24.04.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 05.02.11.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 05.02.11.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 05.02.11.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 5 Samstag, 5. Februar 2011 71. Jahrgang<br />

Fotos: W. Kemmler


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

2 Samstag, 5. Februar 2011<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER:<br />

Gemeinde <strong>Gomaringen</strong><br />

HERSTELLUNG UND VERLAG:<br />

RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH<br />

Bahnhofstraße 5<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Tel. (0 70 72) 60 00 00, Fax 60 00 06,<br />

E-Mail: info@regiomediaverlag.de<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt<br />

GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20,<br />

71263 Weil der Stadt<br />

VERANTWORTLICH:<br />

• für den amtlichen Teil einschließlich<br />

der Sitzungsberichte und sonstiger<br />

Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung<br />

sowie für alle sonstigen<br />

Ver lautbarungen und Mit teilungen<br />

Herr Bürgermeister Schmiderer oder<br />

sein Vertreter im Amt<br />

• für den redaktionellen Teil und den<br />

Anzeigenteil: RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH<br />

• für die Anzeigen der Firma Nussbaum<br />

Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG<br />

deren Außenstelle in Dußlingen<br />

• Die Übernahme von Anzeigen -<br />

ent würfen erfolgt nur nach vorheriger<br />

Rücksprache. Für die Richtigkeit<br />

telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher<br />

Aufträge übernimmt<br />

der <strong>Verlag</strong> keine Gewähr.<br />

• Die veröffentlichten Zuschriften von<br />

Vereinen bzw. Privatpersonen geben<br />

die Meinung der Verfasser wieder,<br />

nicht unbedingt die der Redaktion.<br />

Der <strong>Verlag</strong> behält sich vor, Einsendungen<br />

zu kürzen oder nach Rücksprache<br />

mit der Gemeinde verwaltung auf deren<br />

Ver öffentlichung zu verzichten, falls<br />

Umfang oder Inhalt den Normen der<br />

Gemeinde <strong>Gomaringen</strong> widersprechen.<br />

• Die im Gemeindeboten veröffent lichten<br />

Texte sind Eigentum des <strong>Verlag</strong>s<br />

beziehungsweise der Verfasser. Jegliche<br />

Veröffentlichung, auch auszugsweise,<br />

ohne ausdrückliche Genehmigung ist<br />

untersagt.<br />

• Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 7<br />

vom 1. Januar 2011<br />

REDAKTIONSSCHLUSS<br />

für die nächste <strong>Ausgabe</strong> des Gemeindeboten,<br />

die am 12. Februar 2011<br />

erscheint, ist Donnerstag, der<br />

10. Februar 2011, 12 Uhr.<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Verkauf von kommunalen Bauplätzen<br />

im Baugebiet „Kreuzäcker“ in Stockach<br />

Der Gemeinderat hat beschlossen, die in der Umlegung „Kreuzäcker Teil I“ entstandenen<br />

Bauplätze entsprechend den Richtlinien zur Vergabe von kommunalen Bauplätzen in<br />

der Gemeinde <strong>Gomaringen</strong> zum Verkauf auszuschreiben. Im Jahr 2011 sollen insgesamt<br />

3 Grundstücke zum Verkauf kommen.<br />

Eine Übersicht über das Baugebiet ergibt sich aus dem nachfolgenden Lageplan:<br />

Die Grundstücke sind für die Bebauung mit Einzelhäusern gedacht.<br />

Der Kaufpreis beträgt 225,00 Euro je Quadratmeter zuzüglich den Erschließungs- und<br />

Umlegungskosten.<br />

Fördermöglichkeiten: Für jedes Kind unter 18 Jahren, für das die Bewerber nachweislich<br />

Kindergeld beziehen und das in deren Haushalt lebt, wird ein Abschlag von 3.000,00 Euro<br />

gewährt. Beim Bau eines Passivhauses wird ein Förderbetrag von 2.500,00 Euro gewährt.<br />

Bewerbungen sind bis einschließlich 14. März 2011 beim Bauamt der Gemeinde <strong>Gomaringen</strong>,<br />

Rathausstraße 4, 72810 <strong>Gomaringen</strong>, schriftlich oder per Mail einzureichen.<br />

Nähere Auskünfte über Lage und Bebaubarkeit der Bauplätze sowie über die erforderliche<br />

schriftliche Bewerbung erteilt:<br />

Herr Walker, Telefon (0 70 72) 91 55-2, E-Mail Lwalker@gomaringen.de<br />

Manfred Schmiderer<br />

Bürgermeister


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 3<br />

Notdienste<br />

Ärztlicher<br />

Apothekendienst<br />

Samstag, 5. Februar<br />

Wiesaz-Apotheke, Tel. (0 70 72) 91 27 91<br />

Bahnhofstraße 17, 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Sonntag, 6. Februar<br />

Alb-Apotheke, Tel. (0 74 73) 78 57<br />

Albblickstraße 23, 72116 Mössingen<br />

Montag, 7. Februar<br />

Brücken-Apotheke, Tel. (0 70 72) 26 35<br />

Austraße 1, 72144 Dußlingen<br />

Dienstag, 8. Februar<br />

Mohren-Apotheke, Tel. (0 74 73) 88 20<br />

Falltorstraße 5, 72116 Mössingen<br />

Mittwoch, 9. Februar<br />

Linden-Apotheke, Tel. (0 74 73) 9 42 70<br />

Steinlachstraße 31, 72131 Ofterdingen<br />

Donnerstag, 10. Februar<br />

Rathaus-Apotheke, Tel. (0 74 73) 2 16 16<br />

Breite Straße 34, 72116 Mössingen<br />

Freitag, 11. Februar<br />

Paracelsus-Apotheke, Tel. (0 74 73) 35 16<br />

Bahnhofstraße 10, 72147 Nehren<br />

Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

für den Raum Dußlingen,<br />

Nehren, <strong>Gomaringen</strong>, Stockach,<br />

Gönningen und Bronnweiler.<br />

Der ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb<br />

der normalen Sprechzeiten wird<br />

durch die niedergelassenen Ärzte im<br />

oben genannten Gebiet im Wechsel ausgeübt.<br />

Die Kontaktaufnahme mit den<br />

Ärzten erfolgt zu jeder Zeit über die<br />

DRK-Leitstelle in Derendingen,<br />

Telefon (07071) 791071.<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

An Wochenenden und Feiertagen kann<br />

der diensthabende Zahnarzt unter der<br />

Telefonnummer (0 18 05) 91 16 70 zu<br />

folgenden Zeiten erreicht werden:<br />

Freitag 16 bis 17 Uhr; Samstag und<br />

Sonntag 10 bis 11 Uhr und 16 bis 17<br />

Uhr sowie Rufbereitschaft bis Montag<br />

morgen um 8 Uhr.<br />

DIAKONIE<br />

GOMARINGEN<br />

Stundenweise<br />

Besuche bei älteren und<br />

kranken Menschen.<br />

Spaziergänge,<br />

Fahrten zum Arzt<br />

oder Einkaufen durch<br />

ehrenamtliche Helfer.<br />

Beratung und<br />

weitere Hilfen.<br />

Kontakt:<br />

Gertraud Weimar Tel. (0 70 72) 3473<br />

Hildegard Renger Tel. (0 70 72) 8116<br />

Claudia Müller Tel. (0 70 72) 44 69<br />

HOSPIZDIENST<br />

GOMARINGEN<br />

Begleitung Schwerkranker, Sterbender und<br />

ihrer Angehörigen.<br />

Telefon: 0172/95 60 574<br />

SOZIALSTATION<br />

STEINLACH-WIESAZ<br />

Wochenenddienste<br />

5./6. Februar 2011<br />

Katja Haas / Andreas Göcking /<br />

Wolfgang Karger / Cornelia Köhn /<br />

Lucia Pröger / Elisabeth Schott /<br />

Kornelia Sälzer<br />

12./13. Februar 2011<br />

Alexandra Betz / Georg Felger /<br />

Gudrun Klock / Renate Mosthaf /<br />

Andrea Riehle / Detlev Scholl /<br />

Christiane Zahn / Irmgard Hupp<br />

19./20. Februar 2011<br />

Andreas Göcking / Katja Haas /<br />

Wolfgang Karger / Cornelia Köhn /<br />

Lucia Pröger / Kornelia Sälzer /<br />

Elisabeth Schott<br />

26./27. Februar 2011<br />

Alexandra Betz / Georg Felger /<br />

Renate Mosthaf / Andrea Riehle /<br />

Detlev Scholl / Christiane Zahn /<br />

Gudrun Klock / Irmgard Hupp<br />

Alten- und Krankenpflege<br />

Grund- und Behandlungspflege<br />

zu Hause durch qualifizierte Fachkräfte<br />

Bei allen Fragen zur Pflegeversicherung,<br />

zu weiterführenden Hilfen etc., ste hen wir<br />

Ihnen unter den unten genannten Telefonnummern<br />

jederzeit zur Verfügung. Wir<br />

führen Beratungsgespräche nach §37.2<br />

SGB XI für Pflegegeldbezieher durch.<br />

Pflegedienstleitung<br />

Frank Lauxmann<br />

Bahnhofstraße 9, 72144 Dußlingen<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag bis Freitag: 8 bis 12.30 Uhr<br />

Mittwochnachmittag: 16 bis 18 Uhr<br />

Rufbereitschaft<br />

Rufbereitschaft rund um die Uhr, in Kooperation<br />

mit dem Tübinger Projekt,<br />

für „Pflegerische Hilfen, die keinen Aufschub<br />

dulden“ (z.B. akuter Durchfall, verstopfte<br />

Blasenkatheter).<br />

Montag bis Freitag 7.30 bis 16 Uhr<br />

Telefon (0 70 72) 91 01-0<br />

Rufbereitschaft 7 Uhr bis 21 Uhr<br />

Funktelefon: (01 71) 7 27 94 10<br />

Montag bis Sonntag<br />

Nachtrufbereitschaft 21 bis 7 Uhr:<br />

Telefon (0 70 71) 206-114<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Erledigung von Aufgaben im Haushalt<br />

für ältere, hilfe- und pflegebedürftige<br />

Menschen.<br />

Einsatzleitung: Renate Huthmacher<br />

Telefon: (0 70 72) 91 01-30<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag bis Mittwoch und Freitag<br />

von 8.30 bis 11.30 Uhr.<br />

Donnerstagnachmittag<br />

von 14 bis 17 Uhr.<br />

Außerhalb der oben<br />

genannten Sprechzeiten<br />

für die Alten- und Krankenpflege und für<br />

die Nachbarschaftshilfe Anrufbeantworter,<br />

der zwischen 7 und 21 Uhr mehrmals<br />

täglich abgehört wird.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

4 Samstag, 5. Februar 2011<br />

Sitzung Verwaltungs- und Finanzausschuss<br />

Am Montag, 7. Februar 2011, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des <strong>Gomaringer</strong> Rathauses<br />

eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses statt. Hierzu<br />

wird herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Bekanntgabe der Entscheidungen der nichtöffentlichen Sitzung vom 17. Januar 2011<br />

2. Weiterentwicklung der Hauptschulen zur Werkrealschule im Gemeindeverwaltungsverband<br />

Steinlach-Wiesaz<br />

3. Regelung über verkaufsoffene Sonntage<br />

- Beschlussfassung über Antrag und Zuständigkeit<br />

4. Bekanntgabe der Ergebnisse der Befragungen des Bürgerinformationstags<br />

am 14. November 2010<br />

5. Verschiedenes<br />

6. Bekanntgaben<br />

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.<br />

Sitzung Bau- und Umweltausschuss<br />

Am Dienstag, 8. Februar 2011 findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des <strong>Gomaringer</strong> Rathauses<br />

eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Hierzu wird<br />

herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Bekanntgabe der Entscheidungen der nichtöffentlichen Sitzung vom 18. Januar 2011<br />

2. Feuerwehrbedarfsplan 2011 bis 2016<br />

3. Rutschung am Hanggelände zwischen Linden- und Linsenhofstraße<br />

- Information<br />

4. Behandlung von Baugesuchen und Bauvoranfragen<br />

5. Verschiedenes<br />

6. Bekanntgaben<br />

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.<br />

DIE GEMEINDEVERWALTUNG<br />

INFORMIERT<br />

Projektentwicklung „Bioenergiedorf Stockach“<br />

Abschließende Hausbesuche am 10. und 17. Februar 2011<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Es feiern Geburtstag am<br />

7. Februar 2011<br />

Heinz Dally, Unter der Steigstraße 28,<br />

seinen 90.<br />

8. Februar 2011<br />

Katharina Zeh, geb. Müller,<br />

Keplerstraße 17, ihren 78.<br />

Standesamtliche<br />

Nachrichten<br />

Geburten<br />

2. Januar 2011<br />

Leah Franziska Winschiers, Tochter<br />

der Sarah Franziska Winschiers,<br />

<strong>Gomaringen</strong>, Schießmauerstraße 20<br />

5. Januar 2011<br />

Mia Luisa Eißler, Tochter des Thomas<br />

Hans Hilpert und der Ann-Kathrin<br />

Eißler, <strong>Gomaringen</strong>, Roßbergstraße 11<br />

7. Januar 2011<br />

Jaqueline Međakovic’, Tochter des<br />

Zoran Međakovic’ und der Lucija<br />

Međakovic’ geb. Grgic’-Ivanovic’,<br />

<strong>Gomaringen</strong>, Schillerstraße 17<br />

9. Januar 2011<br />

Ann-Sophie Schaal, Tochter des<br />

Andreas Heinz Schaal, Kirchentellinsfurt,<br />

Braikestraße 3 und der<br />

Heike Sabine Ilgner geb. Ulmer,<br />

<strong>Gomaringen</strong>, Hinterweilerstraße 12<br />

Sterbefall<br />

27. Januar 2011<br />

Michael Tröster, <strong>Gomaringen</strong>,<br />

Max-Planck-Straße 14<br />

Die Hausbesuche zur Projektentwicklung „Bioenergiedorf Stockach“ und dem möglichen Aufbau eines Nahwärmenetzes waren in den<br />

vergangenen Wochen erfolgreich. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben den Fragebogen beantwortet und ihre Heizkeller für vor<br />

Ort-Termine geöffnet. Für die angenehmen und informativen Gespräche sowie die gute Zusammenarbeit dankt die FairEnergie GmbH<br />

allen Einwohnern sehr herzlich.<br />

Leider ist es trotz der vielen Termine noch nicht gelungen, alle Interessenten persönlich zu erreichen. Damit jedoch für die Planung ein möglichst<br />

realistisches Bild erstellt werden kann, bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen, die bis jetzt weder telefonisch noch<br />

persönlich mit einem Mitarbeiter, der mit den Gesprächen beauftragten Firma Clean Energy, Kontakt hatten, sich telefonisch unter der Rufnummer<br />

(0 77 32) 939-1142 zu melden. Bitte rufen Sie auch dann an, wenn Sie kein Interesse am geplanten Nahwärmenetz haben.<br />

Die abschließenden Hausbesuche in Stockach finden dann am 10. und 17. Februar in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr statt. Die<br />

Erhebung der Daten dauert ca. 30 Minuten. Rufen Sie bitte an und vereinbaren Ihren individuellen vor Ort-Termin.<br />

Um die Bürgerinnen und Bürger über die Erkenntnisse aus der Fragebogenaktion und den vor Ort-Terminen zu informieren sowie die<br />

weitere Projektentwicklung aufzuzeigen, plant die FairEnergie GmbH im 2. Quartal 2011 eine Informationsveranstaltung.<br />

Kontakt zur Terminvereinbarung:<br />

Allgemeine Fragen zur Projektentwicklung:<br />

Dimitri Vedel (Clean Energy GmbH)<br />

Norbert Betz (FairEnergie GmbH)<br />

Telefon (0 77 32) 939-1142, E-Mail: vedel@clean-energy.biz Telefon (0 71 21) 582-3321


