10.07.2015 Aufrufe

Ausschreibung - SchwimmBezirk Mittelrhein eV

Ausschreibung - SchwimmBezirk Mittelrhein eV

Ausschreibung - SchwimmBezirk Mittelrhein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mittelrhein</strong>-Meisterschaften<strong>Mittelrhein</strong>-Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge1998 u.ä. weiblich und 1996 u.ä. männlich, sowie<strong>Mittelrhein</strong>-Meisterschaften der Masters(die Bezirke <strong>Mittelrhein</strong> und Aachen führen im Bereich der Masters eine gemeinsam<strong>eV</strong>eranstaltung durch)Termin Samstag 16. und Sonntag 17. März 2013VeranstalterSchwimmbezirk <strong>Mittelrhein</strong> e.V.AusrichterTelekom-Post-Sportgemeinschaft e.V.OrtLandesleistungszentrum Schwimmen Köln-Müngersdorf8 durch Kieferleinen getrennte Startbahnen (50m)Wassertemperatur: ca. 26° CZeitmessungElektronische ZeitmessungWettkampfprogrammAbschnitt I Samstag, 16.03.2013 Achtung geänderte Anfangszeiten aufgrund eines WasserballspielsEinlass 08.00 Uhr Einschwimmen 08.00 – 08.40 Uhr Kampfrichter-Sitzung 08.05 UhrBeginn 08.45 UhrWettk. 1 400 m Freistil Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk. 2 200 m Rücken Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk. 3 100 m Brust Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk. 104 100 m Brust Männer AK 20 u.ä.Wettk. 5 200 m Brust Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk. 6 200 m Freistil Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk. 107 200 m Freistil Männer AK 20 u.ä.Wettk. 8 100 m Freistil Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk. 109 100 m Freistil Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 10 4 x 100 m Lagen Männer offenWettk. 111 4 x 50 m Lagen Männer AK A – FWettk. 112 4 x 50 m Lagen Frauen AK A - FAbschnitt II Samstag, 16.03.2013Einschwimmen nach Ende Abschnitt I Kampfrichter-Sitzung nach AnsageBeginn ca. 30 Minuten nach Ende Abschnitt IIWettk. 13 50 m Brust Frauen offenWettk. 114 50 m Brust Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 15 50 m Brust Männer offenWettk. 116 50 m Brust Männer AK 20 u.ä.Wettk. 17 50 m Freistil Frauen offenWettk. 118 50 m Freistil Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 19 50 m Freistil Männer offenWettk. 120 50 m Freistil Männer AK 20 u.ä.Wettk. 21 200 m Lagen Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offen


Wettk. 122 200 m Lagen Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 23 200 m Schmetterling Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk. 24 100 m Schmetterling Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk 125 100m Schmetterling Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 26 100 m Rücken Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk 127 100 m Rücken Männer AK 20 u.ä.Wettk 28 4x200m Freistil Frauen offenWettk 29 4x100m Freistil Männer offenWettk 130 4x50 m Lagen mixed AK A – FAbschnitt III Sonntag, 17.03.2013Einlass 09.00 Uhr Einschwimmen 09.00 - 09.50 Uhr Kampfrichter-Sitzung 09.05 UhrBeginn 10.00 UhrWettk. 31 400 m Freistil Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk. 32 200 m Rücken Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk. 33 100 m Brust Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk. 134 100 m Brust Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 35 200 m Brust Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk. 36 200 m Freistil Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk. 137 200 m Freistil Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 38 100 m Freistil Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk. 139 100 m Freistil Männer AK 20 u.ä.Wettk. 40 4 x 100 m Lagen Frauen offenWettk. 141 4 x 50 m Brust Frauen AK A – FWettk. 142 4 x 50 m Brust Männer AK A - FAbschnitt IV Sonntag, 25.03.2012Einschwimmen nach Ende Abschnitt IV Kampfrichter-Sitzung nach AnsageBeginn ca. 60 Minuten nach Ende Abschnitt IVWettk. 43 50 m Schmetterling Männer offenWettk. 144 50 m Schmetterling Männer AK 20 u.ä.Wettk. 45 50 m Schmetterling Frauen offenWettk. 146 50 m Schmetterling Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 47 50 m Rücken Männer offenWettk. 148 50 m Rücken Männer AK 20 u.ä.Wettk. 49 50 m Rücken Frauen offenWettk. 150 50 m Rücken Frauen AK 20 u.ä.Wettk. 51 200 m Lagen Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk. 152 200 m Lagen Männer AK 20 u.ä.Wettk. 53 200 m Schmetterling Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk. 54 100 m Schmetterling Männer Jahrgang 1996 – 1994/93 und offenWettk 155 100m Schmetterling Männer AK 20 u.ä.Wettk. 56 100 m Rücken Frauen Jahrgang 1998 – 1995/94 und offenWettk 157 100 m Rücken Frauen AK 20 u.ä.Wettk 58 4x200m Freistil Männer offenWettk 59 4x100m Freistil Frauen offenWettk 160 4x50 m Freistil Männer AK A – FWettk 161 4x50 m Freistil Frauen AK A – FGrundlagenEs gelten die Allgemeinen Bestimmungen für Wettkämpfe des Schwimmbezirk <strong>Mittelrhein</strong> e.V. mit folgendenBesonderheiten bzw. Abweichungen: (siehe www.schwimm-mit.de Offizielles)


