16.11.2012 Aufrufe

Montageanleitung - Sanipa

Montageanleitung - Sanipa

Montageanleitung - Sanipa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUICK-Sets QA<br />

QUICK-Sets QS<br />

ARTO-Compact-Sets QT<br />

SIGO-Compact-QG<br />

KENO-Kleinbadsets QK<br />

<strong>Montageanleitung</strong><br />

gültig ab 1.1.2007


Seite 2<br />

INHALT<br />

- Schrankaufhängung<br />

- Montagemasse Quick-Sets QA<br />

- Montagemasse Quick-Sets QS<br />

- Montagemasse Arto-Compact-Sets QT<br />

- Montagemasse Sigo-Compact QG<br />

- Montagemasse Keno-Kleinbadsets QK / Glasablage<br />

- Montage Schubkasten<br />

- Scharniere<br />

- Waschtischunterbau-Aufhängung / Expressbefestigung / Ausgleichen von Unebenheiten/Abdichten<br />

- Leuchtenmontage / Leuchtmittelwechsel<br />

- Leuchtenmontage / Leuchtmittelwechsel / Verbindung der Schränke / Montage Handtuchhalter<br />

- Glaseinlegeböden / Magnetleiste / Ablageschale<br />

Pflegehinweise / Schutzbereich<br />

ACHTUNG!<br />

Prüfen Sie Ihre Badmöbel vor Beginn der Montage auf eventuelle Beschädigungen.<br />

Schäden an bereitsmontierten Teilen können wir als Reklamation nicht anerkennen.<br />

LAGE DER MAUERDÜBEL<br />

Alle elektrischen Installationen bei Spiegelschränken, Beleuchtungsteilen und Auszugschränken müssen unter<br />

Berücksichtigung der VDE 0100, Teil 701 von einem autorisierten Fachmann vorgenommen werden.<br />

Bohrmaße entnehmen Sie bitte nachfolgenden Skizzen! Dübelbohrungen mit 8 mm Steinbohrer 60 mm tief<br />

bohren. Mitgelieferte Montagehaken und Montagedübel nur für normales Mauerwerk verwenden. Bei<br />

speziellen Wänden wie z.B. Hohlraumwand ist mitgeliefertes Wandmontagezubehör NICHT geeignet.<br />

Beleuchtungsspiegel dürfen nur im Schutzbereich 3 nach VDE 0100 Teil 701 (siehe Seite 15) montiert werden.<br />

Überzeugen Sie sich vor dem Bohren, dass keine Kabel oder Rohre in diesem Bereich der Wand liegen!<br />

ZERTIFIKATE:<br />

LGA geprüfte<br />

Sicherheit<br />

INTERSEROH VERTRAGS-Nr. 11596<br />

fachgerechte Entsorgung des Verpackungsmaterials<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15


1. MONTAGESCHIENEN<br />

Montageschienen sind nicht im Lieferumfang enthalten.<br />

Bitte als Zubehör bestellen (siehe Verkaufshandbuch).<br />

MONTAGE:<br />

(Standardbefestigung mit 2 Schrauben pro Schiene)<br />

- Befestigungspunkt (13, 29 oder 45 mm) wählen<br />

- mit 8 mm Steinbohrer 60 mm tief bohren<br />

- Dübel einklopfen<br />

- Schiene auf die Wand setzen und mit beiliegenden Schrauben<br />

(5,5 x 60 mm) befestigen<br />

Typen Schrankbreite / TYP<br />

Schränke<br />

Waschtisch-Unterbauten<br />

Spiegelschränke<br />

2. VERDECKTER SCHRANKAUFHÄNGER<br />

290<br />

450<br />

QA 138/148<br />

QA 238/248<br />

QS 138/160/188<br />

QT 100<br />

QT 120<br />

QT 150<br />

QG 080/081<br />

QG 110<br />

QK 060/090/130<br />

QA 138/148<br />

QA 238/248<br />

QS 138/160/188<br />

QT 100<br />

QT 120<br />

QT 150<br />

QG 080/081<br />

QG 110<br />

QK 060/090/130<br />

MONTAGE ALLGEMEIN<br />

Maß siehe Tabelle unten<br />

TIP P: Zur einfachen Schrankmontage Türen vom Korpus abklipsen (siehe Seite 10),<br />

