>Fockbek</strong> · Rendsburger Str. 42 · 24787 <strong>Fockbek</strong><br />

21<br />

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön<br />

an Systemhaus Sievers-Ehlers<br />

HiFi TV, Klaus Ehlers, für die Spende<br />

eines Waffeleisens. Wir haben ein<br />

Waffeleisen somit in Mirow lassen<br />

können, damit sie immer zu ihren<br />

Veranstaltungen „<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Waffeln“<br />

backen können.<br />

B. Bargmann<br />

Hobbykünstler bieten in der Räucherkate, Friedhofsweg 1 in <strong>Fockbek</strong>, ihre Werke zu günstigen Preisen an.<br />

Für das Leibliche Wohl ist mit viel Leckereien gesorgt!<br />

Die Musicalgruppe des Buernhuuses verkauft:<br />

Kaffee, Kuchen und Waffeln,<br />

außerdem gibt es Erbsensuppe, Bratwurst und Pommes<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

E. H. Nissen GmbH <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Transportbeton<br />

Sandberg 18 a • Ausführung von Erdarbeiten<br />

24806 Lohe-Föhrden<br />

Telefon (0 43 35)379 • Lieferung von Fertigbeton<br />

Telefax (0 43 35) 13 02<br />

• Bagger- und<br />

Fuhrbetrieb<br />

• Kieswerk<br />

Werk: Zum Kratt<br />

24787 <strong>Fockbek</strong><br />

Telefon (0 43 31)617 67<br />

Telefax (0 43 31) 66 92 91<br />

schnell<br />

· flexibel<br />

·<br />

zuverlässig<br />

Sönke Reimers<br />

seit<br />

60<br />

Jahren<br />

Ihr<br />

Transportunternehmen<br />

vor<br />

Ort


22 Anzeigen


Verschiedenes · Volksbank-Raiffeisenbank <strong>Fockbek</strong><br />

Helga Böhler präsentiert Werke aus Leinwand und Acryl<br />

in der Geschäftsstelle <strong>Fockbek</strong><br />

"Man muss jederzeit bereit sein, ein Bild<br />

auch wieder zu zerstören", sagt Helga<br />

Böhler. Die 65-jährige Hobby-Malerin<br />

verfolgt einen sehr experimentellen<br />

Ansatz bei der Gestaltung ihrer Bilder.<br />

Jedes Bild entwickelt sich während der<br />

Schaffensphase weiter. Manchmal in<br />

eine schöne, manchmal in eine weniger<br />

schöne Richtung." Und eben dann<br />

beendet die Rendsburgerin eine Arbeit<br />

radikal.<br />

Aber das kommt zum Glück nicht so<br />

häufig vor, denn die Künstlerin legt<br />

großen Wert darauf, dass bei ihren<br />

Elektro-Hausgeräte-Service<br />

Elektro Schnack<br />

Zum Kratt 3 · 24787 <strong>Fockbek</strong><br />

Telefon (0 43 31) 66 91 17<br />

Telefax (0 43 31) 66 91 19<br />

E-Installationen und Einbauküchen<br />

Wir danken für Ihr Vertrauen.<br />

abstrakten Acrylmalereien genug<br />

Freiraum für den Betrachter bleibt.<br />

"So können die eigenen Gedanken das<br />

Bild interpretieren und damit zu einem<br />

ganz persönlichen Werk werden lassen",<br />

sagt Helga Böhler.<br />

Seit über zehn Jahren beschäftigt sich<br />

die gelernte Dekorateurin intensiv mit<br />

der Malerei in verschiedenen Techniken.<br />

"Spannend, wie sich die eigene Arbeit<br />

dabei weiterentwickelt.<br />

Ob Aquarell, Grafik oder Plastik -<br />

mich reizt schon allein die Vielfalt der<br />

Möglichkeiten", schwärmt Böhler.<br />

Fachhändler und<br />

eigener Kundendienst<br />

Wir reparieren<br />

alle Fabrikate<br />

23<br />

Zu sehen sind die Bilder der Künstlerin<br />

derzeit in der Geschäftsstelle <strong>Fockbek</strong><br />

der Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis<br />

Rendsburg eG in der Rendsburger<br />

Straße 45. Und wer an den Bildern so<br />

viel Freude findet, dass er sie erwerben<br />

möchte, kann sich unter a.boehler@<br />

web.de direkt an die Künstlerin wenden.<br />

C. Ratzke


24 Verschiedenes · Bergschule <strong>Fockbek</strong><br />

Einschulung Grundschule 2012<br />

44 ABC-Schützen wurden am 7. August<br />

an der Bergschule <strong>Fockbek</strong> in zwei<br />

Durchgängen eingeschult, nachdem sie<br />

vorher schon einen tollen Gottesdienst<br />

unter der Leitung von Frau Gebert<br />

genossen hatten. Stolze, strahlende und<br />

vor allem neugierige Gesichter konnte<br />

man nicht nur seitens der Schülerinnen<br />

und Schüler, sondern auch auf Seiten<br />

der Eltern und Großeltern beobachten.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen<br />

