03.05.2015 Aufrufe

Pfarrbrief ++ Mai 2015 ++ Pfarrei St. Martin Wegberg__Korrektur

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarr<br />

Brief<br />

Aus der <strong>Pfarrei</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2015</strong> · Seite 10<br />

„Da Capo“ Muttertagskonzert<br />

Die Anton-Heinen-Volkshochschule lädt<br />

ein zum Muttertagskonzert mit dem<br />

Heerlener Salonorchester „Da Capo“:<br />

Sonntag, 10. <strong>Mai</strong>, 18.00 Uhr, im Forum<br />

<strong>Wegberg</strong>, Burgstraße. Unter der Leitung<br />

von Ernest Frissen und mit den Gästen<br />

Fenna Ograjensek, Sopran, und dem Bariton<br />

Hans van Heinigen aus den<br />

Niederlanden kommen wieder bekannte<br />

Melodien aus Oper, Operette und Musical<br />

sowie Polkas und Walzer zu Gehör,<br />

die dem Konzert eine schwungvolle<br />

Note verleihen, u. a. Werke von Brahms,<br />

Chopin, Mozart und Emiel Waldteufel.<br />

Einkehrtag für Interessierte!<br />

Dem Alltag mal entfliehen<br />

und sich wieder<br />

ein bisschen mehr Gott<br />

zuwenden. Dies hat als<br />

großes Vorbild der Heilige<br />

Ignatius von Loyola<br />

(1491-1556), der<br />

Gründer des Jesuitenordens,<br />

vorgelebt und<br />

ausgearbeitet. Da die großen Exerzitien,<br />

wie diese geistlichen Übungen heißen,<br />

einen Monat dauern, wir aber nicht so<br />

viel Zeit haben, beginnen wir mit kleinen<br />

Schritten und bieten einen kleinen Tag<br />

an. Dieser wird von Freitag, den 19.06.<br />

auf Samstag, den 20.06. stattfinden.<br />

An- und Abreise sind nachmittags. Wir<br />

werden den Tag im Kloster <strong>St</strong>einfeld/Eifel<br />

beim Heiligen Hermann Josef, er<br />

lebte von 1150 bis 1241, verbringen.<br />

Teilnehmer: max. 20<br />

Personen. Es stehen 10<br />

Einzel-und 5 Doppelzimmer<br />

zur Verfügung.<br />

Kosten: 85 € für Einzel-<br />

und 80 € (p.P.) für<br />

Doppelzimmer. Für<br />

Hin- und Rückfahrt<br />

bietet es sich an, Fahrgemeinschaften<br />

zu organisieren.<br />

Uns stehen im Franziskus-Jordan-<br />

Gäste- und Bildungshaus Vollpension<br />

und ein Tagungsraum zur Verfügung.<br />

Ebenfalls lädt die Basilika mit dem Grab<br />

des Hl. Hermann Josef zum Gebet ein<br />

und die schöne Umgebung der Eifel zu<br />

einem Spaziergang.<br />

Anmeldung bis zum 31. <strong>Mai</strong> unter<br />

Michael.Marx@Sankt<strong>Martin</strong>Weg<br />

berg.de oder im Pfarrbüro <strong>Wegberg</strong>.<br />

Pilgerfahrt<br />

nach<br />

Heimbach<br />

Der Wallfahrtsbeauftragte des Bistums<br />

Aachen, Herr Pfarrer Kurt Josef<br />

Wecker aus Heimbach, hat die Holtumer<br />

Oktav 2014 als Prediger begleitet.<br />

In dieser Zeit sind Verbindungen entstanden,<br />

aus denen ein fester Kontakt<br />

zum Pilgern von unserer <strong>Pfarrei</strong> zum<br />

Wallfahrtsort Heimbach entstehen<br />

könnte.<br />

Wir bieten deshalb erstmals eine Pilgerfahrt<br />

nach Heimbach am Samstag,<br />

den 15. August an. Beim Busunternehmen<br />

Rex (Arsbeck) haben wir einen<br />

Bus für 50 Personen reserviert. Abfahren<br />

werden wir am 15.08. um 9:30<br />

Uhr auf dem Parkplatz Schwalmaue,<br />

<strong>Wegberg</strong>. Wir machen Zwischenstation<br />

(gut 2 <strong>St</strong>d.) in Mariawald, wo wir<br />

Klosteranlage und Kirche besichtigen<br />

und auch Gelegenheit haben, die bekannte<br />

Erbsensuppe zu essen. In<br />

Heimbach wird Pfarrer Wecker einen<br />

kurzen Rundgang mit uns machen,<br />

uns durch die Kirche führen und das<br />

Heimbacher Gnadenbild erklären. Es<br />

