23.04.2015 Aufrufe

2. Auflage - Greven Verlag Köln

2. Auflage - Greven Verlag Köln

2. Auflage - Greven Verlag Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.</strong> <strong>Auflage</strong> 3. <strong>Auflage</strong><br />

„Ebenso unterhaltsam wie<br />

allgemein verständlich.“<br />

(Der Niederrhein)<br />

„Lebendig und allgemein verständlich<br />

geschrieben: eine ebenso interessante<br />

wie unterhaltsame Reise durch die<br />

regionale Sprachlandschaft.“<br />

(Rheinische Post)<br />

Georg Cornelissen<br />

Rheinisches Deutsch<br />

Wer spricht wie mit wem<br />

und warum<br />

136 Seiten mit farbigen<br />

Karten und Abbildungen<br />

Klappenbroschur<br />

Format 13 x 21 cm<br />

7,50 Euro<br />

ISBN 978-3-7743-0367-6<br />

Georg Cornelissen<br />

Der Niederrhein und sein Deutsch<br />

Sprechen tun et fast alle<br />

176 Seiten mit 25 zweifarbigen<br />

Sprachkarten und Abbildungen<br />

Klappenbroschur<br />

Format 13 x 21 cm<br />

9,90 Euro<br />

ISBN 978-3-7743-0394-2<br />

Veröffentlichungen des LVR-Instituts für<br />

Landeskunde und Regionalgeschichte<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!