16.11.2012 Aufrufe

Inbetriebnahme - Domotec RWA e.k.

Inbetriebnahme - Domotec RWA e.k.

Inbetriebnahme - Domotec RWA e.k.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4*200509<br />

Einsatzbereich:<br />

bestimmungsgemäße<br />

und zweckgerichtete<br />

Verwendung:<br />

Die Rauchabzugs-Zentrale ist für den Einsatz:<br />

Als Treppenraum-Rauchabzugsanlage oder als Rauchabzugsanlage<br />

mit einer überwachten <strong>RWA</strong>-Linie und<br />

mit einer Lüftungsgruppe zur täglichen Lüftung,<br />

sowie als Rauchabzugsanlage für insgesamt 2A Motorstrom bei 80% ED<br />

bzw. 1,6A Motorstrom bei 100% ED (ED = Einschaltdauer).<br />

Sie ist für den Wohn- und Industriebereich konzipiert.<br />

RAUCHABZUG<br />

M<br />

!<br />

OK<br />

Rauchabzugszentrale 24V / 2A<br />

Lüftung<br />

STOP<br />

AUF ZU<br />

Lüftung<br />

STOP<br />

AUF ZU<br />

A Rauchabzug<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

BEDIENANLEITUNG<br />

für die fachgerechte Installation und angemessene Wartung durch den Elektroinstallateur<br />

oder Facharbeiter mit Grundkenntnissen der elektr. Geräteinstallation.<br />

Bei Installation und <strong>Inbetriebnahme</strong> diese Gebrauchsanweisung beachten !<br />

Rauchabzugs-Zentrale 24V DC<br />

Rauchabzugs-Zentrale <strong>RWA</strong>-Zentrale 24V 2A 1G/1L<br />

elektromotorisch, mikroprozessorgesteuert, mit Notstromversorgung 24V DC<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

OK<br />

M<br />

Rauchabzug<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

OK<br />

M<br />

!<br />

!<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

Ausgabe: 09.2005<br />

-1-


Inhaltsverzeichnis:<br />

AKKU-Anschluss<br />

Begriffserklärung<br />

Bestelltext<br />

Darstellung / Details<br />

Detailerklärung<br />

Einsatzbereich / Anwendungsbereich<br />

Funktion und Aufgaben<br />

<strong>Inbetriebnahme</strong><br />

Kabelplan<br />

Lüftertaster Anschluss<br />

Motoren Anschluss<br />

Motoren Auswahl<br />

Netzversorgung Anschluss<br />

Rauchmelder Anschluss<br />

<strong>RWA</strong>-Taster Anschluss<br />

Sicherheitshinweise<br />

Technische Daten<br />

Wartung<br />

Bestelltext:<br />

.....Stück<br />

-2-<br />

Seite 13<br />

Seite 7<br />

Seite 2<br />

Seite 6<br />

Seite 7<br />

Seite 1+4<br />

Seite 4<br />

Seite 14-18<br />

Seite 8<br />

Seite 9<br />

Seite 12+21<br />

Seite 4<br />

Seite 13<br />

Seite 10<br />

Seite 11<br />

Seite 3<br />

Seite 5<br />

Seite 19-20<br />

Rauchabzugszentrale 24 V DC / 2A für Auf-Putz-Montage<br />

24V DC / 2A mit Status-Anzeige<br />

- im Auf-Putz-Kunststoffgehäuse, Farbe hellgrau<br />

- Gehäuseabmessungen 240 x 160 x 90mm (BxHxT),<br />

- in 1 überwachten <strong>RWA</strong> -Linie,<br />

- in 1 Lüftungsgruppe zum täglichen Be- und Entlüften,<br />

- Motorenanschluss in einem Motorstrang<br />

- mit Notstrom-AKKU 24V DC für 72 Stunden Notstromzeit,<br />

- für Motoren mit einer Gesamtstromaufnahme von 2A bei 80% ED,<br />

- mit übersichtlichem Display für die Status - Anzeige,<br />

- Mikroprozessor gesteuert und überwacht,<br />

- störungsfreie Nullspannungs-- Relaisschaltung,<br />

- Motorlauf- und Fenster IST-AUF-Kennung,<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

- Abschaltung der Motorspannung nach Stillstand,<br />

- mit einstellbarer Offenhaltezeit beim Lüften,<br />

- einstellbare Laufzeit beim Lüftungs-Öffnen,<br />

- einstellbares Öffnen bei Störung im Melder- oder Tasterkreis<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

INHALTSVERZEICHNIS / BESTELLTEXT<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.


Achtung!<br />

Gefahr für Personen<br />

und Leben durch<br />

elektrischen Strom.<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Diese Bedienungs- / Montage- und Installationsanleitung wendet<br />

sich an den geschulten, sachkundigen und sicherheitsbewussten<br />

Elektroinstallateur und Montagefachmann. Dieser Elektroinstallateur<br />

muß aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung ausreichend<br />

Kenntnisse über die Installation, Montage und Wartung von<br />

Rauchabzugszentralen besitzen. Des weiteren sind Kenntnisse auf<br />

dem Gebiet der kraftbetätigten Fenster, Türen und Tore und<br />

Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und<br />

Richtlinien wie z.B.: VDE und DIN-Normen erforderlich.<br />

Lesen und beachten Sie die Angaben und die Reihenfolge in dieser<br />

Anleitung. Ein zuverlässiger Betrieb und die Vermeidung<br />

von Schäden und Gefahren ist nur so gewährleistet.<br />

Diese Anleitung für den späteren Gebrauch bzw. Wartung<br />

aufbewahren.<br />

Achtung! Warnung:<br />

Gefahren für Personen<br />

und Material durch<br />

falsche Handhabung.<br />

Nichtbeachtung führt<br />

zur Zerstörung<br />

Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” aufmerksam durch. Prägen<br />

Sie sich die Symbolik und deren Bedeutung ein.<br />

Montage<br />

Die Einhaltung der jeweils örtlich geltenden Montage- und Installationsbestimmungen<br />

und Vorschriften (landesübliche Bestimmungen<br />

für Lüftungs- sowie Rauch- und Wärmeabzugs-anlagen)<br />

sind zwingend erforderlich. Fragen Sie bei der verantwortlichen<br />

Bauleitung nach. Es würde den Rahmen dieser Anleitung sprengen,<br />

alle gültigen Bestimmungen und Richtlinien hier aufzulisten.<br />

Besondere Beachtung finden dabei:<br />

-Die minimalen und maximalen Leistungsdaten<br />

-Temperaturbeständigkeit und Querschnitt der Anschlussleitungen<br />

in Abhängigkeit von Leitungslänge und Stromaufnahme.<br />

Benötigtes Befestigungsmaterial muß entsprechend dem Baukörper<br />

dimensioniert werden. Der Einbau ist nur in trockenen und<br />

feuchtigkeitsgeschützen Räumen zugelassen. Die Zentrale so<br />

montieren, dass sie nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt<br />

ist. Ebenfalls muß Sie gegen Wasser und Schmutz ge- schützt<br />

werden.<br />

Beachten Sie bei der Montage und Bedienung: Die Fenster<br />

schließen automatisch !<br />

Es dürfen keine feuchtigkeitsempfindlichen Gegenstände im<br />

Bereich der Klappen aufgestellt werden, welche durch Regenwasser<br />

beschädigt werden könnten.<br />

Bei Verwendung von mehreren Antrieben an einem Fenster<br />

element muß eine Synchronabschaltung eingesetzt werden, um<br />

Glasbruch zu vermeiden. Stand der Technik!<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

