08.06.2015 Aufrufe

Tagesordnung zum Bezirkstag 2010 - Schwimmbezirk Aachen eV

Tagesordnung zum Bezirkstag 2010 - Schwimmbezirk Aachen eV

Tagesordnung zum Bezirkstag 2010 - Schwimmbezirk Aachen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWIMMBEZIRK AACHEN e. V.<br />

___________________________________________________________________<br />

Bericht Kassenwart<br />

Am 20. März 2009 habe ich in Lammersdorf die Unterlagen der Bezirkskasse<br />

von Ingo Braun übernommen. In diesem Zuge wurden die Verfügungsberechtigungen<br />

für das Bezirkskonto geändert. In den darauf folgenden Wochen sind die<br />

bei der Diba angelegten Beträge inklusive der dort erwirtschafteten Zinsen auf<br />

das Bezirkskonto gutgeschrieben worden. Auch in den Folgemonaten stand Ingo<br />

mir immer wieder mit Rat und Tat zur Seite, sodass hier von einer vorbildlichen<br />

Übergabe gesprochen werden kann. In diesem Sinne möchte ich mich bei Ingo<br />

Braun an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken.<br />

Mit dem Wechsel des Kassenwarts und Hunderten von Buchungen im Jahr sind<br />

zwangsläufig einige kleinere und größere Änderungen verbunden. Die Zuordnung<br />

einzelner Buchungen zu einer speziellen Kostenposition ist nicht immer<br />

eindeutig, sodass hier im Vergleich <strong>zum</strong> von Ingo erstellten Haushaltsansatz für<br />

2009 und dem tatsächlichen Ergebnis zuordnungsbedingte Abweichungen aufgetreten<br />

sind.<br />

Angetreten sind wir mit dem Ansatz, in 2009 aus unserer Rücklage einen Betrag<br />

von 2.444,26 € zu entnehmen. Faktisch benötigten wir jedoch nur 402,28 € aus<br />

der Reserve. Dies ist trotz des sehr schwachen Zinsergebnisses und einer ungeplanten<br />

Ersatzbeschaffung (Startanlage) primär der Tatsache geschuldet, dass<br />

ein Übungsleiterlehrgang sowie ein Lehrgang der Jugend nicht stattgefunden<br />

hat.<br />

Einige Besonderheiten im Kassenbericht möchte ich an dieser Stelle noch aufzeigen<br />

und erläutern. Auf der Einnahmenseite war es mir nicht möglich, die sogenannte<br />

Organisationsförderung, also Gelder, die wir über den SV NRW<br />

erhalten, in der altbekannten Form aufzusplitten. Unter „Bezirksbeiträge“ ist nun<br />

die Summe aus Bezirksbeiträgen, Sportfördermitteln, Spiel 77 und Totomitteln<br />

zu finden. Im Ergebnis ist hier ein leichtes Plus zu verzeichnen.<br />

Als neue Position habe ich im Bereich der Meldegelder die Maßnahmen der Jugend<br />

aufgenommen. Vom Grundsatz her verfolge ich den Ansatz, dass alle Gelder,<br />

die über das Bezirkskonto laufen auch aufgezeigt werden sollten. Die hier<br />

angegebenen 21 € beziehen sich auf Meldegeld für die Beachvolleyball-<br />

Veranstaltung. Barzahlungen vor Ort sind im diesjährigen Bericht an dieser Stelle<br />

nicht vermerkt, werden jedoch <strong>2010</strong> auch aufgeführt werden. Aus diesem<br />

Grund ist im Haushaltsansatz für <strong>2010</strong> ein deutlich höherer Betrag aufgenommen<br />

worden.<br />

Zwei weitere Positionen sind im Bereich der sonstigen Einnahmen die Rubrik<br />

„Sponsoren“ sowie „Schule und Verein“. Bei dem mit 4.000 € verzeichneten<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!