Tür abnehmen und auf weiche Unterlage abstellen.<br />

- Mit 8 mm Steinbohrer 60 mm tief bohren<br />

- Dübel einklopfen, Schraubhaken bis auf 5 mm eindrehen<br />

WICHTIG:<br />

- Vor Montage des Schrankes Schrankaufhänger<br />

über die Korpus-Hinterkante drehen!!<br />

- Schrank leicht schräg von oben auf dieHaken hängen<br />

- Schraube A: Vertikale Höhenjustierung<br />

- Schraube B: Horizontale Tiefenjustierung<br />

(zum Fixieren nach Einstellung)<br />

- Abdeckkappen C aufdrücken<br />

- Feste und sichere Aufhängung überprüfen!<br />

Abdeckkappen C<br />

Bohrmaß<br />

13 29<br />

x 45<br />

Horizontale-<br />

B Tiefenjustierung<br />

Vertikale-<br />

Höhen-<br />

A justierung<br />

Passender Kreuzschlitz-Schraubendreher<br />

und Kreuzschlitz-Schraubereinsatz:<br />

Größe 2<br />

Korpusbreite<br />

Montageschiene<br />

Lichtes Maß<br />

Maß X<br />

20<br />

25<br />

20<br />

20<br />

20<br />

170<br />

199<br />

170<br />

25<br />

220<br />

20<br />

25<br />

25<br />

25<br />

240<br />

25<br />

25<br />

L=125 R=25<br />

25<br />

25<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten Seite 3<br />

5


MONTAGEMASSE QUICK-Sets QA<br />

3. MONTAGEMASSE QUICK-SETS QA 138 / 148<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

4. MONTAGEMASSE QUICK-SETS QA 238 / 248<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

5. MONTAGEMASSE MINERALGUSS-WASCHTISCHE 1380 mm / 1480 mm<br />

Montage erfolgt mit Expressbefestigung,<br />

siehe Seite 11/Punkt 24<br />

Seite 4<br />

200<br />

200<br />

34<br />

34<br />

34<br />

34<br />

30 30<br />

34<br />

34 28<br />

34<br />

34 28<br />

520<br />

34<br />

28 34<br />

34<br />

28 34<br />

280<br />

150<br />

34<br />

34<br />

34<br />

34<br />

OKFFB<br />

625<br />

766<br />

625<br />

766<br />

1893<br />

1739<br />

1893<br />

816<br />

OKFFB<br />

OKFFB<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten


6. MONTAGEMASSE QUICK-SETS QS 138 / 160 / 188<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

Montage erfolgt mit Expressbefestigung,<br />

siehe Seite 11/Punkt 24<br />

MONTAGEMASSE QUICK-Sets QS<br />

7. MONTAGEMASSE MINERALGUSS-WASCHTISCHE 1380 mm / 1600 mm / 1880 mm<br />

25<br />

35<br />

200<br />

34<br />

34 34 34<br />

34 34 28 28 34 34<br />

WT 1380 mm / 1600 mm<br />

WT 1880 mm<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten Seite 5<br />