SICHERHEITSHINWEISE<br />

Achtung!<br />

Verletzungsgefahr:<br />

Warnung vor Gefahren,<br />

die aus dem Gerätebetrieb<br />

kommen<br />

- Quetsch- und Klemmgefahr<br />

-<br />

Installation<br />

Herstellererklärung<br />

Wichtige Hinweise,<br />

Infos: die besonders<br />

beachtet werden<br />

müssen<br />

Die Installation der Anschlussleitungen und die Verdrahtung muß<br />

nach den gültigen VDE-Vorschriften und DIN-Normen erfolgen,<br />

wie z.B.:<br />

1)VDE 0815 Installationskabel und -leitungen<br />

2)VDE 0833 Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und<br />

Überfall.<br />

3)Niederspannungsleitungen (24V DC) getrennt von netzspannungsführenden<br />

Leitungen (230VAC) verlegen.<br />

Ausnahme: Kombikabel.<br />

4)Flexible Leitungen nicht einputzen,<br />

5)Freihängende Leitungen mit Zugentlastung versehen.<br />

6)Die Leitungen dürfen nicht auf Abscherung, Verdrehung und<br />

Abknickung belastet werden und<br />

Abzweigdosen müssen für Wartungsarbeiten zugänglich<br />

sein.<br />

Kabellängen und -querschnitte gemäß den technischen Angaben<br />

in Abhängigkeit der Stromaufnahme ausführen.<br />

Kabeltypen ggf. mit der örtlichen Abnahmebehörde, der Brandschutzbehörde,<br />

dem Energieversorgungsunternehmen und der<br />

Berufsgenossenschaft festlegen.<br />

Beim Öffnen, bei der Wartung und bei jeder Veränderung der<br />

Anlage muß vorher die Netzspannung und die Akkus allpolig<br />

abgeklemmt werden. Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten<br />

ist dieAnlage abzusichern !<br />

Nach der Installation<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

und nach jeder Veränderung der Anlage müssen sämtliche<br />

Funktionen durch Probelauf überprüft werden.<br />

Die Rauchabzugszentrale ist gemäß den europäischen Richtlinien<br />

hergestellt und geprüft. Eine entsprechende Herstellererklärung<br />

liegt vor. Die Zentrale entspricht dem aktuellen Stand der Technik.<br />

-3-


AKKU<br />

Rauchabzug<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

OK<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

Lüftung<br />

STOP<br />

AUF ZU<br />

-4-<br />

M<br />

!<br />

Einsatzbereich:<br />

Die <strong>RWA</strong> - Rauchabzugszentrale 24V DC / 2A (kurz <strong>RWA</strong>-Zentrale) ist für Rauchabzugsanlagen<br />

(kurz <strong>RWA</strong>´s) die elektromotorisch im 24V DC-Bereich arbeiten.<br />

Diese <strong>RWA</strong>`s sind vorzugsweise: Treppenraum-Rauchabzugsanlagen und<br />

Rauchabzugsanlagen mit 1 <strong>RWA</strong>- und 1 Lüftungsgruppe für bis zu 2A-Motorstrom<br />

bei 80% ED (Einschaltdauer). Sie ist zum täglichen Lüften einsetzbar. Sie ist für<br />

den Einsatz im Wohn- und Industriebereich konzipiert.<br />

Motorenauswahl:<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

für Schubspindelmotoren24V DC / gesamt 2A Stromaufnahme oder<br />

für Zahnstangenmotoren24V DC / gesamt 2A Stromaufnahme oder<br />

für Kettenantriebe24V DC / gesamt 2A Stromaufnahme<br />

- mit Lastendabschaltung (elektronischer), bei Anschluss nur 1 Motor auch ohne<br />

Lastabschaltung<br />

- mit oder ohne Endschalter<br />

- Motoren mit 2-Draht-Anschluss nach Stand der Technik (Normenkonform)<br />

Funktion und Aufgaben:<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

ANWENDUNGSBEREICH / MOTORENAUSWAHL<br />

RAUCHABZUG<br />

Rauchabzugszentrale 24V / 2A<br />

M<br />

!<br />

OK<br />

Die <strong>RWA</strong> - Zentrale wird zur Betätigung von Rauchabzugsklappen (kurz RWG`s)<br />

eingesetzt.<br />

Sie öffnet<br />

im Brandfall die motorgetriebenen Dachkuppeln, Rauchklappen und Fenster<br />

vollständig; automatisch durch Rauchmelder und/oder manuell durch <strong>RWA</strong>-<br />

Taster.<br />

Die RWG`s<br />

sind danach nur durch berechtigte Personen wieder zu schließen.<br />

Hierzu wird der <strong>RWA</strong>-Taster aufgeschlossen und der verdeckt liegende RESET-<br />

Taster oder der Taster "RES" in der Zentrale betätigt.<br />

Zur täglichen Lüftung<br />

wird über örtlich montierte Lüftertaster angesteuert. Dabei ist über Stop jede<br />

gewünschte Öffnungsstellung der RWG`s möglich. Nach 1maligem kurzen<br />

Drücken der Lüftungs-Taste "AUF" öffnen die Motoren auf 30 Sek Hub, nach<br />

nochmaliger Betätigung "AUF" wird die volle Öffnungsweite erreicht. Bei langen<br />

Drücken (über 2 Sek) geht die Zentrale in Totmann- Funktion und öffnet solange<br />

die Taste gehalten wird. Des weiteren kann über das Poti “Time ZU” die Offenhaltezeit<br />

eingestellt werden. Das heißt, nach Ablauf der eingestellten Zeit, gehen die<br />

RWG`s automatisch zu.<br />

Bis zu 2A-Motorstrom<br />

können gefahren werden. Das sind entweder je ein RWG im UG (Zuluft/Keller)<br />

und ein RWG im OG (Rauchabzug/Dach) oder mehrere Fenster im Raum (2A<br />

Stromaufnahme bei 80% ED.<br />

Der <strong>RWA</strong>-Taster<br />

als manuelle Alarm-Auslösung (mit Alarm-Taster hinter einer Dünnglasscheibe),<br />

zeigt über LED`s den Status der Rauchabzugsanlage an.<br />

Zwei <strong>RWA</strong>-Taster und eine<br />

Parallelanzeige sind anschließbar. Jeder weitere Taster und jede weitere Anzeige<br />

reduziert die Notstromzeit.<br />

Mit den Lüftertastern<br />

werden die RWG`s zum täglichen Lüften geöffnet, geschlossen und gestoppt.<br />

Bei Netzausfall / im Notstrombetrieb und/oder während des Rauchalarms sind die<br />

Lüftertaster wirkungslos.<br />

Der Notstrom-AKKU<br />

erhält bei Netzausfall die <strong>RWA</strong>- Funktion für über 72 Stunden aufrecht.<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.


