16.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Das Kaffeekontor

Bedienungsanleitung - Das Kaffeekontor

Bedienungsanleitung - Das Kaffeekontor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Inbetriebnahme<br />

Wassertank befüllen<br />

><br />

><br />

Den Wassertank mit kaltem Leitungswasser befüllen (maximal 2,8 Liter)<br />

Den Wassertank langsam in die Maschine zurückschieben<br />

Befüllen Sie den Wassertank nur mit frischem, kaltem Wasser. Niemals heißes Wasser,<br />

Mineralwasser, Milch oder sonstige Flüssigkeiten verwenden.<br />

Milchschlauch mit Milch verbinden<br />

><br />

Gekühlte Milch rechts neben die Maschine stellen<br />

Den Milchschlauch mit der aufgesteckten Milchdüse in den Milchbehälter stecken. <strong>Das</strong><br />

Schlauchende mit der Milchdüse sollte bis zum Milchbehälter-Boden reichen.<br />

Milch ist ein sehr empfindliches Lebensmittel. Achten Sie beim Umgang mit Milch stets<br />

auf Sauberkeit. Die Packung nur mit sauberen Händen und Werkzeugen öffnen. Achten<br />

Sie immer darauf, dass keine Keime in die Milch gelangen können.<br />

Kaffeebohnenbehälter befüllen<br />

><br />

><br />

><br />

Den Deckel nach hinten aufklappen<br />

Die Kaffeebohnen einfüllen (maximal 320 g)<br />

Den Deckel wieder schließen<br />

Gerösteter Kaffee verliert unverpackt innerhalb weniger Tage Aromastoffe. Füllen Sie<br />

deshalb nur so viele Bohnen in den Kaffeebohnenbehälter, wie Sie in den nächsten Tagen<br />

verbrauchen, besser mehrmals nachfüllen.<br />

Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in den Kaffeebohnenbehälter gelangen. Solche<br />

Fremdkörper können das Mahlwerk der Kaffeemühle beschädigen. Diese Schäden sind von<br />

der Gewährleistung ausgeschlossen.<br />

Jede Kaffeemaschine wird vor der<br />

Auslieferung gründlich kontrolliert. Daher<br />

können Kaffeemehlreste im Mahlwerk<br />

verbleiben. Ihre Kaffeemaschine ist in<br />

keinem Fall gebraucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!