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 5<br />

Fundamt<br />

Im Bürgerbüro in <strong>Gomaringen</strong><br />

wurden folgende Funde angezeigt:<br />

Liegen geblieben in der Sportund<br />

Kulturhalle:<br />

Kinder-Crocs<br />

2 Vesperdosen<br />

1 Paar Socken<br />

1 einzelner Socken<br />

2 Paar Kinderturnschuhe<br />

1 Paar Erwachsenenturnschuhe<br />

1 Paar kl. Handschuhe<br />

1 Trinkflasche<br />

3 T-Shirt<br />

2 kurze Sporthosen<br />

1 lange Sporthose<br />

1 Kinderleggin<br />

1 Tuch /Schal<br />

1 großer dünner Mantel<br />

(evtl. Faschingsmantel)<br />

Zu erfragen unter Telefon 91 55-55 im<br />

Bürgerbüro<br />

Gelber Sack<br />

Bioabfall<br />

M ÜLL A KTUELL<br />

Mo. 7. Februar 2011<br />

Do. 10. Februar 2011<br />

WWW.GOMARINGEN.DE<br />

Bitte beachten Sie<br />

unsere heutigen<br />

Prospektbeilagen<br />

• EP: Redemann<br />

• Rath Fensterbau<br />

Öffnungszeiten des Häckselplatzes<br />

Im Februar ist der Häckselplatz jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass nur holziger Baum-, Strauch- und Heckenschnitt mit<br />

einem Astdurchmesser von max. 10 cm und einer max. Länge von 2 m angeliefert und<br />

gelagert werden darf.<br />

Nicht angeliefert werden darf Laub, Rasen- oder Grasschnitt, Stauden oder Moos. Diese<br />

Abfälle können im Privatgarten gemulcht, kompostiert oder über die Biotonne entsorgt<br />

werden. Es ist auch möglich diese Abfälle in dem auf dem Häckselplatz bereit gestellten<br />

Container gegen einen Selbstkostenpreis zu entsorgen. Über diesen Betrag wird bei Bedarf<br />

auch eine Quittung ausgestellt.<br />

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Bauamt, Telefon (0 70 72) 91 55-22.<br />

Einschaltzeiten der Straßenbeleuchtung<br />

Der Haushaltsplanentwurf 2011 ist aufgrund der schlechten Finanzlage<br />

der Kommunen auch in <strong>Gomaringen</strong> geprägt von Sparmaßnahmen.<br />

Der Gemeinderat hat deshalb am 25. Januar 2011<br />

beschlossen, die Dunkelschaltung der Straßenbeleuchtung um 1 Stunde von ca. 0.45<br />

Uhr auf ca. 23.45 Uhr vorzuziehen. Die Umstellung durch die FairEnergie GmbH ist am<br />

1. Februar 2011 erfolgt. Hieraus werden jährliche Einsparungen in Höhe von rd. 14.000<br />

Euro erwartet.<br />

Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis für die Maßnahme.<br />

Grund- und Gewerbesteuer-Vorauszahlungen<br />

Am 15. Februar 2011 ist die 1. Rate der Grund- und Gewerbesteuer Vorauszahlung<br />

fällig. Gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 26. Januar 2010 beträgt der Hebesatz ab<br />

1. Januar 2011 für die Grundsteuer B 370 v. H. Der Hebesatz für Grundsteuer A ist unverändert.<br />

Im geänderten Grundsteuerbescheid vom 7. Januar 2011 ist der neue Vorauszahlungsbetrag<br />

ausgewiesen. Bitte passen Sie eventuell eingerichtete Daueraufträge<br />

bei der Bank entsprechend an. Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen<br />

wird um Einhaltung des Zahlungstermins gebeten. Einzugsermächtigungen<br />

werden seitens der Gemeinde angepasst.<br />

Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Schmiderer<br />

in Stockach<br />

Die nächste Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Schmiderer in Stockach findet am<br />

Montag, 7. Februar 2011 von 16 bis 17 Uhr im Schulhaus statt.<br />

Wohnen mit Betreuungsservice auf dem Haldenplatz<br />

Die Informationsveranstaltung Wohnen mit Betreuungsservice auf dem Haldenplatz<br />

am Dienstag, den 1. Februar 2011 im Sitzungssaal des Rathauses wurde von den Bürgerinnen<br />

und Bürgern der Gemeinde <strong>Gomaringen</strong> gut besucht.<br />

Das Konzept Wohnen mit Betreuungsservice wurde von Herrn Bylow, Geschäftsführer<br />

der FWD Haus- und Wohnungsbau GmbH, vorgestellt. Anschließend erläuterte Herr Architekt<br />

Denninger seinen Entwurf der 15 seniorengerechten Wohnungen in direkter<br />

Nachbarschaft zur Linde am Haldenplatz.<br />

Im Anschluss an die Präsentation fand eine rege Diskussionsrunde mit vielen Fragen<br />

und Anregungen statt. Im Mittelpunkt standen die Themen Stellplätze, Erschließung und<br />

Architektur.<br />

Bürgermeister Schmiderer wies zum Schluss darauf hin, dass sich Interessierte mit ihren<br />

Vorschlägen in den nächsten zwei Wochen bei Herrn Architekt Denninger<br />

(fwd.sued@fwd-hausbau.de), Telefon (0 70 71) 4 07 67-50 oder bei Herrn Bürgermeister<br />

Schmiderer (mschmiderer@gomaringen.de) Telefon (0 70 72) 91 55-17 gerne melden<br />

können.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

6 Samstag, 5. Februar 2011<br />

Ehrenamtliches Engagement<br />

in der Bibliothek <strong>Gomaringen</strong><br />

Seit vielen Jahren wird unsere Bibliothek von den ehrenamtlichen Helferinnen Irmgard Bühner,<br />

Irmgard Guth, Inge Ott, Margrit Presch und Ulrike Wieja tatkräftig unterstützt. Sie sind<br />

ein fester Bestandteil der Bibliothek geworden und nicht mehr wegzudenken. Sie arbeiten<br />

in den unterschiedlichsten Bereichen und haben auch wieder für 2010 zur erfolgreichen Entwicklung<br />

der Bibliothek beigetragen. Diese Unterstützung möchten die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen<br />

Karin Föll und Susanne Schneider sowie Charlotte Kolb nicht mehr missen.<br />

Bürgermeister Manfred Schmiderer bedankte sich für das tolle ehrenamtliche Engagement<br />

und überreichte den Damen je einen Buchgutschein.<br />

In diesem Zusammenhang informierte er auch über die anstehenden Veränderungen<br />

im Gebäude, bedingt durch den Einzug der Hortkinder im Erdgeschoss, wird die Bibliothek<br />

für den Übergang, ihr Angebot im Obergeschoss bereithalten. Dabei werden zwar<br />

die Anzahl der Medien reduziert, aber die Qualität und die Aktualität des Bücherbestandes<br />

soll weiterhin aufrecht erhalten bleiben.<br />

Neujahrskonzert mit dem<br />

Bosch Jazz Orchestra<br />

am 28. Januar 2011 im Kultursaal der<br />

<strong>Gomaringer</strong> Sport- und Kulturhalle<br />

150 Zuhörer und Zuhörerinnen erlebten<br />

am 28. Januar 2011 einen mitreißenden<br />

Abend mit „Swing aus einem Guss“ – vital,<br />

frisch und professionell“ (Reutlinger<br />

Generalanzeiger). Unter der Leitung des<br />

Stuttgarter Trompeters Johann Herzog<br />

zeigten die 27 Solisten, dass Bosch „nicht<br />

nur über Halbleiter- sondern auch über<br />

Tonleiter-Kompetenz (Schwäbisches Tagblatt)<br />

verfügt! Viele Highlights aus der<br />

Jazzgeschichte, Arrangements von Eberhard<br />

Budziat wurden eindrucksvoll interpretiert,<br />

in besonderer Weise von der Sängerin<br />

Miriam Angstmann, Eberhard<br />

Budziat an der Posaune und Johann Herzog<br />

an der Trompete. Ein begeistertes Publikum,<br />

gut bewirtet vom Musikverein <strong>Gomaringen</strong>,<br />

spendete 1.420 Euro für das<br />

<strong>Gomaringer</strong> Kinderhaus – ein großartiges<br />

Ergebnis; herzlichen Dank.<br />

Ein gelungenes Kooperationsprojekt, vermittelt<br />

durch den <strong>Gomaringer</strong> Bosch-Mitarbeiter<br />

Klaus Krebes, das nicht das letzte<br />

dieser Art gewesen sein muss!<br />

Für den Gemeinderat<br />

Manfred Schmiderer, Bürgermeister<br />

Das Hauptamt/Ordnungsamt<br />

ist wieder vollständig besetzt<br />

Am 1. Februar 2011 haben zwei neue Mitarbeiterinnen im Rathaus ihre Stelle angetreten:<br />

Frau Katja Binder<br />

Frau Binder ist für die Aufgaben im Ordnungsamt,<br />

Straßenverkehrsangelegenheiten<br />

und die Bereiche EDV, Geschäftsstelle<br />

Gemeinderat, Schulen, Soziales zuständig.<br />

Ferner übernimmt sie die Vertretung<br />

im Standesamt.<br />

Frau Katharina Hiestermann<br />

Frau Hiestermann übernimmt die gesamte<br />

Personalsachbearbeitung und die Öffentlichkeitsarbeit,<br />

die Vertretung in verschiedenen<br />

Bereichen des Hauptamts<br />

und Sonderaufgaben.<br />

Wir wünschen beiden Mitarbeiterinnen einen guten Start bei der Gemeindeverwaltung.<br />

A GENTUR FÜR K LIMASCHUTZ<br />

K REIS T ÜBINGEN G MBH<br />

Kostenlose Erstberatungen<br />

hier vor Ort<br />

Ausgebildete, neutrale Fachkräfte beraten<br />

zu Wärmedämmung und Heizungsanlagen.<br />

Ratsuchende Bürgerinnen und Bürger<br />

erhalten eine erste Grobeinschätzung der<br />

zu empfehlenden Maßnahmen, Hinweise<br />

zur Energieeinsparung und zu möglichen<br />

Förderungen sowie Tipps zur Umsetzung.<br />

Nächster Termin: Donnerstag, 10. Februar<br />

2011, 15 bis 18 Uhr, Ort: Rathaus, Sitzungssaal<br />

(Rathausstraße 4, 72810 <strong>Gomaringen</strong>),<br />

Terminvereinbarung: Fr. Fuchs/<br />

Fr. Lutz-Oßwald (Bauamt), Telefon (07072)<br />

9155-22. Bitte mitbringen: 45 Minuten<br />

Zeit, Energieverbrauchsdaten der letzten<br />

3 bis 5 Jahre per Rechnungen, Planunterlagen<br />

(Baugesuche, Baupläne u.ä.), Emissionsbericht<br />

des Schornsteinfegers (wenn<br />

vorhanden), Unterlagen zu vergangenen<br />

Sanierungen (wenn vorhanden).


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 7<br />

J UGENDBÜRO<br />

S TEINLACH-WIESAZ<br />

Erfolgreiche Teilnahme der Streetdancegruppe<br />

Changeable-G’s am Lilli-Zapf-Preis<br />

Herzlichen Glückwunsch der Streetdancegruppe Changeable-G’s und ihrer Leiterin Ari<br />

Aydin zum 3. Platz beim Lilli-Zapf-Preis.<br />

Der Lilli-Zapf-Preis wird jährlich<br />

vom Jugendgemeinderat Tübingen<br />

und dem Verein Courage<br />

an Jugendliche verliehen. Thema<br />

des diesjährigen Preises war<br />

Bürger- und Zivilcourage. Die Jury<br />

begründete ihre Entscheidung<br />

für die Auswahl der Streetdancerinnen<br />

damit, dass sie die gut funktionierenden Zusammenarbeit und der<br />

Zusammenhalt der aus Haupt-, Realschülern und Gymnasiasten bestehenden, multikulturellen<br />

Gruppe begeisterten.<br />

Verteilung<br />

der Gelben Säcke<br />

im Landkreis Tübingen<br />

Jedes Jahr, in der Regel zwischen<br />

Dezember und Januar des darauffolgenden<br />

Jahres, erhalten alle<br />

Haushalte im Landkreis Tübingen<br />

Gelbe Säcke zur Sammlung von<br />

Verpackungsabfällen der Dualen Systeme.<br />

Aufgrund von Lieferschwierigkeiten der<br />

Hersteller von Gelben Säcken wurden die<br />

für den Landkreis Tübingen beschafften<br />

Säcke zu spät an die verantwortliche Firma<br />

WSR geliefert. Zwischenzeitlich sind<br />

aber alle Lieferungen an die jeweiligen<br />

Städte und Gemeinden im Landkreis Tübingen<br />

abgeschlossen.<br />

Allerdings muss bis zur Verteilung an die<br />

einzelnen Haushalte nun den Verteilerorganisationen,<br />

meist örtliche Vereine, noch<br />

Zeit zugestanden werden. Die Verteiler<br />

arbeiten mit Hochdruck an der Jahresverteilung.<br />

Im Landkreis Tübingen soll bis<br />

Mitte Februar, im Stadtgebiet Tübingen<br />

bis spätestens Ende Februar 2011 alles<br />

verteilt sein.<br />

Sollten in den Haushalten die Gelben Säcke<br />

vorher ausgehen, können diese wie<br />

gewohnt bei den örtlichen Verwaltungsstellen,<br />

den bekannten <strong>Ausgabe</strong>stellen<br />

oder auch bei der WSR in Metzingen abgeholt<br />

werden.<br />

Anzeigen<br />

Es gibt viele Anlässe<br />

für eine private Anzeige<br />

im Gemeindeboten …<br />

Rufen Sie uns an unter 60 00 00<br />

Unsere Mediadaten finden Sie unter www.regiomediaverlag.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anzeigen schalten per Telefon<br />

07072/60 00 00<br />

oder E-Mail: info@regiomediaverlag.de<br />

+++DRINGEND GESUCHT+++<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

kom pe tenten und für<br />

KOSTENLOSEN<br />

<br />

W.K. Immobilien<br />

Tel. 01 62 / 91 90 257 oder<br />

0 74 73 / 92 14 92<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

...direkt am Bahnhof<br />

massage to go<br />

massage<br />

kosmetik<br />

fußpflege<br />

wellness-shop<br />

Freiherr-vom Stein Str. 42<br />

72116 Mössingen<br />

Tel.: 074<br />

73/ 955499 8<br />

www.bodyspa-ww<br />

ellness.de


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

8 Samstag, 5. Februar 2011<br />

Geschäftszeiten:<br />

Montag: 17 bis 18 Uhr<br />

Dienstag: 10 bis 12 Uhr<br />

Schlosshof 1<br />

Telefon: (0 70 72) 91 46 71<br />

Kursbeginn in der Woche<br />

ab 4. Februar 2011<br />

Taiko – getrommeltes Donnergrollen<br />

(ausgebucht)<br />

Ms2004G, für Anfänger/-innen und<br />

Fortgeschrittene, Fr, 4.02.2011, 18.30 bis<br />

22 Uhr, Sa, 5.02.2011, 10 bis 13 Uhr und<br />

14 bis 15.30 Uhr, James Tan<br />

Spezielles<br />

Literatur unterm Dach<br />

Hanns-Josef Ortheil ausverkauft! –<br />

Wir haben eine Warteliste –<br />

bitte reservierte Karten abholen!<br />

Hanns-Josef Ortheil: Moselreise<br />

Eine Veranstaltung von vhs, Bibliothek<br />

und Buchhandlung Gustav<br />

Fr, 11.02.2011, 20 Uhr, Schloss, Bürgersaal,<br />

8 Euro (erm. 6 Euro).<br />

Kartenvorverkauf über Bibliothek <strong>Gomaringen</strong><br />

(0 70 72) 6 03 26 und Buchhandlung<br />

Gustav (0 70 72) 91 56 76<br />

Jetzt anmelden:<br />

Frühjahr/Sommersemester 2011<br />

• Verteilung der Programme ab Ende Januar.<br />

Die Programme der vhs Reutlingen<br />

incl. Außenstellenprogramm vhs<br />

Geschäftsstelle:<br />

Schlosshof 1, 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Telefon: (0 70 72) 91 46 71<br />

