08.06.2015 Aufrufe

Tagesordnung zum Bezirkstag 2010 - Schwimmbezirk Aachen eV

Tagesordnung zum Bezirkstag 2010 - Schwimmbezirk Aachen eV

Tagesordnung zum Bezirkstag 2010 - Schwimmbezirk Aachen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWIMMBEZIRK AACHEN e. V.<br />

___________________________________________________________________<br />

Fachwart Springen<br />

Das Wettkampfjahr 2009 war für die Wasserspringer des <strong>Schwimmbezirk</strong>s<br />

<strong>Aachen</strong> mit vielen Höhen und Tiefen versehen. Leistungsmäßig spielen die<br />

Springer des SV Neptun <strong>Aachen</strong> eine entscheidende Rolle für den DSV auf internationaler<br />

Ebene. In fast jeder Disziplin, in der ein Springer des SV Neptun<br />

<strong>Aachen</strong> für den DSV gestartet ist, wurde ein Finalplatz (die besten 12 Springer<br />

nach dem Vorkampf und dem Halbfinale) erreicht. Die Vereinsarbeit litt unter<br />

verschiedenen Ereignissen, die jedoch den sportlichen Erfolg nicht behinderten.<br />

Mit den Springern Sascha Klein, Pavlo Rozenberg und Norman Becker verfügt<br />

der <strong>Schwimmbezirk</strong> über international sehr erfolgreiche Springer. Zu fast jedem<br />

großen Event stellen sie eine trage Rolle im DSV-Team. Das Training von Sascha<br />

und Pavlo wird von Boriz Rozenberg geplant und umgesetzt.<br />

Eine erfreuliche Überraschung bescherte Uschi Freitag dem Verein. Durch ihre<br />

hervorragende Leistung bei den Deutschen Sommermeisterschaften in <strong>Aachen</strong><br />

konnte sie sich für die Weltmeisterschaft in Rom qualifizieren, sodass der SV<br />

Neptun <strong>Aachen</strong> nach langer Durststrecke endlich wieder eine Sportlerin zu einem<br />

internationalen Höhepunkt schicken konnte. Uschi wird von Andreas Becker<br />

betreut.<br />

Insgesamt konnte der SV Neptun im abgelaufenen Wettkampfjahr 7 Gold-,<br />

8 Silber- und 6 Bronzemedaillen bei den Deutschen Meisterschaften der Offenen<br />

Klasse gewinnen. Hinzu kam eine äußerst erfolgreiche Deutsche Mannschaftsmeisterschaft<br />

im Dezember mit 5 Gold-, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen. In der<br />

Gesamtwertung der Mannschaftsmeisterschaft belegte die <strong>Aachen</strong>er Mannschaft<br />

I den ersten Platz und deklassierte die zweitplatzierte Mannschaft des<br />

Berliner Turn- und Sportclubs, die erst mit 120 Punkten Abstand den zweiten<br />

Platz belegte. Auf den dritten Platz, mit nur 13 Punkten Differenz <strong>zum</strong> zweiten<br />

Platz platzierte sich die zweite Mannschaft des SV Neptun <strong>Aachen</strong>. Ein Wermutstropfen<br />

ist, dass eine Frauenmannschaft aus dem Bezirk nicht gestellt werden<br />

konnte.<br />

International waren unsere Sportler bei allen großen Veranstaltungen vertreten.<br />

Paradedisziplinen sind vor allem die Synchronwettkämpfe vom 3-m-Brett sowie<br />

vom Turm. Hier erreichen die Paare Pavlo/Sascha (3-m-Brett) und Patrick<br />

Hausding (Berlin)/Sascha (Turm) regelmäßig die Medaillenränge. Das Debüt<br />

von Uschi Freitag bei der Weltmeisterschaft in Rom (17. – 25.07.2009) endete<br />

vom 3-m-Brett auf dem 26. Platz. Damit schied sie leider im Vorkampf aus. Sascha<br />

Klein erzielte einen guten 7. Platz im Turmspringen sowie einen 4. Platz<br />

beim Synchronwettbewerb vom Turm mit seinem Synchronpartner Patrick<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!