2 bis 4 boten den Neuankömmlingen<br />

ein buntes Rahmenprogramm. Die<br />

Klasse 4d begrüßte die Kinder mit<br />

dem Lied „Herzlich Willkommen“, die<br />

Schülerinnen und Schüler der Klasse<br />

1/2a trugen das Gedicht „Der Ernst<br />

des Lebens“ vor und die Klasse 1/2b<br />

hatte das Mitmach-Spiel „Moin, ich<br />

1-2a · Frau Marks<br />

Bjarne Albrecht<br />

Finn Mattes Bielfeld<br />

Stig Mattes Brandt<br />

Khashbo Hosseinzadeh<br />

Sinan Cavid Kurt<br />

Karla Elisabeth Maaßen<br />

Greta Marie Papachrysanthou<br />

Tim Rauch<br />

Lara Sophie Ross<br />

Alicia Sophie Schultz<br />

Ole Steffens<br />

heiß Hannes“ vorbereitet. Zum Schluss<br />

sang die Klasse 2d das Lied „Alle Kinder<br />

lernen Lesen“.<br />

Nach diesem schwungvollen Programm<br />

nahmen die Klassenlehrerinnen Frau<br />

Marks, Frau Aust und Frau Ehlers ihre<br />

Schützlinge in Empfang. Schulleiter<br />

Herr Rath hob diesen Moment noch<br />

einmal besonders hervor. An diesem<br />

Tag, so Rath, geben die Eltern das<br />

Wertvollste, was sie haben, in die<br />

Hände der Lehrerinnen und Lehrer. Er<br />

bedankte sich für dieses Vertrauen.<br />

Die Grußworte der Gemeinde überbrachte<br />

der Bürgervorsteher Herr Stave.<br />

Der Grundschulkoordinator Herr Christiansen<br />

konnte in den Köpfen der<br />

Kinder lesen und brachte ihre Gedanken<br />

1-2b · Frau Aust<br />

Malik Ben Mahmoud<br />

Jasmin Berthy<br />

Lenny Brommann<br />

Helena Sophie Hobke<br />

Mia-Sophie Hutnik<br />

Fabio Koch<br />

Katharina Nicole Paap<br />

Kilian Speck<br />

Justin Stunz<br />

Runa Michelle Tobien<br />

in dieser Situation noch einmal zum<br />

Ausdruck. Was ist in meiner Schultüte?<br />

Sind meine Lehrerinnen nett und wie<br />

sieht eigentlich der Klassenraum aus?<br />

Ein Teil dieser Fragen wurde in der<br />

folgenden Unterrichtsstunde beantwortet,<br />

während sich die Eltern und<br />

Verwandten bei einem reichhaltigen<br />

Buffet stärkten oder sich über die<br />

Betreute Grundschule informierten.<br />

Letzte Fragen werden sich wohl in den<br />

kommenden Wochen klären. Sicher ist<br />

nur, dass es für alle Beteiligten ein<br />

spannender und aufregender Tag war.<br />

1c · Frau Ehlers<br />

Antonia Luisa Bernhardt<br />

Amy Burke<br />

Jesper Bent Clausen<br />

Lene Sofie Else Maria Dumke<br />

Fynn-Yoona Ehlers<br />

Maya-Shanice Härtl<br />

Justin Hinsch<br />

Lena Jahnke<br />

Linus Marius Johannsen<br />

Leonard Maximilian John<br />

Svea Rike Kaeding<br />

Marvin Koch<br />

Oke Koll<br />

Luca-Marvin Lipski<br />

Katharina Meier<br />

Paulina Pepke<br />

Endrit Tetaj<br />

Eileen Jelena Vandersee-Erdle<br />

Josefine Voget<br />

Klara Josephine Willer<br />

Christina Wittich<br />

U. Christiansen


1-2a<br />

1-2b<br />

1c<br />

Verschiedenes · Bergschule <strong>Fockbek</strong><br />

25


26 Verschiedenes · Bergschule <strong>Fockbek</strong><br />

Neue fünfte Klassen<br />

5a · Frau Reiche<br />

Jacqueline Bunkenburg<br />

Ann-Kristin Capell<br />

Devin Delfs<br />

Welf Freudenthal<br />

Rune Kristian Gosch<br />

Melissa Haseneder<br />

Jule Heck<br />

Tim-Lino Heitmann<br />

Lara Jürgensen<br />

Lena Jürgensen<br />

Maximilian Luft<br />

Tabea Möller<br />

Marvin Pries<br />

Alexander Wolfgang Selmer<br />

Mercedes Waschelewski<br />

Daniel Wittich<br />

Nicolas Jan Wolter<br />

Jannis Felix Zielke<br />

Öffnungzeiten<br />

Dienstag – Freitag<br />

8.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstags<br />

7.30 – 13.00 Uhr<br />

Nicola ist<br />

wieder da!<br />

Wir haben das Glück, eine<br />

perfekte Fachkraft ins Team<br />

zurückzubekommen.<br />

Nicola ist hoch qualifi ziert und<br />

immer am Puls der Haarmode.<br />

Nicolas Arbeitszeiten:<br />

Dienstag & Mittwoch 8.30 – 13.30 Uhr<br />

Donnerstag & Freitag 8.30 – 16.30 Uhr<br />

Jeder 2. Samstag 7.30 – 13.00 Uhr<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

