13.05.2015 Aufrufe

Sondierungspapier LK Goslar vom 25.04.2012 - Landkreis Osterode ...

Sondierungspapier LK Goslar vom 25.04.2012 - Landkreis Osterode ...

Sondierungspapier LK Goslar vom 25.04.2012 - Landkreis Osterode ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StG 1.0.1, Stand 25.04.12<br />

samen <strong>Landkreis</strong> zugeordnet und könnten so eine gemeinsam wahrnehmbare<br />

Einheit bilden. Auch der Namenszusatz „am Harz“ des Osteröder Kreises weist<br />

die Verbundenheit zu dem Harzer Raum schon heute auf. Durch die Bildung eines<br />

Harzlandkreises könnten die bereits heute bestehenden Gemeinsamkeiten<br />

weiter ausgebaut werden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Technische Universität Clausthal ist das Zentrum wissenschaftlicher<br />

Forschung und wirtschaftlicher Entwicklung für die gesamte<br />

Harzregion. Hervorzuheben ist insbesondere die Stelle für den Technologietransfer,<br />

der universitäre Forschung mit unmittelbarer Wirtschaftsförderung<br />

in dem neuen <strong>Landkreis</strong> verbinden wird.<br />

Durch eine verstärkte Zusammenarbeit der industriellen Fertigungsbetriebe<br />

mit der TU Clausthal können sich weitere Wachstumsimpulse<br />

ergeben. Die TU Clausthal kann sich durch die gemeinsame Qualifizierung<br />

der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus diesen Betrieben<br />

ein weiteres Geschäftsfeld erschließen. Auf diesem Wege können<br />

auch Programme für eine gemeinsame Fachkräftegewinnung entstehen.<br />

Der Westharzer Tourismus und der Naturpark Harz sind bereits jetzt<br />

Konstanten und Stärken beider Räume. Sie könnten zukünftig für ein<br />

größeres, relevantes Gebiet mit einer starken Stimme und gebündelten<br />

Ressourcen vertreten werden.<br />

Die Krankenhaus- und Fachärzteversorgung kann durch eine gemeinsame<br />

Planung und harzübergreifende Weiterentwicklung verbessert<br />

werden.<br />

Der Bestand des Sparkassen- und Volksbankenfilialnetzes kann<br />

durch eine verstärkte Zusammenarbeit weiter gesichert werden.<br />

Die Wohnungsbaugesellschaften werden durch Zusammenschlüsse<br />

weiter gestärkt. Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Goslar</strong> kann von der hervorragend<br />

aufgestellten Kreiswohnbau <strong>Osterode</strong> am Harz GmbH profitieren.<br />

Kooperationen im Bereich Energie (Wärme, Wasser, Strom) können<br />

gestärkt und ausgebaut werden. Der Versorger Harzenergie deckt<br />

bereits jetzt beide Räume ab.<br />

Die Verkehrsströme verbinden die beiden Kreisgebiete bereits jetzt.<br />

Der ÖPNV kann besser geplant, abgestimmt und aufrechterhalten<br />

werden und insbesondere im Bereich der touristischen Verkehre besser<br />

aufeinander abgestimmt werden.<br />

Über den Harz hinweg aus der Polizeiinspektion <strong>Goslar</strong> und mit dem<br />

Polizeikommissariat <strong>Osterode</strong> am Harz eine Polizeiinspektion Harz<br />

gebildet und so die Sicherheit im Harz verbessert und Verwaltungsstrukturen<br />

vereinheitlicht werden. Darüber hinaus bestünde die<br />

Chance gemeinsam mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst eine<br />

bunte Leitstelle für den Harz einzurichten. Die bereits gemeinsam betriebene<br />

virtuelle Rettungsleitstelle der beiden Partner dient dabei als<br />

Basis.<br />

Vielfältige und engagierte Sportaktivitäten in dem Naturraum Harz<br />

könnten gemeinsam mit den in der Sportregion Harz zusammenge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!