besteht Gelegenheit zum Kaffeetrinken.<br />

Um 16:30 Uhr feiern wir gemeinsam<br />

eine Hl. Messe. Gegen 17:30 Uhr<br />

ist die Rückfahrt geplant. Kostenbeitrag<br />

für die Busfahrt: 10 € pro Person,<br />

Bezahlung im Bus.<br />

Anmeldungen zu dieser Pilgerfahrt<br />

sind verbindlich (wer angemeldet ist,<br />

aber nicht teilnehmen kann, sorgt bitte<br />

für einen Ersatz oder muss trotzdem<br />

den Kostenbeitrag leisten).<br />

Anmeldung - Reihenfolge nach Eingang<br />

– bitte per <strong>Mai</strong>l an Info@Sankt<br />

<strong>Martin</strong><strong>Wegberg</strong>.de oder telefonisch<br />

(02434/80020) mit folgenden Angaben:<br />

Name, Adresse, Telefon.<br />

VOM FAMILIENZENTRUM<br />

Psychologische Beratung<br />

Mit Dipl. Psychologin Sabine Grawe,<br />

Familienzentrum <strong>St</strong>. Peter und Paul.<br />

Do 28.05. und 25.06., 8-10 Uhr. Kostenfreies<br />

Beratungsangebot für Mütter<br />

und Väter in Erziehungs- und<br />

Entwicklungsfragen, Konflikten, bei<br />

Belastungen der Familie durch Krankheit,<br />

Trennung oder Trauerfall. Praxisnahe<br />

Soforthilfe für Rat- und<br />

hilfesuchende in Akutfällen. Wirksame<br />

Verhaltenstipps in festgefahrenen,<br />

unerwünschten Alltagssituationen.<br />

Anm. unbedingt erforderlich.<br />

MS Kontaktkreis<br />

jeden letzten Samstag im Monat um<br />

14.30 Uhr (ausg. Ferien), Familienzentr.<br />

<strong>St</strong>. Peter und Paul, Rathausplatz 29<br />

<strong>St</strong>ricken und Filzen<br />

Kurs für Erwachsene mit Frau Maschke<br />

Gaststätte Timmermans / <strong>Wegberg</strong>-<br />

Schwaam. In gemütlicher Atmosphäre<br />

dienstags 20-22 Uhr unter professioneller<br />

Anleitung. Kostenbeitrag pro<br />

Abend 3€. Ohne Anmeldung<br />

Rechtsberatung<br />

mit Rechtsanwältin Tanja <strong>St</strong>emmer aus<br />

Wassenberg-Myhl. Do 21.05. und<br />

25.06., 9-10 Uhr, Tageseinrichtung <strong>St</strong>.<br />

Peter und Paul. Hilfestellung bei prozessrechtlichen<br />

Vorgehensweisen. Einschätzung<br />

konkreter juristischer<br />

Fragestellungen im Hinblick auf mögliche<br />

prozessrechtl. Schritte. Überblick<br />

über konkrete rechtliche Situation.<br />

Vorschlagsunterbreitung f. außergerichtliche<br />

Vereinbarungen. Erläuterung<br />

jur. Fachausdrücke. Anm. erforderlich!<br />

Anmeldungen und Info<br />

<strong>Martin</strong>a Waldhaus (02434/4862)<br />

Margit Heckers (02434/3988)<br />

peter-und-paul@familienzentrum<br />

Sankt<strong>Martin</strong><strong>Wegberg</strong>.de<br />

Pfingstsonntag ist<br />

RENOVABIS-Kollekte<br />

Mit diesem Aufruf von Papst Franziskus<br />

„An die Ränder gehen!“ will<br />

RENOVABIS die Menschen am<br />

Rande der Gesellschaft in<br />

Mittel- und Osteuropa in den<br />

Blick nehmen. Dabei handelt es<br />

sich beispielsweise um Angehörige<br />

von Minderheiten,<br />

Flüchtlinge und Asylbewerber,<br />

Opfer des Menschenhandels,<br />

Menschen mit Behinderungen. Papst<br />

Franziskus hat die Kirche aufgefordert,<br />

aus sich selbst heraus an die<br />

Ränder der Gesellschaft zu gehen. Zusammen<br />

mit der Kirche in Mittelund<br />

Osteuropa will RENOVAVIS<br />

Menschen am Rande zur Seite<br />

stehen, ihnen die Teilhabe am<br />

gesellschaftlichen Leben ermöglichen.<br />

Deshalb bitten die deutschen<br />

Bischöfe: Unterstützen<br />

Sie die Arbeit von RENOVABIS<br />

durch Ihr Gebet und Ihre Spende.<br />

Infosund Opfertüten für diese Kollekte<br />

liegen im Schriftenstand der Kirchen<br />

und in den Kapellen aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!