25<br />

35<br />

520<br />

520<br />

280 260<br />

OKFFB<br />

280<br />

150<br />

280<br />

150 150<br />

540<br />

OKFFB<br />

625<br />

766<br />

1893<br />

OKFFB<br />

816<br />

816


MONTAGEMASSE ARTO-COMPACT-Sets QT<br />

8. MONTAGEMASSE ARTO-COMPACT-SET QT 100<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

9. MONTAGEMASSE ARTO-COMPACT-SET QT 120<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

10. MONTAGEMASSE ARTO-COMPACT-SET QT 150<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

11. MONTAGEMASSE MINERALGUSS-WASCHTISCHE 1000 mm / 1200 mm / 1450 mm<br />

Montage erfolgt mit Expressbefestigung, siehe Seite 11/Punkt 24<br />

Seite 6<br />

249 249<br />

178 178<br />

34 34<br />

207 207<br />

WT 1000/1200 mm WT 1450 mm<br />

25 25<br />

35 280<br />

35<br />

520<br />

150<br />

OKFFB<br />

816<br />

OKFFB<br />

OKFFB<br />

OKFFB<br />

625<br />

625<br />

34 34<br />

178 178<br />

560<br />

520<br />

280<br />

260<br />

80 80<br />

OKFFB<br />

530<br />

280<br />

1893<br />

1893<br />

625<br />

1893<br />

816<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten


12. MONTAGEMASSE SIGO-COMPACT QG 080 / 081<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

13. MONTAGEMASSE SIGO-COMPACT QG 110<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

MONTAGEMASSE SIGO-COMPACT QG<br />

14. MONTAGEMASSE MINERALGUSS-WASCHTISCHE 800 mm / 1000 mm<br />

25<br />

35<br />

WT 800 mm links<br />

(rechts spiegelbildlich)<br />

520<br />

280 260<br />

150<br />

OKFFB<br />

Montage erfolgt mit Expressbefestigung, siehe Seite 11/Punkt 24<br />

816<br />

WT 1000 mm<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten Seite 7<br />

25<br />

35<br />

410<br />

1881<br />

1718<br />

520<br />

625<br />

625<br />

134<br />

100<br />

34<br />

280<br />

150<br />

28<br />

OKFFB<br />

34<br />

228 228<br />

34<br />

28<br />

25 25<br />

816<br />

OKFFB<br />

OKFFB


MONTAGEMASSE KENO-KLEINBADSETS QK<br />

15. MONTAGEMASSE KENO-KLEINBADSETS QK 060 / 090 / 130<br />

Montage Wandhaken siehe Seite 3/Punkt 2<br />

16. MONTAGEMASSE MINERALGUSS-WASCHTISCHE 580 mm / 870 mm / 1280 mm<br />

Montage erfolgt mit Expressbefestigung,<br />

siehe Seite 11/Punkt 24<br />

17. MONTAGE GLASABLAGE<br />

- mit 6 mm Steinbohrer 40 mm tief bohren<br />

- Dübel einklopfen<br />

- Halterung mit beiliegenden Schrauben (3,5 x 40 mm)<br />

in Dübel schrauben<br />

- Ablage in Halterung schieben<br />

- mit Klemmschraube fixieren<br />

Seite 8<br />

OKFFB<br />

variabel<br />

816<br />

766<br />

20<br />

34<br />

520<br />

34 34<br />

28 28<br />

280<br />

150<br />

Wand<br />

50<br />

40<br />

OKFFB<br />

Ablage<br />

34<br />

60<br />

34<br />

625<br />

50<br />

variabel<br />

Halterung<br />

Klemmschraube<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten


18. MONTAGE SCHUBKASTEN<br />

Ein-/Aushängen<br />

BEDIENUNG<br />

seitlich verstellen<br />

Höhe verstellen<br />

Clip!<br />

Demontage Schubladenblende<br />

+ - 1 mm<br />

MONTAGE ALLGEMEIN<br />

Neigung verstellen<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten Seite 9<br />

