02.05.2015 Aufrufe

Erstausgabe! - Kath. Grundschule Overberg

Erstausgabe! - Kath. Grundschule Overberg

Erstausgabe! - Kath. Grundschule Overberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Overberg</strong>er Ausgabe 11/2009<br />

Ein toller Offizier:<br />

Sensation: Kai in Korea!<br />

DER OVERBERGER<br />

E R S T A U S G A B E !<br />

Sankt<br />

Martin!<br />

Großer Martinszug in Boelerheide<br />

am Dienstag 10.11.2009 um 18 Uhr<br />

ab Ecke Lönsweg/ Kapellenstraße.<br />

Von dort zieht St. Martin mit uns<br />

und unseren Laternen zur Boelerheider<br />

Kampfbahn, wo die berühmte<br />

Mantelteilung dargestellt wird.<br />

Am Ende erhält jedes Kind mit<br />

einer Laterne eine Zuckerbrezel.<br />

Wir gratulieren ...<br />

… allen Geburtstagskindern im<br />

November:<br />

Alexander van Gemert, Benedikt<br />

Falk Grobe, Chantal Lebok, Dennis<br />

Filthaut, Celina Zillgen, Benedict<br />

Martin Botz, Kiara Jakobs, Dylan<br />

Alexander Neumeier, Vivien Praß,<br />

Laura Marie Fontana, Felicia<br />

Simon, Kai Rudolf Wycik.<br />

__________<br />

Impressum:<br />

Redaktion:<br />

Kai Wycik ist 9 Jahre alt und bei<br />

uns in der 4. Klasse. Er durfte in<br />

den Herbstferien bei der Oper<br />

„Die Zauberflöte“ in Seoul/Korea<br />

mitsingen! Korea liegt in Asien und<br />

grenzt an China.<br />

Kai hat in der Oper den „Zweiten<br />

Knaben“ gesungen. Die Eltern von<br />

Kai haben auch mitgemacht: Die<br />

Mutter hat gesungen und der<br />

Vater dirigiert. Kai hat sich sehr<br />

gefreut. Wie es ihm gefallen hat,<br />

das erfahrt ihr in der nächsten<br />

Ausgabe des „<strong>Overberg</strong>er“.<br />

Wer Lust hat, gibt im Internet mal<br />

„Kai Wycik“ und „Seoul“ ein ...<br />

von Niklas Opitz<br />

<strong>Kath</strong>. <strong>Grundschule</strong> <strong>Overberg</strong>, <strong>Overberg</strong>str. 37, 58099 Hagen-Boelerheide,<br />

Annika Verfers, Thomas Lam, Niklas Opitz, Benedikt Grobe. Lektor: Stefan Welzel.<br />

Schülerzeitung der <strong>Kath</strong>. <strong>Grundschule</strong> <strong>Overberg</strong>, Hagen-Boelerheide<br />

Der neue <strong>Overberg</strong>er<br />

Vor einigen Monaten hat unser<br />

ehemaliger Schüler Oliver die<br />

vierte Klasse beendet. Es mussten<br />

schnell neue Mitarbeiter (siehe<br />

unten) für unsere Schülerzeitung<br />

gesucht werden. Diese hat man<br />

nun auch gefunden. Wir haben<br />

natürlich nach einem Namen für<br />

unsere Zeitung gesucht und sind<br />

zu dem Entschluss gekommen: Der<br />

<strong>Overberg</strong>er! Diesen Namen hatte<br />

sich eigentlich Oliver ausgedacht,<br />

aber er war so schön, dass wir ihn<br />

auch gleich genommen haben.<br />

Hoffentlich gefällt euch die neue<br />

Schülerzeitung.<br />

von Annika Verfers<br />

Unsere Redaktionsleitung: v.l.n.r. Thomas,<br />

Niklas und Annika, vorn Benedikt.<br />

Witzig witzig ...<br />

Was ist der Unterschied zwischen<br />

einem Auto und einer Rolle<br />

Klopapier?<br />

Das Auto kann man noch<br />

gebraucht verkaufen.<br />

Welche drei Wörter hört der<br />

Hai am liebsten?<br />

„Mann über Bord!“<br />

Warum muss sich das Ferkel<br />

schämen?<br />

Weil seine Mutter eine Sau ist.<br />

von Lea Gredig und Lisa Klatt<br />

Mein Wunschwetter<br />

Der Herbst soll bunt werden. Viele<br />

Kastanien sollen liegen. Es sollen<br />

die Blätter runter fallen. Nur<br />

etwas wärmer kann es ruhig<br />

werden: Damit wir draußen spielen<br />

können.<br />

von Felix Goldbach,<br />

Louisa Münch, Thomas Lam<br />

Schülerzeitung der <strong>Kath</strong>. <strong>Grundschule</strong> <strong>Overberg</strong>, Hagen-Boelerheide


