08.06.2015 Aufrufe

20. Hardtberger Langstreckentest und 10. Hardtberger ... - DSV

20. Hardtberger Langstreckentest und 10. Hardtberger ... - DSV

20. Hardtberger Langstreckentest und 10. Hardtberger ... - DSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>20.</strong> <strong>Hardtberger</strong> <strong>Langstreckentest</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>10.</strong> <strong>Hardtberger</strong> Masterslangstreckentest<br />

Samstag 02.11.2013 <strong>und</strong> Sonntag 03.11.2013<br />

Veranstalter<br />

: SC Hardtberg v. 1968.e.V.<br />

Ausrichter<br />

: SC Hardtberg v. 1968 e.V.<br />

Wettkampfort<br />

: Hardtbergbad Bonn, In der Dehlen, 53123 Bonn<br />

5 Startbahnen á 25m durch Killerleinen getrennt<br />

Wassertemperatur ca. 27 0 , Handzeitnahme<br />

Einlaß<br />

: Samstag 12.00 Uhr<br />

Sonntag 08.15 Uhr<br />

KARI-Sitzung<br />

: Samstag 12.30 Uhr<br />

Sonntag 08.30 Uhr<br />

Beginn<br />

: Samstag 13.00 Uhr<br />

Sonntag 09.00 Uhr<br />

Schiedsrichter<br />

: N.N.<br />

Meldeschluß : Mittwoch 25.<strong>10.</strong>2013<br />

Meldeanschrift<br />

: SC Hardtberg<br />

Geschäftsstelle<br />

Postfach 140316<br />

53058 Bonn<br />

Tel. 0228/611218<br />

Fax:0228/6205624<br />

e-mail: meldungen@sc-hardtberg.de<br />

Wettkampffolge<br />

1. Abschnitt – 02.11.2013 - Beginn: 13.00 Uhr<br />

Wettkampf 01 - 800m Freistil Frauen<br />

Jg 2002 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä.<br />

Wettkampf 02 - 800m Freistil Männer<br />

Jg 2002 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä.<br />

Wettkampf 03 - 200m Rücken Frauen<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä.<br />

Wettkampf 04 - 200m Rücken Männer<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 05 - 200m Lagen Frauen<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 06 - 200m Lagen Männer<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 07 - 400m Freistil Frauen<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 08 - 400m Freistil Männer<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

2. Abschnitt – 03.11.2013 – Beginn: 09.00 Uhr<br />

Wettkampf 09 – 1500m Freistil Frauen<br />

Jg 2002 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 10 – 1500m Freistil Männer<br />

Jg 2002 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 11 – 200m Schmetterling Frauen<br />

Jg 2001 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 12 – 200m Schmetterling Männer<br />

Jg 2001 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 13 – 200m Freistil Frauen<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

3. Abschnitt – 03.11.2013 – Beginn: 45 Minuten nach Ende 2.Abschnitt<br />

Wettkampf 14 – 200m Freistil Männer<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 15 – 200m Brust Frauen<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 16 – 200m Brust Männer<br />

Jg 2003 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 17 – 400m Lagen Frauen<br />

Jg 2001 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä<br />

Wettkampf 18 – 400m Lagen Männer<br />

Jg 2001 <strong>und</strong> älter, AK 20 u.ä


Allgemeine Bestimmungen:<br />

1. Der Wettkampf ist ein Einladungswettkampf für Vereine, Abteilungen <strong>und</strong> Startgemeinschaften,<br />

die dem <strong>DSV</strong> oder der FINA angehören.<br />

2. Es gelten die Wettkampfbestimmungen, die Rechtsordnung <strong>und</strong> die Anti-Doping-Bestimmungen<br />

des Deutschen Schwimmverbandes. Die Lizenzbestimmungen sind zu beachten. Es gilt die<br />

Einstartregel. Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis sind zusätzlich die<br />

Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) anzuwenden.<br />

3. Startberechtigt sind Aktive der Jahrgänge 2003 <strong>und</strong> älter sowie bei den Masters AK 20 u.ä. (im<br />

Wettkampf 11;12;17;18 des Jahrgangs 2001 <strong>und</strong> älter sowie AK 20 u.ä.). Die Sportges<strong>und</strong>heit der<br />

Aktiven wird vorausgesetzt.<br />

4. Die Meldungen sind möglichst elektronisch abzugeben. Ein entsprechendes Meldemodul wird<br />

auf der Internetseite des SC Hardtberg unter www.sc-hardtberg.de eingestellt.<br />

