04.05.2015 Aufrufe

Artikel in der Allgemeinen Zeitung - Dominikanerkloster St. Bonifaz ...

Artikel in der Allgemeinen Zeitung - Dominikanerkloster St. Bonifaz ...

Artikel in der Allgemeinen Zeitung - Dominikanerkloster St. Bonifaz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgeme<strong>in</strong>e <strong>Zeitung</strong> - Druckansicht: An <strong>der</strong> Schwelle zum Göttlichen<br />

http://www.allgeme<strong>in</strong>e-zeitung.de/region/ma<strong>in</strong>z/meldungen/pr<strong>in</strong>t_8995...<br />

1 von 2 09.06.2010 08:04<br />

Mittwoch, 09. Juni 2010 08:04 Uhr<br />

URL: http://www.allgeme<strong>in</strong>e-zeitung.de/region/ma<strong>in</strong>z/meldungen/8995363.htm<br />

MAINZ<br />

An <strong>der</strong> Schwelle zum Göttlichen<br />

08.06.2010 - MAINZ<br />

Von Car<strong>in</strong>a Schmidt<br />

DOMINIKANER Neue Hauskapelle bei e<strong>in</strong>em „Tag <strong>der</strong> offenen<br />

Tür“ vorgestellt<br />

Von außen glie<strong>der</strong>t sich das mo<strong>der</strong>ne Gebäude unauffällig <strong>in</strong> die<br />

Häuserreihe e<strong>in</strong>. Nur die Aufschrift „Dom<strong>in</strong>ikaner“ verrät, dass sich<br />

mitten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Neustadt e<strong>in</strong> Kloster bef<strong>in</strong>det. Bis vor an<strong>der</strong>thalb<br />

Jahren hatten die Brü<strong>der</strong> an <strong>St</strong>. <strong>Bonifaz</strong> ihr Domizil noch am<br />

<strong>Bonifaz</strong>iusplatz. Als die Räumlichkeiten zu kle<strong>in</strong> wurden, bauten sie<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Gartenfeldstraße 2 e<strong>in</strong> neues Haus. Zuletzt galt es nur<br />

noch, den alten Gebäudekomplex, e<strong>in</strong>en ehemaligen K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten,<br />

neu zu gestalten. Dort bef<strong>in</strong>den sich nun Geme<strong>in</strong>schaftsräume und<br />

neuerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>e Hauskapelle. „Die beson<strong>der</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

war, aus e<strong>in</strong>em Profanraum e<strong>in</strong>en Sakralraum zu gestalten“, sagte<br />

Prior Pater Josef.<br />

Prior Pater Josef erklärt Irmgard<br />

Gottron die Licht<strong>in</strong>stallation <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

neuen Hauskapelle. Foto:<br />

hbz/<strong>St</strong>efan Sämmer<br />

An e<strong>in</strong>em Tag <strong>der</strong> offenen Tür luden die Dom<strong>in</strong>ikaner dazu e<strong>in</strong>,<br />

sich die neue Kapelle anzuschauen. Pater Sebastian erläuterte<br />

das Konzept des Glaskünstlers Raphael Seitz für die<br />

Raumgestaltung. Die wesentlichen Merkmale seien „Lichte und<br />

Weite“. „Es war uns wichtig, die Intimität des Raums zu bewahren<br />

ohne e<strong>in</strong>zuengen.“ Der Künstler entschied sich deshalb für e<strong>in</strong><br />

lichtdurchlässiges, aber milchiges Glas, was ihm durch e<strong>in</strong>e<br />

Sandstrahlbehandlung gelang. „Dieser transparente Vorhang<br />

symbolisiert: Wir stehen an e<strong>in</strong>er Schwelle und das Göttliche ist<br />

dah<strong>in</strong>ter.“ Die bunten Glaselemente stünden für die Farbenfülle<br />

des Lebens. Anschließend zeigte Pater Sebastian den Besuchern<br />

weitere Räume des Klosters. „Aktuell leben hier 17 Brü<strong>der</strong>, davon<br />

s<strong>in</strong>d zehn <strong>St</strong>udenten an <strong>der</strong> Uni Ma<strong>in</strong>z und drei Pensionäre.“<br />

Ingrid Petersen war fasz<strong>in</strong>iert von den ungewohnten E<strong>in</strong>blicken <strong>in</strong><br />

das mo<strong>der</strong>ne Klosterleben: „Das ist immer wie<strong>der</strong> <strong>in</strong>teressant zu<br />

erfahren, was <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>z alles passiert.“ Solche offenen<br />

Begegnungen seien wesentlich für das Geme<strong>in</strong>dekonzept, betonte<br />

Prior Pater Josef. So werde das Pfarrfest am Samstag, 19. Juni,<br />

auch im Kloster<strong>in</strong>nenhof stattf<strong>in</strong>den. „E<strong>in</strong> Kloster <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>St</strong>adt, wo<br />

verschiedene Religionen aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> treffen, ist schließlich e<strong>in</strong>e<br />

beson<strong>der</strong>e und spannende Herausfor<strong>der</strong>ung.“


Allgeme<strong>in</strong>e <strong>Zeitung</strong> - Druckansicht: An <strong>der</strong> Schwelle zum Göttlichen<br />

http://www.allgeme<strong>in</strong>e-zeitung.de/region/ma<strong>in</strong>z/meldungen/pr<strong>in</strong>t_8995...<br />

2 von 2 09.06.2010 08:04<br />

© Verlagsgruppe Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> 2010<br />

Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung <strong>der</strong> Verlagsgruppe Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!