Fax: (0 70 72) 91 46 72<br />

E-Mail: gomaringen@vhsrt.de<br />

Internet: www.gomaringen.de, www.vhsrt.de<br />

Leitung:<br />

Elisabeth Kremsler-Hege<br />

Einsteinstr. 25, 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

<strong>Gomaringen</strong> werden in <strong>Gomaringen</strong> in<br />

alle Haushalte verteilt. Bitte beachten<br />

Sie: Bei Aufklebern „Keine Werbung“<br />

dürfen die Programme nicht eingeworfen<br />

werden. Bringen Sie ggf. einen Hinweis<br />

an: außer vhs Programm<br />

• Schriftliche Anmeldung mit Abbuchungsermächtigung<br />

ist nach Erscheinen<br />

des Programms möglich:<br />

- per Post, Email (gomaringen@vhsrt.de)<br />

oder Fax (0 70 72) 91 46 72<br />

• Persönliche Anmeldung im Schloss zu<br />

folgenden Sonderterminen:<br />

Mo, 7. Februar bis Do, 11. Februar 2011,<br />

10 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr, danach<br />

zu den üblichen Geschäftszeiten:<br />

Mo, 17 bis 18 Uhr, Di, 10 bis 12 Uhr.<br />

• Telefonische Anmeldung unter<br />

(07072) 91 46 71 oder (07121) 3 36-0<br />

• Semesterstart für Kurse im Frühjahr/<br />

Sommersemester 2011: ab 21. Februar<br />

2011<br />

Spezielles<br />

Programmänderungen<br />

Hip Hop –<br />

Tanzen wie die großen Stars<br />

Es gelten folgende neue Bedingungen für<br />

Starttermin, Dauer und Preis<br />

TanzEtage, 75 Euro (inkl. Miete), 12 Teiln.,<br />

20 U’Std., Marion Knecht und Stefanie<br />

Kromer<br />

Bg9400Gom, Gruppe 1, Fr, ab<br />

18.03.2011, 15.45 bis 16.45 Uhr, 13 mal<br />

Bg9401Gom, Gruppe 2, Fr, ab<br />

18.03.2011, 16.45 bis 17.45 Uhr, 13 mal<br />

Computerschreiben<br />

mit dem ats-System<br />

Neuer Starttermin!<br />

Ob im Studium, im Beruf, in<br />

der Schule oder privat – ohne<br />

PC geht nichts mehr. Fast jeder sitzt heute<br />

daran. Aber kaum jemand kann die Tastatur<br />

eines Computers in nur 4 Stunden<br />

(plus 1 Übungsstunde) blind bedienen.<br />

Die Firma ats (Accelerated Teaching Solutions<br />

AG) hat ein Trainingsprogramm entwickelt,<br />

das Erkenntnisse aus Pädagogik,<br />

Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken<br />

etc. kombiniert, um effektives<br />

und schnelles Lernen zu ermöglichen.<br />

Mit diesem System macht es<br />

einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen.<br />

Karl-von-Frisch-Gymnasium, Schulzentrum<br />

Steinlach-Wiesaz, Computerraum, Monika<br />

Kröber<br />

Ma0010Gom, für Schüler/-innen ab<br />

Klasse 5, Qualipassfähig, Mi, ab 18.05.<br />

2011, 17.45 bis 19 Uhr, 4 mal, 58 Euro<br />

(inkl. Lehrgangsunterlagen), 12 Teiln., 7<br />

U’Std.<br />

Gesamtprogramm<br />

Frühjahr/Sommersemester 2011<br />

Gedruckte Gesamtprogramme<br />

erhalten Sie im Schloss,<br />

im Bürgerbüro, in der Bibliothek,<br />

bei den Banken<br />

und in den Arztpraxen.<br />

Im Internet finden Sie<br />

unser Programm auf der<br />

Homepage Gemeinde <strong>Gomaringen</strong><br />

unter www.gomaringen.de und<br />

auf der Homepage der Volkshochschule<br />

Reutlingen unter www.vhsrt.de<br />

bei den Außenstellen.<br />

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen in <strong>Gomaringen</strong><br />

Betroffene Straße Umfang der Maßnahme Zeitraum/Plan Anlass<br />

Anette-Kolb-Straße Gesamtsperrung 14. Januar bis 31. März 2011 Kranstellung<br />

<strong>Gomaringer</strong> Straße (Stockach) Halbseitige Straßensperrung 12. Januar bis<br />

Tiefbauarbeiten<br />

K 6904<br />

4. Februar 2011<br />

Sägeweg Fahrbahneinengung 27. Januar bis 10. Februar 2011 Geländearbeiten<br />

(2 Tage im Zeitraum)


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 9<br />

JAHRGANGSTREFFEN<br />

Jahrgang 1943<br />

Am Mittwoch, 9. Februar 2011 treffen wir uns um 9.15 Uhr im Schlosshof zur Abfahrt mit<br />

PKW zum Mössinger Bahnhof. Anschließend fahren wir mit dem Zug ins Mercedes-Benz-<br />

Museum. Abschluss in <strong>Gomaringen</strong>. Eventuelle Fragen unter Telefon 69 76 oder 28 68.<br />

Jahrgang 1960/61<br />

50-er Ausflug am 21. Mai 2011. Bitte Termin vormerken. Einladung folgt.<br />

Gerne nehmen wir eure E-Mail-Adresse in unseren Verteiler auf.<br />

Dazu bitte eine kurze Nachricht senden an: Jahrgang1961<strong>Gomaringen</strong>@gmx.de<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

GESCHICHTS- UND ALTER-<br />

TUMS VEREIN GOMARINGEN E.V.<br />

29. Wechselausstellung<br />

„Puppenstuben<br />

und Puppenläden –<br />

Zauberhafte Stücke aus<br />

der Sammlung Barth“<br />

Die 29. Wechselausstellung ist am Sonntag,<br />

den 6. Februar 2011 von 13 bis 17<br />

Uhr für Sie geöffnet.<br />

Die Museumsaufsicht hat Sigrid Bach.<br />

FÖRDERVEREIN LEICHT-<br />

ATHLETIK GOMARINGEN E.V.<br />

Ehrung der Sportkreisjugend<br />

Tübingen<br />

Die Ehrung der Sportkreisjugend Tübingen fand am 28. Januar 2011 im Sparkassen<br />

Carré in Tübingen statt.<br />

Von der <strong>Gomaringer</strong> Leichtathletik wurden 7 AthletInnen für ihre Erfolge aus der Saison<br />

2010 bei Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften ausgezeichnet.<br />

Geehrt wurden: Monika Wensing, Valerie Dieter, Christina Kuttler, Joel Elser, Jens Dieter,<br />

Gianni Seeger und Christian Badke.<br />

Monika Wensing übermittelte aus Neuseeland<br />

herzliche Grüße, sie konnte an<br />

der Ehrung leider nicht teilnehmen. Der<br />

Veranstalter machte in ihrem Fall eine<br />

Ausnahme: Es ist die Regel, dass nur Athleten<br />

eine Medaille erhalten, die persönlich<br />

zur Ehrung kommen. Im Fall von Moni<br />

wurde die Auszeichnung mit vielen Grüßen<br />

und guten Wünschen stellvertretend<br />

an Trainer Manuel Heinrich übergeben.<br />

Wir sagen herzlichen Dank!<br />

Regionalmeisterin im Waldlauf: Valerie Dieter<br />

J UGENDMUSIKSCHULE<br />

S TEINLACH E.V.<br />

Preisträgerkonzert<br />

der Wettbewerbsteilnehmer/innen am Regionalwettbewerb<br />

„Jugend musiziert“<br />

Für die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mössingen und dem Steinlachtal<br />

beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ veranstaltet die<br />

Jugendmusikschule ein Preisträgerkonzert, welches am Mittwoch, 9. Februar 2011 um<br />

18.30 Uhr in der Aula im Quenstedt Gymnasium in Mössingen stattfinden wird.<br />

Bei diesem Konzert werden sowohl die Wettbewerbsurkunden als auch die Preisgelder<br />

der Kreissparkasse überreicht.<br />

Zu hören und zu erleben sind Solisten und Ensembles mit kurzen Ausschnitten aus ihrem<br />

Wettbewerbsprogramm.<br />

Zu dieser Veranstaltung möchten wir alle an der Musikschularbeit Interessierten recht<br />

herzlich einladen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

www.schlossmuseum-gomaringen.de<br />

Geschichtswerkstatt<br />

Lindenstraße 44/1<br />

Am Dienstag, 8. Februar 2011 um 14 Uhr<br />

findet in unserer Geschichtswerkstatt in<br />

der Lindenstraße 44/1 ein Arbeitseinsatz<br />

statt. Hierzu sind alle Freunde und Mitglieder<br />

als Helfer und Helferinnen herzlich<br />

eingeladen.<br />

Familienforschung<br />

Unser Familienforschungs-Team ist am<br />

Donnerstag, 10. Februar 2011<br />

von 14 bis 17 Uhr<br />

in der Geschichtswerkstatt in der<br />

Lindenstraße 44/1 für Sie da.<br />

Telefon (0 70 72) 208 07 53<br />

E-mail: familienforschung@<br />

schlossmuseum-gomaringen.de<br />

Anzeigen schalten<br />

Tel. (0 70 72) 60 00 00


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

10 Samstag, 5. Februar 2011<br />

NABU<br />

GRUPPE „HÄRTEN“<br />

Jahresprogramm 2011<br />

Das Jahresprogramm 2011 ist wieder sehr vielfältig. Neben den Vogelführungen und<br />

zwei Kräuterwanderungen sind einige Halbtags- und Ganztagsexkursionen vorgesehen.<br />

So geht es wieder an den Öpfinger Stausee, aber auch ins Wollmatinger Ried, in die<br />

Wagbachniederung (Waghäusel), zum neuen Biosphärenhaus im Alten Lager in Münsingen<br />

mit einem anschließenden Rundgang auf dem Beutenlay, dem Hausberg von<br />

Münsingen. Im Juni geht es noch ins Pfrunger Ried und Anfang Oktober wollen wir am<br />

Randecker Maar den Vogel- und Insektenzug beobachten.<br />

All diese Veranstaltungen sind jedoch sehr witterungsabhängig. Wir werden jeweils vorher<br />

nochmals im Gemeindeboten auf die Veranstaltungen hinweisen.<br />

Ein Highlight ist dann noch am 1. Dezember im Gemeindehaus am Klosterhof in Kusterdingen,<br />

der in Kooperation mit dem NABU-Kreisverband vorgesehene Vortrag über<br />

ein seit einigen Jahren stillgelegtes Braunkohletagebaugebiet in der Niederlausitz in<br />

der Nähe von Finsterwalde. Herr Dr. Röhrscheid vom Projektbüro Grünhaus wird uns<br />

anhand interessanter Bilder unter dem Thema: „Grünhaus – vom Braunkohletagebau<br />

zum Naturparadies“ die bisherige Entwicklung mit all ihren Problemen aufzeigen. Das<br />

Gebiet soll sich weitgehend selbst überlassen werden.<br />

Das Programm liegt an folgenden Orten für Mitglieder und interessierte Naturfreunde<br />

zur Abholung bereit: • Bei „Emmy Lindgrün“<br />

• Im „Blumenlädle“<br />

• Im Rathaus<br />

• In der VR Bank und<br />

Touristik<br />

DRK ORTSVEREIN<br />

GOMARINGEN / NEHREN<br />

N ARRENZUNFT<br />

G OMARINGER K ÄSPERLE<br />

Die Kids fahren...<br />

zur Kinderfasnet nach Kirchentellinsfurt<br />

am Samstag, den 12. Februar 2011. Wir<br />

treffen uns um 12.45 am ZOB, fahren mit<br />

Privat-Pkws zu den Ranzenpuffern, stürmen<br />

mit den Sauen die Halle, haben 2<br />

Auftritte und hoffentlich jede Menge<br />

Spaß. Eltern sind natürlich willkommen!<br />

Am Abend...<br />

des 12. Februar 2011 erwarten uns die<br />

Hausemer Schnaidrebbler Guggen zur<br />

Jubiläumsparty in der Schönbuchhalle. Der<br />

Bus fährt um 18 Uhr am ZOB ab und unser<br />

Auftritt wird so gegen 20.45 Uhr sein.<br />

Am Sonntag...,<br />

ja am Sonntag, da schlafen wir alle erst einmal<br />

aus und genießen dann den freien Tag!<br />

• bei mir in der Lindenstraße 4 H. Mohr<br />

F ÖRDERVEREIN<br />

S CHLOSSSCHULE<br />

Fahrt am Mittwoch, 16. Februar 2011<br />

nach Giengen/Brenz in das STEIFF-Museum<br />

Wir laden alle die Interesse haben ein, in die Welt des Teddybären einzutauchen. Auf<br />

2400 Quadratmeter Fläche betreten wir ein Museum mit Erlebnischarakter für alle Generationen.<br />

Dort werden Teddybär und Co. in herrlicher Kulisse eindrucksvoll in Szene<br />

gesetzt. Sie werden begeistert sein von dieser Fahrt und dem Besuch bei Steiff.<br />

Abfahrt ist am 16. Februar 2011 um 13 Uhr am Feuerwehrhaus in Nehren<br />

13.05 Uhr ZOB <strong>Gomaringen</strong><br />

Der Fahrpreis beträgt 15 Euro pro Person und ist im Bus zu entrichten.<br />

Zum Abschluss dieser Fahrt ist noch eine Vesper-Einkehr geplant.<br />

Anmeldung per E-Mail g.eissler@drk-nehren.de oder Telefon (0 74 73) 74 69.<br />

Anmeldeschluss am 9. Februar 2011.<br />

Reiseleitung: Rolf Reinmuth<br />

Aktive Runde 55 plus<br />

Unsere nächsten Termine:<br />

Dienstag, 15. Februar, 20 Uhr, Treffen im Bürgerhaus, Vaihinger Saal<br />

Mittwoch, 2. März, 15 Uhr, Historischer Ortsspaziergang durch Nehren<br />

Treffpunkt Bürgerhaus<br />

Dienstag, 8. März, 20 Uhr, Fasnetsdienstag im Bürgerhaus<br />

Mittwoch, 16. März, Abmarsch 13.30 Uhr, Bürgerhaus Nehren<br />

Ziel: <strong>Gomaringen</strong>, Bäckerei Schmid –Brezelseminar–<br />

Euer Günter Eissler<br />

StylerKids<br />

Am Mittwoch, den 9. Februar 2011 ist<br />

wieder von 17.30 bis 19 Uhr StylerKids für<br />

alle 5. und 6. Klässler in den Räumen der<br />

Sophienpflege in Hinterweilerstraße 20.<br />

Wir freuen uns auf Dich.<br />

ELTERN- & TAGES -<br />

ELTERNVEREIN TÜBINGEN E.V.<br />

Information, Beratung,<br />

Vermittlung und Begleitung<br />

von Tagespflegeverhältnissen<br />

Die nächste Sprechzeit für das Steinlachtal<br />

findet am<br />

Montag, den 7. Februar 2011<br />

von 9 bis 11 Uhr<br />

im Mütterzentrum in der Falltorstraße 67,<br />

Mössingen statt. Sie erreichen uns an diesem<br />

Tag telefonisch unter der Nummer<br />

(0 74 73) 27 27 84 und persönlich. In unserer<br />

Tübinger Beratungsstelle, Lange<br />

Gasse 64, sind wir Montag bis Freitag<br />

von 9 bis 11 Uhr sowie Montag und Mittwoch<br />

von 16 bis 18 Uhr unter Telefon<br />

(0 70 71) 2 40 79 oder 2 40 80 für Sie zu<br />

sprechen. Im Internet finden Sie uns unter<br />

www.tageselternverein.de, E-Mail-Adresse:<br />

info@tageselternverein.de.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 11<br />

Z WERGENK INDI E.V.<br />

G OMARINGEN<br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung 2011 des Zwergenkindis e.V.<br />

Liebe Eltern, Vereinsmitglieder und Fördermitglieder!<br />

Hiermit möchten wir Euch zu unserer Jahreshauptversammlung einladen.<br />

Termin: Montag, 21. Februar 2011<br />

Zeit: 20.15 Uhr<br />

Ort: Zwergenkindi <strong>Gomaringen</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Vorstand<br />

2. Wahl der Versammlungsleitung<br />

3. Wahl des Schriftführers<br />

4. Jahresbericht des Vorstandes<br />

5. Diskussion zum Jahresbericht<br />

6. Kassenbericht<br />

7. Bericht Kassenprüferinnen<br />

8. Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes<br />

9. Abstimmung über die Entlastung der Kassenprüferinnen<br />

10. Wahl des neuen Vorstandes<br />

(1. Vorstand, 2. Vorstand und Kasse müssen neu besetzt werden!)<br />

11. Wahl der KassenprüferInnen<br />

12. Beschluss über den Haushalt 2010 (liegt im Büro zur Ansicht aus)<br />

13. Sonstiges: – Vertretung von Beate Binder durch Lydia Merk<br />

– Arbeitszeitkarten<br />

– Änderung des Betreuungsvertrags<br />

– Information über Heilpädagogisches Seminar<br />

– Evtl. Kündigung des Paritätischen<br />

Viele Grüße Euer Vorstand (Lydia Merk, Julia Kreth, Jennifer Endres)<br />

P.S. Wir freuen uns auf euer Kommen!<br />

OBST- UND GARTEN-<br />

BAUVEREIN GOMARINGEN<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Samstag, 26. Februar findet um 20 Uhr im Gasthaus „Bahnhof“ unsere diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung statt. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres<br />

