16.11.2012 Aufrufe

Wettbewerbsausschreibungen - Arch + Ing

Wettbewerbsausschreibungen - Arch + Ing

Wettbewerbsausschreibungen - Arch + Ing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arch</strong>itekten- info<br />

<strong>Wettbewerbsausschreibungen</strong><br />

Büro- und Verwaltungsbauten Thyssen Krupp, Essen<br />

Der ThyssenKrupp Konzern plant und realisiert das ThyssenKrupp Quartier in<br />

Essen auf einem innerstädtischen Areal von ca. 15ha, BGF ca. 100.000m².<br />

Art des Wettbewerbes: Weltweit offener zweiphasiger<br />

Realisierungswettbewerb. Für die zweite Phase werden 8-12 Teilnehmer<br />

ausgewählt. Teilnahmeberechtigt sind <strong>Arch</strong>itekten, die bei einem realisierten<br />

Büro-/Verwaltungsbau mit einer BGF von mehr als 10.000m² die<br />

Planungsleistungen (einschließlich Ausführungsplanung) erbracht haben.<br />

Online-Registrierung zur Teilnahme bis 30.06.2006.<br />

Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen ab 19.6.2006.<br />

Weitere Informationen: www.thyssenkrupp-competition.com<br />

Ideenwettbewerb FAIR Wohnen<br />

österreichweiter Ideenwettbewerb 2006 für Studenten und<br />

Jungabsolventen - Ein nachhaltiger Beitrag zum modernen Wohnen<br />

Um der Antwort auf die Frage nach der Vereinbarkeit von Qualität,<br />

Funktionalität und Design mit Fairness, Ökologie und Nachhaltigkeit näher<br />

zu kommen, lädt Label STEP Studenten und Jungabsolventen österreichischer<br />

Hochschulen, Studienrichtungen (Innen-)<strong>Arch</strong>itketur und/oder Design, zu<br />

einem Ideenwettbewerb ein. Am Beispiel eines innovativen, realisierbaren<br />

Raumgesamtkonzepts für ein Hotelzimmer (4-Sterne) soll der interdisziplinäre<br />

Zusammenhang zwischen Leben, Wohnen und Einrichten und sozialer<br />

Verantwortung hergestellt werden. Im Zentrum der Entwurfsaufgabe steht<br />

die innovative Integration und Konzeption des Teppichs als raumbildendes<br />

Möbel, textile Fläche sowie eines von mehreren raumgestaltenden Elementen<br />

zur Steigerung des Wohlbehagens. Dem Teppich soll in diesem Kontext die<br />

Möglichkeit geboten werden, einerseits sein Umfeld aufzuwerten und<br />

andererseits seine funktionalen Aspekte zu entfalten. Wohnkomfort und Ethik<br />

sollen sich nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen! Preise, Juroren,<br />

Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen unter www.labelstep.org/wettbewerb06<br />