3. MeldungsabgabeMeldungsabgabe MastersFolgende Altersklasseneinteilungen sind in Staffelwettbewerben vorzunehmen:F: 240 – 279 Jahre E: 200 – 239 JahreD: 160 – 199 Jahre C: 120 – 159 JahreB: 100 – 119 Jahre A: 80 – 99 JahreSollten Meldungen über die AK F hinaus erfolgen, werden die Wertungsklassen entsprechend fortgesetzt. Auf denMeldelisten ist neben der Altersklasse jedes Aktiven auch unbedingt dessen Geburtsjahrgang anzugeben.Bei den Masters gibt es keine Pflichtzeiten.3.1 MeldeanschriftIngo Tank Tel. 0221 2221906Bachemer Str. 16950931 Köln E-Mail: meldungen@schwimm-mit.deMeldeschluss: Montag, 04.03.20133.2 MeldegeldZusätzlich zum Teilnahmegrundentgelt von 7,50 € je Verein/SG beträgt das Meldegeld 4,00 € je Einzelmeldung und 8,00€ je Staffelmeldung. Die Abgabe des Meldegeldes ist ausschließlich durch Überweisung in einer Summe pro Verein/SGvorzunehmenÜberweisung an Heinz Feith Kto.-Nr. 1900639160BLZ 37050198 Sparkasse Köln/BonnDas Meldegeld muss spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung auf diesem Konto eingegangen sein.3.3 Erhöhtes nachträgliches Meldegeld (ENM)ENM wird erhoben, wenn Schwimmer im gemeldeten Wettkampf nicht antreten, den Wettkampf nichtbeenden, disqualifiziert werden bzw. ggf. die Pflichtzeit nicht erreichen.Eine ENM-Veranlagung wegen Nichtantretens kann bei Veranstaltungen des Schwimmbezirks <strong>Mittelrhein</strong> e. V.vermieden werden, wenn der Schwimmer vor Beginn eines Veranstaltungsabschnittes für den gesamtenVeranstaltungsabschnitt oder den Rest der Veranstaltung abgemeldet wird, die Abmeldung muss mindestens30 Minuten vor Beginn des Veranstaltungsabschnittes erfolgen (Formblatt beim Protokollführer bzw. Sprecher).Die Abmeldung von einzelnen Wettkämpfen entbindet nicht von der ENM-Pflicht.Das ENM beträgt 8,00 Euro pro Fall.Das ENM entfällt im Fall der Nichterfüllung der Pflichtzeit, wenn der Schwimmer nachweisen kann, dass diePflichtzeit bereits in einem Wettkampf in einer Veranstaltung auf der 25m oder 50m Bahn seit 01.09.2012 bis13.03.2013 erreicht wurde. Der Nachweis bzw. die Kontrolle erfolgt ausschließlich über die Bestenliste desDSV, veröffentlicht unter: www.dsv.deDie ENM – pflichtigen Verstöße werden im Wettkampfprotokoll gemäß § 137 WB aufgeführt.3.4 Zahlungsbestimmungen (ENM)Das ENM ist ohne weitere Aufforderung bis zum 28.03.2013 auf das Konto des Schwimmbezirk <strong>Mittelrhein</strong> e.V. (Konto-Nr. 25001275, Kreissparkasse Köln, BLZ 37050299) zu überweisen.