Vereins herzlichst zu einem interessanten und wie immer kurzweiligen Abend ein.<br />

Als Gast konnten wir mit Dr. Franz Rueß von der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt<br />

für Wein und Obstbau aus Weinsberg einen weltweit renommierten Fachmann gewinnen,<br />

der uns neueste Erkenntnisse über resistente Sorten kund tun wird.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden und Schriftführers Jürgen Hirning<br />

2. Kassenbericht Albrecht Knecht<br />

3. Prüfbericht der Kassenprüfer<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft<br />

5. Ehrungen<br />

6. Wahlen<br />

7. Jahresprogramm<br />

8. Vortrag von Dr. Franz Rueß, Weinsberg: „Obstsorten mit Resistenzeigenschaften<br />

für den Anbau im Hausgarten und Streuobst“<br />

9. Verschiedenes Jürgen Hirning, erster Vorsitzender<br />

Anzeigenannahme – Telefon 07072/6000 00<br />

S CHACHCLUB<br />

S TEINLACH 1958 E.V.<br />

Steinlach 1<br />

gewinnt gegen Grafenberg<br />

Am 30. Januar hat der SC Steinlach 1<br />

Grafenberg 1 mit 5,5:2,5 besiegt und sich<br />

damit wichtige Punkte für den Anschluss<br />

an die Tabellenspitze gesichert. Siegen<br />

konnten A. Alber, B. Wernert, M. Hoffmann<br />

und R. Voitl. Remis spielten J. Möck,<br />

S. Buck und A. von Wisocky.<br />

Für die 1. geht es am 20. Februar weiter<br />

gegen Rottenburg 1.<br />

Steinlach 4<br />

müht sich vergebens<br />

Ebenfalls am 30. Januar hat Steinlach 4<br />

gegen SG Königskinder Hohentübingen 4<br />

mit 7,5:0,5 verloren. Zwar haben die größtenteils<br />

Jugendspieler des SC für ihre Verhältnisse<br />

stark gekämpft, dennoch konnte<br />

am Ende nur W. Springer einen halben<br />

Punkt retten.<br />

Die 4. muss am 20. Februar gegen Rottenburg<br />

2 antreten.<br />

SOZIALVERBAND VDK<br />

GOMARINGEN-BRONNWEILER<br />

Krankengeld<br />

ist gesetzlich verbrieft<br />

Eine Umfrage brachte es unlängst zutage:<br />

Krankenkassen fordern ihre älteren Krankengeldbezieher<br />

immer häufiger auf, einen<br />

Rentenantrag zu stellen – und dies,<br />

obwohl das Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit<br />

wegen der gleichen Krankheit für<br />

78 Wochen innerhalb von drei Jahren gezahlt<br />

werden kann. Dabei handelt es sich<br />

um eine gesetzlich verbriefte Leistung, um<br />

auch langfristig erkrankte Menschen sozial<br />

abzusichern. Betroffene, die sich von ihrer<br />

Kasse unter Druck gesetzt sehen –<br />

schließlich geht die Frührente regelmäßig<br />

mit finanziellen Einbußen einher –, können<br />

sich an den Sozialverband VdK wenden.<br />

Der VdK gewährt seinen Mitgliedern<br />

in solchen und anderen sozialrechtlichen<br />

Fällen Rechtsschutz. Hierfür stehen allein<br />

im Südwesten 35 hauptamtliche Sozialrechtsreferenten<br />

bereit (Adressen unter<br />

www.vdk-bawue.de). Sie vertreten die<br />

VdK-Mitglieder, auch Neumitglieder, unter<br />

anderem bei Streitfällen mit den gesetzlichen<br />

Krankenversicherungen.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

12 Samstag, 5. Februar 2011<br />

GESANGVEREIN „HAR-<br />

MONIE“ GOMARINGEN E.V.<br />

CVJM DUSSLINGEN<br />

UND S TOCKACH<br />

Mitgliederversammlung<br />

am 21. Januar 2011<br />

Mit einem Lied begannen die Sängerinnen und Sänger der Harmonie die Mitgliederversammlung.<br />

Der 2. Vorsitzende Karl Walker konnte erfreulich viele Anwesende begrüßen.<br />

Er stellte die fristgerechte Bekanntmachung fest und gab die Tagesordnungspunkte bekannt.<br />

Nach der Totenehrung zog er in seinem Jahresrückblick eine positive Bilanz über<br />

ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen erfolgreichen chorischen Veranstaltungen.<br />

Die Schriftführerin Traude Priester berichtete in chronologischer Reihenfolge von allen<br />

Veranstaltungen des Vereins und nannte die Daten des Mitgliederstandes.<br />

Die Kassenverwalterin Rita Renz legte in ihrem Bericht die verschiedenen Kontostände<br />

dar und nannte die Einnahmen und <strong>Ausgabe</strong>n. Die Veranstaltungen waren auch in finanzieller<br />

Hinsicht erfolgreich. Nachdem der Kassenprüfer seinen Bericht vortrug und<br />

die Entlastung empfahl, wurde diese von der Versammlung einstimmig erteilt. Der Gesamtausschuss<br />

wurde ebenso einstimmig entlastet.<br />

Der Chorleiter Gerald Pommranz bezeichnete alle öffentlichen Auftritte aus musikalischer<br />

Sicht als sehr erfolgreich und hob die Weihnachtsfeier als besonderen Höhepunkt hervor.<br />

Der Jugendchor hatte bei seinem Konzert in Kusterdingen ebenso einen großen Erfolg<br />

und wird sein nächstes Konzert im April in der Kulturhalle durchführen. In seiner Vorausschau<br />

erläuterte er das Programm für das Konzert des Jugendchores und das Kirchenkonzert<br />

des Gemischten Chores im Oktober. Anschließend konnte er 8 Sängerinnen und<br />

Sänger für vorbildlichen Singstundenbesuch mit einem Präsent als Anerkennung ehren.<br />

Bei den Wahlen ergab sich Folgendes: Die bisherige Schriftführerin Traude Priester<br />

wurde zur 1. Vorsitzenden, Maria Koch zur 2. Vorsitzenden und Ute Walker zur neuen<br />

Schriftführerin gewählt. Die Tenöre und Bässe wählten ihre neuen Stimmführer. Nun<br />

wurde noch der Terminplan und der Jahresausflug besprochen. Der bisherige 2. Vorsitzende<br />

Karl Walker bekam von der neuen 1. Vorsitzenden anerkennende Worte und<br />

ihren großen Dank für die gute Zusammenarbeit bei der Durchführung der Veranstaltungen<br />

und seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein. Von den Mitgliedern bekam<br />

er viel Beifall für sein großes Engagement für die Harmonie im vergangenen Jahr. TP<br />

Impuls am 8. Februar 2011<br />

Ein Abend mit Esther und Andreas Kuttler „Gemeinsam unterwegs als<br />

Lernende“ – Persönliche Einblicke und Gedanken von Tajikistan bis Dußlingen<br />

Esther und Andreas Kuttler waren mit ihren Kindern in den letzten Jahren viel unterwegs.<br />

Seit gut eineinhalb Jahren sind sie nun wieder in Dußlingen zurück. An diesem Abend<br />

geben sie Einblick in ihre Gedanken über ihre Reise von Tajikistan bis Dußlingen. Eine<br />

Zeit, ja eine Lebensphase, nur so zu umreißen, wäre zu wenig. Tatsächlich liegen dazwischen<br />

Entwicklungen, Prägungen der ganzen Familie, viele Erfahrungen in einer fremden<br />

Umgebung, mit fremden Menschen, Erfahrungen mit Gott, Schritte im Glauben und vieles<br />

mehr. Esther und Andreas werden berichten, was ihnen persönlich wichtig geworden<br />

ist in dieser Zeit. Wir laden herzlich zu diesem Abend ein. Beginn 20 Uhr im CVJM-<br />

Heim.<br />

Herzliche Grüße, Harald Müller<br />

Posaunenchor<br />

Am Sonntag, 6. Februar, treffen wir uns um 9.45 Uhr in Stockach in der Kirche.<br />

Dort gestalten wir den Gottesdienst mit Pfr. Rolf Sons mit.<br />

Einladung<br />

zum Jugendgottesdienst „Believe?“<br />

am 20. Februar 2011 um 17 Uhr<br />

im ev. Gemeindehaus Dußlingen.<br />

CVJM GOMARINGEN<br />

+plus+<br />

Heute Abend (4. Februar) gibt es mal wieder<br />

Hamburger, wie immer ab 19.30 Uhr.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Zum Vormerken für die nächsten Freitage:<br />

11. Februar – Maultaschen<br />

18. Februar – Suppen<br />

Diesen Sonntag (6. Februar) gibt es ab<br />

14.30 Uhr Kaffee, Kuchen, Brezeln, Eis<br />

und mehr im CVJM-Heim.<br />

Auch am 13. Februar ist Bewirtung.<br />

:::Weißwurstfrühstück:::<br />

Am Samstag, 19. Februar ist im +plus+<br />

ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück mit allem,<br />

was dazu gehört: Weißwurscht, Brezn,<br />

Weißbier. Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Infos unter www.cvjm-gomaringen.de/plus<br />

Herzliche Einladung<br />

zum CVJM-Abend am Montag, 7. Februar<br />

um 19.30 Uhr ins CVJM-Heim zu einem<br />

sehr spannenden Thema mit unserem<br />

Jugendreferenten vom evangelischen Jugendwerk:<br />

„Ohne dich ist alles doof“<br />

mit Dieter Braun „In Sachen Liebe“<br />

ARBEITERWOHLFAHRT<br />

STEINLACH-WIESAZ E.V.<br />

Liebe Freunde!<br />

Am Mittwoch, 16. Februar 2011 findet im<br />

Feuerwehrhaus unsere nächste Zusammenkunft<br />

statt.<br />

Wir freuen uns, dass Herr Axel Skodda<br />

von der Polizeidirektion Tübingen uns einige<br />

Tipps und Ratschläge zu den Themen<br />

Haustürgeschäfte – Betrug per Telefon<br />

Enkeltrick – Internet – EC-Karte<br />

vermitteln kann.<br />

Dazu lade ich alle Mitglieder und Freunde<br />

herzlich ein, auch jüngere Gäste sind herzlich<br />

willkommen. Gertrud Kienle<br />

Anzeigen schalten<br />

Tel. (0 70 72) 60 00 00<br />

Fax (0 70 72) 60 00 06


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 13<br />

E ICHENKREUZSPORT<br />

CVJM DUSSLINGEN<br />

Spielberichte vom Wochenende<br />

Mit einer beeindruckenden und geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

konnte sich die Herren LL Mannschaft gegen den EK Köngen zurückmelden.<br />

Mit diesem Einsatz ist in den kommenden Spielen in Möglingen<br />

und Münchingen alles drin. Am vergangenen Sonntag fand der<br />

dritte E-Jugend Spieltag in Bernhausen statt. Im ersten Spiel traten wir<br />

gegen Belsen an, die wir bereits aus einem Trainingsspiel kannten.<br />

Bereits in der ersten Halbzeit konnte unser Team in Führung gehen.<br />

Auch wenn es in der 2. Halbzeit, vor allem in der Abwehr, einige<br />

Fehler gab, konnten wir das Spiel für uns entscheiden und gewannen<br />

7:6. Das 2. Spiel bestritt die Mannschaft gegen Plochingen, die Jungs<br />

und Mädels strengten sich weiter an und gaben alles. Leider musste<br />

man sich am Ende mit 8:5 geschlagen geben. Ein besonderes Highlight<br />

des Spieltages, waren für die Kids die nagelneuen Trikots. An<br />

dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich beim Sponsor, der Firma<br />

- Zürn Sanitär und Heizung GmbH - bedanken. Vielen Dank!!<br />

Eure Trainer: Claus Dürr, Michael Möck und Tabea Lutz<br />

Stolze E-Jugend mit neuen Trikots<br />

Ergebnisse vom Wochenende<br />

Mannschaft Spiel Ergebnis<br />

Männer LL EK Köngen - CVJM Dußlingen 26 : 39<br />

mB-Jugend CVJM Plochingen - CVJM Dußlingen 23 : 15<br />

mE-Jugend CVJM Dußlingen - SG Belsen Mössingen 7 : 6<br />

mE-Jugend CVJM Dußlingen - CVJM Plochingen 2 5 : 8<br />

wD-Jugend EK Bernhausen - CVJM Dußlingen 13 : 8<br />

wD-Jugend CVJM Dußlingen - CVJM Möglingen 18 : 7<br />

Spiele am kommenden Wochenende, 5./6. Februar 2011<br />

Mannschaft Termin Spiel Spielort<br />

wB-Jugend Sa, 16.30 Uhr CVJM Kusterd. – CVJM Dußl. Kusterdingen<br />

Herren LL So, 19.45 Uhr CVJM Möglingen – CVJM Dußl. Möglingen<br />

M USIKVEREIN<br />

G OMARINGEN E.V.<br />

Termine<br />

Freitag, 4. Februar 2011<br />

Instrumentenabstauben<br />

Wir treffen uns um 20 Uhr in der Scheuer<br />

zur ersten Probe 2011.<br />

Samstag, 5. Februar 2011<br />

Verteilung Gelber Sack<br />

Wir treffen uns um 10 Uhr bei der Scheuer<br />

zur Verteilung der Gelben Säcke. Bitte<br />

zahlreich teilnehmen.<br />

Anzeigen


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

14 Samstag, 5. Februar 2011<br />

T URN- UND S PORT-<br />

VEREIN G OMARINGEN<br />

A BTEILUNG T ISCHTENNIS<br />

A BTEILUNG<br />

L EICHTATHLETIK<br />

Viel versprechender Nachwuchs<br />

„100 Mann stark“ war das diesjährige Team aus <strong>Gomaringen</strong> bei der Hallenolympiade<br />

in Waldenbuch. Neben den 35 StarterInnen (Jahrgang 2002 und<br />

jünger) war die Tribüne voll gefüllt vom <strong>Gomaringer</strong> Familien-Fanclub, der sich<br />

recht lautstark bemerkbar machte.<br />

Das Highlight schlechthin war der Sieg von Laris Damm im Feld der 58 (!) Kids<br />

(M8 und jünger). Moritz Rohrer überzeugte mit Platz 5, Dominic Augustin<br />

wurde 7.<br />

Mario Dieter (Platz 9) und Hanspeter Frey (Platz 10) konnten sich bei den M9<br />

noch einen der sehr begehrten Top-Ten-Plätze sichern.<br />

Bei den Mädels waren die Teilnehmerfelder noch höher, als bei den Jungs.<br />

Marie Schilling kam als beste <strong>Gomaringer</strong>in bei den W9 auf Platz 8. Bei den W8 und<br />

jünger waren alleine 63 Mädels am Start. Wir gratulieren ganz besonders Annsophie<br />

Venter zu Platz 3, sowie Adina Falter (Platz 4) und Amelie Radasewsky (Platz 9).<br />

Bei den 25 Biathlon-Staffeln war <strong>Gomaringen</strong> mit 5 Mannschaften am Start.<br />

Mit hauchdünnem Abstand zum Siegerteam kam das Team Jessica Schilling, Simon<br />

Gerstenecker, Moritz Rohrer, Tim Hittinger, Milan Broszeit und Domenic Augustin auf<br />

Platz 2. Die weiteren Staffeln belegten die Plätze 4, 6, 19 und 21.<br />

Die weiteren erfolgreichen StarterInnen aus <strong>Gomaringen</strong> waren: Julia Ankele, Fanny<br />

Junger, Svenja Sturma, Lilli Eidher, Antonia Müller, Franka Röhrle, Anna Buck, Rebekka<br />

Dürr, Luna Hirsch, Katarina Kerk, Celina Schaal, Marit Höhner, Liv Junger, Celine Venter,<br />

Pauline Preißer, Tom Gaiser, Mathis Höner, Nils Wenzel, Lukas Gerstenecker, Moritz<br />

Hahn, Paul Kuttler und Yanik Sahm.<br />

Wir gratulieren dem jungen Team und sagen allen Eltern einen herzlichen Dank für die<br />

Unterstützung!<br />

Herren<br />

Bez-Klasse Herren 1 – Herren 2 9:3<br />

Die Erste bleibt auf Platz 1 mit 21:1 Pkt. Die Zweite ist Achter mit 8:14 Pkt.<br />