Gehäusematerial<br />

Gehäusemaße Auf Putz<br />

Betriebsspannung<br />

Stromaufnahme Leerlauf (Stand by)<br />

StromabgabeMotorstrom<br />

Rauchmelder<br />

Spannung Motorspannung<br />

je nach Belastung durch die Motorenanzahl<br />

bzw. durch das (Gesamt-) Fenstergewicht<br />

Motorsteuerung<br />

<strong>RWA</strong>-Taster<br />

Lüftertaster<br />

Umgebungstemperatur<br />

Schutzart<br />

Einschaltdauer<br />

Notstromzeit<br />

mit integr. Lastabschaltung<br />

Offenhaltezeit<br />

Laufzeit<br />

automatisch AUF<br />

Aufbau<br />

RAUCHABZUG<br />

Rauchabzugszentrale 24V / 2A<br />

TÜV Baumusterprüfung<br />

M<br />

!<br />

OK<br />

Batterien 2*12V/1,2Ah<br />

mit Bestückung<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

24V DC / 2A<br />

- Auf Putz - Montage -<br />

:Kunststoff, lichtgrau ähnlich RAL 7035<br />

: 240 x 160 x 90mm - Außenmaße (B xHxT)<br />

: 230V AC 50-60Hz (+6% -10%)<br />

:ca. 35mA AC prim.<br />

:ca. 8mA DC Durchschnitt<br />

: 2A bei 80% ED bzw. 1,6A bei 100% ED<br />

: 10 Stück überwachte 2-Draht-Grenzwertmelder<br />

mit Linienendwiderstand 18kOhm<br />

: 28V DC bis 32V DC ungeregelt,<br />

Restwelligkeit kleiner 10%<br />

: Mikroprozessor gesteuert und überwacht.<br />

Störungsfreie Nullspannungs - Relaisschaltung,<br />

Zyklische Überwachung der Motorleitung auf<br />

Abriss und Kurzschluss,<br />

Abschaltung der Motorspannung nach Stillstand<br />

(Leitungsfreischaltung)<br />

: 10 Stück überwachte Serie - Taster mit Linienendwiderstand<br />

über Jumper aktiviert,<br />

2mA LED´s mit Vorwiderstand 10kOhm.<br />

Beliebige Anzahl bei <strong>RWA</strong>-Taster ohne LED´s.<br />

:Doppelwippe, Spannung ca. 26V DC<br />

: +10° bis +50° C<br />

: IP30 nach DIN 40 050 - nur für trockene Räume<br />

: 100% ED bei 1,6A<br />

: größer 72 Stunden<br />

:1 Rauchmelder, 1 Lüftertaster, 2 <strong>RWA</strong>-Taster mit<br />

LED ´s und 2 Motoren je 1A<br />

:für max. 1 Motor ohne eigene Lastabschaltung<br />

Abschaltschwelle mittels Poti einstellbar<br />

:einstellbar (Drehschalter: Time ZU) für Lüftung<br />

:einstellbar über Jumper<br />

:einstellbar (Drehschalter: Time ALARM)<br />

:nach dem Stand der Technik - Normenkonform<br />

:TÜV-Berlin-Brandenburg 105/97<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

-5-


-6-<br />

Deckel<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

Trafo<br />

Bodenschale<br />

DARSTELLUNG / DETAILS<br />

1 2 3 4 5678 9101112131415161718<br />

PE N L1<br />

Stecker<br />

Display<br />

8765432121 321<br />

RES<br />

DISP<br />

RT<br />

ORM<br />

AKKU<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

AKKU rot<br />

AKKU blau<br />

DS<br />

0..F<br />

Strom ULad<br />

AKKU<br />

Lade-LED<br />

JLD<br />

J0<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

MOT2<br />

MOT1<br />

Motor -2A<br />

AKKU -3,15A<br />

AKKU 12V/1,2Ah, VdS AKKU 12V/1,2Ah, VdS<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F<br />

Display<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

25<br />

26<br />

27<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

1 2 1 2<br />

Motor -2A


BEGRIFFS- UND DETAILERKLÄRUNG<br />

1 Sicherung Netz<br />

2 Steckschraub- Anschlussklemme für Netz 230V AC 50-60Hz<br />

3 Anschlussstecker für die "Status-Anzeige" im Gehäusedeckel<br />

4 Steckschraub- Anschlussklemme für <strong>RWA</strong>-Taster<br />

5 Service-Taste LED-Anzeige 9,10 und 11<br />

6 Taster RESET / ZU<br />

7 Steckschraub- Anschlussklemme für Rauch- bzw. Wärmemelder als 2-Draht-Melder<br />

8 Steckschraub- Anschlussklemme für Lüftertaster Auf / Zu<br />

9 Service-LED RT für <strong>RWA</strong>-Taster-Linie<br />

10 Service-LED ORM für Rauchmelder-Linie<br />

11 Service-LED AKK für AKKU OK<br />

12 Mikroprozessor<br />

13 Poti zur Einstellung der Schaltschwelle,<br />

für max. einen Motor ohne eigene Lastabschaltung, Einstellbereich 0,5 - 2,A<br />

14 Drehschalter “Time Zu - Time Alarm” für Einstellung Offenhaltezeit<br />

und AUF bei Störung im Taster- ober Melderkreis<br />

15 Jumperblock - Öffnungsweiten- und Krafteinstellung<br />

16 Poti für Ladespannung; wird werkseitig eingestellt<br />

17 Steckschraub- Anschlussklemme für Motoren, in einem Motorstrang<br />

18 Kabeleinführungen<br />

19 Anzeige / LED rot für Ladekontrolle, leuchtet wenn der AKKU geladen wird (zyklisch)<br />

20 Sicherung für den Motorstrang<br />

21 Sicherung AKKU<br />

22 Notstrom-AKKU 2x 12V/1,2Ah<br />

23 Anschluss AKKU +<br />

24 Anschluss AKKU -<br />

25 Anschlussstecker Display, passend zu Steckplatz 3<br />

26 4-fach "Status-Anzeige" im Gehäusedeckel<br />

27 Gehäusedeckel<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

-7-


Rauchabzug<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

OK<br />

E 30 oder J-Y(ST)Y 4x2x0,8<br />

Netzzuleitung:<br />

230V AC 50-60Hz<br />

3 x 1,5mm² mit gn/ge<br />

bauseits Vorsicherung<br />

gesamter<br />

Strombedarf<br />

in A (Ampere)<br />

M<br />

1 2<br />

Leitungsquerschnitt<br />

in mm<br />

*<br />

* Ader 1 und 2 doppelt (paarig) auflegen<br />

2<br />

2 x 1,5mm 2<br />

2 x 2,5mm 2<br />

4 x 2,5mm 2<br />

maximale Leitungslänge in m (Meter)<br />

109<br />

54<br />

180<br />

90<br />

360<br />

180<br />

KABELPLAN<br />

J-Y(ST)Y 2x2x0,8 J-Y(ST)Y 2x2x0,8<br />

Rauchmelder<br />

<strong>RWA</strong>-<br />

Taster<br />

Für Niederspannungsleitungen 24V DC, Leistungsstromkreise<br />

nach VDE 0100 Teil 520 Tabelle 52J,<br />

muss in Abhängigkeit der Leitungslänge der erforderliche<br />

Querschnitt berechnet werden. Die Spannungsversorgung<br />

direkt am Antrieb muss mindestens 20V<br />

betragen! (Spannungsabfall berücksichtigen).<br />

-8-<br />

!<br />

Rauchabzug<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

OK<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

M<br />

!<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

Trafo<br />

PE N L1<br />

Stecker<br />

Display<br />

8765432121 321<br />

RES<br />

DISP<br />

RT<br />

ORM<br />

AKKU<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

AKKU rot<br />

AKKU blau<br />

DS<br />

0..F<br />

Strom ULad<br />

AKKU<br />

Lade-LED<br />

Formel zum Errechnen des Leitungsquerschnitts (Näherungswert)<br />

2<br />

Leitungsquerschnitt (mm ) =<br />

Lüftertaster<br />

ohne LED<br />

Motoren 24V DC (Nenn)<br />

2 x...² Querschnitt<br />

je nach Leitungslänge<br />

siehe Tabelle<br />

Antriebe<br />

24V DC<br />

gesamt<br />

max. 2A<br />

JLD<br />

J0 MOT2<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

MOT1<br />

Motor -2A<br />

AKKU -3,15A<br />

AKKU 12V/1,2Ah, VdS AKKU 12V/1,2Ah, VdS<br />

CC DD BB EE AA FF<br />

88 77 66 00 55 11 44 22 33 1 2 1 2<br />

Motor -2A<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

Lüftung<br />

AUF ZU<br />

24V<br />

DC<br />

STOP<br />

2<br />

1<br />

Leitungslänge (m) x Gesamtstrom (A)<br />

73<br />

Lüftung<br />

STOP<br />

AUF ZU<br />

24V<br />

DC<br />

Wird nur je 1 Motor pro Ausgang angeschlossen -<br />

können diese ohne eigene Lastabschaltung sein.<br />

Mehrere Motoren pro Ausgang -<br />

alle müssen mit eigener Lastabschaltung sein.<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

