13.05.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Streetwork Verein ISI

Jahresbericht 2012 - Streetwork Verein ISI

Jahresbericht 2012 - Streetwork Verein ISI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Um den Jugendlichen etwas Abwechslung zu bieten, bekam jeder Wochentag einen anderen<br />

Schwerpunkt zusätzlich zu den bestehenden Angeboten. Die Teilnahme an diesen Angeboten ist<br />

natürlich freiwillig und wird von einigen gerne genutzt.<br />

Jonglieren<br />

Jeden Dienstag wird im Xtreff ein Jonglierworkshop angeboten. Dabei werden<br />

Konzentrationsfähigkeit, Reaktionsschnelligkeit, das räumliche Vorstellungsvermögen, sowie Zeitund<br />

Rhythmusgefühl unserer Jugendlichen gefördert. Unser Programm beinhaltet Einradfahren und<br />

gelegentlich Slacklining für die Balance sowie Breakdance und Akrobatik für die Beweglichkeit.<br />

Jonglage bringt den Kids Geduld, Entspannung und Selbstbeschäftigung näher. Negative Stimmungen<br />

werden schnell in Spaß umgewandelt.<br />

Kochen<br />

Für das leibliche Wohl wird regelmäßig am Mittwoch gesorgt. Gemeinsam mit jugendlichen HobbyköchInnen<br />

wurden Speisen ohne künstliche Zusatzstoffe mit dem Focus auf Bioprodukte und wenig<br />

Fleisch zubereitet, die wir dann für einen Unkostenbeitrag von 0,50€ verkauften.<br />

Spiele<br />

Der Donnerstag stand <strong>2012</strong> unter dem Motto „Spiele“. Die Jugendlichen nahmen an<br />

unterschiedlichen Brett- und Bewegungsspielen teil.<br />

Musik<br />

Freitags musizierten die Jugendlichen und studierten einfache Rhythmen auf der Gitarre ein. Seit<br />

Herbst werden regelmäßige Kinoabende mit Filmen aus der Trauner Bibliothek veranstaltet.<br />

Mädchentage<br />

Jeder zweite Montag ist nur für Mädchen geöffnet und fand in Kooperation mit einer Mitarbeiterin<br />

von <strong>Streetwork</strong> Linz-Land/Traun statt. Ab 2013 wird es alternierend dazu Burschentage mit<br />

inhaltlichen Schwer-punkten geben.<br />

Das Xtreff besitzt ein großes eingezäuntes Außengelände mit Basketballkorb und Streetsocceranlage,<br />

welches normalerweise nur während der Öffnungszeiten zur Verfügung steht. Da es aber großes<br />

Interesse von Seiten der Jugendlichen gibt, wurde das Angebot erweitert und es kann seit Herbst<br />

auch ½ Stunde vor und ½ Stunde nach den Öffnungszeiten (ÖZ light) genutzt werden.<br />

Seit <strong>2012</strong> haben wir Bioprodukte als Alternative in unserem Barsortiment. Dafür verabschiedeten wir<br />

uns endgültig von den Energy-Drinks. Bewährt hat sich, den Verdünnungssaft gratis anzubieten. Aus<br />

Umweltschutzgründen verwenden wir seit Anfang <strong>2012</strong> verrottbare Einwegbecher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!