1<br />

Kammer der <strong>Arch</strong>itekten und<br />

<strong>Ing</strong>enieurkonsulenten<br />

für Oberösterreich und Salzburg<br />

A-4040 Linz<br />

Kaarstraße 2/II<br />

Tel: (0732) 73 83 94<br />

Fax: (0732) 73 83 94-4<br />

Linz, 26.05.2006<br />

Nr. 12/2006<br />

· <strong>Wettbewerbsausschreibungen</strong><br />

· Büro- und Verwaltungsbauten<br />

Thyssen Krupp, Essen<br />

· Ideenwettbewerb FAIR Wohnen<br />

· Southbank competition in<br />

Stellebosch, South Africa<br />

· Sports Academy: Reinvigorating<br />

Scunthorpe Central Park,<br />

Großbritanien<br />

· Wettbewerbsergebnisse<br />

· Neubau Messehalle Wels<br />

· Sanierung und Erweiterung<br />

Landesbibliothek Linz<br />

· Neubau Gemeindezentrum Waldneukirchen<br />

· Sonstiges<br />

office@linz.aikammeros.org<br />

www.aikammeros.org


2<br />

Southbank competition in Stellebosch, South<br />

Africa<br />

Aufgabe: Entwurf für eine Siedlung in Stellebosch/South<br />

Africa.<br />

Information: www.southbank-competition.org<br />

Sports Academy: Reinvigorating Scunthorpe<br />

Central Park, Großbritanien<br />

Informationen zu diesem Wettbewerb:<br />

www.ribacompetitions.com<br />

Wettbewerbsergebnisse<br />

Neubau Messehalle Wels<br />

Nach Überarbeitung der beiden erstgereihten Projekte:<br />

1. Preis: PAUAT <strong>Arch</strong>itekten<br />

<strong>Arch</strong>. DI Heinz Plöderl, Wels<br />

<strong>Arch</strong>. DI Michael Rauscher, Wien<br />

<strong>Arch</strong>. DI Manfred Waldhör, Linz<br />

<strong>Arch</strong>. DI Werner Bauböck, Ried i.I.<br />

Statik: DI Klaus Bieregger, Wels<br />

Holzbau: DI Georg Hochreiner, Wels<br />

Haustechnik: E-PLUS, Egg und TGA Plan-<br />

Michael Schalk<br />

2. Preis: ARGE <strong>Arch</strong>itekten<br />

DI Christoph Karl + DI Andreas Bremhorst,<br />

Wels/Wien<br />

DI Christoph Gärtner + Mag. arch. et. art.<br />

Dietmar Neururer, Vöcklabruck<br />

Statik: Hofer + Winkler ZT GmbH, Alkoven<br />

Haustechnik: ZT DI Schobesberger,<br />

Gampern<br />

E-Technik: TB Freudenthaler GmbH, St.<br />

Florian<br />

Planungskoordinator: <strong>Ing</strong>. Ganglberger, Perg<br />

Akustik, Bauphysik: TAS Bauphysik,<br />

Leonding<br />

3. Preis: <strong>Arch</strong>itektur Consult ZT GmbH, Graz<br />

<strong>Arch</strong>itekten Prof. DI Domenig + DI Eisenköck<br />

+ DI Peyker<br />

Statik: Wörle Sparowitz <strong>Ing</strong>enieure ZT-<br />

GmbH, Graz<br />

Haustechnik: TB Köstenbauer & Sixl GmbH,<br />

Unterpremstätten<br />

Bauphysik: Rosenfelder & Höfler, Graz<br />

Ankauf: <strong>Arch</strong>itekten Berger + Parkkinen ZT-GmbH,<br />

Wien<br />

Statik: ZT DI Harald Schlosser Zell am See<br />

Haustechnik: TB Die Haustechniker,<br />

Jennersdorf<br />

Ankauf: <strong>Arch</strong>itekten KSP Engel + Zimmermann GmbH<br />

DI Jürgen Engel, Frankfurt/Main<br />

Statik: <strong>Ing</strong>enieurgesellschaft HELMUT<br />

Haringer GmbH, München<br />

Haustechnik: Ebert-<strong>Ing</strong>enieure, München<br />

Nachrücker:<strong>Arch</strong>itekten ARGE Treusch-FCP, DI<br />

Andreas Treusch, Wien<br />

Statik: Fritsch, Chiari & Partner ZT-GmbH,<br />

Wien<br />

Haustechnik: „ZFG Projekt“ GmbH, Baden<br />

E-Technik: TB Eipeldauer & Partner GmbH,<br />

Baden<br />

Von den 29 im Bewerbungsverfahren zugelassenen Büros<br />

haben letztlich 17 Büros Projekte eingereicht.<br />

Fachpreisrichter waren:<br />

<strong>Arch</strong>. DI Ernst Giselbrecht (Vorsitz)<br />

<strong>Arch</strong>. Mag. arch. Dieter Mathoi<br />

Baudir. DI Karl Pany<br />

Ausstellung: Voraussichtlich 31.5. – 14.6.2006<br />

Genauere Informationen liegen uns noch nicht vor.