2


MONTAGE ALLGEMEIN<br />

19. MÖBEL-SCHARNIER<br />

A - Seitliche Justierung<br />

B - Tiefenverstellung<br />

C - Höhenjustierung<br />

D - Scharnier abklipsen<br />

E - die Dämpfkraft kann durch Drehen<br />

der Schraube eingestellt werden<br />

F - durch den Dämpfer schließt die Türe sanfter<br />

G - Abdeckkappe abklipsen<br />

20. MÖBEL-SCHARNIER (SIGO-COMPACT-QG)<br />

A - Seitliche Justierung<br />

B - Tiefenverstellung<br />

C - Höhenjustierung<br />

D - Scharnier abklipsen<br />

E - die Dämpfkraft kann durch Drehen<br />

der Schraube eingestellt werden<br />

F - durch den Dämpfer schließt die Türe<br />

sanfter<br />

21. SPIEGELSCHRANK-SCHARNIER BLUM<br />

22. SPIEGELSCHRANK-SCHARNIER MEPLA<br />

Seite 10<br />

MONTAGE DÄMPFER:<br />

- Kappe A durch Stiftchen B in die Scharnierlöcher C<br />

einhängen und hinten nach unten drücken<br />

- Dämpfer D von oben auf das Scharnier aufklipsen<br />

- Demontage in umgekehrter Reihenfolge<br />

- Zur Demontage des Scharniers von derVerstellplatte E<br />

nach oben drücken<br />

JUSTIERUNG:<br />

Dämpfer D entfernen<br />

F - Seitliche Justierung<br />

G - Tiefenverstellung<br />

MONTAGE DÄMPFER:<br />

- Dämpfer A von oben auf das Scharnier<br />

aufsetzen und nach hinten schieben<br />

- an der Drehschraube kann die Dämpfkraft<br />

eingestellt werden.<br />

- Demontage in umgekehrter Reihenfolge<br />

- Zur Demontage des Scharniers von der<br />

Verstellplatte C nach oben drücken<br />

- Zur Demontage des Scharniers von der<br />

Spiegeltüre mit einem Kreuz-Schraubendreher<br />

Schraube B nach rechts drehen<br />

JUSTIERUNG:<br />

Dämpfer A entfernen<br />

D - Höhenjustierung<br />

E - Seitliche Justierung<br />

F - Tiefenverstellung<br />

E<br />

E<br />

F<br />

B<br />

F<br />

A<br />

C<br />

C<br />

D<br />

B<br />

D<br />

E<br />

F<br />

Aussparung zum Abklipsen<br />

Grundplatte A Grundplatte B<br />

A<br />

B<br />

A<br />

C<br />

D<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Spiegeltüre<br />

A<br />

A<br />

B<br />

C<br />

A<br />

G<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten<br />

F<br />

C<br />

C<br />

A<br />

E<br />

D<br />

B<br />

G<br />

D<br />

F<br />

D<br />

E<br />

D<br />

D<br />

C


23. WTU-AUFHÄNGUNG<br />

- mit 8 mm Steinbohrer 60 mm tief bohren<br />

- Dübel einklopfen<br />

- Schraubhaken bis auf 5 mm eindrehen<br />

- Schrank leicht schräg von oben auf die Haken hängen<br />

JUSTIERUNG:<br />

- A: Höhenjustierung<br />

- B: Horizontale Tiefenjustierung (zum Fixieren nach Einstellung)<br />

24. EXPRESSBEFESTIGUNG<br />

ACHTUNG: Expressbefestigung ist nicht im Lieferumfang<br />

des Waschtisches enthalten !<br />

25. AUSGLEICHEN von UNEBENHEITEN / ABDICHTEN<br />

- Unebenheiten zwischen<br />

Wand und der Befestigung<br />

des Waschtisches mit<br />

Weißzement ausgleichen<br />

Bei Keramik-Waschtischen auf rückseitige<br />

Fläche des Waschtisches vor der Montage<br />

Weißzement auftragen!<br />

- Fugen zwischen Wand und<br />

Waschtisch mit Silikon<br />

abdichten<br />

Mit Silikon abdichten<br />

Arbeitsplatte<br />

Waschtisch Unterschrank<br />

MONTAGE ALLGEMEIN<br />

Mauerwerk Waschtischunterbau<br />

60 5<br />

± 7 mm<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten Seite 11<br />

Ø 8<br />

Mit Silikon abdichten<br />

Waschtisch Arbeitsplatte<br />

geschnitten<br />

Unterschrank<br />

Mauerwerk<br />

A<br />

A B C<br />

B<br />

Waschtisch<br />

ACHTUNG:<br />

Verwenden Sie nur Essigfreies Silikon !<br />

Silikon


MONTAGE ALLGEMEIN<br />

26. LEUCHTMITTELWECHSEL HALOGEN-SPOTS<br />

- Reflektorabdeckung nach links drehen<br />