5b · Herr Spirek<br />

Friseurmeisterin Esther Kroll<br />

Rendsburger Str. 50 · 24787 <strong>Fockbek</strong> · Tel. 04331 63517<br />

Silja Block<br />

Kimberly Claus<br />

Malte Evert<br />

Caterina Pauline Gohr<br />

Emelie Gukk<br />

Sarah Litschak<br />

Magnus Jannis Lorenzen<br />

Nico Robin Mangold<br />

Leif Ole Meich<br />

Louisa Christine Mohr<br />

Lennart Müller<br />

Leyla Özdemir<br />

Marc Prestin<br />

Lucas Bastian Rückle<br />

Falk Schadebrodt<br />

Elena Seehusen<br />

Anna Sophie Stampehl<br />

Mairis Stepanovs<br />

5c · Frau Walloßek<br />

Michelle Sophie Bauer<br />

Frederik Bastian Bendel<br />

Thorge Bittermann<br />

Sina Grigoleit<br />

Torge Jürgensen<br />

Zoe-Michelle Kornath<br />

Kim Stephan Krüger<br />

Lars Krüger<br />

Niklas-Justin Marquardt<br />

Samuel Müller<br />

Celina Petersen<br />

Tillmann Reese<br />

Marcel Schnepel<br />

Lea Schönlebe<br />

Fabian Sendel<br />

Caroline Stender<br />

Saranda Tetaj<br />

Alina Wichmann<br />

Malere betrieb<br />

Frahn<br />

Frahn<br />

R. R.<br />

Meisterbetrieb<br />

Akazienweg 25<br />

<strong>Fockbek</strong><br />

Tel. 66 22 58 · Fax 66 22 59<br />

Tel. 66 22 58 ∙ Fax 66 22 59<br />

www.malerei-frahn.de<br />

GmbH & Co KG<br />

Tief-, Straßen- und Wegebau · Pflasterungen<br />

Dipl.-Ing. Peter Kehrberg<br />

Klinter Weg 31 · 24787 <strong>Fockbek</strong> · Tel. 0-43-31/6-27-54<br />

Wir pflastern – Auffahrten<br />

– Terrassen<br />

– Industriehöfe<br />

nach Ihren Wünschen oder unseren Vorschlägen.


5a<br />

5b<br />

5c<br />

Verschiedenes · Bergschule <strong>Fockbek</strong><br />

27


28 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde <strong>Fockbek</strong><br />

