16.11.2012 Aufrufe

DEttElBach - Bahn.de

DEttElBach - Bahn.de

DEttElBach - Bahn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEttElBach</strong><br />

ROMANTIK UND WEIN AM MAIN<br />

Dettelbach verkörpert wie kaum ein an<strong>de</strong>rer Ort alle<br />

guten Eigenschaften eines mainfränkischen Winzerstädtchens.<br />

Im Flusstal, unweit <strong>de</strong>s Mains gelegen, ist es von<br />

einer reizvollen Landschaft umgeben.<br />

Betritt man durch eines <strong>de</strong>r Stadttore die Altstadt, spürt<br />

man rasch die Atmosphäre und die Romantik.<br />

Enge Straßen, kopfsteingepflasterte Gassen, malerische<br />

Häuserzeilen mit ehrwürdigen Fachwerkgebäu<strong>de</strong>n la<strong>de</strong>n<br />

zum Verweilen ein.<br />

Beson<strong>de</strong>rs markant ist das spätgotische Rathaus, das dominierend<br />

über <strong>de</strong>r Dettel steht. Unverwechselbar auch<br />

die Pfarrkirche „St. Augustinus“, mit ihren weithin<br />

sichtbaren, ungleichen Türmen. Einige Schritte vor <strong>de</strong>r<br />

Stadtmauer befin<strong>de</strong>t sich die Wallfahrtskirche „Maria<br />

im Sand“, in <strong>de</strong>r zahlreiche Kunstwerke <strong>de</strong>r Renaissance-<br />

und Barockzeit zu sehen sind.<br />

Weinfreun<strong>de</strong> und Genießer fin<strong>de</strong>n ein breites Angebot:<br />

Von <strong>de</strong>r Heckenwirtschaft beim Winzer bis zum Gourmet-Restaurant<br />

bietet Dettelbach Genüsse für <strong>de</strong>n Gaumen.<br />

Aktivurlauber kommen beim Wan<strong>de</strong>rn, Radfahren<br />

o<strong>de</strong>r Golfen auf ihre Kosten.<br />

Bei Vorlage Ihres <strong>Bahn</strong>tickets erhalten Sie folgen<strong>de</strong> Vergünstigungen:<br />

- Museum Pilger & Wallfahrer im KuK.Dettelbach:<br />

<strong>Bahn</strong>vorteil mit gültiger DB Fahrkarte: 1,00 € Ermäßigung<br />

- Vinothek im KuK.Dettelbach:<br />

1 Glas Dettelbacher Wein (0,1 l) ab einem Einkaufs- o<strong>de</strong>r Verzehrwert<br />

von 15,00 € gratis<br />

4 // 5 Dettelbach<br />

Historische Altstadt, das neue Kultur-<br />

und Kommunikationszentrum mit Vinothek<br />

und Kunstmuseum „Pilger & Wallfahrer“,<br />

die Wallfahrtskirche „Maria im Sand“<br />

o<strong>de</strong>r die neu renovierte Stadtpfarrkirche<br />

mit ihrem Augustinus-Altarbild –<br />

Dettelbach gilt es zu ent<strong>de</strong>cken!<br />

UnSErE aUSflUgStIPPS:<br />

KuK & Kunstmuseum „Pilger & Wallfahrer“<br />

Der Baukörper <strong>de</strong>s KuK.Dettelbach selbst<br />

spannt <strong>de</strong>n Bogen zwischen prägen<strong>de</strong>r<br />

Vergangenheit und lebendiger Gegenwart.<br />

Dieser Spannungsbogen wird in <strong>de</strong>n Nutzungsbereichen<br />

aufgegriffen. So ist die<br />

Vinothek in einem mo<strong>de</strong>rnen Glasanbau<br />

untergebracht, das Kunstmuseum präsentiert<br />

Objekte die sich im Zeitraum vom<br />

Mittelalter bis Heute ordnen.<br />

Skulpturenweg „Pilgervolk“<br />

7 Bildhauer aus 6 europäischen Län<strong>de</strong>rn<br />

arbeiteten 2005 an <strong>de</strong>r Dettelbacher Mainlän<strong>de</strong>.<br />

Ihre während <strong>de</strong>s Symposions geschaffenen<br />

Skulpturen haben im Zuge <strong>de</strong>s<br />

„Pilgerweges“ von <strong>de</strong>r Altstadt über <strong>de</strong>n<br />

Bereich <strong>de</strong>r östlichen Stadtmauer bis hin<br />

zur Wallfahrtskirche ihren Platz gefun<strong>de</strong>n.<br />

Stadtpfarrkirche „St. augustinus“<br />

Die hoch aufragen<strong>de</strong>n ungleichen Türme<br />

verleihen <strong>de</strong>m Stadtbild ein unverwechselbares<br />

Panorama. Der Innenraum<br />

erstrahlt in neuem Glanz. Der gotische<br />

Ostchor dient heute <strong>de</strong>n Kirchenbesuchern<br />

zum Gottesdienst. Das Altarbild<br />

<strong>de</strong>s Leipziger Künstlers Michael Triegel,<br />

<strong>de</strong>r Papst Benedikt XVI. portraitierte, ist<br />

spirituelles Zentrum <strong>de</strong>r Kirche.<br />

Effeldorf Bibergau<br />

Dettelbach<br />

Richtung<br />

<strong>Bahn</strong>hof<br />

Würzburg<br />

Mainfrankenpark<br />

Neusetz<br />

Neuses<br />

Schnepfenbach a. Berg<br />

Euerfeld<br />

Schernau Brück<br />

Dettelbach<br />

Mainsondheim<br />

Richtung<br />

Bamberg<br />

tourist-Information<br />

im KuK.Dettelbach<br />

Rathausplatz 6<br />

97337 Dettelbach<br />

Telefon (09324) 35 60<br />

Telefax (09324) 49 81<br />

tourismus@<strong>de</strong>ttelbach.<strong>de</strong><br />

www.<strong>de</strong>ttelbach.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!