01.06.2015 Aufrufe

Schwimm Sport Verein Forchheim e.V.

Schwimm Sport Verein Forchheim e.V.

Schwimm Sport Verein Forchheim e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schwimm</strong> <strong>Sport</strong> <strong>Verein</strong> <strong>Forchheim</strong> e.V.<br />

<strong>Schwimm</strong>en - Tauchen – Triathlon - Wasserball<br />

<strong>Forchheim</strong>, den 04.12.2005<br />

15. Offenes Kinderschwimmen 2007<br />

SSV <strong>Forchheim</strong><br />

Ausrichter : <strong>Schwimm</strong>sportverein <strong>Forchheim</strong> e. V.<br />

Veranstalter : <strong>Schwimm</strong>sportverein <strong>Forchheim</strong> e. V.<br />

Wettkampfstätte : <strong>Schwimm</strong>halle <strong>Forchheim</strong>, Basteistraße<br />

4 Bahnen mit Trennleine, Wassertemperatur ca. 28 ° C,<br />

Handzeitnahme.<br />

Wettkampftermin : Samstag den 12.05.2007<br />

Einlaß<br />

: 08:00 Uhr<br />

Beginn : 09:00 Uhr<br />

Einschwimmen : 08:00 - 08:55 Uhr<br />

Kamprichter<br />

Besprechung : 08:30 Uhr<br />

Teilnehmerkreis : Kinder Jg 96 und jünger aus dem <strong>Schwimm</strong>kreis N/O und<br />

eingeladene <strong>Verein</strong>e des DSV<br />

Wettkampffolge<br />

WK 1 25 m Brust weiblich Jg 99 und jünger<br />

WK 2 25 m Brust männlich Jg 99 und jünger<br />

WK 3 25 m Freistilbeine weiblich Jg 99 und jünger<br />

WK 4 25 m Freistilbeine männlich Jg 99 und jünger<br />

WK 5 25 m Rücken weiblich Jg 99 und jünger<br />

WK 6 25 m Rücken männlich Jg 99 und jünger<br />

WK 7 25 m Brustbeine weiblich Jg 99 und jünger<br />

WK 8 25 m Brustbeine männlich Jg 99 und jünger<br />

WK 9 25 m Freistil weiblich Jg 99 und jünger<br />

WK 10 25 m Freistil männlich Jg 99 und jünger<br />

Pause ca. 1 Stunde<br />

WK 11 50 m Brust weiblich Jg 96 bis 98<br />

WK 12 50 m Brust männlich Jg 96 bis 98<br />

WK 13 50 m Freistil weiblich Jg 96 bis 98<br />

WK 14 50 m Freistil männlich Jg 96 bis 98<br />

WK 15 25 m Schmetterling weiblich Jg 96 bis 98<br />

WK 16 25 m Schmetterling männlich Jg 96 bis 98<br />

WK 17 50 m Rücken weiblich Jg 96 bis 98<br />

WK 18 50 m Rücken männlich Jg 96 bis 98<br />

1


<strong>Schwimm</strong> <strong>Sport</strong> <strong>Verein</strong> <strong>Forchheim</strong> e.V.<br />

<strong>Schwimm</strong>en - Tauchen – Triathlon - Wasserball<br />

15. Offenes Kinderschwimmen 2007<br />

SSV <strong>Forchheim</strong><br />

Meldungen<br />

Meldegeld<br />

: Die Meldungen sind vollständig in Blockschrift oder Maschine auf<br />

Meldeliste (DSV-Form 102) mit Meldezeit auszufüllen oder per E-<br />

Mail oder Diskette mit entsprechendem Meldebogen im DSV/Lenex-<br />

Format abzugeben. Der meldende <strong>Verein</strong> bestätigt mit der<br />

Abgabe der Meldung, dass alle beim DSV registriert sind und<br />

die nach WB §15 Abs. 2 vorgeschriebene Jahreslizenz bezahlt<br />

wurde. Die Lizenzgebühr ist erst für <strong>Schwimm</strong>er ab dem 10.<br />

Lebensjahr erforderlich. Entscheidend ist das Kalenderjahr, in<br />

dem der <strong>Schwimm</strong>er das vorgeschrieben Lebensjahr erreicht.<br />

Diese Regelung gilt nur für deutsche <strong>Verein</strong>e. Weiter muss für<br />