MUSIK wird in unserer Kirchengemeinde groß geschrieben<br />

In seiner letzten Sitzung vor den<br />

Sommerferien, am 14. Juni 2012,<br />

hat sich der Kirchengemeinderat<br />

mit dem Schwerpunktthema „Musik<br />

in der Kirchengemeinde“ beschäftigt<br />

und seinen Kantor Stefan Schauer als<br />

Gast eingeladen. Stefan Schauer ist<br />

nicht nur Chorleiter des Kirchenchores<br />

(Paulus-Chor) und des Gospelchores<br />

(FoGoMo), sondern leitet auch einen<br />

Kinderchor in <strong>Fockbek</strong> und einen in<br />

Nübbel. Regelmäßige Gottesdienste<br />

werden von den Organisten Isgard<br />

Boock, Knut Mahrt, Ursula Krämer<br />

und Tobias Langwisch gestaltet. Die<br />

Begleitung besonderer Gottesdienste<br />

übernimmt Stefan Schauer mit einem<br />

der von ihm geleiteten Chöre. Da dies<br />

nicht immer möglich ist, gestaltet<br />

Stefan Schauer mit Klavier, Gitarre<br />

oder einem anderen Instrument auch<br />

musikalisch alleine einen Gottesdienst.<br />

Die Minikirche für Groß und Klein in<br />

Alt Duvenstedt (nächster Termin: 30.<br />

September 2012) hat sich zu einem<br />

besonderen Anziehungspunkt entwickelt.<br />

Falls der Kantor selbst verhindert<br />

ist, setzt er seine guten Kontakte<br />

ein, um z.B. Gesangsgruppen oder<br />

Trompetensoli im Gottesdienst erklingen<br />

zu lassen.<br />

Es kommt der Kirchengemeinde zu<br />

Gute, dass Stefan Schauer ein erfolg-<br />

reicher Kinderliedermacher ist. Mit<br />

seiner Ehefrau Mira Roggenbach (Texte)<br />

hat er für jede einzelne Kita-Gruppe<br />

und auch für das Erzieherinnen-Team<br />

und für die Eltern ein Lied komponiert,<br />

über Wochen mit den Beteiligten<br />

einstudiert und am 9. Juni 2012 zur<br />

40-jährigen Jubiläumsfeier der Paulus-<br />

Kita aufgeführt. Dieses eindrucksvolle<br />

Erlebnis wird der Gemeinde noch lange<br />

in Erinnerung bleiben – nicht zuletzt<br />

auch wegen der aufgenommenen CD<br />

und des lesenswerten Begleitheftes.<br />

Dieses Heft inklusive CD kann zum Preis<br />

von 10,00 € im Kirchenbüro oder in der<br />

Kindertagesstätte erworben werden.<br />

Dank der von Harald Striewski gestifteten<br />

Woehl-Orgel liegt ein weiterer<br />

Schwerpunkt unserer kirchenmusikalischen<br />

Arbeit auf der Reihe Orgel plus,<br />

die auch in den kommenden Jahren<br />

fortgesetzt wird. Hier fungiert Stefan<br />

Schauer als musikalischer Leiter, der<br />

die Konzerte konzeptionell plant und<br />

Kontakt zu den Künstlern herstellt. Bei<br />

der weiteren Organisation der Konzerte<br />

steht ihm dann das ehrenamtliche<br />

Orgel plus-Team zur Seite.<br />

In unregelmäßiger Reihenfolge werden<br />

auch Sonderkonzerte der Orgel plus<br />

-Reihe stattfinden, das erste am 2.<br />

Dezember 2012 zum 30-jährigen<br />

Gottesdienste im September in <strong>Fockbek</strong><br />

Jubiläum der Pauluskirche in <strong>Fockbek</strong>.<br />

Dann werden die von Stefan Schauer<br />

geleiteten Chöre mit Begleitung der<br />

Orgel ein gemeinsames adventliches<br />

Konzert geben.<br />

Eine große Rolle spielen in unserer<br />

Kirchengemeinde auch die von Angelika<br />

Sachau geleiteten Flötenkreise, die<br />

sehr gut angenommen werden und<br />

schon so manche Veranstaltung der<br />

Kirchengemeinde bereichert haben.<br />

Die kirchenmusikalische Arbeit in Alt<br />

Duvenstedt wäre ohne die beiden musizierenden<br />

Ehepaare Ursula & Norbert<br />

Krämer und Britta & Ralf Dornheim<br />

nicht denkbar (TIPP: Musikalischer<br />

Gottesdienst in der Matthäuskirche in<br />

Alt Duvenstedt am ersten Weihnachtstag).<br />

Über die erzielte Öffentlichkeitswirkung<br />

hinaus liegt es dem Kirchengemeinderat<br />

am Herzen, die Musik als Anregung<br />

zu verstehen, über die Fragen nach<br />

Ursprung, Sinn und Ziel des Lebens<br />

ins Gespräch zu kommen. Wir freuen<br />

uns über alle SängerInnen und andere<br />

Mitwirkende, die zum Gelingen musikalischer<br />

Projekte beitragen und/oder<br />

sich sonst aktiv am Gemeindeleben<br />

beteiligen.<br />

Helmut Schumacher<br />

Vorsitzender des Kirchengemeinderats<br />

02.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pastor J. Mallek<br />

09.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst Pastorin A. Gebert<br />

16.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Konfirmation Pastorin A. Gebert<br />

23.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst Pastorin A. Gebert<br />

30.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor J. Mallek


Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde <strong>Fockbek</strong><br />

30 Jahre Pauluskirche <strong>Fockbek</strong> am 1. Advent 2012<br />

Wer erinnert sich oder kann die richtige Antwort erraten?<br />

Frage 1: In den Jahren vor dem Kirchbau war vorübergehend im Gespräch ein Kirchengebäude zu errichten, das nicht im<br />

Friedhofsweg stehen sollte, sondern im: a) Stadttor b) Kamp c) Grönsfurther Weg<br />

Frage 2: Die Urkunde aus Anlass der Grundsteinlegung am 8. November 1981 verwies auf den gescheiterten Kirchbau in<br />

<strong>Fockbek</strong> im Jahre: a) 1701 b) 1893 c) 1956<br />

Frage 3: Der sich anschließende Gottesdienst nahm das Thema der Grundsteinlegung wie folgt auf:<br />

a) Aber der feste Grund Gottes besteht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt die Seinen - 2. Timotheus 2.19<br />

b) Einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem der gelegt ist Christus - 1. Korinther 3.11<br />

c) Ihr seid auf dem Grund der Apostel und Propheten aufgebaut, in dem Jesus Christus selbst der Eckstein ist - Epheser 2.20<br />

