01.05.2015 Aufrufe

Pfarrblatt-2013-Juni - pfarre-zeillern.at

Pfarrblatt-2013-Juni - pfarre-zeillern.at

Pfarrblatt-2013-Juni - pfarre-zeillern.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfarrbl<strong>at</strong>t</strong> - Seite 7<br />

Ehepaar Hirner für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet<br />

von links nach rechts:<br />

Roswitha Hirner, Mag. Wolfgang<br />

Kloibhofer, OSR Franz Hirner,<br />

Margit Stoiber, Dr. Rupert Grill<br />

und Obfrau Mag.ª Angela Lahmer-Hackl<br />

Foto: Charly Lahmer<br />

OSR Franz Hirner h<strong>at</strong> 25 Jahre das K<strong>at</strong>holische<br />

Bildungswerk der Pfarre Oed geleitet, seine<br />

G<strong>at</strong>tin Roswitha mitgearbeitet. Zudem<br />

organisierten sie über viele Jahre die Feier der<br />

Silberpaare.<br />

Herrn Hirner wurde dafür im Rahmen einer<br />

Messfeier der Hippolytorden in Bronze<br />

überreicht. Roswitha Hirner bekam das<br />

bischöfliche Dank- und Anerkennungsschreiben<br />

aus den Händen der kbw-Obfrau Mag.ª Angela<br />

Lahmer-Hackl. Das Ehepaar legte mit diesem<br />

Festakt seine Ämter offiziell zurück.<br />

Franz Hirner wird aber weiterhin als Organist und<br />

Kirchenchorleiter tätig sein.<br />

Mag. Wolfgang Kloibhofer h<strong>at</strong> gemeinsam mit<br />

Mag.ª Romana Mayerhofer-Spindler die Arbeit<br />

übernommen und wurde als neuer Bildungswerkleiter<br />

von der Regionalbegleiterin Margit<br />

Stoiber begrüßt.<br />

Die Festmesse wurde von Pfarrer Dr. Rupert Grill<br />

zelebriert, ein zufällig anwesender Chor aus<br />

Pörtschach in Kärnten sang den Geehrten ein<br />

Danklied.<br />

Kirchenrenovierung in Oed<br />

Liebe Oederinnen und Oeder!<br />

Es ist soweit. Im Juli kann die Renovierung des Kirchendaches begonnen<br />

werden. Ein Gutteil der Finanzierung ist durch die Diözese St. Pölten, das<br />

Durchforsten des Kirchenwaldes und dank eines Zuschusses der<br />

Gemeinde Oed-Öhling gesichert.<br />

Jetzt bitten wir noch um Ihren ganz persönlichen Beitrag. Im <strong>Juni</strong> und Juli<br />

werden die Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräte eine Haussammlung<br />

durchführen. Wir ersuchen Sie um freundliche Aufnahme und eine<br />

Spende, die uns helfen wird, den Restbetrag von ca. € 60.000,--<br />

aufzubringen. Es besteht die Möglichkeit, bar zu spenden (gegen Beleg)<br />

Durch das undichte Dach sind<br />

bereits Schäden am Dachstuhl<br />

entstanden.<br />

oder einen Zahlschein für das Spendenkonto bei der RAIBA (BIC: RLNWATWWAMS, IBAN: AT24 3202<br />

5001 0390 3986) entgegenzunehmen. Für Telebanking finden Sie die Kontod<strong>at</strong>en auch im Internet<br />

unter www.<strong>pfarre</strong>-<strong>zeillern</strong>.<strong>at</strong>.<br />

Mit Ihrer Unterstützung wird es uns gelingen, dass die Pfarrkirche ab Herbst in neuem Glanz erstrahlt<br />

und die Substanz vor Schäden bewahrt wird, damit die Kirche auch im Alter von 252 Jahren weiter ein<br />

Juwel unseres Ortes sein kann.<br />

DI Alois Rosenberger<br />

Vorsitz.-Stv. des Pfarrkirchenr<strong>at</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!