09.06.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Sept-Okt2013.pdf - Kirche Herzberg

Gemeindebrief Sept-Okt2013.pdf - Kirche Herzberg

Gemeindebrief Sept-Okt2013.pdf - Kirche Herzberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Thema Demenz<br />

<br />

Unsere neue Küsterin stellt sich vor<br />

19<br />

Wie im April besprochen, wird es nun eine<br />

Fortsetzung der Themenabende zu einem<br />

brisanten Thema geben: »GEMEINSAM<br />

LEBEN - zum Umgang mit Demenz<br />

als Betroffene und als Angehörige«.<br />

Die Veranstaltung wird wieder in<br />

Kooperation mit der SPD, in personam<br />

Frau Hackenschmidt stattfinden. Der<br />

Gemeindekirchenfest<br />

Ein herzliches Dankeschön allen Helfern und<br />

Mitgestaltern unseres Gemeindefestes am 11.<br />

August 2013.<br />

Im Namen aller Mitarbeiter und des<br />

Vorbereitungsteam: Torsten Jachalke<br />

Hauptvortrag "Demenz, was ist plötzlich<br />

anders und wer kann wie helfen?" wird von<br />

Dr. Wolfgang Luplow gehalten. Die 90minütige<br />

Veranstaltung steht allen offen und<br />

kann für Mitarbeiter in Pflegebereichen<br />

als Qualifikation anerkannt werden.<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten<br />

am Ende eine Teilnahmebescheinigung.<br />

Mittwoch, 11. <strong>Sept</strong>ember, 18.00 Uhr im Gemeindesaal<br />

Sonstiges<br />

Hallo liebe Gemeinde,<br />

ab dem 01. 10. 2013 bin ich offiziell als neue Küsterin im Amt<br />

und möchte hier die Gelegenheit nutzen, um mich Ihnen kurz<br />

vorzustellen.<br />

Mein Name ist Christine Winkel, geboren am 29.03.1956 in<br />

<strong>Herzberg</strong>. Ich habe einen 26jährigen Sohn und betreue meine<br />

90jährige Mutter. Ich wohne in <strong>Herzberg</strong> und meine Hobbys<br />

sind Lesen, Fahrrad fahren und Reisen.<br />

Nach langer Tätigkeit im Büro musste ich mich noch einmal<br />

ganz neu orientieren. Dass die <strong>Kirche</strong>ngemeinde da eine neue<br />

Küsterin gesucht hat, war wie ein Geschenk für mich. Es freut<br />

mich sehr, dass mir das Vertrauen entgegengebracht wird, diese<br />

doch sehr vielfältige und interessante Aufgabe zu übernehmen<br />

und ich bin gespannt auf das neue Tätigkeitsfeld. Ich hoffe, dass mich die Gemeinde mit<br />

offenen Armen empfängt und mich in meinem Dienst nach Kräften unterstützt, damit<br />

sich ALLE in unserer <strong>Kirche</strong> wohlfühlen.<br />

Ihre Christine Winkel<br />

Lebensstationen und Fürbitte<br />

Der Herr ist mein Licht und mein Heil -<br />

vor wem sollte ich mich fürchten?<br />

Der Herr ist meines Lebens Kraft.<br />

Vor wem sollte mir grauen? Ps 27,1<br />

Allen Geburtstagskindern wünschen wir Glück und Gottes Segen.<br />

Tourismuspunkt und Eine-Welt-<br />

Laden in der Seitenkapelle der<br />

Stadtkirche »St. Marien«<br />

Öffnungszeiten: montags - freitags:<br />

von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Kontakt: tel. 03535-2480544<br />

eMail tourismus@kirche-herzberg.de<br />

Vom 15. Oktober bis 15. November läuft wieder die Sammelaktion<br />

„Weihnachten im Schuhkarton“. Informationsflyer sind dann<br />

wieder im Tourismuspunkt, in der <strong>Kirche</strong>ngemeinde und in der<br />

Buchhandlung Jachalke erhältlich. Gern können auch selbstgehäckelte<br />

und –gestrickte Mützen, Schals und Handschuhe abgegeben<br />

werden<br />

Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, Du bist mein, spricht Gott. Jes 43,1<br />

In der <strong>Herzberg</strong>er Stadtkirche wurden getauft:<br />

Marie-Isabell Lyubovich aus <strong>Herzberg</strong> am 7. Juli 2013<br />

Felicia Kutzsch aus <strong>Herzberg</strong> am 1. <strong>Sept</strong>ember 2013<br />

Christus spricht: Ich war tot und siehe: ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit<br />

und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offb 1,17f<br />

Aus unseren Gemeinden verstarben:<br />

Kurt Bolesta am 5. Juli 2013, zuletzt wohnhaft in <strong>Herzberg</strong> Hasenweg<br />

15, im Alter von 85 Jahren<br />

Manfred Zeisberg am 22. Juli 2013, zuletzt wohnhaft in Mahdel Nr.<br />

54, im Alter von 69 Jahren<br />

Hanna Richter am 8. August 2013, zuletzt wohnhaft in <strong>Herzberg</strong>,<br />

Clara-Zetkin- Str. 2, im Alter von 85 Jahren<br />

Alle unsere Gemeindeglieder in ihren besonderen Lebenssituationen,<br />

Geburtstagskinder, alle Trauernden, befehlen wir unserem Gebet an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!