2<br />

1


Lüftertaster -24V DC<br />

mit 2 Wippen ohne LED<br />

in weiß,<br />

Unter- oder Auf-Putz<br />

Lüftung<br />

AUF ZU<br />

Rückseite Lüftertaster<br />

TOP<br />

STOP<br />

Rot<br />

2 3 1<br />

ZU AUF<br />

ANSCHLUSS LÜFTERTASTER<br />

PE N L1<br />

2x2x0,8 2<br />

Sicherheitshinweise<br />

Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss nur durch<br />

zugelassene Elektrofirma.<br />

Bei der Installation DIN- und VDE-Vorschriften (VDE<br />

0833 und VDE 0815) beachten.<br />

Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden<br />

festlegen.<br />

Alle Niederspannungsleitungen (24V DC) getrennt von<br />

den Starkstromleitungen verlegen.<br />

Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden.<br />

JLD<br />

J0<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

Auf<br />

Zu<br />

GND<br />

8765432121 321<br />

Lüftungs- Funktionen:<br />

- Funktion RWG "AUF" und RWG "ZU"<br />

- Funktion "STOP" : Auf und Zu gemeinsam drücken<br />

- Einstellung Öffnungsweite: J2 und J3<br />

J3<br />

J2<br />

J1<br />

Sonderfunktion:<br />

Einstellung 8 bis F = Zeiteinstellung wie 0 bis 7<br />

jedoch zusätzlich:<br />

Motoren laufen AUF, wenn eine<br />

Störung im Melder- oder Tasterkreis vorliegt<br />

= Sabotage AUF nach ca. 50 Sek.<br />

Lüftertaster<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

12 Sek. J3 24 Sek. J3 44 Sek. J3 unendlich<br />

J2<br />

J2<br />

J2<br />

J1<br />

J1<br />

J1<br />

- weiter Richtung Auf: Taste "AUF" nochmals<br />

drücken<br />

- gezielte Öffnungsweite: Taste "AUF" länger 2<br />

Sekunden drücken und halten bis gewünschte<br />

Öffnungsweite erreicht ist (Totmann)<br />

- Einstellung Offenhaltezeit bzw. automatisches<br />

Schließen der RWG:<br />

Dreh- Rastskala des Drehschalters auf gewünschten<br />

schalter Wert stellen, nach Ablauf der eingestellten Zeit<br />

0.....F geht das RWG automatisch zu<br />

Einstellung 0 = AUS, RWG bleibt offen bis Taste<br />

ZU gedrückt wird<br />

Einstellung 1 = ca. 20 Sekunden (nur für Probelauf)<br />

Einstellung 2 = ca. 3 Minuten<br />

Einstellung 3 = ca. 5 Minuten<br />

Einstellung 4 = ca. 10 Minuten<br />

Einstellung 5 = ca. 15 Minuten<br />

Einstellung 6 = ca. 20 Minuten<br />

Einstellung 7 = ca. 30 Minuten<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Drehschalter<br />

“Time Zu”-”Time ALARM<br />

Jumper für Öffnungsweiten-Einstellung<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F<br />

DS<br />

0..F<br />

Strom ULad<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

JLD<br />

J0<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

MOT2<br />

MOT1<br />

1 2 1 2<br />

-9-


System Apollo<br />

ANSCHLUSS RAUCHMELDER<br />

automatische 2-Draht-Grenzwertmelder<br />

Typ: ohne Zusatzfunktionen<br />

optischer Rauchmelder ORM S65<br />

Wärmemelder WM S65<br />

letzter Melder<br />

Endwiderstand 18kOhm<br />

für Leitungsüberwachung<br />

im letzten Melder<br />

Wird kein Rauchmelder angeschlossen:<br />

für die Leitungsüberwachung<br />

Endwiderstand 18kOhm<br />

in der Klemme belassen.<br />

-10-<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

PE N L1<br />

L2<br />

-R<br />

1.ter bis nicht<br />

letzter Melder<br />

L2<br />

-R<br />

2 (-) 1 (+24)<br />

21<br />

ORM -<br />

ORM +<br />

OUT<br />

L1<br />

L1<br />

IN<br />

OUT<br />

L1<br />

L1<br />

IN<br />

2x2x0,8 2<br />

8765432121 321<br />

Rauchmelder<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

Nach dem Leitungsanschluss den<br />

Melder in den Sockel einrasten<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

JLD<br />

J0<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

Sicherheitshinweise<br />

1 2 1 2<br />

Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss nur durch<br />

zugelassene Elektrofirma.<br />

Bei der Installation DIN- und VDE-Vorschriften (VDE<br />

0833 und VDE 0815) beachten.<br />

Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden<br />

festlegen.<br />

Alle Niederspannungsleitungen (24V DC) getrennt von<br />

den Starkstromleitungen verlegen.<br />

Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden.