K-Klasse A Talheim – Herren 3 8:8<br />

Drei Doppel, Renz (2), Wagner, Schäfer und Schöller. 14:6 Pkt = Platz 2.<br />

K-Klasse B Grosselfingen II – Herren 4 9:5<br />

Herren 4 – Herren 5 9:4<br />

M. Kirn, Schöller, Schramm, T. Kirn, Schweikardt und M. Harm nun mit 9:15 Pkt Achter.<br />

Die Fünfte: 3:19 Pkt = Letzter.<br />

K-Klasse D Kusterdingen 5 – Herren 7 7:3<br />

Grasbeinter, Peter Schupp, R. Kwiatkowski und Bier ohne Chance.<br />

Jugend<br />

Bez-Liga Wurmlingen – U18 1 1:6<br />

Deißlingen – U18 1 3:6<br />

Willmann, F. Schupp, Wörn und P. Walker (gewinnt alles) nun Tabellenführer mit 20:2<br />

Pkt. vor dem TTC RT (19:3).<br />

K-Klasse B Lustnau 3 – U18 4 5:5<br />

Dettenhausen – U18 4 5:5<br />

Kurz, di Caro, Robert und Philipp Bley starten gut. P. Bley gewinnt alle 4 Einzel!<br />

K-Liga U18 2 – Mössingen 2:6<br />

U18 2 – Bodelshausen 6:1<br />

F. Braun, D. Grasbeinter, Kretschmer u. S. Heinle gehen mit 2:2 Pkt. in die neue Rückrunde.<br />

Das <strong>Gomaringer</strong> Team war nicht zu übersehen!<br />

A BTEILUNG<br />

J UGENDFUSSBALL<br />

35. Günter-Stahl-<br />

Gedächtnisturnier<br />

der D - E – F - Junioren,<br />

D-Juniorinnen und Bambini<br />

Teil 1<br />

am Samstag, 5. Februar<br />

mit D- und EI-Jugend<br />

sowie Sonntag, 6. Februar 2011<br />

mit D-Juniorinnen und FI-Jugend<br />

Die Fußball-Jugendabteilung des TSV <strong>Gomaringen</strong><br />

veranstaltet an diesem Wochenende<br />

den 1. Teil des 35. Günter-Stahl-<br />

Gedächtnis Hallenturniers.<br />

Am Samstag, 5. Februar eröffnen die D-<br />

Junioren das Turnier. Das erste Spiel findet<br />

um 9 Uhr statt, die Endspiele beginnen<br />

um ca. 12 Uhr. Danach starten die<br />

FI-Jugenden. Die Spiele beginnen um 14<br />

Uhr, die Endspiele sind hier um ca. 17<br />

Uhr vorgesehen.<br />

Am Sonntag findet das D-Juniorinnen Turnier<br />

statt. Die Spiele beginnen um 9 Uhr.<br />

Das Turnier der nachfolgenden FI-Jugend<br />

beginnt um ca. 12.30 Uhr. Die Endspiele<br />

sind ab 16 Uhr vorgesehen.<br />

Der Austragungsort ist die neue Sportund<br />

Kulturhalle, die wie bisher immer<br />

während des Turniers bewirtet ist.<br />

Die TSV-Jugendabteilung freut sich über<br />

zahlreichen Besuch der Einwohnerschaft,<br />

die wir wieder recht herzlich einladen<br />

möchten. Die Fußballjugendleitung


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 15<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

EVANG. KIRCHENGEMEINDE<br />

GOMARINGEN & STOCKACH<br />

Wochenspruch<br />

Der Herr wird ans Licht bringen, was im<br />

Finstern verborgen ist, und wird das trachten<br />

der Herzen offenbar machen.<br />

1. Korinther 4,5b<br />

Samstag, 5. Februar 2011<br />

11 bis 15 Uhr CVJM Modebasar im<br />

CVJM-Heim.<br />

Sonntag, 6. Februar 2011<br />

10 Uhr<br />

Gottesdienst (Klassisch) mit Taufen in <strong>Gomaringen</strong><br />

(Pfr. Spielvogel). Mitwirkung des<br />

Posaunenchors. Predigt: Jesaja 40,12-25.<br />

Opfer: Weltmission. Videoübertragung,<br />

Kindi-Gottesdienst und Kinderkirche im<br />

Gemeindehaus.<br />

10 Uhr<br />

TeenChurch für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

in der Gröbnestraße 12.<br />

10.30 Uhr<br />

Gottesdienst in Stockach zum Start der Bibeltage<br />

über den Propheten Amos (Pfr. Dr.<br />

Sons/Pfr. Weag). Thema: „Wenn Gott redet,<br />

muss der Mensch hören“. Mitwirkung<br />

des Posaunenchors Dußlingen/Stockach.<br />

Opfer für das Bengelhaus Tübingen. Kinderkirche<br />

im Gottesdienst.<br />

Montag, 7. Februar 2011<br />

9 Uhr<br />

Gebet für die Schule im Gemeindehaus.<br />

19.30 Uhr<br />

Stockacher Bibeltage in der evang. Pauluskirche<br />

mit Pfr. Dr. Rolf Sons. Thema: „Wenn<br />

der Gottesdienst zur frommen Show wird.“<br />

Mitwirkung des Akkordeonclubs.<br />

Dienstag, 8. Februar 2011<br />

16 Uhr<br />

Bibelstunde im Gustav-Schwab-Stift (Diakon<br />

Forschner). Thema: Jakob und Esau –<br />

Kampf um den Segen, 1. Mose 27,1-45.<br />

19.30 Uhr<br />

Stockacher Bibeltage in der evang. Pauluskirche<br />

mit Pfr. Dr. Rolf Sons. Thema:<br />

„Wenn Armut von Menschen gemacht<br />

ist.“ Mitwirkung des Kirchenchors. Die<br />

Teilnehmer der Bibelstunde nehmen daran<br />

teil.<br />

Mittwoch, 9. Februar 2011<br />

14.30 bis 18.30 Uhr<br />

„SchubLädle“. Eine-Welt- und Mullilädle<br />

und Secondhand-Kleidung im Haus Kirchenplatz<br />

3 (direkt unterm Kirchturm).<br />

15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Erstberatung für verschiedene Krisensituationen<br />

im Besprechungszimmer des<br />

Pfarrbüros.<br />

18 Uhr<br />

Tische stellen und decken fürs Frauenfrühstück.<br />

19.30 Uhr<br />

Stockacher Bibeltage in der evang. Pauluskirche<br />

mit Pfr. Dr. Rolf Sons. Thema:<br />

„Wenn Gott uns Zukunft schenkt.“ Mitwirkung<br />

des Gesangvereins Frohsinn. Der<br />

Stockacher Monatstreff nimmt daran teil.<br />

20 Uhr<br />

Gebetstreff des Kirchengemeinderats im<br />

Gemeindehaus.<br />

Donnerstag, 10. Februar 2011<br />

9 Uhr<br />

Frauenfrühstück. Thema: „Liebe über alle<br />

Grenzen“ mit Heidi Josua im Gemeindehaus.<br />

14 Uhr<br />

Treffpunkt der Senioren im Gemeindehaus.<br />

Thema: „Kluge Pflanzen“, ein Film von Karlheinz<br />

Baumann über den Kampf der Pflanzen<br />

gegen Schädlinge. Mitfahrgelegenheit<br />

um 13.30 Uhr am Schulhaus Stockach.<br />

20 Uhr<br />

LebensLichtblicke. Wir laden herzlich zu 5<br />

Stillen Abenden immer donnerstags von<br />

19 bis 21 Uhr ins Gemeindehaus ein. An<br />

diesen Abenden wollen wir innehalten<br />

und hinhören auf ausgewählte Geschichten<br />

der Bibel. Angeleitetes Schweigen, Singen,<br />

Beten mit Leib und Seele prägen diese<br />

Abende. Leitung: Dekan Rainer Kiess<br />

und Annedore Beck. Nähere Informationen<br />

bei Annedore Beck, Telefon 45 60,<br />

bei Marlene Schäfer oder im Pfarrbüro,<br />

Telefon 91 04 10.<br />

Freitag, 11. Februar 2011<br />

19 Uhr<br />

Jump In! im CVJM Heim. Pizza surprise.<br />

20 Uhr<br />

Doppelpunkt im CVJM Heim. Thema:<br />

„Lasset uns beten.“<br />

Sonntag, 13. Februar 2011<br />

10 Uhr<br />

Gottesdienst (Konsens) in <strong>Gomaringen</strong><br />

(Pfr. Weag). Predigtreihe Teil 1: „Echt reich<br />

– wenn’s um Glaube, Hoffnung, Liebe<br />

geht. – Eph. 1,2-14“ Opfer: Diakonie. Kirchenkaffee.<br />

Videoübertragung, Kindi-Gottesdienst<br />

und Kinderkirche im Gemeindehaus.<br />

10.30 Uhr<br />

Gottesdienst in Stockach (C. Haefele). Predigttext:<br />

2. Mose 3,1-14. Opfer: eigene<br />

Aufgaben. Kinderkirche im Gottesdienst.<br />

10.30 Uhr<br />

Gottesdienst im Gustav-Schwab-Stift<br />

(Diakon Forschner).<br />

20 Uhr<br />

Familien- und Freundeskreis im CVJM<br />

Heim. Thema: „Jahreslosung“ mit Dekan<br />

i. R. Haag.<br />

Taufsonntage<br />

6. März 2011<br />

Taufvorbereitungsabend 15. Febr. 2011<br />

3. April 2011<br />

Taufvorbereitungsabend 23. März 2011<br />

Urlaub<br />

Pfr. Spielvogel hat vom 9. bis 14. Februar<br />

2011 Urlaub. Die Vertretung übernimmt<br />

Pfr. Weag (Telefon 91 03 10)<br />

Predigtreihe „Echt reich“<br />

Herzliche Einladung zur fünfteiligen Predigtreihe<br />

zum Thema: „Echt reich...“. Beginn<br />

ist am Sonntag, den 13. Februar<br />

2011 mit dem Gottesdienst um 10 Uhr.<br />

Das Thema am 13. Februar 2011 lautet:<br />

„Echt reich, wenn’s um Glaube, Liebe,<br />

Hoffnung geht.“ (Eph 1,2-14). Zur Vorbereitung<br />

auf die Gottesdienste gibt es für<br />

Hauskreise und Kleingruppen Arbeitsmaterial,<br />

das über das Pfarrbüro angefordert<br />

oder von der Homepage der Kirchengemeinde<br />

heruntergeladen werden kann.<br />

Erstberatung für verschiedene<br />

Krisensituationen<br />

Jeden Mittwoch von 15.30 bis 17.30 Uhr<br />

(außer Schulferien) ist ein Raum des Pfarrbüros<br />

(Kirchenplatz 2) für ein Beratungsangebot<br />

des Familienzentrums „Netzwerk<br />

Leben“ geöffnet. Egal ob es sich bei Ihren<br />

Fragen um Erziehung, Ehe, Angstgefühle,


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

16 Samstag, 5. Februar 2011<br />

Stress, depressive Gedanken, Glauben …<br />

handelt, wir helfen Ihnen auf dem Weg zu<br />

einer Lösung. Infotelefon (07072) 910412.<br />

Missionsnachrichten<br />

Rundbriefe liegen auf. Missionskonto Nr.<br />

17000 (BLZ 640 618 54) bei der VR Bank<br />

Steinlach-Wiesaz-Härten.<br />

Pfarrer<br />

Pfr. Spielvogel, Tel. (07072) 9104-20<br />

E-Mail: reinhard.spielvogel@<br />

kirchengemeinde-gomaringen.de<br />

Pfr. Weag, Tel. (07072) 9103-10<br />

E-Mail: gomaringen.nord@web.de<br />

Diakon<br />

Klaus Forschner, Tel. (07072) 9104-12<br />

E-Mail: klaus.forschner@<br />

kirchengemeinde-gomaringen.de<br />

Evangelisches Pfarramt<br />

Kirchenplatz 2, Tel. (07072) 9104-10<br />

E-Mail: Dagmar.Rath@<br />

kirchengemeinde-gomaringen.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />

Montag 8 bis 11.30 Uhr<br />

14 bis 17 Uhr<br />

Mittwoch 11 bis 13 Uhr<br />

Freitag 9 bis 11 Uhr<br />

Internet<br />

www.kirchengemeinde-gomaringen.de<br />

und www.kirchengemeinde-stockach.de<br />

N EUAPOSTOLISCHE<br />

K IRCHENGEMEINDE<br />

Sonntag, 6. Februar 2011<br />

10 Uhr<br />

Übertragung des Gottesdienstes mit<br />

Stammapostel W. Leber aus Trier nach<br />

Reutlingen-Süd<br />

Mittwoch, 9. Februar 2011<br />

20 Uhr<br />

Gottesdienst in <strong>Gomaringen</strong><br />

Jeder ist herzlich willkommen!<br />

Informationen auch im Internet:<br />

gomaringen.nak-reutlingen.de<br />

Weitere Informationen erteilt der<br />

Gemeindevorsteher Herbert Pfäffle<br />

Madachstraße 4, <strong>Gomaringen</strong><br />

Telefon (0 70 72) 92 00 23<br />

K ATHOLISCHE<br />

K IRCHENGEMEINDE<br />

St. Markus <strong>Gomaringen</strong><br />

Sonntag, 6. Februar 2011<br />

5. Sonntag im Jahreskreis<br />

9 Uhr<br />

Eucharistiefeier<br />

Montag, 7. Februar 2011<br />

20 Uhr<br />

Frauenkreis „Lichtblick“<br />

Mittwoch, 9. Februar 2011<br />

19 Uhr<br />

Abendmesse<br />

Sonntag, 13. Februar 2011<br />

6. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr<br />

Eucharistiefeier<br />

St. Paulus Dußlingen<br />

Sonntag, 6. Februar 2011<br />

5. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr<br />

Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr<br />

Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

11.45 Uhr<br />

Tauffeier<br />

Sonntag, 13. Februar 2011<br />

6. Sonntag im Jahreskreis<br />

9 Uhr<br />

Eucharistiefeier<br />

Thomas-Morus-Gemeindehaus<br />

Nehren<br />

Donnerstag, 10. Februar 2011<br />

9 Uhr<br />

Morgengebet<br />

Katholisches Pfarramt<br />

Hechinger Straße 32<br />

72144 Dußlingen<br />

Telefon (07072) 23 02<br />

Fax (07072) 9125 26<br />

Email: kathKircheDusslingen@<br />

t-online.de www.kath-Kirche-<br />

Dusslingen.de<br />

Pfarrer Hubert Rother<br />

Pfarramt Mössingen, Tel. (07473) 6515<br />

E VANGELISCH<br />

METHODISTISCHE KIRCHE<br />

Sonntag, 6. Februar 2011<br />

10 Uhr<br />

Stille & Gebet<br />

10.15 Uhr<br />

Gottesdienst (H. Rückert)<br />

10.30 Uhr<br />

Kinderkirche<br />

Montag, 7. Februar 2011<br />

19 Uhr<br />

Vorbereitung Weltgebetstag<br />

Mittwoch, 9. Februar 2011<br />

6.30 Uhr<br />

Gebetskreis bei Fam. Grauer<br />

19.30 Uhr<br />

Posaunenchor<br />

Donnerstag, 10. Februar 2011<br />

15.30 Uhr<br />

Krabbelgruppe<br />

20 Uhr<br />

Treff 55plus: Ruth – eine Frau mit Durchhaltevermögen<br />

Sonntag, 13. Februar 2011<br />

10 Uhr<br />

Stille & Gebet<br />

10.15 Uhr<br />

Gottesdienst (C. Müller)<br />

10.30 Uhr<br />

Kinderkirche<br />

17 Uhr<br />

„Die verwegenen Abenteuer eines alten<br />

Traktoranhängers“ – Orgeltheater für Kinder<br />

(ab 3 Jahren)<br />

Pastorat:<br />

Pastorin Claudia Müller<br />

Im Lindenwasen 16 · 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Telefon (0 70 72) 44 69<br />

e-mail: claudia.mueller@emk.de<br />

www.emk.de


Diese Anzeigenseite<br />

wurde gestaltet von<br />

NUSSBAUM MEDIEN<br />

Weil der Stadt GmbH & Co. KG • Außenstelle Dußlingen<br />

Bahnhofstraße 18 • 72144 Dußlingen • Telefon 07072 9286-0 • Fax 07072 9286-29<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Gemeinde<br />

