16.11.2012 Aufrufe

Umsiedlungsakten - Oberösterreichisches Landesarchiv

Umsiedlungsakten - Oberösterreichisches Landesarchiv

Umsiedlungsakten - Oberösterreichisches Landesarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

Schachtel 57 (alt: Fasz. 51 und 52)<br />

Ums. 6462/52 bis 6627/52:<br />

Ums. 6462/52: Kosten der Ausländerbetreuung in OÖ - Monatliche Aufstellungen<br />

(Dezember 1951 bis November 1952) (Das Mühlviertel, Bundes-<br />

und Landesbeiträge sind gesondert angeführt; angegeben sind auch die<br />

Kosten für die Rückführung der Südtiroler => es besteht hier nun die<br />

Möglichkeit, diese Unterlagen mit anderen zu vergleichen, um festzustellen,<br />

wann und wie viele Südtiroler zurückgekehrt sind<br />

Monatliche Statistiken über die Befürsorgten unter den Flüchtlingen (Juli<br />

bis November 1952)<br />

Darstellung der durch die Flüchtlingsbetreuung angelaufenen Kosten – Jahresbericht<br />

für 1951 (Akt enthält auch statistische Angaben über die Auswanderung<br />

der VOLKSDEUTSCHE nach Brasilien und den USA.<br />

Weiters Tabellen über die Anzahl der Bewohner in den Wohnsiedlungen,<br />

wie viele davon arbeiten, wie viele für das Lager arbeiten, ....)<br />

Ums. 6464/52: Harte Jakob - Gesuch um Anstellung (Harte hatte offensichtlich<br />

1946/47 die 8. Klasse Gymnasium und die Matura in Eferding gemacht)<br />

Ums. 6488/52: DP-Wohnsiedlungsgruppe 702, Ried i. I.: Auflösung des<br />

Teillagers in Peterskirchen - Schadensvergütung an den Besitzer (Akt<br />

enthält Details über das Lager im Gasthof Sternbauer in Peterskirchen)<br />

Ums. 6496/52: UNICEF - Kinderausspeisung - Übernahme der Kosten<br />

Ums. 6497/52: DP-Wohnsiedlungen in Verwaltung der Oö. Landesregierung<br />

- Geschäftsverteilungspläne, Dienstanweisungen für die Beschäftigten<br />

und Hausordnungen (aus dem Akt sind die Namen der Beschäftigten<br />

und deren Aufgabenbereich ersichtlich; Anstaltsordnung des Altersheimes<br />

1011; Hausordnung des Krankenheimes 701; weiters betrifft der Akt<br />

die Wohnsiedlungen 65, 537, 601, 1006, 59, 55, 121 und 76/77)<br />

Ums. 6506/52: DP-Wohnsiedlungen in Linz-Stadt und Linz-Land 50/53, 55,<br />

58/73, 59, 60, 63, 65, 67, 68, 76/77, 106 und 115 - Erhebung über die<br />

Anzahl der Haushalte und Räume (Wohnräume, Kanzleien, Magazine,<br />

Werkstätten usw.) in den Siedlungen<br />

Stromhöchstverbrauchsmenge für Befürsorgte<br />

Ums. 6508/52: Füßlberger Maria - Anrechnung der Vordienstzeiten<br />

Ums. 6516/52: Anordnung des BMfI betreffend des bei der Flüchtlingsbetreuung<br />

verwendeten Materials aus dem Vermögen der NSDAP, der<br />

Volksdeutschen Mittelstelle, des RAD und der Deutschen Wehrmacht.<br />

Ums. 6521/52: DP-Wohnsiedlung 55, Linz-Diverse Angelegenheiten<br />

Ums. 6522/52: DP-Wohnsiedlung 63, Linz-Diverse Angelegenheiten<br />

Ums. 6524/52: Berichte über die ärztliche Kontrolle in den DP-Wohnsiedlungen<br />

(enthalten oft interessante Details zu den einzelnen Siedlungen)<br />

Ums. 6525/52: Riedl Bonifatius - Anrechnung der Vordienstzeiten<br />

Ums. 6528/52: Grundvergütungen und Gebäudemieten für DP-Siedlungen<br />

(=> Steingebäude der Siedlung 1014)<br />

Ums. 6533/52: DP-Wohnsiedlung 117, Asten: Gabriel Rochmann-Anstellung<br />

als Heizer für das rituelle Bad<br />

Ums. 6534/52: Schlein Karl - Anrechnung der Vordienstzeiten<br />

Ums. 6540/52: DP-Wohnsiedlung 404, Neukirchen bei Altmünster – Diverse<br />

Angelegenheiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!