5. Es werden Startlisten für die Wettkämpfe erstellt. Die Läufe werden am Wettkampftag<br />

nach gemeldeten Zeiten gesetzt um zu vermeiden, das Bahnen freibleiben. Eine<br />

Rückbestätigung der Meldung ist deshalb bis 30 Minuten vor Beginn des jeweiligen<br />

Abschnitts notwendig. In Wettkampf 01, 02, 09 <strong>und</strong> 10 werden die Läufe mit 2 Teilnehmern<br />

pro Bahn besetzt. Sollten die Meldezahlen es erforderlich machen, werden auch die<br />

Wettkämpfe 07 <strong>und</strong> 08 mit doppelter Bahnbelegung gestartet.<br />

6. Meldegeld<br />

5,00 € = 200m Strecken 6,00 € = 400m Strecken 8,00 € = 800/1500m Strecken<br />

Das Meldegeld ist bis spätestens 3 Tage vor Wettkampfbeginn auf das Konto des SC Hardtberg<br />

einzuzahlen. Die genaue Zweckbestimmung „Meldegeld <strong>Hardtberger</strong> LS-Test 2013“ ist<br />

anzugeben.<br />

SC Hardtberg Kto.- Nr. 33301235<br />

Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98<br />

Die Startlisten <strong>und</strong> das Meldeergebnis werden auf der Internetseite des SC Hardtberg zeitnah zum<br />

download bereitgestellt bzw. am Wettkampftag ausgegeben. Das Protokoll wird ebenfalls auf der<br />

Internetseite des HSC bereitgestellt. Ausländische Mannschaften zahlen das Meldegeld am<br />

Wettkampftag.<br />

7. Kampfrichter<br />

Mit der Meldung sind Kampfrichter für die Abschnitte zu benennen, an denen der Verein<br />

teilnimmt.<br />

bis 5 Meldungen = 1 Kampfrichter<br />

bis 10 Meldungen = 2 Kampfrichter<br />

ab 11 Meldungen = 3 Kampfrichter<br />

Vereine, die die geforderten Kampfrichter nicht stellen, werden vom Wettkampf ausgeschlossen.<br />

Zur Bedienung der Wendetafeln hat jeder Verein ausreichend Personal für seine<br />

Schwimmer(innen) zu stellen.<br />

8. Wertung:<br />

Die Wertung erfolgt Jahrgangsgruppenweise (2003/02; 01/00, 99/98; 97/96; 95/94, sowie nach<br />

AK). Es erfolgt eine separate Masterswertung.<br />

9. Auszeichnungen:<br />

Ehrenpreis für die Aufstellung eines Veranstaltungsrekordes<br />

Ehrenpreis für die Aufstellung eines Deutschen Mastersrekordes.<br />

Platz 1-3 der Jahrgangsgruppenwertung erhalten Medaillen.


Platz 1 der offenen Wertung erhält einen Wander-Pokal.<br />

<strong>10.</strong> Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Unfall oder Schäden jeder Art. Jeder<br />

Teilnehmer sollte ein Eineurostück für die Schränke in den Umkleiden mitbringen.<br />

11. Wir behalten uns eine Änderung der Anfangszeiten vor, wenn dies durch die Anzahl der<br />

eingegangenen Meldungen erforderlich sein sollte.<br />

Achtung<br />

Für die Aufstellung eines neuen Veranstaltungsrekordes/Deutschen Mastersrekords wird eine<br />

Prämie von 25,-- € gezahlt. Die Wertung erfolgt in der offenen Klasse. Wird ein Rekord mehrmals<br />

während der Veranstaltung unterboten, so wird nur die absolute Bestleistung prämiert.<br />