Die Gemeinde sucht für den Kindergarten im Ortsteil Jettenburg<br />

baldmöglichst, spätestens jedoch zum 1.7.2011<br />

einen/eine<br />

Erzieher/-in als Kindergartenleitung.<br />

Unsere Einrichtung ist ein offen geführtes Haus mit Funktionsbereichen<br />

und festen Bezugspersonen. Das pädagogische Profil<br />

wird in der Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren<br />

Selbstbildungsprozessen sowie in Projekten zum entdeckenden<br />

Lernen deutlich. Der Orientierungsplan wird durch das Handlungskonzept<br />

”Lerngeschichten” umgesetzt. Voraussichtlich<br />

werden ab Mitte 2011 in dieser Einrichtung die Ganztagesbetreuung<br />

und ab Ende 2012 eine Krippe angeboten werden.<br />

Wir wünschen uns Bewerber/-innen, die:<br />

• den positiven Blick auf jedes Kind unterstützen,<br />

• flexibel sind in ihrer pädagogischen Arbeit,<br />

• die Erziehungspartnerschaft mit Eltern pflegen<br />

Wir setzen voraus, dass die Bewerberin/der Bewerber bereit und<br />

in der Lage ist, mit dem Team und dem Träger konstruktiv und<br />

zielorientiert zusammenzuarbeiten. Wir bieten einen sicheren<br />

Vollzeitarbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Bezahlung<br />

nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen<br />

erbitten wir bis spätestens 18.2.2011 an das Bürgermeisteramt<br />

Kusterdingen, Kirchentellinsfurter Straße 9, 72127 Kusterdingen.<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau<br />

Falkenberg unter Telefon 07071 1308-44, zur Verfügung.<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Telefon<br />

Kirchentellinsfurter Straße 9 07071 1308-0<br />

72127 Kusterdingen<br />

AB Bitte<br />

VERSCHIEDENES<br />

Entlaufen:<br />

Tigerkatze mit weißer Brust und weißen Füßen<br />

melden unter Telefon 07072 8198<br />

Für unser Hauptamt suchen wir zum 1. April 2011<br />

eine/-n ausgebildete/-n<br />

Verwaltungsfachangestellte/-n<br />

in Teilzeit, 10 Stunden pro Woche (26%)<br />

als Elternzeitvertretung.<br />

Die Stelle ist voraussichtlich für 1,5 Jahre befristet.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Schreibarbeiten für<br />

das Hauptamt (Schreibdienst für den Gemeinderat und seiner Ausschüsse<br />

sowie allgemeine Schreibarbeiten für das Hauptamt), Pflege<br />

der Ortsrechtsammlung sowie Archiv- und Registraturverwaltung<br />

und Beschaffungswesen.<br />

Eine Neuaufteilung der Aufgaben bleibt vorbehalten.<br />

Die Vergütung erfolgt nach TVöD.<br />

Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit<br />

und Geschick im Umgang mit Menschen setzen wir voraus.<br />

Die Bewerber/-innen sollten eine abgeschlossene Ausbildung zur/<br />

zum Verwaltungsangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische<br />

Ausbildung haben.<br />

Weitergehende EDV-Kenntnisse (insbesondere WINDOWS XP)<br />

werden erwartet.<br />

Kenntnisse im Schriftgutverwaltungsverfahren „Regisafe” sind<br />

wünschenswert.<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,<br />

Zeugnisse, Lichtbild) bis spätestens 28. Februar 2011 beim<br />

Rathaus Dußlingen, Hauptamt, Rathausplatz 1, 72144 Dußlingen.<br />

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Ott unter Telefon 07072 9299-20<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Mehr über Dußlingen erfahren Sie auch unter: http://www.dusslingen.de<br />

Deine Blutspende rettet Leben! Deutsches Rotes Kreuz<br />

!NICHT-Rauchen!<br />

In einer Sitzung<br />

Nach der Methode Dr. B. Geiser/S. Marschke<br />

Info unter Telefon: 0 71 21 – 30 01 70


Diese Anzeigenseite<br />

wurde gestaltet von<br />

NUSSBAUM MEDIEN<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Spielzeit NullZehn NullElf<br />

Aufforderung<br />

zumkonzert<br />

Montag, 7. Februar 2011, 20Uhr<br />

Reutlingen, Friedrich-List-Halle<br />

4. Sinfoniekonzert<br />

Schostakowitsch, Violinkonzert Nr. 1 a-Moll<br />

Sibelius, Lemminkäinen.<br />

Vier Legenden für Orchester op. 22<br />

Sergej Krylov, Violine<br />

Ola Rudner, Leitung<br />

Donnerstag, 3. März 2011, 20 Uhr<br />

Reutlingen, Friedrich-List-Halle<br />

4. Werkkonzert<br />

Miss Marples Mord(s)musik<br />

Das traditionelle Faschingswerkkonzert verspricht<br />

einen musikalischen Mini-Krimi<br />

Sandra Schütt, Hugo Mallet, Alec Otto,<br />

Gesang<br />

Toni Burkhardt, Regie und Konzept<br />

Markus L. Frank, Leitung<br />

Montag, 14. März 2011, 20 Uhr<br />

Reutlingen, Friedrich-List-Halle<br />

5. Sinfoniekonzert<br />

Britten, Four Sea Interludes aus der Oper<br />

„Peter Grimes“<br />

Beamish, Violakonzert Nr. 2 „The Seafarer“<br />

Weber, Andante und Rondo Ungarese<br />

für Viola und Orchester c-Moll op. 35<br />

Elgar, Enigma-Variationen op. 36<br />

Tabea Zimmermann, Viola<br />

Ola Rudner, Leitung<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Weil der Stadt GmbH & Co. KG • Außenstelle Dußlingen<br />

Bahnhofstraße 18 • 72144 Dußlingen • Telefon 07072 9286-0 • Fax 07072 9286-29<br />

Oster- und Künstlermarkt<br />

am 2. April 2011<br />

auf dem Rathausplatz in Wannweil<br />

Unseren beliebten Oster- und Künstlermarkt werden wir<br />

am Samstag, 2. April 2011, durchführen.<br />

Die Einnahmen aus dem Oster- und Künstlermarkt kann jeder Anbieter für<br />

sich behalten. Ein Standgeld wird nicht erhoben, dafür muss jeder Anbieter<br />

seinen Stand einschließlich evtl. Überdachung selbst mitbringen sowie<br />

seinen Standplatz nach Beendigung des Oster- und Künstlermarktes<br />

von Schmutz und Abfällen und sonstigen Gegenständen reinigen.<br />

Es wird erwartet, dass die Anbieter des Oster- und Künstlermarktes einen<br />

Teil ihres Erlöses zugunsten des Sprachkurses „Mama lernt Deutsch”<br />

spenden.<br />

Zum Oster- und Künstlermarkt werden alle Anbieter (außer Gewerbetreibende)<br />

zugelassen, die Selbstgefertigtes bzw. Selbstgebasteltes anbieten.<br />

Alle Interessenten, die sich an diesem Markt beteiligen möchten, werden<br />

gebeten, sich bis spätestens Freitag, 25. Februar 2011, auf dem Rathaus<br />

(Telefon 07121 9585-23) zu melden.<br />

Die Anmeldung ist auch über das Internet (http://www.wannweil.de)<br />

unter ”virtuelles Rathaus” möglich.<br />

Bürgermeisteramt<br />

AUTOMARKT<br />

<br />

<br />

<br />

Karten an allen Verkaufsstellen des KulturTickets<br />

NeckarAlb, z.B. Konzertbüro am Markt RT, Telefon<br />

0 71 21/34 69 03; Verkehrsverein TÜ, Tel. 0 70 71/91 36-0<br />

Matinee-Karten nur bei der WPR<br />

Württembergische<br />

Philharmonie<br />

Reutlingen<br />

Anzeigen<br />

Marie-Curie-Straße 8, 72760 Reutlingen<br />

Telefon 0 71 21/8 20 12-26<br />

www.wuerttembergische-philharmonie.de<br />

Kulturelles Engagement braucht Partner<br />

Baden-Württemberg<br />

sind Wegweiser für den Verbraucher!<br />

www.gewecke.net ©2011<br />

Sie feiern ein<br />

Familienfest<br />

Wir stehen Ihnen gerne mit<br />

Rat und Tat zur Seite, um<br />

Ihre individuelle Anzeige<br />

zu gestalten.<br />

Info-Hotline:<br />

07072 9286-0<br />

•Geburt<br />

•Taufe<br />

• Geburtstag<br />

•Verlobung<br />

•Hochzeit<br />

•Konfirmation<br />

• Kommunion<br />

• Hochzeits-<br />

Jubiläum


!<br />

IMMOBILIENVERKÄUFER aufgepasst!<br />

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen?<br />

Testen Sie einfach unseren kompetenten Verkaufsservice!<br />

Gerne verkaufen wir auch Ihre Immobilie zu sehr guten<br />

Marktkonditionen. Auf Wunsch bekommen Sie von uns auch<br />

eine Marktwertermittlung oder einen Energieausweis.<br />

Anruf genügt! Wir besichtigen unverbindlich und kostenlos.<br />

W.K. Immobilien · Steinlachstraße 109 · 72116 Mössingen<br />

Telefon 07473 921492 oder 0171 5473559<br />

Erst sparen, dann finanzieren<br />

(djd.) Ideal ist es, wenn sich die Finanzierung einer Immobilie aus<br />

20 bis 30 Prozent Eigenkapital, 20 bis 30 Prozent Bauspardarlehen und<br />

40 bis 60 Prozent Hypothekendarlehen zusammensetzt. Mindestens 20<br />

Prozent Eigenkapital sollten Voraussetzung für eine solide Finanzierung<br />

sein. Außerdem empfiehlt es sich, 20 Prozent der Gesamtkosten<br />

mit einem Darlehen aus einem angesparten Bausparvertrag zu finanzieren.<br />

Vorteile: günstiger Zinssatz, Zinssatz fest über die gesamte<br />

Laufzeit, zügige und flexible Tilgung.<br />

1 1 /2-Zimmer-Wohnung<br />

in Dußlingen, EBK, Bad, Terrasse, Keller, AAP<br />

zu vermieten oder zu verkaufen.<br />

Telefon 07072 7952, ab 18.00 Uhr<br />

Mit Sachverstand zur Immobilie<br />

(djd/pt). Den Traum vom eigenen Heim teilen sich Millionen von<br />

Deutschen. Doch gerade wer beruflich stark eingespannt ist oder<br />

handwerklich nicht so geschickt, wird oft auf einen Neubau verzichten<br />

und ein bereits bestehendes Haus kaufen wollen. Für einen Laien ist es<br />

allerdings sehr schwer, den Wert und den Zustand der Immobilie<br />

richtig einzuschätzen. Immobilienexperten raten: ”Kaufinteressenten<br />

sollten den Zustand einer Immobilie von einem Sachverständigen beurteilen<br />

lassen. Das können Bauingenieure oder Architekten sein. Sie<br />

stellen auf Wunsch dann auch ein Gutachten aus, das Auskunft über<br />

den tatsächlichen Wert der Immobilie gibt.” Auf diese Weise gelingt es<br />

laut Behnke auch Laien, einen guten Einblick in ihr Wunschobjekt zu<br />

erhalten und so ihre Verhandlungsbasis zu stärken.<br />

Die folgende<br />

Kollektiv-Seite<br />

wurde<br />

gestaltet von<br />

NUSSBAUM<br />

MEDIEN<br />

Weil der Stadt GmbH & Co. KG<br />

Außenstelle Dußlingen<br />

Bahnhofstr. 18 • 72144 Dußlingen<br />

Tel. 07072 9286-0 • Fax 9286-29<br />

Immobilien jetzt!<br />

+ neutrale Bewertung<br />

+ individuelle Finanzierungsangebote<br />

Top-Zinsen unter www.laichinger.eu<br />

+ professionelle Begleitung<br />

bei der Abwicklung<br />

Intelligente Lösungen<br />

für Ihre<br />

wirtschaftliche Zukunft<br />

www.laichinger.eu<br />

Immobilien sind Vertrauenssache!<br />

Kuno Laichinger<br />

Sparkassenbetriebswirt<br />

Uffhofenstraße 7<br />

72144 Dußlingen<br />

Telefon 070 72/73 41<br />

Telefax 070 72/8 06 04<br />

laichinger@t-online.de


Kompetent · Freundlich · Zuverlässig<br />

Tübingen<br />

Schickhardtstr. 5 fon 07071 9177-0<br />

72072 Tübingen fax 07071 9177-77<br />

www.auto-palazzo.de<br />

EUGEN HEINZ GMBH<br />

Flaschnerei<br />

Sanitäre<br />

Anlagen<br />

Heizungsbau<br />

Staffelweg 2 · 72144 Dußlingen<br />

Tel. 07072 9177-0 · Fax 07072 9177-33<br />

www.eheinzgmbh.de · E-Mail: info@eheinzgmbh.de<br />

Heizkostenrechnung<br />

zu hoch?<br />

Paulchen<br />

empfiehlt:<br />

A<br />

Sparen Sie bares Geld, indem<br />

Sie Ihre alten Fenster durch<br />

neue 3fach verglaste Wärmeschutzfenster<br />

ersetzen.<br />

RATH<br />

Fensterbau GmbH<br />

Mössingen<br />

Telefon 07473 5656<br />

oder 07473 920333<br />

Handy 0160 3502565<br />

Die folgende<br />

Kollektiv-Seite<br />

wurde<br />

gestaltet von<br />

NUSSBAUM<br />

MEDIEN<br />

Weil der Stadt GmbH & Co. KG<br />

Außenstelle Dußlingen<br />

Bahnhofstr. 18 • 72144 Dußlingen<br />

Tel. 07072 9286-0 • Fax 9286-29<br />

Anzeige<br />

hier platziert<br />

mitten im Geschehen<br />

QRSTIhre


WIR BIETEN IHNEN:<br />

Sanftes Instandsetzen von Hagel- und Parkschäden<br />

Unfallinstandsetzung<br />

Autolackierungen<br />

Effektlackierungen<br />

Klimaanlagen-Service<br />

Klimaanlagen-Desinfektion<br />

Autoglas-Reparaturen<br />

Auspuff- und Bremsen-Instandsetzung<br />

72411 Bodelshausen · Kirchstraße 33<br />

Telefon 07471 72293 · Fax 07471 72822<br />

E-Mail: info@antusch.de<br />

Autolackierung<br />

mit Wasserlack<br />

Meisterbetrieb<br />

Sie finden uns gegenüber<br />

vom Friedhof!<br />

WIR SIND<br />

PARTNERWERKSTATT<br />

VON 30<br />

VERSICHERUNGEN<br />

HU und AU<br />

durch DEKRA<br />

freitags ab 13.00 Uhr<br />

nach telefonischer<br />

Vereinbarung<br />

Automobile<br />

Direkt<br />

an der<br />

B27<br />

72144 Dußlingen Hechinger Straße 39<br />

Telefon 07072 912626 · Fax 07072 912628 · www.ahsbaeck.de<br />

• Kfz-Reparatur jeder Art<br />

und aller Fabrikate<br />

• Wöchentliche HU- und<br />

AU-Abnahme im Haus<br />

• Klimawartung und Desinfektion<br />

• Elektronische 4-Rad-Achsvermessung<br />

• Kleiner Kundendienst<br />

ab 39,-- a zzgl. Material<br />

• Großer Kundendienst<br />

ab 59,-- a zzgl. Material<br />

• Komplettradwechsel ab 10,-- a<br />

Preise inkl. MwSt.<br />

<br />

<br />

Containergestellung<br />

Schrott und<br />

Metalle<br />

Rohstoffhandel<br />

Kabelrecycling<br />

Schlattwiesenstraße 16<br />

72131 Ofterdingen<br />

Telefon 07473 3782780<br />

Fax 07473 3782789<br />

Mobil 0171 9987099<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. 8. 00 bis 12. 00 Uhr<br />

13. 00 bis 17. 00 Uhr<br />

Sa. 8. 30 bis 12. 30 Uhr<br />

Verwaltung + Produktion:<br />

Verkauf + Ausstellung:<br />

Dörnlestr. 2 + 4, 72411 Bodelshausen Wilhelmstr. 2, 73249 Wernau<br />

Tel. 07471 9584-0, Fax -78 Tel. 07153 3206-26, Fax -14<br />

Wo bekomm ich was?<br />

Die Anzeigen sagen das!<br />

Steinlachstraße 81 · 72116 Mössingen-Talheim<br />

Telefon 07473 21840 · Telefax 07473 23997<br />

E-Mail: Allllrad-Heinz@t-online.de · www.allrad-heinz.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die folgende<br />

