16.11.2012 Aufrufe

Gastroentorologie - Nutrimmun

Gastroentorologie - Nutrimmun

Gastroentorologie - Nutrimmun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FFH-Fachfortbildung<br />

NK-Zell-Aktivitätsanalyse in der komplementären Onkologie<br />

Im Anschluss an eine Führung durch das Speziallabor<br />

GANZIMMUN sowie die Präsentation der Laborgemeinschaft<br />

deutscher Heilpraktiker wird der Herr Daniel Petrak die<br />

Bedeutung der NK-Zell-Aktivitätsanalyse im Hinblick auf die<br />

komplementäre Krebstherapie aufzeigen:<br />

Bösartige Tumorerkrankungen spielen aufgrund der<br />

demographischen Entwicklung eine immer größer werdende<br />

Rolle. Neben der primären chirurgischen Entfernung solider<br />

Tumore, der chemotherapeutischen und/oder Bestrahlungstherapien<br />

und eventuell anderer schulmedizinischer Maßnahmen,<br />

etabliert sich die komplementäre, biologische<br />

Krebstherapie in den Naturheilpraxen. Der Schwerpunkt liegt<br />

hierbei vorwiegend in der besseren Verträglichkeit konven-<br />

tioneller Maßnahmen, der Verbesserung der Lebensqualität<br />

und in herausragender Weise der postoperativen,<br />

auf fünf Jahre bezogenen Rezidivprophylaxe. Diese ist<br />

außerordentlich eng an die Immunlage des Patienten<br />

geknüpft. Eine individuell auf die spezifische Immunlage<br />

ausgerichtete Untersuchung stellt die NK-Zell-<br />

Aktivitätsanalyse und die daran angeschlossene<br />

Immunmodulatorentestung dar.<br />

Referenten: HP Michael Martin, HP Daniel Petrak<br />

Termine: 25.03.2009 Mainz<br />

+++ Weitere Termine und Veranstaltungen im Internet unter www.ganzimmun.de +++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!