29.04.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 18-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 18-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 18-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 30.4.<strong>2015</strong>/Wittlingen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

21<br />

Veranstaltungen rund um den 1. Mai in Wittlingen<br />

Herzliche Einladung<br />

Donnerstag, 30. April <strong>2015</strong>,<br />

19.00 Uhr<br />

Aufstellen des Maibaums auf dem<br />

Zehntplatz durch die Feuerwehr<br />

mit Volkstänzen der Jugendgruppen<br />

des Schwäbischen Albvereins und<br />

gemütlichem Hock mit Bewirtung<br />

durch die Freiwillige Feuerwehr<br />

Die Anlieger werden gebeten, ab ca. 15.00 Uhr nicht mehr im<br />

Bereich der Bushaltestelle und vor dem Rathaus zu parken.<br />

Freitag, 1. Mai <strong>2015</strong>,<br />

Morgenwanderung des<br />

Schwäb. Albvereins<br />

Zu unserer traditionellen Maimorgenwanderung<br />

am Freitag,<br />

den 1. Mai, laden wir herzlich ein.<br />

Wir treffen uns um 7.00 Uhr am Gemeindehaus. Die<br />

Wanderstrecke führt durch das Hockenloch zur Kaisereiche.<br />

Durch das Katzental (Katzeterlochsteige) kommen<br />

wir zum Wanderweg Hohen Wittlingen – Seeburg, auf<br />

diesem geht es am Naturdenkmal Rabenfelsen vorbei<br />

zur Ruine Baldeck. Über den Verwaltersberg erreichen<br />

wir die Feuerstelle auf dem Gütle von Helga und Erhard<br />

Steudle im Gewann Flachsacker. Nach der Rast geht es<br />

auf direktem Weg zur „Kirche im Grünen“ auf dem Hohen<br />

Wittlingen.<br />

Grillgut bitte mitbringen, für Getränke ist gesorgt.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Frau Helga Steudle, Falkenstraße 2,<br />

am 01.05.<strong>2015</strong> zum 76. Geburtstag<br />

Frau Magdalene Schulz, Fischburgstraße 3,<br />

am 04.05.<strong>2015</strong> zum 80. Geburtstag<br />

Freitag,<br />

1. Mai <strong>2015</strong>,<br />

10.00 Uhr<br />

auf dem Hohen Wittlingen<br />

unter Mitwirkung des Posaunenchors<br />

Predigt: Pfarrer Jörg Sautter<br />

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt.<br />

Freitag, 1. Mai <strong>2015</strong><br />

ab 11.00 Uhr<br />

Maifest auf dem Sportgelände<br />

des TSV Wittlingen<br />

mit schwäbischen Spezialitäten wie<br />

knusprigen Schweinshaxen und<br />

Maultaschen mit Salat.<br />

Weiter haben wir Rote- und Currywürste,<br />

Pommes sowie<br />

Kaffee und Kuchen im Angebot.<br />

Es bestehen im Sportheim und auch im<br />

Freien genügend Sitzmöglichkeiten.<br />

Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich der TSV Wittlingen<br />

Abfallbeseitigung<br />

Mittwoch, 06.05.<strong>2015</strong>: Bio-Tonne<br />

Dienstag, den 5. Mai<br />

<strong>18</strong>.00 Mädchen-Jungschar im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, den 6. Mai<br />

14.30 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

16.15 Kinderstunde im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, den 7. Mai<br />

9.30 Zwergentreff im Gemeindehaus<br />

Freitag, den 8. Mai<br />

<strong>18</strong>.00 Buben-Jungschar „Albtraum“ im Gemeindehaus<br />

19.30 Jugendkreis im Gemeindehaus Wittlingen<br />

Samstag, den 9. Mai<br />

7.00 Frühbetstunde – Gebet für unsere Gemeinde<br />

– im Gemeindehaus<br />

16.00 Fototermin und Hauptprobe zur Konfirmation<br />

– Treffpunkt in der Kirche<br />

Ab Mai <strong>2015</strong> gibt es in der Kirchengemeinde Hengen/Wittlingen<br />

