16.11.2012 Aufrufe

PRÜFBERICHT Forstspezialschlepper WERNER Typ „WF-trac 1700“

PRÜFBERICHT Forstspezialschlepper WERNER Typ „WF-trac 1700“

PRÜFBERICHT Forstspezialschlepper WERNER Typ „WF-trac 1700“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achslasten und Zuladung<br />

nach<br />

KWF-Wägungen*<br />

Gesamtmasse (kg) 12650 13000<br />

zulässig nach StVZO zulässig nach Herstellerangaben<br />

statisch/dynamisch<br />

Achslast vorn (kg) 6360 6300 14000 / 7000 bei 40 km/h<br />

Achslast hinten(kg) 6290 7700 20000 / 14000 bei 8 km/h<br />

Lastverteilung (%) (VA) 50 : (HA) 50<br />

* gemessene Werte der vollgetankten Maschine ohne Fahrer und ohne Last<br />

Motor<br />

Daimler Chrysler, <strong>Typ</strong> OM 904 LA, wassergekühlter 4-Zylinder Viertakt-Dieselmotor mit direkter Einspritzung, Turbolader<br />

und Ladeluftkühlung, konstante Drehmomentcharakteristik ab 1200 bis 1700 1/min<br />

Leistung bei Drehzahl 2200 1/min 129 kW<br />

max. Drehmoment bei Drehzahl 1200-1700 1/min 675 Nm<br />

Drehmomentanstieg 21 %<br />

spezifischer<br />

Kraftstoffverbrauch<br />

bei Nenndrehzahl 2200 1/min 214 g/kWh<br />

bei Arbeitsdrehzahl 1400 1/min 202 g/kWh<br />

Kraftstoffverbrauch im Arbeitseinsatz durchschnittlich 7,0– 8,0 l/MAS<br />

Kraftstofftankvolumen 140 l<br />

Antrieb<br />

Min.<br />

Akt.<br />

Max.<br />

M in.<br />

A kt.<br />

M ax.<br />

M oto rleis tu ng (k W)<br />

8 5,0<br />

stufenloses hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigtes Getriebe<br />

11 2 ,0<br />

1 29 ,0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

K r a fts to ffv e r b r a u c h (l/M AS )<br />

5,6<br />

7 ,5<br />

elektronisches Motor-Getriebe-Management; elektronische Getriebesteuerung mit Gruppenvorwahl und Wendeschaltung<br />

vorwärts/rückwärts in vorgewählter Gruppe; Fahrgeschwindigkeit vorwärts/rückwärts vorprogrammierbar; Maschine kann mit<br />

der Funkfernsteuerung gefahren werden (max. Fahrgeschwindigkeit 6 km/h)<br />

zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h<br />

1 2,0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

Abbildung 2: Vergleich von Daten der aktuellen Prüfmaschine mit Minimal- und Maximalwerten der bisher<br />

geprüften 4 Maschinen innerhalb der jeweiligen Leistungsklasse der Maschinengruppe<br />

Zahl der Gänge (vorwärts/rückwärts) 2/2<br />

Zahl der Gruppen 2<br />

-3 - <strong>Forstspezialschlepper</strong> <strong>WERNER</strong> <strong>Typ</strong> „WF-<strong>trac</strong> 1700“ mit Rückekran; Stand: 12. 06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!