17.11.2012 Aufrufe

System UFS-K - EBG Elektro-Bauelemente GmbH

System UFS-K - EBG Elektro-Bauelemente GmbH

System UFS-K - EBG Elektro-Bauelemente GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Änderungen vorbehalten / Stand 04/04<br />

<strong>Elektro</strong>-<strong>Bauelemente</strong> <strong>GmbH</strong><br />

An der Wethmarheide 17<br />

D-44536 Lünen<br />

Postfach 1380<br />

D-44503 Lünen<br />

fon: +49 (0) 2306 9233<br />

fax: +49 (0) 2306 2920<br />

e-mail: info@ebg-luenen.de<br />

Internet: www.ebg-luenen.de<br />

Unterfl ur-Strom-Anschluss-<br />

<strong>System</strong> <strong>UFS</strong>-K<br />

öffnen - einstecken - zuklappen<br />

Das <strong>EBG</strong>-Unterfl uranschluss-<strong>System</strong> <strong>UFS</strong>-K besteht aus einem Beton-Schachtteil, einer<br />

Schachtabdeckung aus V2A mit auspfl asterbarem Deckel oder Aluriffelblechdeckel und<br />

einem leicht auswechselbaren Steckdosenverteiler.<br />

Die Besonderheit dieses <strong>System</strong>s liegt in dem Betrieb bei geschlossenem Deckel.<br />

Der geschlossene Betrieb bietet optimalen Schutz für Passanten und rangierende<br />

Fahrzeuge der Marktbeschicker.<br />

Durch quetschsichere Kabelauslassöffnungen (für Leitungen bis zu 26 mm Durchmesser)<br />

werden die Leitungen der Marktbetreiber trittsicher, überfahrsicher und<br />

stolperfrei herausgeführt. Rangierende Fahrzeuge können somit weder sich selbst,<br />

noch den Verteiler beschädigen.<br />

Das Betonschachtteil<br />

Öffnungen zum Anschluss an einen Sickerschacht bzw. an die Kanalisation<br />

Kabeleinlassöffnung für das speisende Kabel mit druckwasserdichter<br />

Kabeldurchführung (muß separat bestellt werden mit Angabe des Kabeldurchmessers)<br />

Kabelabzweigkasten IP 65 (3P+N+ ) 400 V<br />

Die Edelstahl-Schachtabdeckung (V2A)<br />

Überfahrklasse B 125<br />

Durch kundenseitige Bepfl asterung an die Fläche des Platzes anpassbar<br />

Korrosionsfreiheit durch V2A-Materialien<br />

Leichte Öffnung des Deckels durch unterstützende V2A-Gasdruckfedern<br />

Quetschsichere Leitungsauslassklappe mit Zwangsverriegelung,<br />

wenn keine Leitungen ausgeführt werden<br />

Verschmutzungsgeschützter Verschluß mittels Vierkant-Vorreiber SW17<br />

Der Steckdosenverteiler<br />

Zuleitung (Verbindung zwischen Kabelabzweigkasten und Verteiler H07RN 16-1,2 m lang)<br />

Bedienklappe für die Schaltgeräte<br />

Vorderteil des Verteilers mit Scharnieren zur Vereinfachung von Reparaturen<br />

Durch 4 Befestigungsschrauben einfacher Austausch des Verteilers möglich<br />

Auspfl asterung des Deckels (Einbauhinweis)<br />

Im Lieferzustand (ohne Auspfl asterung) hat der Deckel noch nicht die<br />

erforderliche Verwindungssteifi gkeit.<br />

Vor dem Auspfl astern ist der der Deckel ordnungsgemäß zu verschließen und<br />

auszurichten.<br />

Danach wird fachgerecht mit dem gewünschten Belag ausgepfl astert. Als Füllund<br />

Fugenmörtel ist ein Mörtel mit hoher Dauerelastizität zu verwenden.<br />

Erst nach vollständiger Aushärtung darf der Deckel wieder geöffnet werden.<br />

Die Gasfeder für die Öffnungshilfe ist für ca. 55 kg Füllmasse ausgelegt. Für das Öffnen<br />

wird dann eine Handkraft von 50 N (5 kg) , für das Schließen eine Handkraft von 130 N<br />