- Leuchtmittel nur mit einem Taschentuch oder<br />

ähnlichem anfassen<br />

- Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge<br />

27. LEUCHTMITTELWECHSEL ARTO-COMPACT-SETS QT<br />

- Schrauben A entfernen<br />

- Leuchtenblende B abnehmen<br />

- Schraube C entfernen<br />

- Metallwinkel mit Leuchtstoffröhre D nach vorne kippen<br />

- Leuchtstoffröhre austauschen<br />

- in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen<br />

WICHTIG: Nur obere Schraube C entfernen !<br />

28. LEUCHTMITTELWECHSEL KENO-KLEINBADSETS QK<br />

ACHTUNG: Vor der Demontage Leuchtenglas festhalten !<br />

- Metallring an den Öffnungen zusammendrücken, nach unten<br />

ziehen und entnehmen<br />

- Leuchtenglas entnehmen<br />

- Halopin mit einem Taschentuch anfassen und<br />

nach vorne herausziehen<br />

- neuen Halopin in umgekehrter Reihenfolge einsetzen<br />

29. LEUCHTMITTELWECHSEL SIGO-COMPACT QG<br />

- Halopin mit einem Taschentuch anfassen<br />

- nach unten ziehen<br />

- neuen Halopin in umgekehrter Reihenfolge einsetzen<br />

Seite 12<br />

A<br />

Reflektorabdeckung<br />

A B<br />

A<br />

C<br />

D<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten


30. LEUCHTEN-MONTAGE / LEUCHTMITTELWECHSEL QUCK-SET QA<br />

- mit beiliegenden Schrauben A Leuchten-Fuß B<br />

mit Leuchte verschrauben<br />

- Anbauleuchte mit beiliegenden Schrauben C<br />

auf den Korpus schrauben<br />

- Steckerbuchse G in Stecker H stecken<br />

- Stecker I in Gegenstecker (an SH-Rückwand)<br />

stecken<br />

- Leuchtenglas D aufklipsen<br />

- Seitenteile E mit Schrauben F befestigen<br />

- Schrauben F entfernen (jedoch nur rechts oder links)<br />

- Seitenteile E entfernen (jedoch nur rechts oder links)<br />

- Leuchtenglas D herausschieben<br />

- Leuchtstoffröhre J drehen und entnehmen<br />

- neue Leuchtstoffröhre einsetzten<br />

- Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge<br />

31. VERBINDUNG der SCHRÄNKE<br />

- nebeneinader montierte Schränke mittels<br />

beiliegenden Spax-Senkkopf 3,5 x 25 mm verbinden<br />

32. MONTAGE HANDTUCHHALTER<br />

- die <strong>Montageanleitung</strong> der Handtuchhalter liegt diesen bei !<br />

MONTAGE ALLGEMEIN<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten Seite 13<br />

F<br />

I<br />

E<br />

F<br />

B<br />

C C<br />

G H<br />

J<br />

D<br />

A<br />

D<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

E<br />

E<br />

Spax-Senkkopf<br />

3,5 × 25 mm


MONTAGE ALLGEMEIN<br />

33. VERSETZEN eines GLASEINLEGEBODENS bei SPIEGELSCHRÄNKEN<br />

- Klemmschrauben lösen<br />

- Glasboden herausziehen<br />

- Glasbodenhalter versetzen<br />

- Glasboden einsetzen<br />

- Klemmschrauben festziehen<br />

34. VERSETZEN eines GLASEINLEGEBODENS bei SCHRÄNKEN<br />

- Klemmschrauben lösen<br />

- Glasboden herausziehen<br />

- Glasbodenhalter versetzen<br />

- Glasboden einsetzen<br />

- Klemmschrauben festziehen<br />

35. MAGNETLEISTE<br />

- Schutzfolie des Klebebandes auf der Rückseite abziehen<br />

- Die Magnetleiste an gewünschte Stelle kleben<br />

ACHTUNG:<br />

36. ABLAGESCHALE<br />

- Ablageschale hinten in Glaseinlegeboden einhängen!<br />

Seite 14<br />

Klebefläche muss sauber und fettfrei sein !<br />

Glasbodenhalter<br />

Klemmschraube<br />

B<br />

A<br />

Klemmschraube<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten


37. PFLEGEHINWEISE<br />

38. SCHUTZBEREICH nach VDE 0100 TEIL 701<br />

0<br />

1<br />

2 3<br />

0,6<br />

2,4<br />

R 0,6<br />

2,4<br />

PFLEGEHINWEISE / SCHUTZBEREICH<br />

BADMÖBEL:<br />

<strong>Sanipa</strong>-Badmöbel sind gegen Luftfeuchtigkeit und Spritzwasser unempfindlich. Materialbeschaffenheit und<br />

