16.11.2012 Aufrufe

Fockbeker Nachrichten - Amt Fockbek

Fockbeker Nachrichten - Amt Fockbek

Fockbeker Nachrichten - Amt Fockbek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde <strong>Fockbek</strong><br />

MUSIK wird in unserer Kirchengemeinde groß geschrieben<br />

In seiner letzten Sitzung vor den<br />

Sommerferien, am 14. Juni 2012,<br />

hat sich der Kirchengemeinderat<br />

mit dem Schwerpunktthema „Musik<br />

in der Kirchengemeinde“ beschäftigt<br />

und seinen Kantor Stefan Schauer als<br />

Gast eingeladen. Stefan Schauer ist<br />

nicht nur Chorleiter des Kirchenchores<br />

(Paulus-Chor) und des Gospelchores<br />

(FoGoMo), sondern leitet auch einen<br />

Kinderchor in <strong>Fockbek</strong> und einen in<br />

Nübbel. Regelmäßige Gottesdienste<br />

werden von den Organisten Isgard<br />

Boock, Knut Mahrt, Ursula Krämer<br />

und Tobias Langwisch gestaltet. Die<br />

Begleitung besonderer Gottesdienste<br />

übernimmt Stefan Schauer mit einem<br />

der von ihm geleiteten Chöre. Da dies<br />

nicht immer möglich ist, gestaltet<br />

Stefan Schauer mit Klavier, Gitarre<br />

oder einem anderen Instrument auch<br />

musikalisch alleine einen Gottesdienst.<br />

Die Minikirche für Groß und Klein in<br />

Alt Duvenstedt (nächster Termin: 30.<br />

September 2012) hat sich zu einem<br />

besonderen Anziehungspunkt entwickelt.<br />

Falls der Kantor selbst verhindert<br />

ist, setzt er seine guten Kontakte<br />

ein, um z.B. Gesangsgruppen oder<br />

Trompetensoli im Gottesdienst erklingen<br />

zu lassen.<br />

Es kommt der Kirchengemeinde zu<br />

Gute, dass Stefan Schauer ein erfolg-<br />

reicher Kinderliedermacher ist. Mit<br />

seiner Ehefrau Mira Roggenbach (Texte)<br />

hat er für jede einzelne Kita-Gruppe<br />

und auch für das Erzieherinnen-Team<br />

und für die Eltern ein Lied komponiert,<br />

über Wochen mit den Beteiligten<br />

einstudiert und am 9. Juni 2012 zur<br />

40-jährigen Jubiläumsfeier der Paulus-<br />

Kita aufgeführt. Dieses eindrucksvolle<br />

Erlebnis wird der Gemeinde noch lange<br />

in Erinnerung bleiben – nicht zuletzt<br />

auch wegen der aufgenommenen CD<br />

und des lesenswerten Begleitheftes.<br />

Dieses Heft inklusive CD kann zum Preis<br />

von 10,00 € im Kirchenbüro oder in der<br />

Kindertagesstätte erworben werden.<br />

Dank der von Harald Striewski gestifteten<br />

Woehl-Orgel liegt ein weiterer<br />

Schwerpunkt unserer kirchenmusikalischen<br />

Arbeit auf der Reihe Orgel plus,<br />

die auch in den kommenden Jahren<br />

fortgesetzt wird. Hier fungiert Stefan<br />

Schauer als musikalischer Leiter, der<br />

die Konzerte konzeptionell plant und<br />

Kontakt zu den Künstlern herstellt. Bei<br />

der weiteren Organisation der Konzerte<br />

steht ihm dann das ehrenamtliche<br />

Orgel plus-Team zur Seite.<br />

In unregelmäßiger Reihenfolge werden<br />

auch Sonderkonzerte der Orgel plus<br />

-Reihe stattfinden, das erste am 2.<br />

Dezember 2012 zum 30-jährigen<br />

Gottesdienste im September in <strong>Fockbek</strong><br />

Jubiläum der Pauluskirche in <strong>Fockbek</strong>.<br />

Dann werden die von Stefan Schauer<br />

geleiteten Chöre mit Begleitung der<br />

Orgel ein gemeinsames adventliches<br />

Konzert geben.<br />

Eine große Rolle spielen in unserer<br />

Kirchengemeinde auch die von Angelika<br />

Sachau geleiteten Flötenkreise, die<br />

sehr gut angenommen werden und<br />

schon so manche Veranstaltung der<br />

Kirchengemeinde bereichert haben.<br />

Die kirchenmusikalische Arbeit in Alt<br />

Duvenstedt wäre ohne die beiden musizierenden<br />

Ehepaare Ursula & Norbert<br />

Krämer und Britta & Ralf Dornheim<br />

nicht denkbar (TIPP: Musikalischer<br />

Gottesdienst in der Matthäuskirche in<br />

Alt Duvenstedt am ersten Weihnachtstag).<br />

Über die erzielte Öffentlichkeitswirkung<br />

hinaus liegt es dem Kirchengemeinderat<br />

am Herzen, die Musik als Anregung<br />

zu verstehen, über die Fragen nach<br />

Ursprung, Sinn und Ziel des Lebens<br />

ins Gespräch zu kommen. Wir freuen<br />

uns über alle SängerInnen und andere<br />

Mitwirkende, die zum Gelingen musikalischer<br />

Projekte beitragen und/oder<br />

sich sonst aktiv am Gemeindeleben<br />

beteiligen.<br />

Helmut Schumacher<br />

Vorsitzender des Kirchengemeinderats<br />

02.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pastor J. Mallek<br />

09.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst Pastorin A. Gebert<br />

16.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Konfirmation Pastorin A. Gebert<br />

23.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst Pastorin A. Gebert<br />

30.09.2012 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor J. Mallek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!