Am Samstag, dem 15. September 2012<br />

gibt es wieder ein Kinderzelt!<br />

Evangelisch-Lutherische<br />

Kirchengemeinde <strong>Fockbek</strong><br />

Friedhofsweg 7a, 24787 <strong>Fockbek</strong><br />

29<br />

Frage 4: Mit dem Bau der Kirche war beauftragt:<br />

a) Firma Wilhelm Grimm, <strong>Fockbek</strong> b) Firma Richard Ditting, Rendsburg c) Firma Hans-Wilhelm Beuck, Elsdorf-Westermühlen<br />

Frage 5: Zum Zeitpunkt der Einweihung der Kirche am 1. Advent 1982 war vorsitzendes Mitglied des Kirchenvorstandes:<br />

a) Pastor Günter Kruckis b) Pastorin Dorothea Heiland c) Dr. Günter Möller<br />

Frage 6: Bei der Einweihung am 1. Advent 1982 predigte: a) Bischof Wilckens b) Bischof Stoll c) Propst Jochims<br />

Frage 7: Die Gesamtbaukosten der Pauluskirche betrugen: a) 650.000,00 DM b) 800.000,00 DM c) 1.200.000,00 DM<br />

Frage 8: Der Zuschuss des Kirchenkreises Rendsburg zu den Gesamtbaukosten betrug: a) 1% b) 10% c) 25%<br />

Die Auflösung folgt im nächsten Heft der <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> <strong>Nachrichten</strong>. Helmut Schumacher<br />

Vorsitzender des Kirchengemeinderates<br />

Neue Blockflötengruppe für Anfänger ab Oktober 2012<br />

Im Anschluss an die Herbstferien<br />

bietet der „Förderkreis für Musik in der<br />

Kirche“ wieder eine neue Anfänger-<br />

Flötengruppe für Schulkinder an. Der<br />

monatliche Beitrag beträgt 6,00 Euro<br />

pro Kind, Geschwisterkinder zahlen<br />

4,00 Euro.<br />

Sollten Sie Interesse haben, Anmeldungen<br />

nimmt das Kirchenbüro gerne<br />

an. Anmeldeschluss ist der 30.09.2012.<br />

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne<br />

unter der Telefonnummer 61783 zur<br />

Verfügung. Am Dienstag, den 02.<br />

Oktober 2012 findet um 17:45 Uhr<br />

eine Informationsveranstaltung für alle<br />

interessierten Eltern im Gemeindesaal<br />

des Paulushauses statt. Die Kinder dürfen<br />

selbstverständlich mitkommen.<br />

Angelika Sachau<br />

Flötengruppenleiterin<br />

So erreichen Sie uns:<br />

• Renate Koch, Kirchenbüro � 63342<br />

• Angelika Gebert, Pastorin � 61151<br />

• Joachim Mallek, Pastor � 61447<br />

• Andrea Mallek, Pastorin � 04338/9993877<br />

• Susanne Warda, Friedhofswartin/Küsterin � 0160 -3348116<br />

• Manuela Fedders, Küsterin � 61069<br />

• Inke Mikkelsen, Leiterin der Paulus-Kita � 61330<br />

• Helmut Schumacher, Vorsitzender des Kirchengemeinderates


30 Adventgemeinde <strong>Fockbek</strong><br />

Liebe <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong>innen und <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong>,<br />