Bisherige Bestleistungen (Stand Dezember 2011)<br />

200m S m Patrick Weyrich TPSG Köln 2:06,18 (2004)<br />

200m S w Tabea Mandt SSF Bonn 2:22,70 (2002)<br />

200m F m Limit 1:57,19<br />

200m F w Nina Schiffer SG Dortm<strong>und</strong> 2:08,34 (2012)<br />

200m L m Lukas Sienz TPSG Köln 2:10,10 (2012)<br />

200m L w Christiane Vendel TV Rheinbach 2:25,81 (2008)<br />

200m R m Limit 2:09,22<br />

200m R w Limit 2:22,60<br />

200m B m Limit 2:25,33<br />

200m B w Limit 2:40,42<br />

400m F m Limit 4:07,86<br />

400m F w Limit 4:34,63<br />

400m L m Alexander Rütz 1. FC Quadrath-Ichendorf 4:29,67 (2007)<br />

400m L w Nina Schiffer SG Dortm<strong>und</strong> 5:00,63 (2012)<br />

800m F m Michael Schwarz SSF Bonn 8:31,76 (2002)<br />

800m F w Limit 9:18,86<br />

1500m F m Limit 16:24,97<br />

1500m F w Denise Gruhn SG Dortm<strong>und</strong> 16:45,08 (2012)<br />

Wanderpokale<br />

200m S w 2006 Rebecca Caspers SV Horrem-Sindorf 2:44,15<br />

2007 Lisa Köhnen 1. FC Quadrath-Ichendorf 2:27,81<br />

2008 Anika Karazewski SSV Wachtberg 2:27,26<br />

2009 Kerstin Kümpel SSV Wachtberg 2:50,84<br />

2010 Malena Krause SSV Wachtberg 2:43,76<br />

2011 Lara Kleinschnittger SSG Braunschweig 2:53,34<br />

2012 Deborah Weber 1. FC Nürnberg 2:40,42<br />

200m S m 2006 Dorian Lembke 1. FC Quadrath Ichendorf 2:21,38<br />

2007 Dorian Lembke 1. FC Quadrath Ichendorf 2:15,26<br />

2008 Andre Lennartz ISV Bad Godesberg 2:21,84<br />

2009 Jonas Nauck SC Hardtberg 2:23,32<br />

2010 Jonas Nauck SC Hardtberg 2:18,51<br />

2011 Michael Filipp SG Delphin WAGO 2:20,22<br />

2012 Michael Philipp SG Delphin WAGO 2:22,11<br />

200m F w 2008 Anika Karazewski SSV Wachtberg 2:15,90<br />

2009 Malena Krause SSV Wachtberg 2:23,82<br />

2010 Denise Möller Hennefer TV 2:18,43<br />

2011 Sarah Malcher Hennefer TV 2:27,57<br />

2012 Nina Schiffer SG Dortm<strong>und</strong> 2:08,34<br />

200m F m 2008 Pascal Rau ISV Bad Godesberg 2:04,91<br />

2009 Severin Kock SSV Wachtberg 2:03,09<br />

2010 Jan Fischer Hennefer TV 2:11,12<br />

2011 Stefan Mähne SC Hardtberg 2:16,46


2012 Max Fingas SC Hardtberg 1:58,07<br />

200m L w 2008 Christiane Vendel TV Rheinbach 2:25,81<br />

2009 Christiane Vendel TV Rheinbach 2:34,57<br />

2010 Patrizia Khan SC Hardtberg 2:47,74<br />

2011 Denise Möller Hennefer TV 2:38,57<br />

2012 Julia Hoffmann SG Delphin WAGO 2:36,59<br />

200m L m 2008 Nico Funken TV Rheinbach 2:20,00<br />

2009 Nico Funken TV Rheinbach 2:22,74<br />

2010 Ingo Jörz SSF Sieglar 2:28,02<br />

2011 Tom Kochalski SC Hardtberg 2:16,64<br />

2012 Lukas Sienz TPSG Köln 2:10,10<br />

200m R w 2008 Christiane Vendel TV Rheinbach 2:27,60<br />

2009 Christiane Vendel TV Rheinbach 2:30,51<br />

2010 Tamara Fox Hennefer TV 2:45,03<br />

2011 Denise Möller Hennefer TV 2:35,80<br />

2012 Julia Hoffmann SG Delphin WAGO 2:27,18<br />

200m R m 2008 Nico Funken TV Rheinbach 2:18,13<br />

2009 Markus Kümpel SSV Wachtberg 2:16,12<br />

2010 Thomas Prescher SSF Sieglar 2:20,26<br />

2011 Dennis Warncke SC Hardtberg 2:20,55<br />

2012 Michael Laßlop SG Delphin WAGO 2:20,14<br />

200m B w 2008 Maria Alfter Hennefer TV 3:06,58<br />

2009 Frauke Freimuth SSV Wachtberg 3:02,13<br />

