16.11.2012 Aufrufe

MARC JAN EUMANN HEIKO GEUE RAINER KNAUBER MICHAEL ...

MARC JAN EUMANN HEIKO GEUE RAINER KNAUBER MICHAEL ...

MARC JAN EUMANN HEIKO GEUE RAINER KNAUBER MICHAEL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT MUT GEGEN WUT<br />

„Nein“ ist oft der erste Reflex von Betroffenen, wenn sich in Kommunal-, Verkehrs-, Energie- oder Umweltpoli-<br />

tik etwas ändern soll. Einerseits wollen Bürger am liebsten ab übermorgen eine Vollversorgung mit Erneuer-<br />

baren Energien, andererseits sprießen überall, wo Windräder oder Stromleitungen gebaut werden, Bürger-<br />

initiativen wie Pilze aus dem Boden. Fest steht: Ohne dramatische Fehler bei Planung und Vermittlung solcher<br />

Vorhaben wären wir nicht so tief im Neinsagerland angekommen.<br />

Rainer Knauber diskutiert Ursachen und zeigt auf, was zu tun ist, um wieder stärkere Fundamente für Fort-<br />

schritt in Deutschland zu legen. Er zeigt auf, warum Großprojekte nötig sind, wenn Modernisierung und<br />

ökonomische Entwicklungen möglich bleiben sollen. Die Politik muss Entscheidungen treffen und kann ihre<br />

Verantwortung nicht an Industrien und Protestbewegungen delegieren. Die Industrie muss lernen, die Mitverantwortung<br />

für bürgerschaftliche Akzeptanz anzunehmen. Intelligente und glaubwürdige Kommunikation<br />

muss Teil des industriellen Betriebssystems werden.<br />

NEINSAGERLAND<br />

Wege zu einem<br />

Konsens für Fortschritt<br />

Rainer Knauber<br />

vorwärts|buch<br />

NEINSAGERLAND<br />

Wege zu einem<br />

Konsens für Fortschritt<br />

Rainer Knauber<br />

ca. 120 Seiten<br />

Broschur, 12 x 18 cm<br />

ISBN 978-3-86602-436-6<br />

Euro 10,00<br />

Erscheinungstermin:<br />

November 2011<br />

vorwärts|buch<br />

Der Autor:<br />

Rainer Knauber<br />

ist als Generalbevollmächtigter<br />

eines Energieunternehmens seit<br />

einigen Jahren mit großen<br />

Investitionsprojekten vertraut.<br />

Der gelernte Redakteur war früher<br />

Regierungssprecher im Saarland<br />

und Pressesprecher im Bundesministerium<br />

für Verkehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!