Verarbeitung machen eine besondere Pflege nicht erforderlich. Verwenden Sie zur Reinigung unserer Produkte<br />

grundsätzlich weiche, leicht angefeuchtete Tücher und Lederlappen. Achten Sie darauf, daß alle Teile nach<br />

Gebrauch oder Reinigung trockengerieben werden. Für hartnäckige Flecken empfehlen wir, etwas Spiritus oder<br />

ein hautfreundliches Spülmittel in das handwarme Wasser zu geben. Verwenden Sie für die Reinigung<br />

keinesfalls Mittel mit Essig- oder Zitronensäure, Glasreiniger, Scheuermittel und lösungsmittelhaltige Reiniger<br />

oder sonstige Chemikalien.<br />

Sehr geehrter Kunde,<br />

Sie haben ein hochwertiges <strong>Sanipa</strong>-Markenprodukt erworben. Mit der richtigen Pflege werden Sie sich lange an<br />

Ihren Badmöbeln und Waschtisch erfreuen können. Die richtige Pflege ist auch eine wichtige Voraussetzung für<br />

den Erhalt etwaiger Garantieleistungen. Bitte beachten Sie bei der Pflege von Badmöbeln und Waschtischen<br />

folgende Anweisungen:<br />

SANIPA-MINERALGUSS-WASCHTISCH:<br />

Zur täglichen Reinigung des Mineralguss-Waschtisches genügt ein feuchtes Tuch. Bei “hartnäckigen” Flecken<br />

verwenden Sie zusätzlich etwas Spülmittel. Um die kontinuierliche Pflege zu erleichtern, kann der Mineralguss-<br />

Waschtisch mit dem <strong>Sanipa</strong>® Pflege. und Reinigungsset für Mineralguss behandelt werden.<br />

HALOGEN-BELEUCHTUNG:<br />

Halogen-Glühkörper dürfen nicht mit bloßen Händen berührt werden. Bitte zum Austauschen ein Tuch benutzen.<br />

SANIPA-KRISTALLSPIEGEL-/SCHRÄNKE:<br />

Die Spiegelflächen nur mit feuchtem Fensterleder reinigen. Keine handelsüblichen Glasreinigungsmittel<br />

verwenden. Die Spiegelkanten nur trocken abwischen, da sonst Belagfehler entstehen können. Keine offenen WC-<br />

und Rohrreiniger, Nagellack u.ä. in Spiegelnähe aufbewahren.<br />

SANIPA-SICHERHEIT:<br />

Wir haben für das komplette Programm das Siegel "Geprüfte Sicherheit" erhalten. Wichtige Voraussetzungen für<br />

die Erfüllung all dieser Kriterien ist die richtige Montage unserer Produkte an der Wand. Die Montage soll von<br />

einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden. Für die Montage in festem Mauerwerk wie z.B. Kalkstein<br />

haben wir Dübel und Schrauben beigelegt. Für Trockenmauerwerk aus Gipskarton-Platten und ähnliche<br />

Materialien werden Spezialdübel benötigt, diese gehören nicht zu unserem Lieferumfang.<br />

Bereichseinteilung bei Räumen mit Duschwanne<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Bereich 0<br />

Bereich 1<br />

Bereich 2<br />

Bereich 3<br />

Maße in m<br />

LGA geprüfte<br />

Sicherheit<br />

Bereichseinteilung bei Räumen mit Badewanne<br />

2 3<br />

0,6<br />

2,4<br />

Alle Maße im mm. Änderungen vorbehalten Seite 15<br />

0<br />

1<br />

R 0,6<br />

2,4


<strong>Sanipa</strong> Badmöbel Treuchtlingen GmbH<br />

Markt Berolzheimer Straße 6<br />

91757 Treuchtlingen<br />

Infoline: 0 91 42 / 978-978<br />

Telefax: 0 91 42 / 978-990<br />

Internet: www.sanipa.de<br />

E-Mail: infoline@sanipa.de<br />

R<br />

Technische Änderungen aus drucktechnischen Gründen vorbehalten Druck auf chlorfreiem Papier Copyright by SANIPA 5/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!