<strong>Schwimm</strong>er aus <strong>Verein</strong>en des DSV zusätzlich zum Namen,<br />

Vorname, Geburtsdatum die Registrierungsnummer und zum<br />

<strong>Verein</strong>snamen auch die <strong>Verein</strong>snummer gemeldet werden.<br />

Weiterhin bestätigt der meldende <strong>Verein</strong> das alle gemeldeten<br />

<strong>Schwimm</strong>er zum Zeitpunkt der Meldung ein<br />

<strong>Sport</strong>fähigkeitsattest vorlegen können (WB § 7).<br />

: € 3,75 pro Start<br />

Das Meldegeld ist als Verrechnungsscheck der Meldung<br />

beizulegen oder beim Wettkampf zu bezahlen. <strong>Verein</strong>e die<br />

elektronisch melden (DSV-Datei) verrechnen € 3,50.<br />

Meldeanschrift : SSV <strong>Forchheim</strong><br />

Karsten Schmidt<br />

Schloßberg 9<br />

91362 Pretzfeld<br />

Tel.: 09194 / 1643<br />

E-Mail: Schmidt.Karsten@t-online.de<br />

Meldeschluß<br />

: Dienstag 03.05.2007 18.00 Uhr. Später eingehende Meldungen<br />

werden nicht mehr angenommen.<br />

Wertung : Nach Jahrgängen.<br />

Auszeichnung<br />

Meldeergebnis<br />

: Medaillen erhalten die ersten Drei eines Jahrganges für jeden<br />

beendeten Wettkampf.<br />

Die ersten 6 Teilnehmer erhalten für jeden beendeten Wettkampf<br />

eine Urkunde.<br />

: Das Meldeergebnis wird wenige Tage vor Wettkampfbeginn auf der<br />

Homepage zum Download zur Verfügung gestellt.<br />

(www.ssv-forchheim.de) Der Eingang der Meldungen wird<br />

bestätigt. (Bitte Telefonnummer oder e-mail Adresse angeben)<br />

Protokoll : <strong>Verein</strong>e, die ein Protokoll in Papierform wünschen, müssen dies<br />

zusammen mit der Meldung anfordern, andernfalls wird lediglich ein<br />

„pdf-File“- Protokoll im Anschluss an die Veranstaltung zur<br />

Verfügung gestellt. Abrufbar unter www.ssv-forchheim.de<br />

2


<strong>Schwimm</strong> <strong>Sport</strong> <strong>Verein</strong> <strong>Forchheim</strong> e.V.<br />

<strong>Schwimm</strong>en - Tauchen – Triathlon - Wasserball<br />

Kampfrichter<br />

Sonstiges<br />

: Bis 50 Meldungen sind 2, bei darüber hinausgehenden<br />

Meldungen sind 3 Kampfrichter (mit Einsatzwunsch) bei der<br />

Meldungsabgabe zu benennen.<br />

: Es gilt die WB, Wettkampflizenzordnung und ADB des DSV. Das<br />

Kinderschwimmen ist ein kindgerechter Wettkampf nach WB § 12<br />

Abs. 10. Jedoch nur für die 25-m-Strecken, die 50-m-Strecken sind<br />

ein „normaler“ Wettkampf, der der WB unterliegt.<br />

Bitte weisen Sie Ihre Aktiven darauf hin, daß keine Flaschen (Glas) mit in die<br />

<strong>Schwimm</strong>halle genommen werden dürfen!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!