Der <strong>Overberg</strong>er Ausgabe 11/2009<br />

Unsere Referendarin<br />

Frau Kehler (Foto) hat am 4. Sept.<br />

1985 Geburtstag und wohnt in<br />

Hagen. Ihre Hobbies sind Reiten,<br />

Tanzen und Lesen. Frau Kehler hat<br />

einen kleinen und einen großen<br />

Bruder. Ihre Mutter heißt Olga,<br />

ihr Vater Peter.<br />

von Melanie Zgajewski<br />

Spannend:<br />

Neue Aktion!<br />

Unsere Schule hat ein besonderes<br />

Projekt angefangen. Es heißt:<br />

Fragen suchen Antworten!<br />

Ihr könnt ein Thema aufschreiben,<br />

das euch besonders interessiert.<br />

In der Freiarbeit werden eure<br />

Fragen dann von Experten<br />

beantwortet. Es hängt auch schon<br />

ein weißer Briefkasten in der<br />

Schule (Erdgeschoss), wo ihr eure<br />

Ideen einwerfen könnt.<br />

Mittlerweile sind schon die ersten<br />

Fragen eingegangen, und es werden<br />

hoffentlich auch noch mehr.<br />

Das große Abenteuer<br />

von Fanny und Cleo<br />

Heute ist Cleos Geburtstag. Sie<br />

hat eine Robbe namens Fanny<br />

bekommen. Cleo freut sich sehr<br />

und möchte mit Fanny viele<br />

Abenteuer erleben. Eine Woche<br />

später wollen sie nämlich in den<br />

Urlaub an den Strand fahren. Dort<br />

kann Fanny sich austoben. Aber es<br />

dauert ja noch so lange.<br />

Endlich ist die Woche gekommen,<br />

Cleo freut sich sehr. Die Fahrt<br />

dauert lange. Endlich sind sie da,<br />

sie wohnen in einem Haus am<br />

Strand.<br />

Der Herbst<br />

Im Herbst fangen die Bäume an,<br />

sich zu färben, und langsam fallen<br />

die vielen Blätter und Kastanien<br />

herunter.<br />

von Alexander Dwucet<br />

Den Urwald schützen<br />

Tausende von Tieren werden jeden<br />

Tag ausgerottet, weil Weideland<br />

für Rinder gebraucht wird. Nicht<br />

nur die Tiere, auch Bäume leiden<br />

darunter. Irgendwann wird es den<br />

Urwald vielleicht gar nicht mehr<br />

geben. Zum Glück werden<br />

bestimmte Zonen von<br />

Naturschützern erhalten.<br />

von Julian Iske<br />

von Annika Verfers<br />

Los geht es übrigens mit zwei<br />

Fragen von Philipp Steffen aus<br />

Klasse 3:<br />

„Wie entsteht Trinkwasser?“am 24.11.2009<br />

in der Freiarbeit (8 Uhr) mit Herrn Welzel.<br />

„Was ist die unlösbare Frage?“ wird am<br />

01.12.2009 um 15 Uhr in der Philosophieren-AG<br />

mit Frau Borghoff beantwortet.<br />

Alle Interessierten sind willkommen!<br />

“Wer hat die Zahlen und das 1x1 erfunden?“<br />

und „Woher kommt das ABC?“ von<br />

Jule (3. Klasse) kommen demnächst dran.<br />

Am nächsten Tag gehen Fanny und<br />

Cleo ins Meer. Cleo nimmt ihren<br />

Schnorchel, ihre Taucherbrille und<br />

ihre Taucherflossen mit. Dann<br />

setzte sie sich auf Fanny, und sie<br />

tauchten tief nach unten ins Meer.<br />

Sie sehen viele schöne Fische.<br />

Auf einmal kommt ein großer Hai!<br />

Sie wollen entwischen, doch der<br />

Hai reißt sein Maul auf und ...<br />

von Judith Balzer und Charlotte Cramer<br />

Fortsetzung folgt!<br />

Herbstgedanken<br />

KALT<br />

ÄRGER<br />

BESUCH<br />

4 MANN<br />

OMA OPA<br />

FRITZ, KAROLINE, ROBERT UND<br />

NIKLAS<br />

BÄUME<br />

BUNTE<br />

BLÄTTER<br />

von Alexander Dwucet<br />

Schülerzeitung der <strong>Kath</strong>. <strong>Grundschule</strong> <strong>Overberg</strong>, Hagen-Boelerheide<br />

Schülerzeitung der <strong>Kath</strong>. <strong>Grundschule</strong> <strong>Overberg</strong>, Hagen-Boelerheide

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!