darf ich Ihnen eine persönliche Frage<br />

stellen?<br />

Was gibt Ihrem Leben die Antriebskraft?<br />

Ich staunte neulich nicht wenig, als<br />

ich ein Interview mit einem deutschen<br />

Schauspieler las. Er erzählte, dass er<br />

die Menschen, die an Gott glauben,<br />

beneide. Sie seien zuversichtlicher,<br />

gelassener was die Zukunft angeht. Er<br />

kenne persönlich viele Menschen, die<br />

selbst vor dem Tod keine Angst haben,<br />

weil sie der Überzeugung sind: Es gibt<br />

ein Leben auch nach dem Tod. Er aber<br />

sei ein Agnostiker (ein Vertreter der<br />

Anschauung, nach der es unmöglich<br />

ist, Gott zu erkennen, sofern er denn<br />

existiert).<br />

Er äußerte sich auch ganz deutlich<br />

über die Atheisten – er findet ihre<br />

Überzeugung sogar lächerlich: denn<br />

auch sie, genauso wie er, können es<br />

nicht beweisen, dass es keinen Gott<br />

gebe. Dies sei also nur der Glaube der<br />

Atheisten.<br />

Na ja, warum staunte ich denn<br />

über dieses Bekenntnis? Ich fand es<br />

bemerkenswert, wie er seine Sehnsucht<br />

nach Geborgenheit, Zuversicht und<br />

Perspektive zugibt. Er lebt nicht<br />

kopflos in den Tag, sondern macht<br />

sich Gedanken. Dies sollten wir<br />

auch. Allerdings fand ich auch sehr<br />

schade, dass ein intelligenter Mensch<br />

die Möglichkeit einer Erfahrung mit<br />

Gott für sich ausschließt. Denn diese<br />

Erfahrung Gottes Nähe und Hilfe<br />

könnte doch jeder machen: Man muss<br />

sie nur zulassen.<br />

Im Buch „Der bessere Weg zu einem<br />

neuen Leben“ ist folgendes zu lesen:<br />

„Indem Christus für uns starb, zeigte<br />

er, wie unfassbar groß seine Liebe ist.<br />

Im Nachdenken über diese Liebe bricht<br />

das Herz des Sünders und öffnet sich<br />

der Reue… Wer um Erneuerung ringt<br />

und von dem Verlangen beseelt ist,<br />

Persönliche<br />

Besichtigungstermine<br />

T 0 43 31 | 608 - 244<br />

Montags ohne Anmeldung<br />

15 - 16.30 Uhr<br />

• Seniorengerechte Wohnungen<br />

mit Service<br />

• Stationäres Pflegehaus „Seeblick“<br />

• Tagespflege „Am See“<br />

jeden Tag im Jahr<br />

• Ambulanter Pflegedienst „Am See“<br />

mit Essen auf Rädern<br />

Seniorenwohnanlage „Am See“<br />

mit Pflegehaus „Seeblick“<br />

Stadttor 35<br />

24787 <strong>Fockbek</strong><br />

rechtschaffen zu leben, steht bereits<br />

unter dem Einfluss Christi, ob er es<br />

weiß oder nicht. Wenn das Gewissen<br />

erwacht, geschieht das nicht, weil der<br />

Mensch es so will, sondern weil sich<br />

Gott durch den Heiligen Geist in sein<br />

Leben ‚einmischt‘.“<br />

Wenn wir es Gott zulassen, in unserem<br />

Leben zu wirken, dann erleben wir<br />

Geborgenheit und Erfüllung unserer<br />

Sehnsüchte, die das Leben ohne Gott<br />

uns nicht geben kann.<br />

Nach den Sommerferien hat der Alltag<br />

mit seinem Wahnsinn uns voll im Griff.<br />

Ich wünsche mir und Ihnen, dass wir<br />

mitten in unserem Alltag Gott jeden<br />

Tag neu erleben können bzw. wollen.<br />

solche Erfahrung ist eine wunderbare<br />

Antriebskraft.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr Pastor Rudolf Rau<br />

Wohnen am <strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> See<br />

T 0 43 31 | 608 - 0<br />

www.swa-am-see.de<br />

Stat. Pflegehaus Seeblick<br />

T 0 43 31 | 608 - 241<br />

Tanz in der<br />

Tagespflege<br />

Ambul. Pflegedienst „Am See“<br />

T 0 43 31 | 608 - 247<br />

Tagespflege „Am See“<br />

T 0 43 31 | 608 - 350<br />

Die Seniorenwohnanlage „Am See“ GmbH & Co. KG und der Ambulante Pflegedienst „Am See“ GmbH & Co. KG<br />

gehören zur Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie (NGD Gruppe).


Aalversuper Restaurant und Hotel<br />

Hartmut Lange und Uwe Heinrich<br />

Rendsburger Str. 10 · Tel. RD – 6 28 94<br />

Autoruf Hüls<br />

Taxifahrten aller Art<br />

Tel. RD – 66 90 90 · Fax. RD – 66 90 99<br />

Baugeschäft & Zimmerei Grimm GmbH<br />

Norbert Grimm u. Doris Grimm-Heines<br />

Tel. RD – 66 100 · info@baugeschaeft-grimm.de<br />

Baumontageservice, Fenster & Türen<br />

Klaus-J. Grage · Tel. RD – 68 30<br />

www.grage-baumontage.de<br />

Beauty Feet mobile ästhet. Fußpflege<br />

Christa Audorf<br />

Tel. RD – 66 27 77<br />

Bestattungen Kerath<br />

Hohner Straße 44, <strong>Fockbek</strong><br />

Tel. RD – 6 15 13 · www.trauer-seminare.de<br />

Bestattungen Kühl-Aust<br />

Inh. Sigrid Aust<br />

Tel. RD – 6 29 83<br />

BHW Postbank-Finanzberatung<br />

Burghild Liekfeldt<br />

Tel. RD – 123 07 32 oder 0173 57 40 119<br />

Brandschutztechnik<br />

Horst Kock<br />

Tel. RD – 66 93 88<br />

Deutsche Vermögensberatung AG<br />

Direktion Jan Eichler<br />

Jan.Eichler@dvag.de · Tel. RD – 2 70 53<br />

Blumen und Kunstgewerbe, Lustgärtnerei<br />

Die Florage Astrid Paulsen<br />

Klinter Weg 20 · Tel. RD – 6 22 38<br />

Druck- und Werbetechnik<br />

Thorsten Körber<br />

Zum Kratt 9 · Tel. RD – 66 28 08<br />

Elektro Mückenheim<br />

Elektrotechnik seit 50 Jahren<br />

Norbert Kruse · Tel. RD – 61306<br />

Edeka <strong>Fockbek</strong><br />

Inh. Rolf Jaskulke<br />

Tel. RD – 66 28 10<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Aalversuperdaag 2012<br />

