16.11.2012 Aufrufe

Kate Winslet - Tele.at

Kate Winslet - Tele.at

Kate Winslet - Tele.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOS: LUKAS BECK OSCAR<br />

TIPP DER WOCHE 3<br />

2009<br />

JUBEL &<br />

TRÄNEN<br />

Die Oscar-Gala 2009 wird eine Nacht der großen Gefühle.<br />

EVENT: 81. OSCAR-VERLEIHUNG<br />

JAHR: 2009 LAND: USA<br />

MODERATOR: HUGH JACKMAN<br />

FAVORITEN („BESTER FILM“):<br />

SLUMDOG MILLIONÄR, BENJA-<br />

MIN BUTTON, FROST/NIXON<br />

IM TV: SO. / 1.00 / ORF 1 & PRO 7<br />

Wer macht das Rennen? Als heißer Favorit<br />

in der <strong>K<strong>at</strong>e</strong>gorie „Bester Film“ wird „Slumdog<br />

Millionär“ von „Trainspotting“-Regisseur Danny<br />

Boyle gehandelt. Das Drama über den Aufstieg<br />

eines Jungen aus einem Elendsviertel in Bombay<br />

wurde zehnmal nominiert, belegt allerdings<br />

in der Liste der chancenreichsten Filme nur<br />

Pl<strong>at</strong>z zwei hinter „Der seltsame Fall des Benjamin<br />

Button“ (13 Nominierungen). „B<strong>at</strong>man: The<br />

Dark Knight“ ist mit acht Nominierungen ebenfalls<br />

ein Anwärter auf den großen Abräumer der<br />

diesjährigen Award-Gala.<br />

Alpenrepublik im Oscar-Fieber. Dass es mit<br />

Götz Spielmanns „Revanche“ erneut eine österreichische<br />

Produktion in die Endauswahl geschafft<br />

h<strong>at</strong> (siehe Kasten rechts), verleiht der<br />

großen Galanacht des Films n<strong>at</strong>ürlich einen besonderen<br />

Reiz. Der ORF<br />

würdigt das Ereignis gleich<br />

zu Beginn der Oscar-Übertragung<br />

mit einer Talk-<br />

Runde (1.00 Uhr) unter<br />

der Leitung von Elisabeth<br />

Scharang und einem halbstündigen<br />

Beitrag über<br />

„Revanche“ und die Konkurrenten<br />

um den Preis<br />

für den besten fremdsprachigen<br />

Film (1.30 Uhr).<br />

Durch die Oscar-Nacht<br />

führen anschließend Hannelore<br />

Veit und Filmkritiker<br />

Alexander Horw<strong>at</strong>h.<br />

UNSER OSCAR-KANDIDAT<br />

Déjà-vu in L. A.<br />

Gibt’s eine St<strong>at</strong>uette für „Revanche“?<br />

Ein Jahr nach Stefan Ruzowitzkys Triumph<br />

mit „Die Fälscher“ ist erneut ein<br />

österreichischer Film in der <strong>K<strong>at</strong>e</strong>gorie<br />

„Bester fremdsprachiger Film“ nominiert.<br />

Götz Spielmann (48) schaffte es<br />

mit seinem Rachedrama „Revanche“ in<br />

den erlauchten Kreis der Kandid<strong>at</strong>en für<br />

den „Auslands-Oscar“ und duelliert sich<br />

hier u. a. mit dem Favoriten „Waltz with<br />

Bashir“ (Israel) und dem deutschen Beirag<br />

„Der Baader Meinhof Komplex“. Der<br />

ebürtige Welser führte bei „Revanche“<br />

Regie und schrieb auch das Drehbuch. Joannes<br />

Krisch spielt einen Underdog aus<br />

em Wiener Rotlichtmilieu, der sich in eie<br />

Prostituierte verliebt. In einer Nebenolle<br />

ist Hanno Pöschl zu sehen. Sollte<br />

s Spielmann t<strong>at</strong>sächlich gelingen, zum<br />

weiten Mal in Folge einen „Golden Boy“<br />

ach Österreich zu holen, müsste selbsterständlich<br />

auch dieses fi lmhistorische<br />

Ereignis schleunigst verfi lmt werden.<br />

Alles Wunschdenken? Wir werden sehn<br />

… SO. / ORF 1 / 1.00<br />

Steckbrief Götz Spielmann:<br />

Geboren am 11. Jänner 1961 in Wels, OÖ.<br />

Studium an der Wiener Filmakademie.<br />

Kinoerfolge: u. a. Die Fremde e (2000),<br />

Antares (2004). Erhielt für „Revanche“<br />

2008 den Großen Preis der Diagonale<br />

(Bester Spielfilm). Lebt in Wien.<br />

WUSSTEN SIE, DASS …<br />

… Brad Pitt und Angelina Jolie heuer<br />

als erstes Ehepaar im gleichen Jahr den<br />

Oscar für die beste weibliche bzw. beste<br />

männliche Hauptrolle gewinnen<br />

könnten? Laurence Olivier (1948) und<br />

Vivien Leigh (1951) haben es knapp<br />

nicht geschafft …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!