4. LaufsetzungDie Laufsetzung erfolgt gem. § 121 in Verbindung mit § 123 WB. Bei den Wettkämpfen 1 und 31 (400 m Freistil) werdenMeldelisten erstellt. Eventuelle Abmeldungen sind bis spätestens 45 min. vor Beginn des Wettkampfes schriftlich an denSchiedsrichter zu geben.Bei den Masters-Meisterschaften erfolgt die Laufeinteilung nach Möglichkeit gem. §§ 121 und 123 WB in denjeweiligen Altersklassen; es können jedoch zwei oder mehrere Altersklassen zusammengefasst werden.5. StartregelDie SBM-Meisterschaften werden nach der „Ein-Start-Regel“ durchgeführt.6. AuszeichnungenDie Sieger in den Jahrgängen 98 bis 95/94 w und 96 bis 94/93 m sind <strong>Mittelrhein</strong>-Jahrgangsmeister.Die Sieger der offenen Wertung sind <strong>Mittelrhein</strong>meister.Die drei Erstplatzierten der Jahrgangs-Wertungen erhalten die Bezirksjahrgangsplakette. Die drei Erstplatzierten deroffenen Wertung erhalten die Meistermedaille.<strong>Mittelrhein</strong> Masters-Meisterschaften:Die drei Erstplatzierten der Masters-Meisterschaften (Altersklassenübergreifend je Wettkampf – Wertungerfolgt nach der DSV-Masters-Punktetabelle) erhalten die Meistermedaille. In den einzelnen Altersklassenerhalten die Plätze 1 bis 3 Urkunden.7. Meldung von KampfrichternMit der Meldungsabgabe sind Kampfrichter zu melden und zwar ab 5 Meldungen 1 Kampfrichter, ab 15 Meldungen 2Kampfrichter, der bzw. die jeweils für die Abschnitte, an denen der Verein teilnimmt, zur Verfügung stehen muss bzw.müssen. Die tatsächlich benötigten Kampfrichter werden mit dem Meldeergebnis benannt.8 Veröffentlichung / Versand / ZustellungDie Protokolle werden auf der Homepage des SBM als PDF-Datei und als Datei im DSV Format bereitgestellt.Vereine, die über die Ergebnisse der SBM-Meisterschaften ein Papierprotokoll erhalten wollen, müssendies auf dem Meldebogen vermerken..9. PflichtzeitenWettkampf 1998 1997 19961995/94offen50m F 0:31,0100m F 1:13 1:11 1:09 1:07 1:05200m F 2:40 2:36 2:32 2:28 2:24400m F 5:42 5:34 5:26 5:18 5:1550m B 0:41,0100m B 1:38 1:36 1:34 1:32 1:30200m B 3:33 3:29 3:25 3:21 3:1750m R 0:36,0100m R 1:25 1:23 1:21 1:19 1:17200m R 3:02 2:58 2:54 2:50 2:4650m S 0:33,0100m S 1:25 1:23 1:21 1:19 1:17200m S 3:26 3:22 3:18 3:14 3:10200m L 3:00 2:56 2:52 2:48 2:444x100 F 4:404x200 F 10:154x100 L 5:15Frauen


Wettkampf 1996 1995 1994/ Offen9350m F 0:27,0100m F 1:04 1:02 1:00 0:58200m F 2:24 2:20 2:16 2:12400m F 5:16 5:08 5:00 4:5250m B 0:35,0100m B 1:26 1:24 1:22 1:20200m B 3:18 3:14 3:10 3:0050m R 0:32,0100m R 1:18 1:16 1:14 1:12200m R 2:56 2:52 2:48 2:4450m S 0:30,0100m S 1:14 1:12 1:10 1:08200m S 3:12 3:08 3:04 3:00200m L 2:44 2:40 2:36 2:324x100 F 4:154x200 F 9:304x100 L 4:45MännerSchwimmbezirk <strong>Mittelrhein</strong> e.V.Telekom-Post-Sportgemeinschaft Kölne.V.Ute Hemker Michael Pfennig Heinz Feith- Fachwartin Schwimmen - - Sachbearbeiter Wettkampfwesen - - Schwimmwart -Georg Wambach- Sachbearbeiter Masterswesen -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!