18.04.2015 Aufrufe

410 204 - ombra W1-D - spega.de

410 204 - ombra W1-D - spega.de

410 204 - ombra W1-D - spega.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Sektoren beginnen bei <strong>de</strong>r Windrichtung Nord mit <strong>de</strong>m Sektor 0 und en<strong>de</strong>n bei Sektor n (siehe<br />

Zeichnung ).<br />

Sektor 31<br />

[Nord = 0° = 360°]<br />

N<br />

Sektor 0<br />

W<br />

S<br />

S<br />

E<br />

32 Sektoren<br />

4 Empfehlung Standortwahl / Standardaufstellung<br />

Im Allgemeinen sollen Windmessgeräte die Windverhältnisse eines weiten Umkreises erfassen.<br />

Um bei <strong>de</strong>r Bestimmung <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>nwin<strong>de</strong>s vergleichbare Werte zu erhalten, sollte in 10 Meter<br />

Höhe über ebenem, hin<strong>de</strong>rnisfreiem Gelän<strong>de</strong> gemessen wer<strong>de</strong>n. Hin<strong>de</strong>rnisfreies Gelän<strong>de</strong> heißt,<br />

die Entfernung zwischen Windmesser und Hin<strong>de</strong>rnis sollte min<strong>de</strong>stens das Zehnfache <strong>de</strong>r Höhe<br />

<strong>de</strong>s Hin<strong>de</strong>rnisses betragen ( s. VDI 3786 ). Kann dieser Vorschrift nicht entsprochen wer<strong>de</strong>n, sollte<br />

<strong>de</strong>r Windmesser in einer solchen Höhe aufgestellt wer<strong>de</strong>n, in welcher die Messwerte durch die<br />

örtlichen Hin<strong>de</strong>rnisse möglichst unbeeinflusst bleiben (ca. 6-10 m über <strong>de</strong>m Störungsniveau).<br />

Auf Flachdächern sollte <strong>de</strong>r Windmesser in <strong>de</strong>r Dachmitte statt am Dachrand aufgestellt wer<strong>de</strong>n,<br />

damit etwaige Vorzugsrichtungen vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

5 Installation<br />

Achtung:<br />

Lagerung, Montage und Betrieb unter Witterungsbedingungen<br />

ist nur in senkrechter Position zulässig, an<strong>de</strong>rnfalls kann<br />

Wasser in das Gerät eindringen.<br />

Hinweis:<br />

Bei Verwendung von Befestigungsadaptern (Winkel, Traverse, Auslegern etc.) ist<br />

eine mögliche Beeinflussung durch Turbulenzen zu beachten.<br />

4 - 10 021071/01/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!