28.04.2015 Aufrufe

11.01.2007 - Datenblatt Singleturn-Absolutwertdrehgeber - Kostal

11.01.2007 - Datenblatt Singleturn-Absolutwertdrehgeber - Kostal

11.01.2007 - Datenblatt Singleturn-Absolutwertdrehgeber - Kostal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

1 Technische Daten<br />

Eingangsspannung (U v ) 7..18 V DC<br />

Stromaufnahme<br />

50 mA<br />

Temperaturbereich -20..+70°C (U v = 11..18 V DC )<br />

-20..+80°C (U v = 7..10 V DC )<br />

Schnittstellenbeschreibung RS485; asynchron; halbduplex<br />

Startbit: 1<br />

Datenbit: 8<br />

Stoppbit: 1<br />

Parität: gerade<br />

Übertragungsrate<br />

9.600 oder 19.200 Baud<br />

Verhalten nach Power-Up Betriebsbereit nach max. 50 ms<br />

Erfassungsbereich <strong>Singleturn</strong> 360°<br />

Auflösung und Genauigkeit 11 Bit; 2.048 Schritte<br />

0,176°/Schritt<br />

Ausgabedaten über das Antworttelegramm<br />

Die Auflösung von 0..2.048 Schritte wird auf den<br />

Wertebereich 0..8.196 abgebildet<br />

Mechanische Schnittstelle Halbmond (siehe Zeichnung)<br />

Schutzart<br />

IP20<br />

Elektrische Schnittstelle 1: Sicherheitskette Eingang<br />

2: RS 485 B<br />

3: GND<br />

4: RS 485 A<br />

5: Sicherheitskette Ausgang<br />

6: U v = 7..18 V DC<br />

7-12: Drei Anschlussmöglichkeiten für Sicherheitselemente<br />

(Sicherheitskette)<br />

Potentiometer<br />

Gedruckt aus Polymerpasten als integraler Bestandteil<br />

der Leiterplatte<br />

Störfestigkeit Industrie DIN EN 61000-6-2<br />

Störaussendung Wohnbereich DIN EN 61000-6-3<br />

Temperaturwechselprüfung Getestet nach DIN IEC 60068-2-14 bei -20°C..+80°C<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 1


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dauerschockprüfung<br />

Getestet nach DIN IEC 60068-2-29 unter folgenden<br />

Bedingungen:<br />

• Schockform: Halbsinus<br />

• Beschleunigung: 25 g<br />

• Schockdauer: 6 ms<br />

• Richtung: x-, y- und z-Achse<br />

• Anzahl Schocks: 4.000 je Richtung<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 2


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

2 Protokollbeschreibung (request/respond)<br />

Der <strong>Absolutwertdrehgeber</strong> wartet generell auf eine Anforderung eines Busteilnehmers.<br />

Wird die korrekte Anforderung erkannt, so wird direkt die Antwort ausgegeben. Diese<br />

Anforderung wird nur erkannt, wenn der Datenbus mind. 1,8 ms im Ruhezustand war.<br />

Damit wird verhindert, dass ein Protokoll anderer Busteilnehmer als Anforderung interpretiert<br />

wird.<br />

2.1 Baudrate<br />

Nach dem Power-Up ist die Baudrate 9.600 Baud eingestellt und der <strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

befindet sich in der Initialisierungsphase. D.h. er wartet auf ein Anforderungstelegramm<br />

eines Busteilnehmers. Sollten diese nun mit einer Baudrate von 19.200 Baud<br />

gesendet werden, empfängt der <strong>Absolutwertdrehgeber</strong> unspezifizierte Daten. Nach 5<br />

nicht erkannten und undefinierten Anforderungen, wird die Baudrate auf 19.200 Baud<br />

eingestellt und die Telegramme werden korrekt empfangen und beantwortet. Wenn<br />

dann immer noch keine Anforderung empfangen werden kann, wird wieder die Default-<br />

