16.11.2012 Aufrufe

Umsiedlungsakten - Oberösterreichisches Landesarchiv

Umsiedlungsakten - Oberösterreichisches Landesarchiv

Umsiedlungsakten - Oberösterreichisches Landesarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49<br />

Ums. 8208/52: Thaler Josef - Anrechnung der Vordienstzeiten<br />

(VOLKSDEUTSCHE aus CSR)<br />

Ums. 8216/52: DP-Wohnsiedlung 59, St. Martin bei Traun: Bergsleitner Justine<br />

- Mietvertrag für eine Milchverschleißstelle.<br />

Ums. 8234/52: DP-Wohnsiedlung 63, Linz: Schorsch Margarete und Asanger<br />

Martha - Mietvertrag für ein Photogeschäft<br />

Ums. 8254/52: DP-Wohnsiedlung 59, St. Martin bei Traun: Fiereder Hans –<br />

Mietvertrag für einen Verkaufsladen<br />

Ums. 8256/52: Gede Olga - Übernahme der Kosten für die Ausreise nach<br />

Deutschland.<br />

Ums. 8283/52: Rammel - Raden Adolf - Einstellungsgesuch<br />

Ums. 8311/52: DP-Wohnsiedlung 106, Enns: Buchmeier Sergije - Antrag<br />

auf Winterschuhe<br />

Ums. 8324/52: Dr. Sohl Philipp - Anstellung als Gastarzt im Tbc – Krankenheim<br />

Thalham (VOLKSDEUTSCHE aus Jug.; hatte gerade in Graz<br />

sein Medizinstudium beendet; konnte als Ausländer nur in den<br />

Heilstätten der Abt. Ums. angestellt werden; mit kurzem interessantem<br />

Lebenslauf)<br />

Ums. 8351/52: DP-Wohnsiedlungsgruppe 50/53, Linz - Ferienlager der<br />

Quäkerhilfe.<br />

Ums. 8363/52: Dr. Pauli Walter - Anstellung als Arzt in der Lungenheilstätte<br />

Thalham<br />

Ums. 8365/52: Plan zur Errichtung eines Lagers für die Auswanderung in<br />

Wels, ehemalige Lederfabrik Adler<br />

Ums. 8368/52: Stift Lambach - Vergütung der durch die Flüchtlinge verursachten<br />

Waldschäden (1945 - 1948) (Lager in Stadl-Paura waren ursprünglich<br />

Wehrmachtslager; Stift forderte 156.850,-- Schilling an Schadensvergütung.<br />

90% der Schäden wurden in den kalten Wintern 1945/46<br />

und 1946/47 verursacht)<br />

Ums. 8372/52: Bitto Johann - Ansuchen um Einweisung der Eltern in das<br />

Altersheim Neukirchen wegen Auswanderung.<br />

Ums. 8374/52: Bukounig Eduard - Bitte um einen Beitrag für die Beerdigungskosten<br />

seiner Frau<br />

Ums. 8382/52: Eintreibung von Forderungen - Meldung der Schuldner in<br />

den verschiedenen DP-Wohnsiedlungen<br />

Ums. 8385/52: DP-Wohnsiedlung 121, Haid: Niedermayer Oskar – Mietvertrag<br />

für eine Gemüsehandlung<br />

Ums. 8406/52: Pollak Franz - Anrechnung der Vordienstzeiten<br />

Ums. 8422/52: DP-Wohnsiedlung 115, Linz-Ebelsberg: Lerch Theodor –<br />

Übernahme der Beikosten für die Beförderung des Umsiedlungs-gutes<br />

(wanderte nach Deutschland aus)<br />

Ums. 8447/52: Rutka Anton – Einstellungsgesuch (Bukowinadeutscher; mit<br />

exemplarischem Lebenslauf für einen Volksdeutschen Flüchtling)<br />

Ums. 8451/52: Schneider Johann – Einstellungsgesuch<br />

(VOLKSDEUTSCHE aus Jug.; kam im Dez. 1949 aus russischer<br />

Kriegsgefangenschaft nach Österreich; mit Lebenslauf)<br />

Ums. 8487/52: Stranski Josef - Antrag auf Reparatur des Fahrstuhls (lebte<br />

im Lager Haid und war querschnittgelähmt)<br />

Ums. 8489/52: DP-Wohnsiedlungsgruppe 1010/1012, Stadl-Paura - Ankauf<br />

von Beschäftigungsmaterial für den Kindergarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!