02.06.2015 Aufrufe

ALBVEREIN AKTUELL 2015.06

ALBVEREIN AKTUELL 2015.06

ALBVEREIN AKTUELL 2015.06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ALBVEREIN</strong><br />

<strong>AKTUELL</strong><br />

<strong>2015.06</strong>_3<br />

sich längst als Anerkennungskampagne zur Darstellung der Möglichkeiten von<br />

Engagement etabliert. Sie möchte Motivation sein für freiwilliges Engagement und<br />

gleichzeitig zeigen, wie vielfältig und unverzichtbar bürgerschaftliches Engagement<br />

in unserer Gesellschaft ist. Die »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« steht<br />

unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck.<br />

Der Deutsche Wanderverband wird auch 2015 wieder die zahlreichen Aktivitäten<br />

sammeln und transparent darstellen. Die Anmeldung ist erhältlich bei info@wanderverband.de.<br />

LANDESFEST IN SIGMARINGEN<br />

Dank des Albvereins-Präsidenten<br />

Im Namen des Schwäbischen Albvereins möchte ich allen danken, die zum Gelingen<br />

des Landesfests 2015 in Sigmaringen beigetragen haben, im Oberen-Donau-<br />

Gau und insbesondere dem Gauvorsitzenden Claus Bayer, in den Ortsgruppen,<br />

dem Fachbereich Familie und insbesondere Sven Schulze, den Volkstänzern und<br />

den internationalen Gästen, dem Gesamtverein, der Stadt Sigmaringen und ganz<br />

besonders Bürgermeister Thomas Schärer, der Gastfreundschaft ihrer Bürgerinnen<br />

und Bürger, Sponsoren, Spendern und allen anderen Personen, Institutionen und<br />

Firmen, die uns unterstützt haben. Ohne diese breite Beteiligung wäre ein Fest dieser<br />

Größenordnung nicht zu bewältigen gewesen.<br />

Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Schwäbischen Albvereins<br />

Bericht: Rauschendes Landesfest in Sigmaringen – Politische Töne bei der Hauptversammlung:<br />

Präsident plädiert für mehr Engagement beim Naturschutz<br />

Bericht des Albvereins-Präsidenten<br />

Unsere Resolution »Rettet die Blumenwiesen«<br />

Es gibt auch eine Bildergalerie.<br />

AUS DEM »LÄDLE« & ONLINE-SHOP<br />

NATUR<br />

Meine Schnitzwerkstatt<br />

Astrid Schulte<br />

Buch mit Opinel-Kinderschnitzmesser<br />

Alter: ab 8 Jahren<br />

80 Seiten, 200 Farbfotos, Wire-O-Bindung, Format 23,3 x 22,8 cm<br />

Franckh-Kosmos Verlag, 2015<br />

€ 19,99<br />

HEIMAT<br />

Bäume und Kruzifixe<br />

Feldkreuze, Bildstöcke, Wegkapellen in der Landschaft<br />

Hilde Nittinger<br />

119 Seiten, Farbfotos, fester Einband<br />

Baier Verlag, 2015<br />

€ 19,90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!