RT 2H/3H/4H -24V DC<br />

RT 2H/3H/4H A -24V DC<br />

mit akustischer Alarmmeldung (Dauerton)<br />

RT 2H/3H/4H AS -24V DC<br />

mit akustischer Alarmmeldung (Dauerton)<br />

mit akustischer Störmeldung (Intervallton)<br />

Summer<br />

ON<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

DIP-Schalter<br />

für Einstellung<br />

1 ter bis<br />

vorletzter<br />

Rauchtaster<br />

im letzten bzw. einzigem Rauchtaster<br />

Endwiderstände 18K aktiv<br />

Jumper für<br />

Anlageneinstellung<br />

+24<br />

CE<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

OK<br />

ON ON<br />

Wird kein Rauchtaster<br />

angeschlossen:<br />

für Leitungsüberwachung<br />

Endwiderstände 18K Ohm<br />

einklemmen.<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

AUF<br />

letzter<br />

Rauchtaster<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

M<br />

!<br />

PE N L1<br />

+24<br />

GND<br />

Al St<br />

Reset<br />

-Zu-<br />

Jumper für<br />

akustische Alarmund<br />

Störmeldung<br />

aktiv inaktiv<br />

Lage der Rauchtaster (DIN 14 655):<br />

8 7 6 5 4 3 2 1<br />

und<br />

- gut sichtbar,<br />

- nicht verdeckt durch Türflügel etc.,<br />

- Abstand Drucktaste zum Fußboden 1,4m +/-20cm,<br />

- Abstand zum nächsten Rauchtaster max. 20m<br />

8765432121 321<br />

Rauchtaster<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

ANSCHLUSS RAUCHTASTER<br />

U24V<br />

LED Alarm<br />

LED OK<br />

LED Stör<br />

LED Motor<br />

Alarm<br />

Zu<br />

GND<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

RT 1N - 24V DC<br />

RT 1N A-24V DC<br />

mit akustischer Alarmmeldung (Dauerton)<br />

Summer<br />

ON<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

CE<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

AUF<br />

Schalter-Legende<br />

ON<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Prinzipschaltbild<br />

RT4<br />

+24<br />

GND<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F<br />

Al<br />

10K Abschlußwiderstand für Alarm<br />

18K Abschlußwiderstand für Alarm<br />

18K Abschlußwiderstand für Reset<br />

Klemme “0” aktiv<br />

1K Reihenwiderstand für Alarm<br />

Widerstand parallel<br />

Schließer<br />

Öffner<br />

+ 24V DC<br />

Alarm<br />

RV<br />

Betrieb<br />

RV<br />

Stör<br />

RV<br />

Motor<br />

RV<br />

8<br />

7 6 5 4<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

GND<br />

Reset<br />

Alarm<br />

LED Motor<br />

LED Stör<br />

LED OK<br />

LED Alarm<br />

U24V<br />

letzter Rauchtaster:<br />

1.ter bis vorletzter<br />

Rauchtaster<br />

0<br />

GND<br />

Reset<br />

Alarm<br />

LED Motor<br />

LED Stör<br />

LED OK<br />

LED Alarm<br />

U24V<br />

18K<br />

Alarm<br />

3<br />

( Modul)<br />

(Scala, Micro)<br />

(Scala, Micro)<br />

(Scala, Micro, Modul)<br />

aus (Modul neu)<br />

(Scala, Modul)<br />

(Scala, Modul)<br />

(Micro)<br />

ZU/Reset<br />

2<br />

Sicherheitshinweise<br />

JLD<br />

J0<br />

Leitungsverlegung J1<br />

und elektrischer Anschluss nur durch<br />

zugelassene J2 Elektrofirma.<br />

Bei der J3 Installation DIN- und VDE-Vorschriften (VDE<br />

0833 und VDE 0815) beachten.<br />

Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden<br />

festlegen.<br />

Alle Niederspannungsleitungen (24V DC) getrennt von<br />

den Starkstromleitungen verlegen.<br />

Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden.<br />

1 2 1 2<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

18K<br />

4x2x0,8 2<br />

4x2x0,8 2<br />

GND<br />

1 0<br />

Endwiderstände<br />

-11-<br />

8 7 6 5 43 21<br />

3<br />

3<br />

8 7 6 5 43 21<br />

8 7 6 5 4 3 2 1


Formel zum Errechnen des<br />

Leitungsquerschnittes<br />

(Näherungswert)<br />

2<br />

Leitungsquerschnitt (mm ) =<br />

Leitungslänge (m) x Gesamtstrom (A)<br />

73<br />

Bei Anschluss ein Motor<br />

ohne eigene Lastabschaltung :<br />

Poti auf entspr. Abschaltschwelle<br />

einstellen<br />

Bei Anschluss mehrere Motoren<br />

mit integr. Lastabschaltung:<br />

Poti auf MAX einstellen<br />

ANSCHLUSS MOTOREN<br />

Anschluss Spindelmotoren ________________________keine PolySwitch erforderlich<br />

Anschluss Kettenantrieb mit<br />

Endschalter-Abschaltung (Leitungstrennung)__________PolySwitch erforderlich<br />

Anschluss Tandem- oder Synchronsteuerung 24V DC___keine PolySwitch erforderlich<br />

-12-<br />

Motorzuleitung<br />

2x0,75²<br />

zum Motor<br />

Motorzuleitung<br />

2x0,75 2<br />

zum Motor<br />

ACHTUNG !!<br />

Jumper J0 -- nur bei Motoren<br />

mit Lastabschaltung<br />

Mit J0: Stromabschaltung 3 Sek.<br />

verzögert, d.h. nach Lastanstieg<br />

wird 3 Sek. weiter bestromt.<br />

Ohne J0: Stromabschaltung nach<br />

100ms.<br />

Jumper J1<br />

Ohne J1100%auf-66%zu<br />

Mit J1 100% auf und 100% zu.<br />

Zusätzliche Verlängerung des<br />

Anlaufstroms wenn J1 gesetzt ist.<br />

J1 Nur für Kettenmotore<br />

JLD nicht stecken,<br />

dient<br />

zur werkseitigen Ladespannungseinstellung<br />

.<br />

- Erlöschen der Garantie -<br />

Ohne Funktion<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Anschluss ein Spindelmotor: kann ohne Lastabschaltung sein<br />

Anschluss mehrere Spindelmotoren: mit Lastabschaltung<br />

Sicherheitshinweise<br />

Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss nur durch<br />

zugelassene Elektrofirma.<br />

Bei der Installation DIN- und VDE-Vorschriften (VDE<br />

0833 und VDE 0815) beachten.<br />

Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden<br />

festlegen.<br />

Alle Niederspannungsleitungen (24V DC) getrennt von<br />

8765432121 321<br />

den Starkstromleitungen verlegen.<br />

Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden.<br />

Die Leitungslängen und -querschnitte gemäß den<br />

technischen Angaben ausführen.<br />

Abzweigdosen müssen für Wartungszwecke zugänglich<br />

sein.<br />

Beachten Sie bei der Montage und Bedienung:<br />

Das Fenster schließt automatisch<br />

!<br />

PE N L1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

JLD<br />

J0<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

2 auf 2<br />

1 auf 1<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F<br />

ZU<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

AUF<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

PolySwitch = Leitungsabschluss<br />

in der letzten<br />

Abzweigdose<br />

- nur bei Motoren mit<br />

Endschalterabschaltung,<br />

z.B. Kettenmotoren<br />

(Leitungstrennung)<br />

PolySwitch = Leitungsabschluss.<br />

Wird kein Motor angeschlossen -<br />

PolySwitch in der Klemme belassen.<br />

DS<br />

0..F<br />

Strom ULad<br />

1 2<br />

1 2<br />

1 2<br />

1 2<br />

Wird nur ein Motorstrang verlegt -<br />

an Klemme “MOT 1” anklemmen<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

Querschnitt und Länge<br />

siehe Seite<br />

Kabelplan<br />

1 2 zur Zentrale<br />

Richtungssteuerung:<br />

MOT 2<br />

Motorstrang 2<br />

MOT 1<br />

Motorstrang 1<br />

in Richtung AUF:<br />

2=+und1=-<br />

Motoren<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

JLD<br />

J0<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

MOT2<br />

MOT1<br />

1 2 1 2


Netz-<br />

Sicherung<br />

ANSCHLUSS NETZ UND AKKU<br />

Anschluss Netzspannung<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

Trafo<br />

AKKU<br />

PE N L1<br />

PE N L1<br />

Stecker<br />

Display<br />

Anschluss AKKU<br />

Nach der Montage der Zentrale AKKU`s<br />

vorsichtig einsetzen und AKKU-Leitungen<br />

aufklemmen,<br />

Rot = + (Plus), Blau = - (Minus)<br />

Achtung !<br />

AKKU richtig anschließen,<br />

verpolen führt zur Zerstörung<br />

der Steuerung<br />

Netz 230V AC 50-60Hz<br />

3 x 1,5mm² mit gn/ge<br />

bauseits Vorsicherung<br />

8765432121 321<br />

AKKU-<br />

Brücke<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

RES<br />

DISP<br />

RT<br />

ORM<br />

AKKU<br />

AKKU rot<br />

AKKU blau<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

DS<br />

0..F<br />

Strom ULad<br />

AKKU<br />

Lade-LED<br />

JLD<br />

J0<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

MOT2<br />

MOT1<br />

Motor -2A<br />

AKKU -3,15A<br />

AKKU 12V/1,2Ah, VdS AKKU 12V/1,2Ah, VdS<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F 0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F<br />

