16.05.2015 Aufrufe

Falsche Chalets - eMuseum

Falsche Chalets - eMuseum

Falsche Chalets - eMuseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHALET, ca. 1940<br />

INFANTERIEBUNKER, GAMPELEN BE<br />

Betonbau mit Krüppelwalmdach und Ziegeleindeckung.<br />

Giebelfeld mit Holzschalung und aufgemalten Riegeln.<br />

Gebäudeecken mit Holzschalung kaschiert. Fenster auf Betonoberfläche<br />

aufgemalt und mit aufgesetzten Holzläden gefasst.<br />

Auf der Stützmauer links ist der Umriss eines aufgemalten<br />

Baumstamms zu erkennen.<br />

Chalet, 1941<br />

INFANTERIEBUNKER, HILTERFINGEN BE<br />

Betonbau mit ziegelbedecktem Krüppelwalmdach und gewölbter<br />

Dachuntersicht. Aufgemalte Fassade mit Bretterstruktur, Fenstern<br />

und Läden. Balkonbrüstung vorgehängt und rebenbewachsen.<br />

Unter dem Rücksprung befindet sich der Schartendeckel, der als<br />

ein Fenster mit halbgeöffneten Rollladen erscheint.<br />

Stall, 1941<br />

ARTILLERIEBUNKER, ENNETBERG GL<br />

Betonbau mit dreiseitiger Holzverkleidung und Satteldach mit<br />

Ziegeleindeckung. Heute ist die Scharte zugemauert. Die Wand<br />

mit der Horizontalstruktur und der Dachvorsprung sind aus<br />

Beton. Die Holzstruktur und die Scharniere sind aufgemalt.<br />

Diese Abbildungen finden Sie auf unserer Medien-CD.<br />

Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit der Ausstellung „<strong>Falsche</strong> <strong>Chalets</strong>“ honorarfrei abgedruckt werden. Danke.<br />

© Christian Schwager 2004<br />

Mediendokumentation Ausstellung „<strong>Falsche</strong> <strong>Chalets</strong>“<br />

Seite 8<br />

Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse 60, Postfach, 8031 Zürich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!