Kollektiv-Seite<br />

wurde<br />

gestaltet von<br />

NUSSBAUM<br />

MEDIEN<br />

Weil der Stadt GmbH & Co. KG<br />

Außenstelle Dußlingen<br />

Bahnhofstr. 18 • 72144 Dußlingen<br />

Tel. 07072 9286-0 • Fax 9286-29


Bio-Bettfedern-Reinigung<br />

Wir beraten Sie auch gerne zuhause.<br />

Wir bitten um telefonische Voranmeldung:<br />

07473 6071<br />

Abholung und Zustellung Ihrer Betten<br />

mit unserem SCHLAFMOBIL gratis!<br />

Zeppelinstraße 11<br />

72116 Mössingen<br />

Tel. 07473 9455-0<br />

Fax 07473 9455-19<br />

www.schelling-metallbau.de · info@schelling-metallbau.de<br />

- Stahl-Treppen<br />

- Stahl-Geländer<br />

- Stahl-Balkone<br />

- Vordächer<br />

- Carports<br />

- Stahl-Konstruktionen<br />

- Schlosserarbeiten<br />

- Edelstahl-Geländer<br />

- Aluminium-Türen<br />

- Aluminium-Fenster<br />

- Wintergärten<br />

- Markisen<br />

Die folgende<br />

Kollektiv-Seite<br />

wurde<br />

gestaltet von<br />

NUSSBAUM<br />

MEDIEN<br />

Auto Knapp e.K.<br />

Roßbergstraße 7 · 72144 Dußlingen<br />

Tel. 07072/9294-0 · info@auto-knapp.de<br />

Weil der Stadt GmbH & Co. KG<br />

Außenstelle Dußlingen<br />

Bahnhofstr. 18 • 72144 Dußlingen<br />

Tel. 07072 9286-0 • Fax 9286-29<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Badrenovierungen und -sanierungen aus einer Hand<br />

Whirlpool-Systeme<br />

Wanne-in-Wanne-Systeme<br />

Badmöbel und Zubehör<br />

Duschabtrennungen<br />

Gas- und Wasserinstallationen in Neu- u. Altbauten<br />

moderne Heizsysteme mit Öl, Gas oder Holz<br />

thermische Solar- und Photovoltaikanlagen<br />

Wärmepumpen<br />

Regenwassernutzung<br />

physikalische Wasserbehandlungen bei Kalk und Rost<br />

Spanndecken-Systeme<br />

Service-Tel 07473 - 22197<br />

Wirtsäckerstr. 15/1 · 72116 Mössingen · Fax 07473 - 271185<br />

Mobil 0171 3326122 · E-Mail: horstbinder@t-online.de<br />

BERATUNG PLANUNG INSTALLATION


Citroën-Vertragshändler<br />

und Kfz-Meisterbetrieb<br />

auch für alle französischen Fabrikate<br />

72144 Dußlingen bei Tübingen · Tübinger Str. 34 · 07072 91300<br />

www.wuchter.de · Walter.Wuchter@t-online.de<br />

... alles rund um den PC<br />

Inh. Armin Neth<br />

Goethestr. 14<br />

(beim Schulzentrum)<br />

72116 Mössingen<br />

Tel. 07473 2701430 · Fax 07473 2701431<br />

E-Mail: info@ComOrbit.de<br />

Autohaus Ernst Maier GmbH & Co. KG<br />

• Neu-, Jahres- und<br />

Gebrauchtwagen<br />

• Service rund<br />

ums Auto<br />

Karl-Jaggy-Str. 53 · 72116 Mössingen<br />

Telefon 07473 95230 · Fax 952327<br />

www.opel-maier-moessingen.de<br />

info@opel-maier-moessingen.de<br />

GERHARD MAIER GmbH<br />

Geschäftsführer: Matthias Blaier<br />

Ihr kompetenter Meisterbetrieb<br />

Sanitär · Heizung · Flaschnerei<br />

Regenwassernutzung<br />

Kundendienst · Planung · Ausführung<br />

72116 Mössingen · Ulrichstr. 105 · 07473 6247<br />

Die folgende<br />

Kollektiv-Seite<br />

wurde<br />

gestaltet von<br />

NUSSBAUM<br />

MEDIEN<br />

Weil der Stadt GmbH & Co. KG<br />

Außenstelle Dußlingen<br />

Bahnhofstr. 18 • 72144 Dußlingen<br />

Tel. 07072 9286-0 • Fax 9286-29


Diese Anzeigenseite<br />

wurde gestaltet von<br />

NUSSBAUM MEDIEN<br />

Weil der Stadt GmbH & Co. KG • Außenstelle Dußlingen<br />

Bahnhofstraße 18 • 72144 Dußlingen • Telefon 07072 9286-0 • Fax 07072 9286-29<br />

Im Dorf 22 Betzingen<br />

Tel.: 07121 138691<br />

www.optikusbetzingen.de<br />

Tierschutzverein Tübingen<br />

und Umgebung e.V.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Tierheim Tübingen<br />

A A A A<br />

Zum Tag der offenen Tür, Samstag, 5.2.2011, laden wir<br />

zum Besuch des Tierheims Tübingen ein!<br />

Es ist von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, mit vegetarischer<br />

Bewirtung, Kaffee, Kuchen und Flohmarkt.<br />

Spendenkonto: 90735 · KSK Tübingen<br />

Warum in die Ferne schweifen,<br />

wenn das Gute liegt so nah....!<br />

11. + 12 . 2 . 2 011<br />

Listhalle Reutlingen<br />

Fr 9 –17 Uhr<br />

Sa 9 –16 Uhr<br />

Eintritt<br />

frei<br />

Ab sofort<br />

zu bestellen!<br />

www.binea.net<br />

WSV<br />

Top-Stretch-Doppeljacke<br />

Wasserdicht & hoch atmungsaktiv<br />

· Verschweißte Nähte<br />

Kapuzen-Jacke<br />

· Unterarm-Belüftungsschlitze mit RV<br />

Käppele 17<br />

· tolles Design<br />

72127 Kust.-Wankheim<br />

· sep. tragbare Softshell-Innenjacke<br />

· warmes Fleeceinnenfutter<br />

Tel.: 07071 / 257 00 80<br />

· Gewebtes Stretch-Softshell-Material<br />

· zahlreiche Taschen<br />

Öffnungszeiten:<br />

· Verstellbarer, elastischer Saumschnürzug<br />

· Durchgehender RV<br />

Mo. - Fr.: 13.30 - 18.00 Uhr<br />

Farben: rot/grau oder braun/grau<br />

Farbe: schwarz (Nähte orange) Do. & Fr.: 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Gr. S-XXL (solange Vorrat reicht)<br />

Gr. S-XXL (solange Vorrat reicht) Sa.: 8.30 - 12.00 Uhr<br />

€ 99, 00 / Stk.<br />

€ 129,00 / Stk.<br />

€ 45,00 / Stk.<br />

€ 59,<br />

00 / Stk.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 25<br />

<strong>Gomaringen</strong>, Ende Januar 2011<br />

Danksagung<br />

Valente Gottardi<br />

* 29. 8.1932 † 23.1. 2011<br />

Herzlichen Dank …<br />

- für die gesprochenen oder geschriebenen tröstenden Worte<br />

- für den Händedruck und eine stille Umarmung<br />

- für alle Blumen- und Geldspenden<br />

- für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft<br />

- für die Begleitung zu seiner letzten Ruhe.<br />

Karla Gottardi<br />

Nachruf<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Gomaringen</strong> trauert um<br />

ihr langjähriges Mitglied<br />

Erich Dreher<br />

Der Verstorbene tat über 25 Jahre Dienst in unserer<br />

Wehr. Wir werden in Ehren an ihn denken.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Gomaringen</strong><br />

Der Kommandant<br />

Gesangverein Harmonie<br />

<strong>Gomaringen</strong> e.V.<br />

Nachruf<br />

Wir trauern um unseren langjährigen Sänger und<br />

Ehrenmitglied<br />

Erich Dreher<br />

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Die Vereinsleitung<br />

Aufkleber in XXL<br />

GOMARINGER<br />

VERLAG & DRUCK GMBH<br />

für Beschriftungen aller Art …<br />

Telefon 07072/9 28 98-10<br />

verlag@gomaringer-verlag.de<br />

www.gomaringer-verlag.de


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

26 Samstag, 5. Februar 2011<br />

Ärzte<br />

Chirurgie - Kinderchirurgie - Unfallchirurgie<br />

Dr. med. Günther Fuhrer, Dietmar Nonnenmacher<br />

Dr. med. Wolfgang Astfalk, Dr. med. Joachim Fauser<br />

Albstr. 2, 72764 Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 49 11 14<br />

Sprechzeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr<br />

Samstag 9 - 12 Uhr, Sonn- u. Feiertage 10 - 12 Uhr<br />

www.chirurgische-praxis-reutlingen.de<br />

Apotheken<br />

Gastronomie<br />

Gasthaus Bahnhof<br />

Bahnhofstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 23 15<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 01 24<br />

Buchhandlung Gustav<br />

Schuhmode Renz<br />

Lindenstr. 79 Tel.: 0 70 72 / 91 56 76 Lindenstr. 53 Tel.: 0 70 72 / 92 00 29<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> buchhandlunggustav@web.de Internet: www.schuhmode-renz.de<br />

Fahrschulen<br />

Fahrschule Rein Tel.: 0 70 72 / 6 03 05<br />

Unter der Steig Str. 2 Mobil: 01 76 / 62 81 90 06<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> oder: 01 76 / 64 11 41 28<br />

Fahrschule SCHAAL Tel: 0 70 72 / 92 26 38<br />

Mobil: 01 71 / 5 09 01 46<br />

Hermann Epp Fensterbau - Glaserei<br />

Robert-Bosch-Str. 58 Tel.: 0 70 72 / 92 01 13<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 04 35<br />

Fauser - Fensterbau Rolladen Markisen<br />

Daimlerstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 25 11<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 09 54<br />

Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick<br />

Axel Maier<br />

Ihr Meisterbetrieb<br />

Schillerstr. 19 für kompetente Beratung,<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Planung und Ausführung<br />

Tel. 0 70 72 / 84 05 Fax 92 24 22<br />

Fotografen<br />

Gabi Assmann<br />

Fotografien<br />

Bismarckstr. 9 Tel.: 0 70 72 / 5055950<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> www.gabi-assmann.de<br />

Friseure<br />

Schloss-Apotheke<br />

Lindenstr. 52 Tel.: 0 70 72 / 91 22 82<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 22 83 Salon Ilona Tel.: 0 70 72 / 65 47<br />

Tübinger Straße 49 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Wiesaz-Apotheke<br />

Melli's Haarstudio<br />

Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 91 27 91<br />

Dieselstr. 13<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 27 04<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 09 81<br />

Architekturbüro<br />

Frisier-Stube Monika Urschel-Nagel<br />

Bernd Brands - Architekt - 0 70 72 - 92 35 27 Ganghoferstr. 3<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 41 06<br />

www.architekten-gaisser.de Tel.: 60 07 90<br />

Uschi’s Friseurstube<br />

www.architekt-rainergraf.de Tel.: 91 29 93 Klingenhalde 1 Tel.: 0 70 72 / 91 21 64<br />

72770 Rt-Bronnweiler Fax: 0 70 72 / 91 21 65<br />

Mayer-Broer Tel.: 0 70 72 / 8 06 84<br />

Bäckereien<br />

Klaus Kocher Bäckerei - Konditorei<br />

Hinterweilerstr. 22 Tel.: 0 70 72 / 25 88<br />

Tübinger Str. 45 Tel. 0 70 72 / 84 56<br />

Bäckerei Künstle<br />

Im Weiler 25<br />

72770 Rt-Bronnweiler Tel.: 0 70 72 / 92 04 44<br />

Bäckerei Kurz<br />

Lindenstr. 32 Tel.: 0 70 72 / 71 94<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 29 750<br />

Bäckerei Schmid GmbH<br />

Raiffeisenstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 92 03 39<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Baugeschäfte<br />

Manfred Sülzle Baugeschäft<br />

Kurze Straße 8 Tel.: 0 70 72 / 55 12<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 02 13<br />

Bestattungen<br />

Bio-Produkte & Naturkost<br />

Bio-Gärtnerei Grauer Hurschstr. 4<br />

Tel.: 0 70 72 / 23 07 Fax: 0 70 72 / 92 39 04<br />

Blumen<br />

B & P Projektteam GmbH Tel: 0 70 72/9 28 69 80<br />

<strong>Gomaringer</strong> Blumenlädle<br />

Handel<br />

Tübinger Straße 60 Tel.: 0 70 72 / 92 17 66<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 84 87 Barbara Epp<br />

Bildereinrahmungen<br />

Silcherstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 63 79<br />

Hildegard Renz Floristik<br />

Bachstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 63 42 oder 92 19 14<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 19 15<br />

EDV-Dienstleistungen<br />

VKNet Volker Kinkelin<br />

Internet-Serviceprovider und EDV-Technik<br />

In der Schweiz 12 Tel.: 0 70 72 / 92 01 22<br />

72770 RT-Bronnweiler www.vkn.de<br />

Elektroinstallateure<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 04 35<br />

BEN Kunststoffe Vertriebs GmbH<br />

Hinterweilerstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 91 87 87<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 87 50<br />

Herbert Biesinger Elektro-Install. und Geräte<br />

Raiffeisenstr. 10 Tel.: 0 70 72 / 84 77 HP Catrin Benecke Tel.: 0 70 72 / 50 44 58<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 84 88 Gom.-Rübteilstr. 12 benecke_hp@web.de<br />

Bioresonanztherapie, Kinesiologie<br />

B & P Projektteam GmbH Tel.: 07072/9 28 69 80<br />

HP Peter Ehret Tel.: 0 70 72 / 92 22 81<br />

Geo Pflumm GmbH Elektroinstallationen Benzstr. 1<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Elektrogeräte und Kundendienst<br />

HP Ellen Laberenz Tel.: 0 70 72 / 89 90 35<br />

Kirchstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 01 50 Hohenstaufenstr. 16 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 01 52<br />

Elektro-Ruggaber Kundendienst u. Install.<br />

In der Stelle 4<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Einbaugeräte Dentler GmbH<br />

Tel.: 0 70 72 / 92 12 40<br />

Gartengestaltung/-pflege<br />

Sebastian Besch Dienstleistungen am Haus<br />

Gartenpflege, Hausmeister, Kehrwoche und mehr<br />

Tel./Fax: 0 70 72-60 70 3 Mobil 0175 - 57 433 98<br />

Dietmar Junger Tel.: 01 74 / 1 34 31 51<br />

Baggerservice & Gartengestaltung<br />

Cosimo Leotta Terrassen, Wege und mehr<br />

Lubbachstr. 35 Tel.: 0 70 72 / 6 04 41<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Mobil: 01 72 / 9 00 91 23<br />

Bestattungen Werner Tel.: 0 74 73 / 2 14 94 Wirtshaus Krone Tel.: 0 70 72 / 24 68<br />

www.die-individuelle-feier.de Tel: 07072/912790 Kirchenweg 42<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Sportpark Gaststätte Restaurant - Kegelbahn<br />

Haydnstr. 16 Tel.: 0 70 72 / 92 19 32<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 08 48<br />

Brennstoffe<br />

Grauer’s Holz-Akzente e.K. Tel.: 9 28 92-0<br />

Buchhandlungen<br />

Fahrräder<br />

Fußpflege med.<br />

Ich komme zu Ihnen nach Hause<br />

Claudia Strobel Tel.: 0 70 72 / 50 51 11<br />

Gebäudeenergieberatung<br />

Heilpraktiker<br />

Sanitär - Heizung - Solar<br />

Benzstr. 4 Tel. 0 70 72 / 25 66<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 02 44<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 02 86<br />

Flaschnerei-Sanitär Wolfgang Renz<br />

Tübinger Str. 87 Tel. 0 70 72 / 24 79<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 09 65<br />

Grauer´s Holz-Akzente e.K.<br />

Reisebüro Bühler Lufthansa City Center<br />

Sägeweg 35 Tel.: 0 70 72 / 9 28 92-0 Lindenstr. 55, <strong>Gomaringen</strong> Tel. 0 70 72 / 55 50<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> www.holz-akzente.de www.buehler.de<br />

