24.04.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 13.02.10.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 13.02.10.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 13.02.10.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

16 Samstag, 13. Februar 2010<br />

O BST- UND G ARTEN-<br />

BAUVEREIN G OMARINGEN<br />

Reiseplan Orchideenfahrt<br />

Liebe Orchideenfreundinnen und -freunde,<br />

unsere für Samstag, den 20. Februar<br />

geplante Fahrt zu den Neu-Ulmer Orchideentagen<br />

hat einen erfreulich großen<br />

Widerhall gefunden. Der Bus ist bis auf<br />

den letzten Platz belegt und es können somit<br />

keine weiteren Anmeldungen entgegegen<br />

genommen werden.<br />

Hier nun, wie angekündigt, die genauen<br />

Abfahrzeiten des Busses an unseren bekannten<br />

Haltestellen sowie das Reiseprogramm:<br />

Abfahrt Stockach Haltestelle 11<br />

Uhr. Hinterweiler Schillerstraße 11.05<br />

Uhr, Ziegelgrubenstraße 11.08 Uhr, Friedhof<br />

Tübinger Straße 11.10 Uhr, Tübinger<br />

Straße rechts vor „Löwen“-Kreuzung 11.15<br />

Uhr, ZOB 11.20 Uhr. Von dort Fahrt nach<br />

Neu-Ulm. Ankunft gegen 13.15 Uhr. Besuch<br />

der Orchideenschau mit Gelegenheit<br />

zum Kaffee oder etwas anderes trinken direkt<br />

nebenan. Ca. 16.15 Uhr Rückfahrt<br />

nach Öschingen in die TSV-Sportgaststätte<br />

zum gemütlichen Abschluss. Rückkehr<br />

nach <strong>Gomaringen</strong> kurz nach 20 Uhr.<br />

Frauenschnittkurs<br />

in Stockach am 17. Februar<br />

Anläßlich unseres bestens besuchten<br />

Schnittkurses in Stockach vor drei Wochen,<br />

kam spontan die Idee auf, auch einmal<br />

einen Schnittkurs speziell für Frauen<br />

abzuhalten. Joachim Löckelt, unser Obstund<br />

Gartenbauberater vom Landratsamt,<br />

hat sich höchst erfreut sofort dazu bereit<br />

gefunden. Treffpunkt am nächsten Mittwoch,<br />

den 17. Februar um 9.30 Uhr bei<br />

Doris Kemmler in der Hauptstraße 49<br />

(dem letzten Haus links am Ortsausgang<br />

Richtung Tübingen) mit Parkmöglichkeiten<br />

am Friedhof. Von dort macht sich die<br />

Frauengruppe auf um in verschiedenen<br />

Gärten den sachgerechten Schnitt insbesondere<br />

von Beeren- und Ziersträuchern<br />

sowie jungen Bäumen zu lernen.<br />

Der Kurs findet auch bei winterlichem<br />

Wetter statt (ausgenommen dichtes Schneetreiben).<br />

Wir freuen uns auf zahlreichen<br />

Besuch. Fragen zu Ausflug und Schnittkurs<br />

jederzeit an mich unter Telefon<br />

9279548. Bitte Einladung zu unserer<br />

Jahreshauptversammlung am 27. Februar<br />

im Anzeigenteil beachten.<br />

Jürgen Hirning, Schriftführer<br />

Wir haben<br />

CVJM GOMARINGEN<br />

eine gute Nachricht!<br />

Es ist endlich soweit: Herzliche Einladung zu<br />

Good News<br />

Montag, 15. bis Mittwoch, 17. Februar 2010<br />

Erlebnis- und Kindertage 2010 mit Thomas Klein im CVJM-Heim.<br />

Klasse 1 bis 4 14 bis 15 Uhr, ohne Workshops, aber gerne mit Eltern<br />

Klasse 5 bis 7 15.30 bis 18.30 Uhr, am Mittwoch bis 20.30 Uhr<br />

Unkostenbeitrag für Klasse 5 bis 7: 4 Euro<br />

+plus+<br />

Das +plus+ ist heute Abend (12. Februar) wieder ab 19.30 Uhr geöffnet und wartet mit<br />

leckerer Pasta auf euch!<br />

Zum Vormerken für die nächsten Freitage: 19. Februar – Hamburger<br />

26. Februar – Flammkuchen<br />

***Weißwurstfrühstück***<br />

Am Samstag, 20. Februar ist das +plus+ ab 10 Uhr ganz in blau-weiß gehalten...<br />

Es gibt Weißwurstfrühstück mit allem, was dazu gehört: Weißwurscht, Brezn, Weißbier.<br />

Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Diesen Sonntag (14. Februar) ist keine Bewirtung im CVJM-Heim.<br />

Infos auch unter www.cvjm-gomaringen.de/plus<br />

Zum Vormerken<br />

!! Auch 2010 gibt es wieder ein CVJM-Fußballjungscharcamp im Sommerferienprogramm<br />

!!<br />

Für alle fußballbegeisterten Kinder und<br />

Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren:<br />

In der letzten Sommerferienwoche gibt<br />

es wieder auf dem <strong>Gomaringer</strong> Sportplatz<br />

sowie im Bistro +plus+ (CVJM<br />

Heim) ein Camp wie im letzten Jahr. Einen<br />

sehr interessanten Ausflug für Fußballfans<br />

in der Mitte der Woche ist auch<br />

schon geplant.<br />

Informationen: Diesmal bringt unser Trainer Tobse, den wir vom letzten Jahr kennen, eine<br />

„Co-Trainerin“ mit: Madeleine ist 20 Jahre alt und kennt den Vereinsfußball bestens.<br />

Außerdem spielt sie sehr gerne Volleyball im Verein und fährt Snowboard. Die gelernte<br />

Erzieherin studiert zur Zeit wie Tobse in Altenkirchen bei SRS pro Sportler e.V. Sportmission<br />

und freut sich auf ihren Einsatz in <strong>Gomaringen</strong>.<br />

Also, wer sich wieder auf 4 bis 5 Stunden qualifiziertes Fußballtraining täglich, Jungschareinheiten<br />

rund um die Kickerbibel, Teamgeist, gutes Essen und jede Menge Spaß<br />

freut - der sollte sich den Termin vom 6. bis 10. September 2010 freihalten. Eine Anmeldung<br />

ist derzeit leider noch nicht möglich.<br />

Für weitere Informationen: Dorothee und Thomas Ritter, Telefon 92 14 00<br />

<strong>Ausgabe</strong> verpasst?<br />

Alle Gemeindeboten finden Sie auf<br />

www.regiomediaverlag.de<br />

als PDF-Datei zum Herunterladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!