ein Buchcafè!<br />

Wir laden Jung und Alt ins Gemeindehaus in Wittlingen<br />

ein. Dort kann man dann Bücher ausleihen,<br />

stöbern, Kaffee trinken, Kuchen essen, miteinander<br />

ins Gespräch kommen. Wir führen christliche<br />

und säkulare Literatur. Es ist sicherlich für jeden<br />

etwas dabei.<br />

Unser Sortiment beinhaltet:<br />

Bilderbücher, Kinder und Jugendbücher, Romane,<br />

Biographien, historische Erzählungen, Krimis,<br />

Thriller, Fach und Sachbücher, moderne Märchen,<br />

Zeitschriften und vieles mehr.<br />

Kommen Sie doch einfach mal vorbei! Die Bücherei<br />

öffnet ihre Türen 14-tägig montags von 15.00<br />

bis 17.00 Uhr. Die aktuellen Termine können Sie<br />

dann dem Gemeindeblatt entnehmen. Eröffnung<br />

und somit erster Termin ist am Montag, den 4. Mai<br />

um 15.00 Uhr.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich<br />

Ulrike Oettinger (Tel. 39 38) und Ingrid Rauscher<br />

(Tel. 32 11)<br />

Herrn Manfred Spata, Höhenweg 3,<br />

am 05.05.<strong>2015</strong> zum 79. Geburtstag<br />

Herrn Harro Reiff, Georgenau 2,<br />

am 05.05.<strong>2015</strong> zum 74. Geburtstag<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Notfallpraxen an Wochenenden und Feiertagen<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9:00 bis 20:00 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 0<strong>18</strong>0 1929217<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche<br />

Montag – Donnerstag: 19:00 – 8:00 Uhr<br />

Freitag: <strong>18</strong>:00 – 8:00 Uhr<br />

Hengen, Wittlingen, Hülben: 0<strong>18</strong>0 1929215<br />

Zahnarzt<br />

Notdienstansage: 0<strong>18</strong>0 5911640<br />

Augenarzt<br />

Notdienstansage: 0<strong>18</strong>0 1929344<br />

Apothekendienst<br />

Fr., 01.05.<strong>2015</strong>: Markt-Apotheke, St. Johann<br />

(Würtingen) Tel. 07122 9606<br />

Sa., 02.05.<strong>2015</strong>: Bahnhof-Apotheke, Münsingen<br />

Tel. 07381 8111<br />

So., 03.05.<strong>2015</strong>: Rathaus-Apotheke, Bad Urach<br />

Tel. 07125 155545<br />

Evangelische Kirchengemeinde Wittlingen<br />

Pfarrgasse 10, 72574 Bad Urach-Wittlingen<br />

Telefon (0 71 25) 32 32, Telefax (0 71 25) 34 17<br />

E-mail: Pfarramt.Wittlingen@elkw.de<br />

Freitag, den 1. Mai<br />

10.00 Kirche im Grünen auf dem Hohenwittlingen<br />

unter Mitwirkung des Posaunenchors<br />

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst<br />

in der Kirche statt.<br />

Predigt: Pfarrer Jörg Sautter<br />

Opfer: Posaunenchor<br />

Sonntag, den 3. Mai<br />

10.15 Gottesdienst unter Mitwirkung des<br />

Chors „GesangLich(t)“<br />

Predigt: Prädikantin Lydia Degler aus<br />

Riederich<br />

Opfer: örtliche Jugendarbeit<br />

10.15 Kinderkirche zum Thema: „Mein Herr<br />

und mein Gott“ im Gemeindehaus<br />

<strong>18</strong>.30 Gemeinschaftsstunde mit Besuch aus<br />

Sielmingen im Gemeindehaus<br />

Montag, den 4. Mai<br />

15.00 Buchcafé im Gemeindehaus<br />

DANKE ...<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die uns in<br />

irgendeiner Form am vergangenen Wochenende,<br />

beim Hengener Frühlingserwachen in der Scheune<br />

so tatkräftig unterstützt haben.<br />

• Danke für die Bereitstellung von Tischen und<br />

Bänken,<br />

• sowie für den supertollen Kühlschrank.<br />

• Danke für die Hilfe beim Brot- und Laugenweckenbacken.<br />

• Danke für die zahlreichen Kuchenspenden.<br />

• Danke für die Hilfe beim Verkauf.<br />

• Danke für die Hilfe beim Auf- und Abbau.<br />

Herzlichen Dank an Familie Fehrle, dass wir dabei<br />

sein durften! Ebenso sagen wir allen Besuchern<br />

für den Einkauf - Danke. Wieder einmal durften<br />

wir erleben, wie gut die Dorfgemeinschaft von<br />

Hengen und WIttlingen uns untersützt.<br />

Die Natur braucht uns nicht -<br />

aber wir die Natur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!