16.11.2012 Aufrufe

Winterausgabe im Januar 2012

Winterausgabe im Januar 2012

Winterausgabe im Januar 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kursprogramm Kursprogramm<br />

Flexi-Bar<br />

Training mit dem Zauberstab<br />

Kurs-Nr. 04/12<br />

Flexi-Bar steht für Power, Fun und Dynamik!<br />

Ab Dienstag, 07. Februar <strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 19.00 –20.00 Uhr<br />

10 x in der Turnhalle am Tief<br />

Der Flexi-Bar ist ein Glasfiberstab, der von den<br />

Trainierenden in Schwingung versetzt wird. Diese<br />

Schwingungen übertragen sich auf den Körper.<br />

Dadurch wird u.a. die Tiefenmuskulatur, die für die<br />

Kursleitung: Alfred Doden<br />

(Flexi-Bar-Trainer)<br />

Stabilisierung der Wirbelsäule und Gelenke<br />

verantwortlich ist, trainiert. Eine best<strong>im</strong>mte Anzahl<br />

von Schwingungen pro Minute bewirkt nicht nur<br />

Kraft-Ausdauer-Training, sondern steigert auch den<br />

Stoffwechsel und die Herzfrequenz.<br />

Kursgebühr:<br />

Mitglieder: 10,00 €<br />

Nichtmitglieder: 30,00 €<br />

Mindesteilnehmerzahl: 8 Pers.<br />

Max<strong>im</strong>ale Teilnehmerzahl 14 Pers.<br />

Anmeldung bis 31. <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

Geschäftsstelle SV Dornum<br />

Lachen ohne Grund<br />

nach Dr. Madan Kataria<br />

Am Mittwoch 07. März <strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 14.30 –17.00 Uhr<br />

Schlossturnhalle<br />

Kursleitung:<br />

Rosemarie Bruns-Strenge<br />

und<br />

Inge Lottmann<br />

Kursgebühr:<br />

Mitglieder: 0,00 €<br />

Nichtmitglieder: 04,00 €<br />

Flexi-Bar ist ein Spezialgerät für die Stärkung von<br />

Rücken, Bauch und Beckenboden. Es wird von<br />

<strong>im</strong>mer mehr Orthopäden empfohlen.<br />

Mit der entsprechenden Musik und viel Spaß haben<br />

Sie die Möglichkeit, dieses Gerät kennen zu lernen.<br />

Bitte Sportbekleidung und Hallensportschuhe<br />

mitbringen, Flexi-Bars stehen zur Verfügung.<br />

Kurs-Nr. 05/12<br />

Phantasiereise und leichte Körperübungen<br />

Tanzmeditations- der vier H<strong>im</strong>melsrichtungen<br />

� Lach-Yoga sind hauptsächlich verschiedene<br />

Lachübungen, sie basieren auf der Tiefenatmung<br />

des Yoga<br />

� Sie sorgen für Entspannung, Heiterkeit,<br />

Gelassenheit und Bewegung und lassen sich in<br />

den Alltag integrieren.<br />

� So ermöglichen sie uns, Lebensfreude und<br />

Gesundheit bewusst zu stärken<br />

Bitte etwas zum Trinken, Decke, Kissen und<br />

warme Socken mitbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!