16.05.2015 Aufrufe

WAREMA climatronic® Installationsanleitung - Markisen-kauf.de

WAREMA climatronic® Installationsanleitung - Markisen-kauf.de

WAREMA climatronic® Installationsanleitung - Markisen-kauf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montage<br />

<strong>WAREMA</strong> climatronic ®<br />

<strong>Installationsanleitung</strong><br />

<br />

Stecken Sie das Bediengerät auf die Grundplatte, in<strong>de</strong>m Sie es an <strong>de</strong>r Oberkante<br />

<strong>de</strong>r Grundplatte einhängen und dann durch Drücken an <strong>de</strong>r Unterkante<br />

einrasten lassen.<br />

Fixieren Sie das Bediengerät durch die mitgelieferte Schraube, die in <strong>de</strong>r Mitte<br />

<strong>de</strong>r Unterkante eingedreht wird.<br />

Jetzt ist das Bediengerät sicher an <strong>de</strong>r Wand befestigt.<br />

4.5 Schaltaktoren<br />

montieren<br />

Die Schaltaktoren sind als Reiheneinbaugerät (REG), im Aufputz- und im<br />

Unterputzgehäuse erhältlich. Die Geräte sind an einer trockenen und gut zugänglichen<br />

Stelle zu montieren. Sie dürfen keinesfalls im Freien montiert und<br />

keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

VORSICH<br />

In <strong>de</strong>r festverlegten Installation muss eine Trennvorrichtung vorgesehen<br />

wer<strong>de</strong>n, um die Schaltaktoren von <strong>de</strong>r Versorgungsspannung zu trennen<br />

(Schalter nach EN 60335-1, Abschnitt 25.3, z.B. Sicherungsautomat)!<br />

Beachten Sie die in <strong>de</strong>n Anschlussplänen empfohlenen Leitungstypen!<br />

Reiheneinbaugeräte müssen beim Verteilereinbau auf einer symmetrischen<br />

Hutschiene (35 mm nach DIN EN 50022) montiert wer<strong>de</strong>n!<br />

VORSICH<br />

Der Min<strong>de</strong>stabstand zwischen <strong>de</strong>n Anschlussklemmen und einem an<strong>de</strong>ren<br />

Gegenstand muss bei <strong>de</strong>r REG-Variante min<strong>de</strong>stens 10 mm betragen! Wenn<br />

Schaltaktoren ordnungsgemäß im Aufputz- o<strong>de</strong>r Unterputzgehäuse montiert<br />

wer<strong>de</strong>n, dann müssen keine Min<strong>de</strong>stabstän<strong>de</strong> zwischen Gehäuse und <strong>de</strong>n<br />

es umgeben<strong>de</strong>n Gegenstän<strong>de</strong>n eingehalten wer<strong>de</strong>n.<br />

Beachten Sie vor <strong>de</strong>r Installation <strong>de</strong>r UP-, AP- o<strong>de</strong>r REG-Variante <strong>de</strong>r<br />

Schaltaktoren die Hinweise <strong>de</strong>r zugehörigen Installations- und Bedienungsanleitung!<br />

30<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen behalten wir uns vor<br />

890034_b•01.06.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!