Sanierung und Erweiterung Landesbibliothek Linz<br />

1. Preis: <strong>Arch</strong>itekten Dipl.-<strong>Ing</strong>. Martin Bez, Dipl.-<strong>Ing</strong>. Thorsten Kock,<br />

Stuttgart<br />

Mitarbeiter/-innen: Vera Kräwinkel<br />

Fachberater/-innen: Tragwerksplanung: Weischende, Herrmann +<br />

Partner, Stuttgart<br />

Gebäudetechnik, Energietechnik: Henne + Walter, Reutlingen<br />

Bauphysik: IFB Sorge, Nürnberg<br />

Visualisierung: Jörg Röhrich, Stuttgart<br />

2. Preis: <strong>Arch</strong>itekten Dipl.-<strong>Ing</strong>. Sonja Starke, Dipl.-<strong>Ing</strong>. Michael Viktor Müller,<br />

Köln<br />

Fachberater/-innen: Haustechnik: IBF-<strong>Ing</strong>enieure GmbH<br />

Bauphysik: knp.bauenergie<br />

3. Preis: <strong>Arch</strong>itekten Dipl.-<strong>Ing</strong>. Gerhard Lieb, Dipl.-<strong>Ing</strong>. Traugott Lieb,<br />

Freudenstadt<br />

Mitarbeiter/-innen: Dipl.-<strong>Ing</strong>. Sven Vandeven, Dipl.-<strong>Ing</strong>. Günther<br />

Fröhlich, Dipl.-<strong>Ing</strong>. David Keppler, Dipl.-<strong>Ing</strong>. Nico Weber<br />

Fachberater/-innen: Energieeffizientes Bauen: Dr. Thomas Dippel,<br />

Vaihingen/Enz<br />

Tragwerksplanung.: <strong>Ing</strong>enieurbüro Eisenbeis, Dornstetten<br />

Landschaftsarchitekten: Planungsgruppe Acer, Horb<br />

1. Ankauf: Nachrücker für die Preisränge:<br />

<strong>Arch</strong>itekturbüro caramel architekten ZT-GmbH, Wien<br />

Mitarbeiter/-innen: Alexa Zahn, Lena Schacherer, Wilhelm Schnarl,<br />

Oliver Berlinghaff, Claudia Rockstroh, Markus Bösch, Kolja<br />

Janiszenski, Barbara Jeller, Hans Zotter, Florian Kienesberger,<br />

Florent Jouly, Ana Martin der Hierro<br />

Fachberater/-innen: Statik: Werkraum Wien<br />

Bauphysik: Krückl ZT-GmbH<br />

2. Ankauf: <strong>Arch</strong>itekt Dipl.-<strong>Ing</strong>. (FH) Friedrich U. Minkus, Leipzig<br />

Mitarbeiter/-innen: Dipl.-<strong>Ing</strong>. Felix Nikolaus Minkus, Dipl.-<strong>Ing</strong>. (FH)<br />

Sebastian Schröter, Dipl.-<strong>Ing</strong>. (FH) Martin Landgraf<br />

Fachberater/-innen: Statik, Bauphysik: Statikbüro Lochas, Leipzig:<br />

Dipl.-<strong>Ing</strong>. (TH) Andreas Forner<br />

Energiekonzept: Ebert-<strong>Ing</strong>enieure Leipzig GmbH: Dipl.-<strong>Ing</strong>. (FH)<br />

Uwe Dorn<br />

3. Ankauf: <strong>Arch</strong>itektin Dipl.-<strong>Ing</strong>. Univ. Eva-Maria Schiller, München<br />

4. Ankauf: <strong>Arch</strong>itekt Mag. arch. Peter Thalbauer, Wien<br />

Mitarbeiter/-innen: Mag. arch. Walter Kräutler, Mag. arch. Kilian<br />

Mattitsch<br />

1. Nachrücker für die Ankaufsränge:<br />

<strong>Arch</strong>itekturbüro Brainbow architecture, Dipl.-<strong>Ing</strong>. B. E. Wruck, Stuttgart<br />

Mitarbeiter/-innen: Dipl.-<strong>Ing</strong>. B. G. Pfister, Mutlangen<br />

Fachberater/-innen: Tragwerksplanung u. Baukonstruktion: Ulrich Rebholz,<br />

Stuttgart<br />

2. Nachrücker: Dipl.-<strong>Ing</strong>. (FH) Ulrich Gräber, Darmstadt<br />

Mitarbeiter/-innen: Dipl.-<strong>Ing</strong>. Dirk Bonnkirch, Dipl.-<strong>Ing</strong>. Nicole Stahl, Dipl.-<strong>Ing</strong>.<br />