Einstellung von 9.600 Baud eingestellt.<br />

Werden die Anforderungstelegramme sofort mit 9.600 Baud gesendet, werden die Anforderungen<br />

direkt beantwortet.<br />

2.2 Protokollabwicklung schnelle Antwort<br />

Pausenzeit zwischen Anforderungs- und Antworttelegramm:<br />

2.2.1 Anforderungstelegramm bei fallenden Werten<br />

Verwendung: Anforderungs-Telegramm<br />

Telegrammlänge: 2 Byte<br />

mindestens 60 µsec<br />

Nr. Beschreibung Anfrage Kommentar<br />

Byte 0 Startzeichen A2 HEX bers<br />

high nibble: Adresse des Absolutwertdrehge-<br />

low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Byte 1 Steuerbyte B0 HEX Einbaulage: Bei Rechtsdrehung fallende Werte<br />

2.2.2 Anforderungstelegramm bei steigenden Werten<br />

Verwendung: Anforderungs-Telegramm<br />

Telegrammlänge: 2 Byte<br />

Nr. Beschreibung Anfrage Kommentar<br />

Byte 0 Startzeichen A2 HEX bers<br />

high nibble: Adresse des Absolutwertdrehge-<br />

low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Byte 1 Steuerbyte B3 HEX Einbaulage: Bei Rechtsdrehung steigende Werte<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 3


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

2.2.3 Antworttelegramm<br />

Verwendung: Antwort Endschalter, Positionsmeldung<br />

Telegrammlänge: 3 Byte<br />

Pausenzeit zwischen Anforderungs- und Antworttelegramm: mindestens 60 µsec<br />

Nr. Beschreibung Antwort Kommentar<br />

high nibble: Adresse des <strong>Absolutwertdrehgeber</strong>s<br />

Byte 0 Startzeichen A3 HEX<br />

low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Torposition<br />

Byte 1<br />

??<br />

High-Byte<br />

HEX<br />

Torposition (unsigned int) 0..8192 bzw. 0..2000 HEX<br />

Torposition<br />

Byte 2<br />

??<br />

Low-Byte<br />

HEX<br />

2.2.4 Fehlermeldungen<br />

Verwendung: Antwort Endschalter, Fehler<br />

Telegrammlänge: 3 Byte<br />

Pausenzeit zwischen Anforderungs- und Fehlertelegramm:<br />

mindestens 60 µsec<br />

Nr. Beschreibung Antwort Kommentar<br />

high nibble: Adresse des <strong>Absolutwertdrehgeber</strong>s<br />

Byte 0 Startzeichen A3 HEX<br />

low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Torposition<br />

Byte 1<br />

FA<br />

High-Byte<br />

HEX<br />

Schleifer mechanisch defekt<br />

Torposition<br />

Byte 2<br />

FA<br />

Low-Byte<br />

HEX<br />

Nr. Beschreibung Antwort Kommentar<br />

high nibble: Adresse des <strong>Absolutwertdrehgeber</strong>s<br />

Byte 0 Startzeichen A3 HEX<br />

low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Torposition<br />

Byte 1<br />

FB<br />

High-Byte<br />

HEX<br />

Fehler Versorgungsspannung<br />

Torposition<br />

Byte 2<br />

FB<br />

Low-Byte<br />

HEX<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 4


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

2.3 Protokollabwicklung langsame Antwort<br />

Pausenzeit zwischen Anforderungs- und Antworttelegramm:<br />

2.3.1 Anforderungstelegramm bei fallenden Werten<br />

Verwendung: Anforderungs-Telegramm<br />

Telegrammlänge: 2 Byte<br />

Nr. Beschreibung Anfrage Kommentar<br />

mindestens 150 µsec<br />

Byte 0 Startzeichen A2 HEX bers<br />

high nibble: Adresse des Absolutwertdrehge-<br />

low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Byte 1 Steuerbyte B1 HEX Einbaulage: Bei Rechtsdrehung fallende Werte<br />

2.3.2 Anforderungstelegramm bei steigenden Werten<br />

Verwendung: Anforderungs-Telegramm<br />

Telegrammlänge: 2 Byte<br />

Nr. Beschreibung Anfrage Kommentar<br />

Byte 0 Startzeichen A2 HEX bers<br />

High nibble: Adresse des Absolutwertdrehge-<br />

Low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Byte 1 Steuerbyte B4 HEX Einbaulage: Bei Rechtsdrehung steigende Werte<br />

2.3.3 Antworttelegramm<br />

Verwendung: Antwort Endschalter, Positionsmeldung<br />

Telegrammlänge: 3 Byte<br />

Pausenzeit zwischen Anforderungs- und Antworttelegramm: mindestens 150 µsec<br />

