16.11.2012 Aufrufe

Wildobst- und Beerensträucher- Verkaufsaktion im Gersprenztal

Wildobst- und Beerensträucher- Verkaufsaktion im Gersprenztal

Wildobst- und Beerensträucher- Verkaufsaktion im Gersprenztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehrjährige Saatgutmischung „Blühende Landschaft“<br />

- regional geerntet schützt diese Mischung den natürlichen Artenpool<br />

Die Mischung enthält mehr als 50 einhe<strong>im</strong>ische Wildpflanzen <strong>und</strong><br />

blühende Kulturarten,<br />

- sie ist optisch attraktiv, blüht lang anhaltend,<br />

- ist wichtig für Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge,<br />

- eine Pflege ist nicht unbedingt erforderlich, es kann aber <strong>im</strong> Früh<br />

jahr ein Schnitt vorgenommen werden<br />

Aussaat: April/Mai<br />

Die Mischung enthält z. B. folgende Arten: Klatschmohn, Margerite,<br />

Wilde Möhre, Wiesen-Flockenbl<strong>im</strong>e, Kornblume, Pastinake, Wiesen-<br />

Salbei, Sonnenblume, Buchweizen, Lein, Borretsch, Esparsette<br />

Impressum:<br />

Umweltberatung des<br />

Abwasserverbandes Obere Gersprenz<br />

Ezyer Straße 5<br />

64395 Brensbach<br />

Tel.: 06161-80934<br />

Unser Büro ist vormittags erreichbar.<br />

<strong>Wildobst</strong>- <strong>und</strong> <strong>Beerensträucher</strong>-<br />

<strong>Verkaufsaktion</strong> <strong>im</strong> <strong>Gersprenztal</strong><br />

- eine Aktion der Umweltberatung<br />

des Abwasserverbandes<br />

Obere Gersprenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!