Immobilien<br />

Harsch Reisen Reisebüro - Omnibusverkehr<br />

Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76<br />

Immobilien Jentz<br />

www.jentz.de 72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 37 78<br />

Aidelbergstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 5 03 00<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> F ax: 0 70 72 / 5 03 18<br />

Henriette's KULT-TOUR R e i s e b ü r o<br />

www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71<br />

www.kuttler-immobilien.de<br />

md-tours türkei + costa rica individuell<br />

Rathausstr. 11<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> 72810 <strong>Gomaringen</strong> www.md-tours.de<br />

Tel.: 0 70 72 / 9 13 97 55<br />

Reparaturen<br />

Redemann Electronic Partner<br />

Hinterweiler Str. 7 Tel.: 0 70 72 / 25 65<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 21 49<br />

Uwe Mayer Trends für Sauna und Wohnen<br />

Krankengymnastik<br />

Beratung und Verkauf In der Stelle 28<br />

physio.glück<br />

Krankengymnastik 72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 21 08<br />

Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 60 08 77<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 60 05 99 Schlossereien / Metallbau<br />

Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau<br />

Praxis Sauermann Krankengymnastik<br />

Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97<br />

Bahnhofstr. 19 Massagen, Lymphdrainage<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 50 48 64<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 48 04<br />

Praxis für Physiotherapie Andreas Schurig<br />

Schreinereien<br />

Lindenstr. 66<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Tino Beckmann<br />

Schreinerei<br />

Ich freue mich auf Sie Tel.: 0 70 72 / 74 49 Mühlwiesenstr. 15 Tel.: 0 70 72 / 50 47 51<br />

72770 Rt.-Gönningen Mobil: 0172 / 1 00 93 71<br />

KFZ-Betriebe<br />

Uwe Mayer Trends für Sauna und Wohnen<br />

Dürr Karosserie & Lackierfachbetrieb Beratung und Verkauf In der Stelle 28<br />

Robert-Bosch-Str. 58 Tel. 0 70 72 / 92 12 42 72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 21 08<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 12 44<br />

Sicherheitstechnik<br />

Autohaus Mayer VW und Audi-Händler<br />

Tübinger Str. 4 Tel.: 0 70 72 / 24 04<br />

Ulrich Schuler<br />

Sicherheitstechnik<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 71 78<br />

Einbruchmeldeanlagen, Rauchmelder, Beschläge<br />

Tresore, Schließzylinder, Haussicherheitstechnik<br />

M-Sport GmbH<br />

KFZ Meisterbetrieb Tannenstraße 17<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Tel.: 0 70 72 / 92 02 77 www.us-sht.de<br />

Hechinger Str. 4 Tel.: 0 70 72 / 92 01 03<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 01 04<br />

1a autoservice Werner Schneider<br />

Robert-Bosch-Str. 21/1 Tel.: 0 70 72 / 62 67<br />

Sport und Fitness<br />

INJOY International Sports & Wellness Club<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 06 11 Öschinger Str. 32 Tel.: 0 70 72 / 42 32<br />

e-mail: info@injoy-gomaringen.de<br />

Autohaus Walter<br />

Ford-Händler<br />

Hechinger Str. 19 Tel.: 0 70 72 / 9 28 00 RioFit Rhythmus - Fitness & Gesundheit<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 05 29 Albstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 13 78<br />

72144 Dußlingen www.riofit.de<br />

Weihing Kfz-Reparaturen Autowaschanlage<br />

Benzstr. 14<br />

Motorgeräte Stuckateure<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel. 0 70 72 / 22 84 Dieter Astfalk Stuckateur und Gerüstbau<br />

Auto Weimar GmbH<br />

Opel-Händler Schießmauerstr. 12 Tel.: 0 70 72 / 61 43<br />

Bahnhofstr. 33 Tel.: 0 70 72 / 92 04 04 72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 02 77<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 09 31 Stuckateurbetrieb, Gerüstbau, Malerarbeiten<br />

Hadiçi Hinterweilerstr. 30, 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Malerbetriebe<br />

Tel+Fax: 07072 / 126497, Mobil 0152 / 06084687<br />

Heinz Pflumm<br />

Malergeschäft<br />

Liststr. 9 Tel. 0 70 72 / 41 01<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 6 04 05<br />

Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe<br />

Reutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 35 55<br />

Tel.: 0 71 21 - 38 11 08-0<br />

Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese<br />

Lindenstr. 57, <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 71 50<br />

www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de<br />

Sauna / Saunazubehör<br />

Andrea Schumm Tierärztin - nur Hausbesuche<br />

Tel.: 0 70 72 / 13 16 45 Fax: 0 70 72 / 13 16 44<br />

Mobile Fußpflege<br />

Elisabeth Hense A X A Regionalvertretung Neckar-Alb GmbH<br />

PANTAU<br />

Änderungsschneiderei<br />

Tel.: 0 70 72 / 8 05 01 Mobil: 01 63 / 5 34 47 11 Lederstr. 102 Tel.: 0 71 21 / 6 95 44-20<br />

Bahnhofstr. 3, <strong>Gomaringen</strong> 01 52 / 24 03 19 29 Ofenbau<br />

72764 Reutlingen Fax: 0 71 21 / 6 95 44-30<br />

neckar-alb@axa.de www.axa.de/neckar-alb<br />

Hypocauston - Der Grundofen D. Sanden<br />

Alternative Heizsysteme Tel. 0 70 72 / 6 03 57 Allianz<br />

Andreas Müller<br />

Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 60 00 60<br />

Optiker<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> www.allianz-gomaringen.de<br />

Hebammen<br />

Reinhardt<br />

ihr Brillenspezialist<br />

Loni Fink Tel. 0 70 72 / 13 19 03 Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94<br />

Württemberg. Versicherung Markus Riehle<br />

Moltkestr. 14<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> 72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 67 69<br />

Lindenstr. 66, <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 73 15<br />

markus.riehle@wuerttembergische.de<br />

A. v. Kutzschenbach Tel. 0 70 72 / 92 08 65<br />

Linsenhofstr. 16<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Heizung, Sanitär, Install.<br />

RADSTALL<br />

Fahrräder & Zubehör Kern GmbH Heizung - Sanitär - Solar<br />

Gom.-Hinterweilerstr. 35 Tel.: 07072/6004694 Brunnengasse 6 Tel. 0 70 72 / 74 88<br />

Fensterbau<br />

Fliesenfachgeschäft<br />

Friseur Walter Wilhelm Telefon 0 70 72 / 62 09<br />

Perücken + Haarverlängerung<br />

info@friseurwilhelm.de www.friseurwilhelm.de<br />

Holzbau<br />

Naturhaus Olaf Lanz Tel.: 0 70 72 / 92 86 55<br />

Hauptstraße 29<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Steffen Musse Holzbau Tel.: 0 70 72 / 50 54 81<br />

Hinterweilerstr. 43 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Holzfachhandel<br />

Kosmetik, Nagelpflege<br />

Dani’s Nagelstudio<br />

Tel: 0 70 72 / 20 80 650 Mobil: 01 74 / 5 95 09 64<br />

Sophies Nagelwelt Mobil: 01 77 / 8 28 11 08<br />

med. Fußpflege<br />

Orthopädie-Schuhtechnik<br />

Partyservice<br />

Wir planen und gestalten Ihr Fest!<br />

mit Geschirrverleih Tel. 0 70 72 / 92 01 92<br />

Familie Kaupp Mobil: 01 72 / 9 56 05 29<br />

Kieferweg 3, 72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 92 02 22<br />

Post<br />

s'Schreiblädle<br />

Post<br />

Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 13 15 61<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 60 00 88<br />

Rechtsanwälte<br />

Tierärzte<br />

Versicherungen<br />

Wellness<br />

U. Kemmler Massagen, Übungen, Ausbildung<br />

www.well-effect.de Tel.: 0 70 72 / 92 33 60<br />

Zahnärzte<br />

Roman Brida, Bahnhofstr. 17, <strong>Gomaringen</strong><br />

Mo-Fr: 8.30-12 Uhr, Mo-Do: 14-18 Uhr Tel: 92 01 05<br />

Dr. med. dent. Jörg Erz<br />

Zahnarzt<br />

Max-Planck-Str. 12, <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 33 33<br />

Mo-Fr: 7.30 - 12 Uhr; Mo, Mi, Do: 14 - 18 Uhr<br />

Dr. Marc Schultz & Thomas Pflüger Zahnärzte<br />

Lindenstr. 66, <strong>Gomaringen</strong>, Tel: 0 70 72 / 22 98<br />

Mo.-Fr. 8.15-12.30 und 14-18 Uhr, Di bis 20 Uhr<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Dr. M. Schultz Parodontologie, Implantologie<br />

Th. Pflüger Parodontologie, Funktionstherapie<br />

www.pflueger-und-schultz.de Angsttherapie<br />

Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht<br />

DEKRA-zertifizierte Rechtsanwaltskanzlei Zimmerei<br />

www.kanzleihammer.de 0 70 72 / 9 22 97 30 Stefan Ulmer<br />

Zimmergeschäft<br />

Öschinger Straße 29 Tel.: 0 70 72 / 92 02 38<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 03 09<br />

www.rilling-rechtsanwaelte.de<br />

Rechtsanwalt Frank Rilling<br />

Rechtsanwältin Sabine Sturma<br />

Reisebüros & -veranstalter<br />

Das ganze Jahr präsent!!<br />

Ihr Eintrag für nur 50,- Euro pro Zeile.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Samstag, 5. Februar 2011 27<br />

Streuobstwiese/Gartengrundstück<br />

bei Stockach, Hinterweiler, Immenhausen<br />

oder näherer Umgebung gesucht.<br />

Angebote unter 0174/5 21 81 91<br />

Praxis<br />

Dr.med.H.Fecker<br />

Hausarzt – Internist<br />

Die Praxis ist<br />

vom 7.2. bis 11. 2. 2011<br />

geschlossen<br />

Vertretung: alle<br />

anwesenden <strong>Gomaringer</strong> Ärzte<br />

KLEINANZEIGE<br />

Suche<br />

Waldgrundstück (Mischwald), in<br />

<strong>Gomaringen</strong> oder näheren Umgebung<br />

zu kaufen gesucht!<br />

Telefon (01 71) 4 47 15 79<br />

Zuverlässige Putzhilfe in <strong>Gomaringen</strong><br />

für 3-4 Std./Woche gesucht.<br />

Telefon (01 79) 1 36 36 57<br />

Zu vermieten<br />

Große 2-Zi.-Whg. in <strong>Gomaringen</strong>,<br />

ca. 66 m², EBK, Terrasse, Garage,<br />

tolle Lage ab sofort zu vermieten.<br />

Telefon (0 15 77) 88 500 28<br />

Wir gestalten und drucken für Sie!<br />

Unsere Kleinanzeigen: nur 11,90 €/ 4 Zeilen,<br />

pro weitere Zeile: 2,50 €<br />

Bei uns geht’s um die Wurst!<br />

Gönninger Str. 42 • Bronnweiler<br />

Tel. (0 70 72) 91 27 11 • Fax (0 70 72) 91 27 13<br />

Speiseplan vom 7. bis 11. Februar 2011<br />

Tagesessen je 5,50 €<br />

Mo: Linsen, Spätzle, Saiten und Bauch<br />

Di: Schweinehalssteak, Kroketten und Salat<br />

Mi: Paniertes Schnitzel, Spätzle und Salat<br />

Do: Hackbraten, Teigwaren und Gemüse<br />

Fr: Schweinelendchen, Spätzle und Gemüse<br />

Alles aus hauseigener Schlachtung!<br />

Aus unserer Warmtheke empfehlen wir täglich:<br />

ofenfrischen Fleischkäse, Grillbauch, Fleischküchle,<br />

panierte Schnitzel und mehr.<br />

Angebote gültig vom 7. bis 12. Februar 2011<br />

Filetspieß 100 g € 1,40<br />

Schweinefleischpfanne 100 g € 0,94<br />

Schwartenmagen weiß oder rot 100 g € 0,75<br />

Pfefferbeisser 100 g € 1,10<br />

Jeden Montagnachmittag ab 15 Uhr:<br />

schlachtfrische Innereien, Leber vom Rind und Schwein,<br />

Nieren, gehackte Leber, frische Kutteln, Schweinemägen,<br />

Kesselfleisch, Knöchle und Schälripple.<br />

Jeden Donnerstag frische Maultaschen<br />

x Flyer<br />

x Visitenkarten<br />

x Banner<br />

x Broschüren<br />

x etc.<br />

ehrlich<br />

kompetent<br />

zuverlässig<br />

GOMARINGER<br />

VERLAG & DRUCK GMBH (0 70 72) 9 28 9810<br />

www.gomaringer-verlag.de<br />

Attraktive MIETANGEBOTE<br />

GOMARINGEN: 3,5 Zi.-Whg., ca. 100m² Wfl.,<br />

Wohnküche, Südbalkon, top-Zustand! € 650,-<br />

GOMARINGEN: 4,5 Zi.-Whg. , ca. 104m², 1. OG,<br />

EBK, 2 Balkone, Garage. Frei ab 01.03. € 630,-<br />

GOMARINGEN: 2,5 Zi.-Whg. , ca. 75m², Terrasse,<br />

Garten, EBK. Sehr ruhige Lage. Frei. € 490,-<br />

GOMARINGEN: 2 Zi.-Dachgeschoss-Wohnung,<br />

ca. 65m², EBK, Balkon, Garage.<br />

€ 380,-<br />

Mietpreise zzgl. NK<br />

Rathausstr. 11 www.kuttler-immobilien.de<br />

72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel. 07072 - 9139755<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anzeige schalten? 07072/60 00 00<br />

E-Mail: info@regiomediaverlag.de<br />

Schnell, zuverlässig<br />

und preiswert.<br />

Ihr Service-Spezialist:<br />

• Reparaturen aller Modelle<br />

• Inspektionen<br />

• TÜV – DEKRA – AU – OBD<br />

• Karosserieinstandsetzung<br />

• Hol- und Bringservice<br />

• Mietfahrzeug<br />

Robert-Bosch-Straße 21/1 • 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Tel. (0 70 72) 62 67 • www.wernerschneider.go1a.de


RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH • Bahnhofstraße 5 • 72810 <strong>Gomaringen</strong> • Telefon (0 70 72) 60 00 00 • E-Mail: info@regiomediaverlag.de<br />

kein ÖL - kein GAS - was dann?<br />

INFO über<br />

»<br />

<br />

Feiern Sie Ihre Konfirmation oder Kommunion mit uns.<br />

z.B. 4-Gang-Menü bei Selbstabholung ab €16,10<br />

<br />

<br />

Einladung zur<br />

Mitgliederversammlung<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes,<br />

zu unserer Mitgliederversammlung 2011, die am Freitag,<br />

18. Februar 2011 um 19 Uhr in der Gaststätte „Bahnhof“<br />

in <strong>Gomaringen</strong> stattfindet, laden wir ganz herzlich ein.<br />

Folgende Tagesordnung wurde<br />

durch den Vorstand und Ausschuss festgelegt:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Grußworte der Gäste<br />

4. Jahresbericht des Vorsitzenden<br />

5. Geschäftsberichte<br />

a) Bericht der Schriftführerin<br />

b) Bericht der Kassenwartin<br />

c) Revisionsbericht der Kassenprüfer<br />

6. Aussprache über die Berichte<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Jahresprogramm 2011<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

10. Ehrungen<br />

Für den Vorstand und Ausschuss<br />

Bernd Metzler, 1. Vorsitzender<br />

» Erdwärme - Solar - Pellet - Holz - Luft<br />

bei Ihrem Spezialisten-Team in <strong>Gomaringen</strong> - Benzstraße 4 - Tel. 07072 25 66<br />

Anträge zur<br />

Versammlung können<br />

bis 16. Februar 2011<br />

beim 1. Vorsitzenden<br />

schriftlich<br />

gestellt werden.<br />

Wir freuen uns sehr<br />

über eine zahl reiche<br />

Beteiligung<br />

an unserer Mitgliederversammlung.<br />

FUß<br />

„WETTE“<br />

GEWINNER DES 21. SPIELTAGES<br />

SIND DIE TEILNEHMER MIT DEN GEWINNNUMMERN<br />

101 / 301 / 501 / 701 / 901 / 1101 / 1301<br />

AUTOHAUS • TANKSTELLE<br />

Tübingerstraße 4 • 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Telefon (0 70 72) 24 04 • Fax 71 78<br />

Internet: www.mayer-autohaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!