16.11.2012 Aufrufe

RETROSPEKTIVE - Atelier 19

RETROSPEKTIVE - Atelier 19

RETROSPEKTIVE - Atelier 19

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein „Festival“ der besonderen Art veranstaltete<br />

das Möbelhaus Brandtner in Kaumberg<br />

vom 17. bis <strong>19</strong>. März. An diesen drei<br />

Tagen gab es nämlich einiges zu sehen, wie<br />

sicher sonst nirgends in dieser Kombination:<br />

Am Donnerstag wurden Shiatsu-Klangschalen-Behandlungen<br />

samt Urtontrommeln<br />

geboten nebst der einmaligen Gelegenheit, an<br />

einer Schamanischen Meditation teilzunehmen,<br />

dazu Bilder und Skulpturen von Günter<br />

Mucke und Leo Draxler. Eine Märchenstunde<br />

für Kinder gab es am Freitag für alle aufmerksamen<br />

kleinen und auch größeren Zuhörer.<br />

Der Samstag war dafür nach all den aufregenden<br />

Angeboten ideal zum Entspannen<br />

geeignet: mit Hartha-Yoga und einem Kindertanzkurs,<br />

wo es ziemlich turbulent zuging,<br />

und einige Nachwuchskünstler brachten so<br />

manchen zum Staunen. Das Beste kommt aber<br />

immer zum Schluss: Mit einem ganz besonderen<br />

Highlight ging der letzte Tag zu Ende: mit Live<br />

Chansons nach französischer Art von Elke Maria<br />

Rain und den Pianisten Bernhard Hackl. Da der<br />

Applaus nicht enden wollte, gab es dann noch eine<br />

Zugabe.<br />

Kunst im Möbelhaus Brandtner<br />

Das kulturelle Möbelhaus<br />

Alfred Brandtner und Elke-Maria Rain<br />

v. l. n. re: Leo Draxler, Günter Mucke, Alfred Brandtner, Sängerin Elke-Maria Rain, Pianist Bernhard Hackl<br />

Günter Mucke und Leo Draxler Elke-Maria Rain und Bernhard Hackl beim Vortrag<br />

Man muss noch erwähnen, dass das Wetter<br />

mit starkem Regen und Schneefall viele Besucher<br />

trotzdem nicht davon abhielt, nach<br />

Kaumberg ins Möbelhaus Brandtner zu<br />

kommen. Wer nicht dabei war, hat jedenfalls<br />

viel Schönes und Interessantes versäumt. Die<br />

Skulpturen von Leo Draxler sind noch bis<br />

April / Mai / Juni<br />

<strong>Atelier</strong> Künette<br />

Bildhauer Leo Draxler<br />

Wildbadgasse<br />

A-1210 Wien<br />

Ende Mai im Möbelhaus während der Öffnungszeiten<br />

zu besichtigen. Ebenso neue<br />

Bilder von Gerd Grabner in Digital-Art.<br />

Montag bis Donnerstag von 6.00. bis 17.00<br />

Uhr, Freitag von 7.00 Bis 12.00 Uhr und Samstag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Text und Fotos: Otto Bauer<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!