Andreas Kreuz (Visualisierung)<br />

Fachberater/-innen: HL-PP Consult, München, Fachingenieure HLSE, Büro<br />

Frankfurt/Bad Nauheim: Dipl.-<strong>Ing</strong>. Jakob Platzer<br />

Tragwerksplanung: S.A.N. – Stöffler, Abraham, Neujahr; Darmstadt: Dr. sc. tech.<br />

Martin Neujahr<br />

3<br />

Es wurden 52 Projekte eingereicht<br />

Fachpreisrichter waren:<br />

<strong>Arch</strong>. DI Andreas Fellerer (Vorsitz)<br />

<strong>Arch</strong>. MMag. arch. Johann<br />

Traupmann<br />

DI Harald Lueger, Stadt Linz<br />

DI Richard Deinhammer, Land OÖ<br />

Ausstellung: 31.5. – 14.6.2006 im<br />

Schlossmuseum Linz während der<br />

Öffnungszeiten: DI – FR 9.00 – 18.00<br />

Uhr, SA/SO u. Feiertag 10.00 –<br />

17.00 Uhr, Montag geschlossen


4<br />

Neubau Gemeindezentrum Waldneukirchen<br />

Es wurden zwei erste Preise vergeben:<br />

1. Preis: <strong>Arch</strong>inauten Dworschak-Mühlbachler ZT-OEG, Linz<br />

<strong>Arch</strong>. DI Andreas Dworschak, <strong>Arch</strong>. DI Wolfgang Mühlbachler<br />

1. Preis: <strong>Arch</strong>. DI Helga Lassy, Leonding<br />

Mitarbeiter: Albin Thorwartl, Christoph Varga, <strong>Ing</strong>. Bernhard<br />

Niedermayr, DI Rudolf Hofstätter, <strong>Ing</strong>. Manfred Schütz, DI Karl<br />

Huber<br />

3. Preis: Frohring *Ablinger <strong>Arch</strong>itekten, Wels<br />

<strong>Arch</strong>. DI Wolfgang Frohring, <strong>Arch</strong>. DI Barbara Ablinger<br />

1. Ankauf: <strong>Arch</strong>. DI Helmuth Schweiger, Linz<br />

Mitarbeiterinnen: DI Stefanie Födermayr, DI Gabriele Enickl<br />

2. Ankauf: <strong>Arch</strong>. DI Klaus-Peter Harrer, Linz<br />

Mitarbeiter: Adolf Harrer, Harald Kiesl, Martin Hackl, Martin<br />

Bayer<br />

3. Ankauf: proserv + Projekt- u. Facilitymanagement Service GmbH, Wels<br />

Mitarbeiter: BM <strong>Ing</strong>. Leidlmayr, <strong>Ing</strong>. Florian Pogert, <strong>Ing</strong>. Regina<br />

Zechner, Bettina Achleitner, Christian Weiss<br />

Nachrücker:<strong>Arch</strong>. Mag. arch. Willibald Ableidinger, Linz<br />

Mitarbeiter: Mag. Thomas Bergmayer, Michael Humer, DI<br />

Norbert Hoheneder<br />

Es wurden 25 Projeke eingereicht:<br />

Fachpreisrichter waren:<br />

<strong>Arch</strong>. DI Wolfgang Pöschl (Vorsitz)<br />

<strong>Arch</strong>. DI Bettina Brunner<br />

<strong>Arch</strong>. DI Hans Aumayr<br />

OBR DI Manfred Sabo<br />

Ausstellung:<br />

Öffentliche Präsentation am 29.05.2006, 19.30 Uhr im Saal des Gasthauses<br />

Dorftaverne in Waldneukirchen (Besichtigung bereits ab 18.00 Uhr)<br />

Ausstellungszeiten: MI 31.5., DO 01.06., FR 02.06.2006 jeweils 16.00 –<br />

19.00 Uhr, SA 03.06.2006 09.00 –12.00 Uhr<br />

Sonstiges<br />

HP-Plotter 455 an Jungbüro zu verschenken: <strong>Arch</strong>. Dipl.-<strong>Ing</strong>. Andreas Heidl,<br />

Hugo-Wolf-Straße 15, 4020 Linz, Tel.: 0732/374242<br />

Verteiler:<br />

<strong>Arch</strong>itekten/Ziv.<strong>Ing</strong>.f. Hochbau<br />

Oberösterreich/Salzburg<br />

ausübend/ruhend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!