04.05.2015 Aufrufe

Flyer herunterladen. - Dominikanerkloster St. Bonifaz, Mainz

Flyer herunterladen. - Dominikanerkloster St. Bonifaz, Mainz

Flyer herunterladen. - Dominikanerkloster St. Bonifaz, Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienste<br />

Feier der Hl. Woche<br />

...............................................................<br />

Wo Sie uns finden<br />

...............................................................<br />

Ostern entgegen<br />

4./5. April<br />

Palmsonntag<br />

9. April<br />

Gründonnerstag<br />

10. April<br />

Karfreitag<br />

11. April<br />

Karsamstag<br />

17.00 h Hl. Messe mit Palmweihe<br />

10.00 h Hl. Messe mit Palmweihe<br />

17.30 h Vesper<br />

18.00 h Hl. Messe mit Palmweihe<br />

08.00 h Trauermette<br />

19.30 h Messe vom Letzten Abendmahl<br />

08.00 h Trauermette<br />

15.00 h Feier vom Leiden und<br />

<strong>St</strong>erben Christi<br />

08.00 h Trauermette<br />

12. April<br />

Ostersonntag<br />

13. April<br />

Ostermontag<br />

05.30 h Feier der Osternacht<br />

10.00 h Hl. Messe<br />

17.30 h Vesper<br />

18.00 h Hl. Messe<br />

10.00 h Hl. Messe<br />

17.30 h Vesper<br />

18.00 h Hl. Messe<br />

Abendgebet<br />

...............................................................<br />

Sonntags<br />

17.30 h<br />

in der Kirche<br />

Während der Fastenzeit laden wir<br />

Sie zur gesungenen Vesper ein.<br />

Kreuzweg<br />

...............................................................<br />

Freitags<br />

17.15 h<br />

in Kirche oder<br />

Kapelle<br />

Während der Fastenzeit beten wir<br />

den Kreuzweg.<br />

Außerdem...<br />

...............................................................<br />

startet am 24. März um 19.30 h ein Glaubenskurs<br />

für Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung siehe unten.<br />

Weitere Informationen über das Pfarrbüro,<br />

Pater Sebastian Annas OP<br />

<strong>Bonifaz</strong>iusplatz 1, 55118 <strong>Mainz</strong>,<br />

Tel.: 06131/960910<br />

oder über das Kloster,<br />

Pater Josef kleine Bornhorst OP<br />

Gartenfeldstr. 2, 55118 <strong>Mainz</strong><br />

Tel: 06131/1431670<br />

oder unsere Homepage:<br />

www.dominikaner-mainz.de<br />

D O M I N I K A N E R<br />

Kloster <strong>St</strong>. <strong>Bonifaz</strong>


Predigten<br />

Gottes dunkle Seiten<br />

...............................................................<br />

Film &<br />

Gebet Dekalog<br />

...............................................................<br />

Musik<br />

Forum junger Musiker<br />

...............................................................<br />

Samstags<br />

um 17.00 h<br />

Sonntags<br />

um 10.00 h<br />

& um 18.00 h<br />

in der Kirche<br />

Die Menschen der Bibel haben<br />

Gott nicht nur als den Liebenden,<br />

sondern auch als den Rätselhaften,<br />

Bedrohlichen empfunden. Über diese<br />

dunklen Seiten Gottes predigen wir<br />

in den Sonntagsmessen der Fastenzeit.<br />

jeweils<br />

um 20.00 h<br />

in der Kirche<br />

Aus den Filmen von Krzystof Kieslowski<br />

über die Zehn Gebote haben<br />

wir fünf ausgewählt. Wir zeigen sie je<br />

im Rahmen eines Nachtgebets (Einführung,<br />

Film, Musik, Komplet).<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang<br />

möglich.<br />

In dieser neuen Reihe wollen wir jungen<br />

Musikern die Möglichkeit geben,<br />

vor einem größeren Publikum aufzutreten.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang<br />

möglich.<br />

28. Februar/<br />

1. März<br />

7./8.<br />

März<br />

14./15.<br />

März<br />

Der gewalttätige Gott - „Ross und<br />

Reiter warf er ins Meer.“ (Ex 15,21)<br />

Der eifersüchtige Gott - „Ich bin<br />

ein eifernder Gott.“ (Dtn 5,9)<br />

Der zornige Gott - „Gottes Zorn<br />

enthüllt sich.“ (Röm 1,18)<br />

4. März<br />

11. März<br />

18. März<br />

Das erste Gebot: Du sollst keine<br />

anderen Götter neben mir haben.<br />

Das siebte Gebot: Du sollst nicht<br />

stehlen.<br />

Das vierte Gebot: Du sollst Vater<br />

und Mutter ehren<br />

29. März<br />

19.30 h<br />

im Pfarrsaal<br />

Szenische Operncollagen<br />

mit Werken von Bach, Händel, Mozart,<br />

Mendelssohn und Gluck.<br />

Es singt die Klasse Verena Keller<br />

und der <strong>St</strong>udentenchor unter der<br />

Leitung von Daniel Rumpf.<br />

21./22.<br />

März<br />

Der richtende Gott - „Und ich sah die<br />

Toten vor dem Throne stehen.“ (Offb 20,12)<br />

25. März<br />

Das sechste Gebot: Du sollst nicht<br />

ehebrechen.<br />

28./29<br />

März<br />

Der schweigende Gott - „Wenn ich<br />

zu dir rufe, schweige doch nicht.“ (Ps 28,1)<br />

1. April<br />

Das zehnte Gebot: Du sollst nicht<br />

begehren deines nächsten Haus.<br />

<strong>Mainz</strong>er Figuralchor<br />

...............................................................<br />

Beichte<br />

Werktags<br />

(außer Mittwochs)<br />

15.00-17.00 h<br />

10. März<br />

14.30 h<br />

Versöhnung<br />

...............................................................<br />

Gelegenheit zur Beichte und zum<br />

seelsorglichen Gespräch.<br />

Seniorengottesdienst mit Krankensalbung.<br />

Ich sage zu ihm: DEKALOG, EINS. Er<br />

schaut sich den Film an, und dann<br />

möchte er herausfinden was das bedeutet.<br />

Er beginnt, nach dem Gebot<br />

zu suchen. Und ich wünsche mir,<br />

dass er diese Anstrengung unternimmt,<br />

weil ich den Zuschauer ernst<br />

nehme. Ich serviere ihm nicht alles<br />

auf dem Tablett.<br />

Krzystof Kieslowski<br />

28. März<br />

19.00 Uhr<br />

in der Kirche<br />

Die Johannespassion<br />

von Johann Sebastian Bach<br />

Es musizieren der <strong>Mainz</strong>er Figuralchor<br />

unter der Leitung von <strong>St</strong>efan<br />

Weiler und Solisten und Instrumentalisten.<br />

Kartenverkauf:<br />

Dombuchhandlung (Tel.: 227073)<br />

und Frau Weiler (Tel.: 82171)<br />

6. April<br />

18.00 h<br />

„Die fehlende Mitte“ - Bußgottesdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!