Bei strahlend blauem Himmel hat der<br />

Unternehmerstammtisch das bekannte und<br />

beliebte Seifenkistenrennen zum ersten<br />

Mal mit ausgerichtet. Das Rennen wurde<br />

von den Kindern und Jugendlichen hervorragend<br />

angenommen. Dieses Jahr mit einer<br />

Rekordbeteiligung von über 70 Kindern.<br />

Abends sorgten im Zelt und im Biergarten<br />

des Unternehmerstammtisches die Story-<br />

ville Jazz Band und DJ Michi für eine<br />

Superstimmung. Bei erfrischenden Getränken<br />

wurde ausgelassen gefeiert.<br />

Das Kinderprogramm am Sonntag mit vielfältig<br />

spannenden und lustigen Spielen<br />

wurde von Groß und Klein mit viel Spaß<br />

und Eifer angenommen.<br />

Die Belohnung für den Einsatz der Kinder<br />

waren viele große und kleine Preise,<br />

die von Mitgliedern des Unternehmerstammtisches<br />

gespendet wurden.<br />

B. Otto<br />

E.ON Hanse AG<br />

Jens P. Solterbeck + Dieter Haack<br />

Tel. RD – 6669-2866<br />

Fahrschule „Das Fahrschulteam“<br />

Peter Raap<br />

Tel. RD – 66 23 66<br />

Unternehmerstammtisch e.V.<br />

Finanzberater<br />

Wolfgang Dreyer<br />

Tel. RD – 66 91 88<br />

Fliesenhof <strong>Fockbek</strong> Handels GmbH<br />

Inh. Uwe Röckendorf · Tel. RD – 66 160<br />

www.fliesenhof-fockbek.de<br />

31<br />

Fliesenhof <strong>Fockbek</strong> Verlegungs GmbH<br />

Inh. Hartmut Röckendorf<br />

Tel. RD – 43 76 645 · Fax. RD – 43 76 654<br />

Fliesenlegermeister<br />

Heino Müller · 24809 Nübbel<br />

Tel. RD – 66 93 07 · Handy 0179 20 51 421<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Backhuus<br />

Kai Braun · Tel. RD – 6 12 02<br />

Rendsburger Str. 66 · <strong>Fockbek</strong><br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Eishaus<br />

Uwe Kathe<br />

Tel. 0175 42 38 683<br />

Förde Sparkasse<br />

Bernd Böhmker · Tel. RD – 66 700<br />

bernd.boehmker@foerde-sparkasse.de<br />

Funkschule und Funkverlag<br />

Claudia Wendisch – Tel. RD 4386978<br />

www.funkschule-wendisch.de


Damen- & Herrensalon M+M<br />

Friseurmeisterin Esther Kroll<br />

Rendsburger Str. 50 – Tel. RD 63517<br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Haustechnik GmbH<br />