1 2 1 2<br />

Motor -2A<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

Warnung 230V AC<br />

Gefährliche Spannung.<br />

Kann Tod, schwere Körperverletzung<br />

oder erheblichen Sachschaden verursachen.<br />

Trennen Sie das Gerät allpolig von<br />

der Versorgungsspannung bevor Sie<br />

es montieren, öffnen oder den Aufbau<br />

verändern.<br />

VdE 0100 für 230V Netz-Anschluss<br />

beachten.<br />

Poti für Ladespannung<br />

wird<br />

werkseitig eingestellt.<br />

Nicht verstellen!<br />

(versiegelt)<br />

LED<br />

Ladespannung<br />

leuchtet, wenn<br />

AKKU geladen<br />

wird<br />

(zyklisch)<br />

Sicherung<br />

AKKU<br />

Sicherheitshinweise<br />

Leitungsverlegung und elektrischer<br />

Anschluss nur durch zugelassene<br />

Elektrofirma.<br />

Bei der Installation DIN- und VDE-<br />

Vorschriften (VDE 0833 und VDE<br />

0815) beachten.<br />

Kabeltypen ggf. mit den örtlichen<br />

Abnahmebehörden festlegen.<br />

Alle Niederspannungsleitungen (24V<br />

DC) getrennt von den Starkstromlei<br />

tungen verlegen.<br />

Flexible Leitungen dürfen nicht<br />

eingeputzt werden.<br />

-13-


Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

Trafo<br />

PE N L1<br />

Lüftung<br />

STOP<br />

AUF ZU<br />

Stecker<br />

Display<br />

8765432121 321<br />

RES RT<br />

ORM<br />

DISP<br />

AKKU<br />

AKKU<br />

1<br />

AKKU rot<br />

AKKU blau<br />

JLD<br />

J0 MOT2<br />

J1<br />

DS<br />

J2<br />

0..F<br />

J3<br />

MOT1<br />

Strom ULad<br />

AKKU<br />

Lade-LED<br />

Motor -2A<br />

AKKU -3,15A<br />

AKKU 12V/1,2Ah, VdS AKKU 12V/1,2Ah, VdS<br />

Rauchabzugszentrale 24V / 2A<br />

-14-<br />

RAUCHABZUG<br />

Rauchabzugszentrale 24V / 2A<br />

RAUCHABZUG<br />

Rauchabzug<br />

FF<br />

EE DD CC BB AA 00 88 11 77 22 66 33 55 44 0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

OK<br />

M<br />

1 2 1 2<br />

OK<br />

M<br />

!<br />

OK<br />

Motor -2A<br />

M<br />

!<br />

Vor der <strong>Inbetriebnahme</strong><br />

1. Motoren am Fenster montieren.<br />

Motoren mit Hilfsenergie auf Gleichlauf prüfen<br />

Motoren bis zur Endlage ZU fahren.<br />

Für erforderliche Richtungsänderung: Adern 1 und 2 tauschen.<br />

2. Die Zentrale und die Komponenten am Baukörper montieren.<br />

3. Die Anschlussleitungen zwischen Zentrale und Rauchmelder, <strong>RWA</strong>-Taster,<br />

Lüftertaster und Motoren anschließen<br />

Die Rauchmelder in die Sockel eindrehen!<br />

4. Die Anschlussleitungen in die Steckklemmen nach Plan<br />

anschließen und aufstecken.<br />

5: Netz 230V AC 50-60Hz -L1,N,PE- auflegen<br />

AKKU +/- richtig anschließen<br />

- Verpolung führt zur Überlastung von<br />

Bauelementenund<br />

ggfls. zur Zerstörung der Steuerung<br />

<strong>Inbetriebnahme</strong>:<br />

1 Taster RESET bzw. ZU drücken<br />

-> Motoren sind bzw. fahren ZU,<br />

LED-Anzeige (wenn vorhanden) in der Gehäusetür<br />

kontrollieren<br />

M<br />

OK<br />

LED-Motorlauf<br />

LED-<strong>RWA</strong> -”Auf”<br />

LED-Störung<br />

LED-Betrieb<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

INBETRIEBNAHME<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

Leuchtet: wenn Motoren "AUF" geschaltet sind<br />

Leuchtet nicht:<br />

wenn Motoren in "ZU"-Lage sind<br />

blinkt: während des Motorlaufs<br />

Leuchtet: wenn Alarm ausgelöst wurde<br />

erlischt:<br />

nach Drücken der RESET-Taste in der<br />

Zentrale oder in einem <strong>RWA</strong>-Taster<br />

Leuchtet: wenn eine Störung ansteht, wie Leitungsabriss<br />

oder -kurzschluss<br />

Leuchtet: wenn alles in Ordnung ist, keine Störung<br />

und kein Netzausfall ansteht, blinkt: bei Netzausfall<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.


2 Disp. - Taste drücken und halten<br />

3 Service-LEDs beobachten<br />

-> LED AKK leuchtet nicht wenn Betriebsspannung unter 17V ist;<br />

-> LED ORM (Rauchmelder) leuchtet nicht bei Leitungsabriss zu den<br />

Rauchmeldern;<br />

-> LED RT (<strong>RWA</strong>-Taster) leuchtet nicht bei Leitungsabriss zu den<br />

<strong>RWA</strong>-Tastern.<br />

Fehler - Fehlersuche - Fehlerbehebung:<br />

LED AKK leuchtet nicht: Anschluss Netz und AKKU prüfen, Spannung unter 17V;<br />

LED ORM (Rauchmelder) leuchtet nicht: Zuleitung zu den Rauchmeldern prüfen;<br />

prüfen ob Rauchmelder im Sockel richtig eingerastet ist und ob Endwiderstand<br />

18kOhm im letzten Rauchmelder vorhanden ist.<br />

LED RT (<strong>RWA</strong>-Taster) leuchtet nicht: Zuleitung zu den <strong>RWA</strong>-Tastern prüfen.<br />

Jumperstellung in den <strong>RWA</strong>-Tastern prüfen. Achtung! Jumperstellung im letzten<br />

<strong>RWA</strong>-Taster anders wie in den folgenden, siehe Seite 11.<br />

AKKU Test:<br />

4<br />

AKKU-Stecker abziehen<br />

-> LED-Störung 5+10leuchten<br />

-> LED-Betrieb OK<br />

in der Zentrale 6 und im <strong>RWA</strong>-Taster 7 verlöschen<br />

4 AKKU-Stecker wieder aufstecken<br />

-> LED-Störung 5+10erlöschen nach ca. 15 Sek.<br />

-> LED-Betrieb OK 6+7leuchten<br />

<strong>RWA</strong>-Taster Test:<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

OK<br />

M<br />

11<br />

Türe öffnen<br />

Taste AUF<br />

(Alarm)<br />

leuchtet<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet nicht<br />

11<br />

Motoren laufen bis zur<br />

Endstellung AUF<br />

Fenster sind offen<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

wenn nicht: Vergleiche Jumperstellung Seite 11<br />

OK<br />

M<br />

OK<br />

M<br />

leuchtet<br />

blinkt<br />

leuchtet<br />

leuchtet<br />

Störung<br />

Betrieb<br />

OK<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet permanent (nach ca. 10 Sek.)<br />

