16.11.2012 Aufrufe

DEttElBach - Bahn.de

DEttElBach - Bahn.de

DEttElBach - Bahn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IPhofEn<br />

8 // 9 Iphofen<br />

EINE WEINSTADT MIT KULTUR<br />

Iphofen, die Weinstadt am Fuße <strong>de</strong>s Schwanbergs, steht<br />

für Esskultur <strong>de</strong>r kreativen Gastronomie, für gelebte<br />

Weinkultur <strong>de</strong>r über 20 Weingüter und <strong>de</strong>r Vinothek<br />

und das vielfältige kulturelle Angebot <strong>de</strong>r Museen, Galerien<br />

und Kunstschaffen<strong>de</strong>n. Das historische Stadtbild<br />

ist geprägt durch die komplett erhaltene Wehranlage<br />

mit ihren Toren – darunter das berühmte Rö<strong>de</strong>lseer<br />

Tor, Fachwerkbauten, die gotische Pfarrkirche St. Veit<br />

mit <strong>de</strong>r Riemenschnei<strong>de</strong>r Figur und <strong>de</strong>n Marktplatz mit<br />

<strong>de</strong>m barocken Rathaus.<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rtealte Weinbautradition und <strong>de</strong>r Sinn für<br />

Genuss machen Iphofen zum Zentrum internationaler<br />

Weinfreun<strong>de</strong> und Genießer fränkischer Küche. Vom<br />

Top-Hotel über traditionelle Gasthöfe bis hin zu roman-<br />

tischen Winzerhöfen und Privatquartieren – in Iphofen<br />

ist für je<strong>de</strong>n Geschmack das richtige Quartier dabei.<br />

Hervorragen<strong>de</strong> Wan<strong>de</strong>r- und Radwege, geo-ökologischer<br />

Lehrpfad, Kneippbecken, Hallenbad und eine Versorgungsstelle<br />

für Wohnmobiltouristen lassen keine Lange-<br />

weile aufkommen. Die reizvolle Umgebung mit <strong>de</strong>n idyllischen<br />

Stadtteilen macht das touristische Angebot komplett.<br />

Bei Vorlage Ihres <strong>Bahn</strong>tickets erhalten Sie folgen<strong>de</strong> Vergünstigungen:<br />

- Knauf-Museum Iphofen:<br />

<strong>Bahn</strong>vorteil mit gültiger DB Fahrkarte: Einzelticket für 3,50 € (statt 4,00 €)<br />

- Kirchenburgmuseum im Stadtteil Mönchsondheim:<br />

<strong>Bahn</strong>vorteil mit gültiger DB Fahrkarte: Eintrittspreis 2,50 € (statt 3,00 €)<br />

- Vinothek Iphofen: Beim Einkauf in <strong>de</strong>r Vinothek o<strong>de</strong>r Verzehr im Bistro<br />

ab 15,00 € Umsatz erhält je<strong>de</strong>r Gast ein Probierglas Wein o<strong>de</strong>r Secco gratis<br />

Besuchen Sie die Veranstaltungshighlights<br />

Iphofens! Erleben Sie im jährlichen Wechsel<br />

die Iphöfer Weinfreundschaften und die<br />

Fränkische Feinschmeckermesse. Marktplatz<br />

Winzerfest, Wein-Kulinarischer-Spaziergang<br />

o<strong>de</strong>r Einholen <strong>de</strong>r Letzten Fuhre sind nur<br />

einige erwähnenswerte Veranstaltungen.<br />

UnSErE aUSflUgStIPPS:<br />

Knauf-Museum<br />

Kunst- und Kulturinteressierte lassen sich<br />

im Knauf-Museum direkt am Marktplatz<br />

mit seiner Dauerausstellung „Reliefs <strong>de</strong>r<br />

großen Kulturepochen“ und <strong>de</strong>n einzigartigen<br />

Son<strong>de</strong>rausstellungen im mo<strong>de</strong>rnen<br />

Anbau begeistern.<br />

Kirchenburgmuseum Mönchsondheim<br />

Ein Geheimtipp ist das Kirchenburgmuseum<br />

im Stadtteil Mönchsondheim.<br />

Das Bauern- und Handwerkermuseum ist<br />

ein ganz beson<strong>de</strong>res „in-situ“ – Freilandmuseum,<br />

in <strong>de</strong>m alte Handwerkstraditionen<br />

und Lebensweisen erlebbar wer<strong>de</strong>n.<br />

Vinothek<br />

Wein in seiner schönsten Form kann<br />

man in <strong>de</strong>r Vinothek erfahren. Auf 600<br />

m2 perfekt gestaltetem Ambiente auf vier<br />

Etagen präsentiert die Vinothek Spitzenerzeugnisse<br />

von 20 Iphöfer Winzern,<br />

landwirtschaftliche Produkte aus <strong>de</strong>r<br />

Region, Galerie, Medienstube, Gewölbekeller<br />

sowie einen mo<strong>de</strong>rnen Glaspavillon.<br />

Richtung<br />

Würzburg<br />

Schwanberg<br />

Iphofen<br />

Mönchsondheim<br />

Kirchenburgmuseum<br />

Birklingen<br />

Possenheim<br />

Dornheim<br />

Nenzenheim<br />

Hellmitzheim<br />

Richtung<br />

Nürnberg<br />

tourist-Information<br />

Iphofen<br />

Kirchplatz 7<br />

97346 Iphofen<br />

Telefon (09323) 870 306<br />

Telefax (09323) 870 308<br />

tourist@iphofen.<strong>de</strong><br />

www.iphofen.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!