17.11.2012 Aufrufe

Kirchliche, religiöse und spirituelle Reisen mit dem EBZ Irland

Kirchliche, religiöse und spirituelle Reisen mit dem EBZ Irland

Kirchliche, religiöse und spirituelle Reisen mit dem EBZ Irland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Irland</strong>s Landschaft ist<br />

noch immer voller<br />

Erinnerungen an eine<br />

alte Zivilisation. Vom 6.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert an erstrahlte<br />

<strong>Irland</strong>s Kunst, Kultur <strong>und</strong><br />

Gelehrsamkeit in leuchten<strong>dem</strong><br />

Glanz, während<br />

das finstere Mittelalter<br />

das strahlende Licht der<br />

hohen keltischen Kultur<br />

auf <strong>dem</strong> europäischen<br />

Kontinent zum Erlöschen<br />

brachte.“<br />

Ardagh Chalice<br />

St. Patrick’s Purgatory,<br />

Lough Derg<br />

Symbole der vier Evangelisten (Book of Kells)<br />

„Irische Klöster waren die Zentren<br />

des geistigen <strong>und</strong> gelehrten<br />

Lebens. In der Blütezeit der<br />

irisch-keltischen Kunst entstanden<br />

kunstvoll illustrierte Handschriften,<br />

reichverzierte Kelche<br />

<strong>und</strong> Schmuck <strong>und</strong> aus Stein<br />

gehauene Hochkreuze. Irische<br />

Missionare wie die Heiligen<br />

Columbanus, Comgall, Kilian<br />

<strong>und</strong> andere verbreiteten das Wort<br />

Gottes von Frankreich bis nach<br />

Italien <strong>und</strong> von Brittanien bis<br />

nach Deutschland.“<br />

(aus: Öffnen Sie Ihren Geist. Die<br />

Kelten <strong>und</strong> das Christentum)<br />

Zwei der bekanntesten <strong>und</strong><br />

wichtigsten Gründungen irischer<br />

Mönche im deutschsprachigen<br />

Raum sind Würzburg <strong>und</strong> St.<br />

Gallen. Dies sind aber nur zwei<br />

Beispiele für die vielfältigen<br />

Kontakte <strong>und</strong> Einflüsse, die es<br />

zwischen Deutschland <strong>und</strong> <strong>Irland</strong><br />

gab, schon lange vor der Faszination<br />

der Deutschen für <strong>Irland</strong>,<br />

die Heinrich Bölls Irisches<br />

Tagebuch’auslöste.<br />

Ein „kleines“ Beispiel aus<br />

jüngerer Zeit ist die „Operation<br />

Shamrock“, die deutsche Kinder<br />

aus <strong>dem</strong> Nachkriegsdeutschland<br />

<strong>mit</strong> Hilfe von Caritas, Rotem<br />

Kreuz <strong>und</strong> der Kirchen nach<br />

<strong>Irland</strong> brachte.<br />

Zur Einstimmung – 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!