leuchtet<br />

leuchtet nicht<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

INBETRIEBNAHME<br />

2<br />

3<br />

4<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

7<br />

Zentrale geöffnet<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

Trafo<br />

PE N L1<br />

Stecker<br />

Display<br />

8765432121 321<br />

Zentrale geschlossen<br />

11<br />

5 6<br />

RT -24V DC<br />

Rauchabzug<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

OK<br />

RES RT<br />

ORM<br />

DISP<br />

AKKU<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

AKKU rot<br />

AKKU blau<br />

8<br />

!<br />

9 10<br />

M<br />

-15-<br />

JLD<br />

J0 MOT2<br />

J1<br />

DS<br />

J2<br />

0..F<br />

J3<br />

MOT1<br />

Strom ULad<br />

AKKU<br />

Lade-LED<br />

Motor -2A<br />

AKKU -3,15A<br />

AKKU 12V/1,2Ah, VdS AKKU 12V/1,2Ah, VdS<br />

RAUCHABZUG<br />

Rauchabzugszentrale 24V / 2A<br />

FF<br />

EE DD CC 00 11 BB 22 A<br />

33 88 44 77 55 66 1 2 1 2<br />

M<br />

!<br />

OK<br />

Motor -2A


0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874 7 OK<br />

M 8<br />

!<br />

9 10<br />

12<br />

END<br />

Linie<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

Trafo<br />

Rauchabzug<br />

Nr.3<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

CE<br />

PE N L1<br />

OK<br />

Stecker<br />

Display<br />

-16-<br />

AUF<br />

8765432121 321<br />

M<br />

!<br />

So<br />

Uni<br />

RES RT<br />

ORM<br />

DISP<br />

AKKU<br />

15<br />

AKKU rot<br />

AKKU blau<br />

Al St<br />

Reset<br />

-Zu-<br />

13<br />

JLD<br />

J0 MOT2<br />

J1<br />

DS<br />

J2<br />

0..F<br />

J3<br />

MOT1<br />

Strom ULad<br />

AKKU<br />

Lade-LED<br />

Motor -2A<br />

AKKU -3,15A<br />

AKKU 12V/1,2Ah, VdS AKKU 12V/1,2Ah, VdS<br />

FF<br />

EE DD 00 CC 11 BB 22 AA 33 88 44 77 55 66 1 2 1 2<br />

Motor -2A<br />

14<br />

(Fortsetzung “<strong>RWA</strong>-Taster Test”)<br />

12 Leitung Nr. 3<br />

abklemmen<br />

Leitung Nr. 3 wieder anklemmen<br />

13<br />

Taster ZU<br />

13<br />

Motoren laufen bis zur<br />

Endstellung ZU<br />

Fenster sind geschlossen<br />

Glasscheibe einsetzen<br />

Türe schließen<br />

Rauch- und Wärmemelder Test:<br />

Rauchmelder mit<br />

Rauch bzw. Rauchgas<br />

anblasen<br />

Wärmemelder mit heißer<br />

Luft oder Wärmeprüfrohr<br />

anblasen<br />

Motoren fahren bis zur<br />

Endstellung AUF<br />

in der Zentrale<br />

15 Taster RESET bzw. ZU<br />

drücken<br />

-> Motoren fahren ZU,<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

INBETRIEBNAHME<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

LED leuchtet<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

LED 14 erlischt<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

Rauchmelderkammer muß Rauchfrei sein, "RESET drücken" wiederholen<br />

OK<br />

M<br />

OK<br />

M<br />

OK<br />

M<br />

OK<br />

M<br />

OK<br />

M<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet<br />

leuchtet<br />

leuchtet<br />

leuchtet<br />

blinkt<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet<br />

erlischt (ca. 10 Sek.)<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet nicht<br />

14<br />

leuchtet<br />

blinkt<br />

leuchtet<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet<br />

erlischt<br />

erlischt<br />

leuchtet nicht<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.