Nr. Beschreibung Antwort Kommentar<br />

High nibble: Adresse des <strong>Absolutwertdrehgeber</strong>s<br />

Byte 0 Startzeichen A3 HEX<br />

Low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Torposition<br />

Byte 1<br />

??<br />

High-Byte<br />

HEX<br />

Torposition (unsigned int) 0..8192 bzw. 0..2000 HEX<br />

Torposition<br />

Byte 2<br />

??<br />

Low-Byte<br />

HEX<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 5


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

2.3.4 Fehlermeldungen<br />

Verwendung: Antwort Endschalter, Fehler<br />

Telegrammlänge: 3 Byte<br />

Pausenzeit zwischen Anforderungs- und Fehlertelegramm:<br />

Nr. Beschreibung Antwort Kommentar<br />

mindestens 150 µsec<br />

high nibble: Adresse des <strong>Absolutwertdrehgeber</strong>s<br />

Byte 0 Startzeichen A3 HEX<br />

low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Torposition<br />

Byte 1<br />

FA<br />

High-Byte<br />

HEX<br />

Schleifer mechanisch defekt<br />

Torposition<br />

Byte 2<br />

FA<br />

Low-Byte<br />

HEX<br />

Nr. Beschreibung Antwort Kommentar<br />

high nibble: Adresse des <strong>Absolutwertdrehgeber</strong>s<br />

Byte 0 Startzeichen A3 HEX<br />

low nibble: Anzahl der gesendeten Bytes<br />

Torposition<br />

Byte 1<br />

FB<br />

High-Byte<br />

HEX<br />

Fehler Versorgungsspannung<br />

Torposition<br />

Byte 2<br />

FB<br />

Low-Byte<br />

HEX<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 6


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

3 Mechanische Schnittstelle zur Welle und Befestigung<br />

Befestigung des Gebers<br />

Rundlauftoleranz der Welle nach DIN<br />

ISO 1101<br />

Kräfte in axialer Richtung auf den Geber<br />

Flachkopfschraube M4 nach DIN ISO 1580<br />

mit Unterlegscheibe nach DIN EN ISO 7089<br />

Maximal 0,1 mm<br />

Nicht zulässig<br />

Dimensionen der Welle:<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 7


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

4 Mechanische Dimension<br />

5 Installationshinweise<br />

Installation im spannungslosen Zustand.<br />

Anschlussbelegung beachten (falscher Anschluss kann zur Zerstörung führen).<br />

Anschluss über eine separate Leitung.<br />

Bewegliche Teile des Sensorsystems dürfen nicht gefettet oder geölt werden.<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 8


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

6 Elektrische Schnittstelle<br />

Sicherheitskette<br />

Eingang<br />

RS485 B<br />

AMP-Stecker<br />

1 4<br />

2 5<br />

RS485 A<br />

Sicherheitskette<br />

Ausgang<br />

GND<br />

3<br />

6<br />

7..18V DC<br />

Interne Verschaltung<br />

auf Klemme 1 des<br />

AMP-Steckers<br />

Interne Verschaltung<br />

auf Klemme 5 des<br />

AMP-Steckers<br />

7 8 9 10 11 12<br />

WAGO-Klemme<br />

Sicherheitskette:<br />

Anschlussmöglichkeit für drei<br />

externe Sicherheitselemente<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 9


<strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong><br />

KI-Art.-Nr.: 05 4420 00 (SW 02.01)<br />

<strong>Datenblatt</strong> Stand <strong>11.01.2007</strong><br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

KOSTAL Industrie Elektrik GmbH<br />

Lange Eck 11, D-58099 Hagen<br />

Telefon: +49 2331 8040 - 4810<br />

Telefax: +49 2331 8040 - 4811<br />

E-Mail: info-industrie@kostal.com<br />

www.kostal.de/industrie<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieses <strong>Datenblatt</strong> wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wir können aber keine Gewähr für Druck- und Übertragungsfehler übernehmen. Die Daten und<br />

Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.<br />

Datei: <strong>11.01.2007</strong> - <strong>Datenblatt</strong> <strong>Singleturn</strong>-<strong>Absolutwertdrehgeber</strong>.doc Seite: 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!