(13 kg) benötigt.<br />

Bei dieser Auslegung der Gasfeder ist sichergestellt, dass der Deckel im nicht<br />

verriegelten Zustand nicht allein durch Federkraft aufspringt, sondern immer per<br />

Hand geführt werden muß. Die Feder hat nur unterstützende Wirkung.<br />

www.ebg-group.com


<strong>UFS</strong>-K Varianten<br />

Änderungen vorbehalten / Stand 04/04<br />

<strong>Elektro</strong>-<strong>Bauelemente</strong> <strong>GmbH</strong><br />

An der Wethmarheide 17<br />

D-44536 Lünen<br />

Postfach 1380<br />

D-44503 Lünen<br />

fon: +49 (0) 2306 9233<br />

fax: +49 (0) 2306 2920<br />

e-mail: info@ebg-luenen.de<br />

Internet: www.ebg-luenen.de<br />

Unterfl ur-Strom-Anschluss-<br />

<strong>System</strong> <strong>UFS</strong>-K<br />

<strong>UFS</strong>-K-Variante 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

CEE 63 (3P+N+ ) 400 V 1 2<br />

CEE 32 (3P+N+ ) 400 V 1 1 1 1 2 1<br />

CEE 16 (3P+N+ ) 400 V 1 1 1 1<br />

CEE 16 (2P+ ) 240 V 4 8 4 8 6 4 2<br />

Schuko 16 A 240 V 2 4 2<br />

Einzel-FI je Steckdose ✔ ✔ CEE CEE<br />

Gruppen-FI max 4 ✔ ✔ ✔ ✔ Schuko Schuko ✔<br />

Stromzähler geeicht<br />

und beglaubigt<br />

<strong>UFS</strong>-K-Variante 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

CEE 63 (3P+N+ ) 400 V 1 1 1 1<br />

CEE 32 (3P+N+ ) 400 V 1 1 1 1 1<br />

CEE 16 (3P+N+ ) 400 V 1 1 1 1<br />

CEE 16 (2P+ ) 240 V 6 4 2 8 4<br />

Schuko 16 A 240 V 4<br />

Einzel-FI je Steckdose ✔ ✔ ✔ ✔ ✔<br />

Gruppen-FI max 4 ✔ ✔ ✔ ✔<br />

Stromzähler geeicht<br />

und beglaubigt<br />

✔ ✔ ✔<br />

Weitere Varianten möglich!<br />

www.ebg-group.com<br />

Variante 1 Variante 2<br />

Variante 3 Variante 4<br />

Variante 15 Variante 16 Variante 17


Änderungen vorbehalten / Stand 04/04<br />

<strong>Elektro</strong>-<strong>Bauelemente</strong> <strong>GmbH</strong><br />

An der Wethmarheide 17<br />

D-44536 Lünen<br />

Postfach 1380<br />

D-44503 Lünen<br />

fon: +49 (0) 2306 9233<br />

fax: +49 (0) 2306 2920<br />

e-mail: info@ebg-luenen.de<br />

Internet: www.ebg-luenen.de<br />

Unterfl ur-Strom-Anschluss-<br />

<strong>System</strong> <strong>UFS</strong>-K<br />

Schachtabdeckung aus Edelstahl, nichtrostend.<br />

Deckel mit Gasdruckfedern und<br />

Vorreiberverschluss, angelehnt an<br />

DIN 1229-Klasse B125. Deckel nach oben<br />

offen mit Armierung versehen, zur Füllung<br />

mit Stahlbeton B 45 oder Bundsteinversatz.<br />

Füllgewicht ca. 55 kg.<br />

Handkraft beim Öffnen ca. 50 N.<br />

Schachtabdeckung aus Edelstahl,<br />

nichtrostend. Deckel mit Gasdruckfedern und<br />

Vorreiberverschluss, angelehnt an DIN 1229-<br />

Klasse B125. Deckel mit Riffelblech.<br />

www.ebg-group.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!