Lüftertaster Test:<br />

Fenster sind geschlossen LED 8 leuchtet nicht<br />

16<br />

LED 10 leuchtet nicht<br />

Im <strong>RWA</strong>-Taster Taste<br />

AUF drücken<br />

17<br />

Motoren fahren Auf<br />

Taste ZU im<br />

Lüftertaster<br />

drücken<br />

keine Reaktion der Anlage<br />

17<br />

18<br />

In der Zentrale<br />

<strong>RWA</strong>-Taster ZU<br />

oder<br />

19<br />

18 od. 19<br />

im geöffneten<br />

<strong>RWA</strong>-Taster ZU<br />

und <strong>RWA</strong>-Taster wieder schließen<br />

Motoren sind bis zur Endlage ZU gelaufen<br />

20<br />

Taste AUF<br />

im Lüftertaster<br />

kurz drücken<br />

20<br />

Taste AUF<br />

im Lüftertaster<br />

ein 2.tes mal<br />

kurz drücken<br />

20+21<br />

Taste AUF und<br />

ZU gleichzeitig<br />

(>2Sek.) drücken<br />

21<br />

Taste ZU<br />

im Lüftertaster<br />

drücken<br />

20<br />

Taste AUF<br />

im Lüftertaster<br />

drücken und<br />

halten<br />

21<br />

Taste ZU<br />

im Lüftertaster<br />

drücken<br />

20<br />

20<br />

20+21<br />

21<br />

20<br />

21<br />

Motoren fahren Zu<br />

Motoren laufen<br />

bis zur programmierten Öffnungsweite<br />

12 / 24 / 40 Sek.<br />

Motoren laufen erneut<br />

die eingestellte Zeit<br />

Motoren stoppen<br />

Motoren laufen bis<br />

zur Endstellung Zu<br />

Motoren laufen bis die<br />

Taste Auf losgelassen<br />

wird<br />

Motoren laufen bis<br />

zur Endstellung Zu<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

INBETRIEBNAHME<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

Trafo<br />

END<br />

Linie<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

CE<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

OK<br />

AUF<br />

16 8 10 19<br />

M<br />

Lüftertaster mit 2 Tasten<br />

PE N L1<br />

Stecker<br />

Display<br />

Lüftung<br />

STOP<br />

AUF ZU<br />

!<br />

So<br />

Uni<br />

20 17,21<br />

8765432121 321<br />

RES<br />

DISP<br />

RT<br />

ORM<br />

AKKU<br />

18<br />

AKKU rot<br />

AKKU blau<br />

Al St<br />

Reset<br />

-Zu-<br />

JLD<br />

J0 MOT2<br />

J1<br />

DS<br />

J2<br />

0..F<br />

J3<br />

MOT1<br />

Strom ULad<br />

AKKU<br />

Lade-LED<br />

Motor -2A<br />

AKKU -3,15A<br />

AKKU 12V/1,2Ah, VdS AKKU 12V/1,2Ah, VdS<br />

FF<br />

EE DD CC 00 BB 11 AA 22 88 33 77 44 66 55 1 2 1 2<br />

-17-<br />

Motor -2A


23<br />

Netz-<br />

Sich.<br />

T350mA<br />

Trafo<br />

END<br />

Linie<br />

PE N L1<br />

30<br />

Stecker<br />

Display<br />

22<br />

PENL1<br />

Lüftung<br />

STOP<br />

AUF ZU<br />

26<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

CE<br />

OK<br />

AUF<br />

M<br />

!<br />

So<br />

Uni<br />

Al St<br />

Reset<br />

-Zu-<br />

28 29<br />

Rauchabzug<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

OK<br />

M<br />

-18-<br />

8765432121 321<br />

RES RT<br />

ORM<br />

DISP<br />

AKKU<br />

!<br />

AKKU rot<br />

AKKU blau<br />

JLD<br />

J0 MOT2<br />

J1<br />

DS<br />

J2<br />

0..F<br />

J3<br />

MOT1<br />

Strom ULad<br />

AKKU<br />

Lade-LED<br />

Motor -2A<br />

AKKU -3,15A<br />

AKKU 12V/1,2Ah, VdS AKKU 12V/1,2Ah, VdS<br />

FF<br />

EE DD CC BB AA 88 00 77 11 66 22 55 33 44 1 2 1 2<br />

Motor -2A<br />

27<br />

Test Netzanschluss:<br />

22<br />

Netz abklemmen<br />

oder<br />

23<br />

Sicherung entfernen<br />

Zentrale geschlossen<br />

24<br />

25<br />

24+25<br />

blinkt<br />

26<br />

Lüftertaster AUF keine Reaktion der Anlage<br />

26<br />

- Lüftertaster AUF bei Netzausfall<br />

außer Funktion<br />

27<br />

<strong>RWA</strong>-Taster-Türe öffnen<br />

28<br />

<strong>RWA</strong>-Taster AUF<br />

drücken<br />

28<br />

Motoren laufen bis zur Endstellung AUF<br />

AKKU-Spannung messen<br />

29<br />

<strong>RWA</strong>-Taster ZU<br />

drücken<br />

29<br />

Türe schließen<br />

Glasscheibe vorhanden ?<br />

22<br />

Netz auflegen<br />

bzw.<br />

23<br />

Sicherung einsetzen<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

INBETRIEBNAHME<br />

RAUCHABZUG<br />

Rauchabzugszentrale 24V / 2A<br />

M<br />

!<br />

OK<br />

Rauchabzug<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

OK<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

mind. 24V<br />

Motoren laufen bis zur<br />

Endstellung ZU<br />

30<br />

blinkt<br />

Glasscheibe einsetzen<br />

30<br />

M<br />

!<br />

OK blinkt<br />

M<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

blinkt<br />

blinkt<br />

leuchtet nicht<br />

leuchtet<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.


Rauchabzug<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

OK<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Service: 0521-13621874<br />

RAUCHABZUG<br />

Rauchabzugszentrale 24V / 2A<br />

M<br />

!<br />

AKKU<br />

Lüftung<br />

M<br />

STOP<br />

AUF ZU<br />

!<br />

OK<br />

WARTUNG<br />

Die Wartung soll mindestens 1x jährlich erfolgen !<br />

Sichtprüfung:<br />

Zentrale, <strong>RWA</strong>-Taster, Rauch-/Wärmemelder, Lüftertaster und<br />

Motoren frei von Schmutz und mechanischer Zerstörung.<br />

Rauch- /Wärmemelder herausdrehen und ausblasen.<br />

Verschmutzungen beseitigen, ggf. austauschen.<br />

Raucheintrittsöffnungen müssen frei von Staub, Farbe, Putzreste und<br />

Fett sein.<br />

Anschluss / Zuleitung prüfen.<br />

<strong>RWA</strong>-Taster von Verschmutzungen befreien.<br />

Glasscheibe prüfen, ggf. austauschen.<br />

Anschluss / Zuleitung prüfen.<br />

Lüftertaster von Verschmutzungen befreien, ggf. austauschen.<br />

Anschluss / Zuleitung prüfen.<br />

Motoren von Schmutz reinigen, Spindel neu fetten, ggf. austauschen.<br />

Die Befestigungsschrauben der Flügel- und Rahmenkonsolen und<br />

alle Klemmschrauben prüfen bzw. nachziehen.<br />

Bei mechanischen Veränderungen, Deformierungen und Zerstörungen<br />

beheben bzw. austauschen.<br />

Abzweigdosen überprüfen.<br />

Anschluss / Zuleitung prüfen.<br />

Elektrische Prüfung:<br />

Zur AKKU-Prüfung Netz abklemmen.<br />

AKKU-Spannung messen = >25V , sonst austauschen.<br />

Verfalldatum nachsehen.<br />

Ist der AKKU älter als 4 Jahre muß er ausgetauscht werden!<br />

Zentrale und angeschlossene Komponenten prüfen.<br />

Rauchabzugsanlage nach der Anleitung - <strong>Inbetriebnahme</strong> und<br />

Probelauf, siehe Seite 14 bis 18, Punkt für Punkt kontrollieren.<br />

Wartungsbuch ausfüllen und im Gehäusedeckel das Datum<br />

vermerken.<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

-19-


-20-<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

INBETRIEBNAHME<br />

<strong>Inbetriebnahme</strong> / Wartung<br />

<strong>Inbetriebnahme</strong><br />

Probelauf<br />

Wartung<br />

mind. 1x jährlich<br />

nach der <strong>Inbetriebnahme</strong><br />

Gerätetyp: 24V DC / 2A<br />

Bedienanleitung<br />

mit Wartungsanleitung<br />

Datum:<br />

Unterschrift<br />

Datum<br />

Datum<br />

Datum<br />

Datum<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Unterschrift<br />

Unterschrift<br />

Unterschrift<br />

Unterschrift<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.


- ANHANG -<br />

Motoren mit Impulsgeber, ohne Lastabschaltung<br />

Spindelmotor und Synchronsteuerung<br />

Keine PolySwitch erforderlich.<br />

A) Eingangsspannungszuleitung (Ader 1+2) und<br />

B) Motorleitung (Ader 1+2) gleichsinnig<br />

anschließen.<br />

Drehrichtung ggf. mit AKKU überprüfen!<br />

Vertauschen einer Leitung führt zur<br />

Zerstörung des Fensters.<br />

Formel zum Errechnen des<br />

Leitungsquerschnitts<br />

(Näherungswert)<br />

2<br />

Leitungsquerschnitt (mm ) =<br />

Leitungslänge (m) x Gesamtstrom (A)<br />

73<br />

Poti auf MAX einstellen<br />

B)<br />

3<br />

2<br />

1 2<br />

1<br />

3<br />

bn<br />

bl<br />

bn<br />

bl<br />

12312 3<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

Grün<br />

ROT<br />

Ader 3 = Leitungsüberwachung<br />

bei <strong>RWA</strong>-Zentrale 24V DC / 2A nicht erforderlich.<br />

Die Leitungsüberwachung in dieser Zentrale erfolgt<br />

über die Ader 1 und 2.<br />

3 2 1 3 2 1<br />

Synchronsteuerung<br />

Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.<br />

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.<br />

DomoTec <strong>RWA</strong><br />

Brücke<br />

INOUT<br />

DomoTec-<strong>RWA</strong><br />

Kasseler Str. 34<br />

D-33649 Bielefeld<br />

Tel: +49 (0) 521 136218-74<br />

Fax: +49 (0) 521 136218-76<br />

ANSCHLUSS SYNCHRONMOTOREN<br />

Sicherheitshinweise<br />

Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss nur durch<br />

zugelassene Elektrofirma.<br />

Bei der Installation DIN- und VDE-Vorschriften (VDE<br />

0833 und VDE 0815) beachten.<br />

Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden<br />

festlegen.<br />

Alle Niederspannungsleitungen (24V DC) getrennt von<br />

8765432121 321<br />

den Starkstromleitungen verlegen.<br />

Flexible Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden.<br />

Die Leitungslängen und -querschnitte gemäß den<br />

technischen Angaben ausführen.<br />

Abzweigdosen müssen für Wartungszwecke zugänglich<br />

sein.<br />

Beachten Sie bei der Montage und Bedienung:<br />

Das Fenster schließt automatisch<br />

!<br />

PE N L1<br />

1 2<br />

1 2<br />

1 2<br />

A)<br />

MOT1<br />

PolySwitch = Leitungsabschluss.<br />

Wird kein Motor angeschlossen -<br />

PolySwitch in der Klemme belassen.<br />

MOT 2<br />

Motorstrang 2<br />

MOT 1<br />

Motorstrang 1<br />

Wird nur eine Synchronsteuerung<br />

angeschlossen -<br />

an Klemme MOT1 anklemmen!<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D E F<br />

DS<br />

0..F<br />

Strom ULad<br />

JLD<br />

J0<br />

J1<br />

J2<br />

J3<br />

MOT2<br />

MOT1<br />

1 2 1 2<br />

Motoren<br />

-21-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!