2010 Denise Möller Hennefer TV 2:55,13<br />

2011 Vera Jonkhans SC Hardtberg 3:10,29<br />

2012 Sylvia Huth SG Delphin WAGO 2:49,48<br />

200m B m 2008 Nikolas Kock SSV Wachtberg 2:33,51<br />

2009 Ingo Jörz SSF Sieglar 2:35,20<br />

2010 Michael Filipp SSV Wachtberg 2:36,07<br />

2011 Tom Kochalkski SC Hardtberg 2:26,09<br />

2012 Ari Rodosthenous SC Hardtberg 2:39,75<br />

400m F w 2008 Christiane Vendel TV Rheinbach 4:36,44<br />

2009 Christiane Vendel TV Rheinbach 4:44,76<br />

2010 Denise Möller Hennefer TV 4:47,84<br />

2011 Lara Kleinschnittger SSG Braunschweig 5:10,09<br />

2012 Sarah Weber 1. FC Nürnberg 4:52,12<br />

400m F m 2008 Stephan Schlolaut ISV Bad Godesberg 4:25,37<br />

2009 Severin Kock SSV Wachtberg 4:23,56<br />

2010 Jonas Nauck SC Hardtberg 4:22,86<br />

2011 Michael Laßlop SG Delphin WAGO 4:34,48<br />

2012 Michael Laßlop SG Delphin WAGO 4:32,34<br />

400m L w 2006 Sophia Walgenbach Hennefer TV 5:37,14<br />

2007 Lisa Köhnen 1. FC Quadrath-Ichendorf 5:12,23<br />

2008 Anika Karazewski SSV Wachtberg 5:34,24<br />

2009 Kerstin Kümpel SSV Wachtberg 5:48,98<br />

2010 Eileen Vieth SV Horrem-Sindorf 5:42,71<br />

2011 Isabell Heider Hennefer TV 5:58,79<br />

2012 Nina Schiffer SG Dortm<strong>und</strong> 5:00,63<br />

400m L m 2006 Dorian Lembke 1. FC Quadrath Ichendorf 4:53,46<br />

2007 Alexander Rütz 1. FC Quadrath-Ichendorf 4:29,67<br />

2008 Nikolas Kock SSV Wachtberg 5:10,70<br />

2009 Philipp Gampe SC Hardtberg 5:08,12<br />

2010 Michael Filipp SSV Wachtberg 4:45,87<br />

2011 Michael Filipp SG Delphin WAGO 5:03,31<br />

2012 Miles Borges TPSG Köln 4:51,54<br />

800m F w 2008 Denise Möller TPSG Köln 9:20,06<br />

2009 Lea Wevelsiep Hennefer TV 10:31,48


2010 Lara Wevelsiep Hennefer TV 10:26,81<br />

2011 Antonia Massone SSG Saar Max Ritter 9:09,92<br />

2012 Sarah Weber 1.FC Nürnberg 10:05,08<br />

800m F m 2006 Dorian Lembke 1. FC Quadrath Ichendorf 8:57,78<br />

2007 Alexander Rütz 1. FC Quadrath-Ichendorf 8:37,13<br />

2008 Michel Ziemann SC Poseidon Koblenz 8:51,50<br />

2009 Jonas Nauck SC Hardtberg 9:52,80<br />

2010 Jonas Nauck SC Hardtberg 9:22,58<br />

2011 Marc Wegrzyk SG Delphin WAGO 9:42,88<br />

2012 Michael Laßlop SG Delphin WAGO 9:33,55<br />

1500m F w 2006 Marjona Lewandowsky SVg Bottrop 1924 18:25,46<br />

2007 Lisa Köhnen 1. FC Quadrath-Ichendorf 18:09,08<br />

2008 Julia Hoffmann ISV Bad Godesberg 20:17,00<br />

2009 Dunja Voos SV Wuppertal-Neuenhof 18:49,38<br />

2010 Luisa Dimke ST Köln 19:48,29<br />

2011 Antonia Massone SSG Saar Max Ritter 17:45,69<br />

2012 Denise Gruhn SG Dortm<strong>und</strong> 16:45,08<br />

1500m F m 2008 Marc Wegrzyk ISV Bad Godesberg 18:11,41<br />

2009 Andre Lennartz ISV Bad Godesberg 18:15,24<br />

2010 David Lind ST Köln 18:26,20<br />

2011 David Lind ST Köln 17:55,07<br />

2012 David Lind ST Köln 17:22,74<br />

Die Wanderpokale sind spätestens am Wettkampftag dem Ausrichter vom Vorjahressieger graviert<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

gez. Ute Hemker<br />

Bezirksschwimmwart<br />

SV NRW-Bezirk Mittelrhein<br />

Michael Pfennig<br />

Sportwart<br />

SC Hardtberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!