Timmerloh 6 · Tel. RD – 66 96 96 · Fax – 63338<br />

www.fockbeker-haustechnik.de<br />

Fuhrparkbetreuung<br />

Klaus Dreeßen<br />

Tel. RD – 43 72 631<br />

Garten Fit, Haus- u. Gartenservice<br />

Gerd Reddöhl · Tel. RD – 492 8378<br />

Mobil 0152 – 05923826<br />

Glas- und Fassadenbau Ralf Schlaeger<br />

Klinter Weg 39a · Tel. RD – 331357<br />

Mobil 0170 – 3263367<br />

Heizung-Sanitär H. Böning<br />

Wolfgang Lieske<br />

Tel. RD – 4 13 21<br />

Heizung-Sanitär-Klima<br />

Henning Stamp<br />

Tel. RD – 68 00<br />

HKL Baumaschinen GmbH<br />

Jan Erichsen<br />

Tel. RD – 60 17 0<br />

Dagmar Kienaß ...besser HÖREN<br />

Disshorn 2a · Tel. RD – 14 84 10<br />

www.dk-hoeren.de<br />

HOHNERLESEZIRKEL<br />

„Lesen für rund die Hälfte“<br />

Tel. RD – 123 540 · www.hohnerlesezirkel.de<br />

Holzhof <strong>Fockbek</strong> Transport+Handel<br />

Reiner Wörrlein<br />

Tel. RD – 63516 · Mobil 0174 – 9113527<br />

Hotel Landhaus Garni<br />

Heike Kienass<br />

Tel. RD – 33 89 095<br />

Hotel Schützenhaus<br />

Rendsburger Str. 34, Tel. RD – 61230<br />

www.schuetzenhaus-fockbek.de<br />

Hundeschule M.ER.L.I.N.<br />

Norbert Stark · Nübbeler Weg 30<br />

Tel. RD – 708 10 64 oder 0151 – 40 71 94 90<br />

Itzehoer Versicherungen<br />

Ulf Gehrke · Tel. RD – 65 62<br />

Email: gehrke@itzehoer-vl.de<br />

Immobilien-Zöpnek<br />

Brigitte Zöpnek · Tel. RD – 86 85 327<br />

www.immobilien-zoepnek.de<br />

IRMS-ctrl Hans-Heinrich Cordt<br />

Loher Weg 18 · Tel. RD – 339 60 67<br />

Mobil 0151 15 77 23 83<br />

Koblitz Konfliktlösungen + Kommunikation<br />

Petra Maria Koblitz · Seeblick 19 · <strong>Fockbek</strong><br />

Tel. RD – 43 969 21 · www.petramaria-koblitz.de<br />

Diplom-Kaufmann Olaf Lauenroth<br />

Wirtschaftsprüfer / Steuerberater<br />

Tel. RD – 300 311 · Fax. RD – 300 312<br />

Lotto & Zeitschriften – POST<br />

Hark-Uwe Thode<br />

Tel. RD – 6 12 57<br />

Malereibetrieb R. Frahn<br />

Ralf Frahn · Tel. RD – 66 22 58<br />

www.malerei-frahn.de<br />

Malereibetrieb-Otolski<br />

Malen, Tapezieren u. Laminatverlegung<br />

Tel. RD – 33 15 93 · Fax RD – 33 15 92<br />

Mecklenburgische Versicherungsgruppe<br />

Ralph Hörren · Tel. RD–29454 · 0173 9105687<br />

info.ralph.hoerren@mecklenburgische.com<br />

Pharmadrog Naturprodukte<br />

Andreas und Benjamin Breyer<br />

Tel. RD – 65 11<br />

Provinzial Versicherungen<br />

Jens Kalina, <strong>Fockbek</strong> · Tel. RD – 6762<br />

eMail: jens.kalina@provinzial.de<br />

Raumlufttechnik Reinhild Schäfer<br />

Inh. Hauke Kock · Tel. 04332 – 9 96 07 01<br />

eMail: info@schaefer-raumlufttechnik.de<br />

Rohwer & Rickert Elektro GmbH<br />

Licht- und Elektrotechnik<br />

Dirk Müller · Tel. RD – 3 97 39<br />

Schlachterei Brauer – Partyservice<br />

Jörg Schadebrodt · Tel. RD – 6 11 84<br />

www.fleischerei-brauer.de<br />

Sicherheitstechnik Plath<br />

Inh. Matthias Plath<br />

info@plath-rd.de · Tel. RD – 22 111<br />

SKAM Projektbau-GmbH<br />

O. Sachse/B. Kühl-Asmussen<br />

Tel. RD – 66 99 13<br />

Star-Tankstelle<br />

Dagmar Foese<br />

Tel. RD – 6 13 66<br />

Steuerberater Jeß & Krebs<br />

Tel. 04331 - 78290<br />

www.jess-krebs-steuerberater.de<br />

Tank-Shirts<br />

Inh. Stefan Kolb<br />

Tel. 04335 – 92 11 80<br />

Tischlerei Jöns<br />

Rolf und Andreas Jöns<br />

Tel. RD – 66 33 70<br />

TV-LCD-SAT-Kabel-TK-Anlagen<br />

Systemhaus Sievers-Ehlers · Tel. RD – 66 72 0<br />

Reparatur-Verkauf-Beratung · Inh. K. Ehlers<br />

VODIES Massivhaus GmbH & Co. KG<br />

Town & Country Lizenz-Partner<br />

Tel. RD – 4 38 06 47 · www.vodies.de<br />

Weinkaufsladen<br />

Rendsburger Str. 34, Tel. RD – 437 6888<br />

www.weinkaufsladen.de<br />

Werkstätten Rendsburg · <strong>Fockbek</strong><br />

<strong><strong>Fockbek</strong>er</strong> Werkstatt<br />

Birgit Pohl-Ludeke · Tel. RD – 66 78 12<br />

WiDoNo Grundstücksgesellschaft mbH<br />

Wilhelm Grimm<br />

Tel. RD – 66 100<br />

Günther Wildt GmbH<br />

A. u. S. Wildt in <strong>Fockbek</strong> · Tel. RD – 66 30 08<br />

(Werkstatt) u. RD – 6 21 30 (Verwertung)<br />

Nur gemeinsam sind wir stark!<br />

....wollen Sie uns noch stärker machen, dann melden Sie sich bitte bei Klaus-J. Grage Tel.: RD - 68 30<br />

www.unternehmerstammtisch-fockbek.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!