13.05.2015 Aufrufe

Ausgabe 02/2014

Lernen. Warum es wichtig ist, nie damit aufzuhören.

Lernen. Warum es wichtig ist, nie damit aufzuhören.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERBA GOES UNIVERSITY<br />

KOOPERATION<br />

FÜR DIE ZUKUNFT<br />

Eine neu belebte Kooperation zwischen Herba<br />

Chemosan und der Studienvertretung der Pharmazie<br />

Wien sorgt für ein Miteinander von Anfang an.<br />

Davon profitieren beide Seiten.<br />

Seit vielen Jahren ziehen die Brennpunktseminare viele<br />

interessierte Besucher an<br />

SPIELEND LERNEN<br />

Neben medizinischen Themen spielen auch wirtschaftliche<br />

Kompetenzen eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag<br />

eines Apothekers. Hier konnte mit Apoplan – einem<br />

Planspiel für Apotheker – eine Lücke in der Fortbildung<br />

geschlossen werden.<br />

In fachmännisch betreuten Kleingruppen können die<br />

Pharmazeuten Marketingstrategien, Personalentwicklungen,<br />

Investitionen u.a. spielerisch ausprobieren und<br />

in die Apothekenführung hineinschnuppern.<br />

Einen ähnlichen Themenbereich bedient das von Herba<br />

Chemosan unterstützte Seminar „Erfolgsfaktoren für<br />

Ihre Apotheke“ von Dr. Wolfgang Beindl. Im Mittelpunkt<br />

stehen praxisorientierte Vorträge rund um Themen wie<br />

Marketing- und Verkaufsstrategien.<br />

Im Bereich der wirtschaftlichen Fortbildung unterstützte<br />

Herba Chemosan <strong>2014</strong> auch das Wirtschaftsforum des<br />

österreichischen Apothekerverbands am 23./24. April<br />

in Wien. Nicht zuletzt engagiert sich die Herba auch an<br />

Universitäten: So wurde in Innsbruck im Studienjahrgang<br />

2011/2012 erstmals eine Software von Sanodat für<br />

eine Lehrveranstaltung eingesetzt. Sowohl die Vortragenden<br />

als auch die Studenten waren von der Funktionsvielfalt<br />

des Prototyps eines AIT2-Rezepturenprogramms<br />

begeistert. Die Software überzeugte mit einer Reihe von<br />

Funktionen, die die Arbeit in der Apotheke effizienter<br />

und somit erfolgreicher machen – und genau das ist<br />

letztlich das Ziel der Angebote und Veranstaltungen von<br />

Herba Chemosan.<br />

Die Vorteile liegen auf der Hand: Studierende haben<br />

schon früh die Möglichkeit, den Großhandel kennenzulernen,<br />

die Herba kann zukünftige Partner bereits<br />

während des Studiums unterstützen.<br />

Im Rahmen von Informationsveranstaltungen im<br />

März und April nutzte Mag. Martin Steidl, Verkaufsdirektor<br />

Wien, die Gelegenheit, das Unternehmen den<br />

zukünftigen Pharmazeuten näher zu bringen. Mit<br />

interessanten Fakten über den österreichischen Pharmamarkt<br />

und den Großhandel stand er den Studierenden<br />

Rede und Antwort. Auch das Angebot, das größte<br />

Warenlager für pharmazeutische Produkte in Österreich<br />

zu besichtigen und den Betrieb der Herba vor Ort<br />

zu erleben, wurde mit großem Interesse angenommen.<br />

Zudem wurden die angehenden Laboranten mit Labormänteln<br />

ausgestattet. Seit den letzten ÖH-Wahlen<br />

im Sommer 2013 sponsert die Herba auch wieder die<br />

alljährliche Studentenveranstaltung der Pharmazie<br />

Wien. Darüber hinaus sind die Studienvertreter natürlich<br />

auch bei den apolounges gern gesehene Gäste.<br />

Die Kooperation mit Studienvertretern hat eine lange<br />

Tradition. Unter anderem waren auch Mag. pharm.<br />

Andreas Scerbe-Saiko, heute Marketingleiter bei der<br />

Herba, und Mag. pharm. Samir Shehata, heute gemeinsam<br />

mit Herba Organisator der apolounge und<br />

Mitglied des Herba-Beirats, als Studienvertreter tätig.<br />

Autor: mk<br />

Foto: © Herba Chemosan<br />

Mag. Martin Steidl lässt die Kooperation mit der Wiener<br />

Studienvertretung neu aufleben<br />

27 Herba Impulse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!