09.08.2012 Aufrufe

Holzheim KW 43

Holzheim KW 43

Holzheim KW 43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Science Fiction<br />

Figurentheater für Erwachsene<br />

Am Freitag, den 28.10.2011 zeigt das Eppisburger<br />

Theater KnuTh im Festsaal des Wertinger Schlosses<br />

ein Stück für Erwachsene.<br />

Mit einer Marionette, einer Tischfigur und im Kostüm eines<br />

Raumfahrers spielt Andreas Kilger zum ersten Mal das<br />

Stück „soylent green 4010 – am rand des systems“.<br />

Geschrieben wurde dieses Weltraumabenteuer für<br />

erwachsenes Publikum von Stefan Mensing, der auch die<br />

Regie zu dieser Produktion übernahm.<br />

Im Jahr 4010 schwebt eine Art Arche durchs All. In diesem<br />

hermetischen Raum, der „Lebenszelle“, lebt der Mensch<br />

„Ismael“. Sein einziges Gegenüber ist das sprechende<br />

Programm der Lebenszelle. Das Programm hat den<br />

Auftrag den Menschen Ismael, seinen „Schützling“, am<br />

Leben zu halten. Er ist an eine virtuelle Welt angeschlossen,<br />

geht im Cyber Space spazieren und kennt nur diese<br />

digitale Welt. Ismael, der sich als Forscher sieht, will einen<br />

Beweis für die Unendlichkeit seiner Welt erbringen, so<br />

gerät er an den Rand des Programms. Dort stößt er auf<br />

„Soylent Green“ die Geschichte von einer anderen Welt. Er<br />

beginnt sich mit der Welt von Soylent Green zu beschäftigen.<br />

Dies wird zu seinem Verhängnis…<br />

Mit dem Einsatz von Puppen können verschiedene<br />

Zeitebenen umgesetzt werden. Durch Klangräume,<br />

sphärische Musik und Geräusche entstehen Bilder, welche<br />

das Publikum ins All versetzen – an den Rand des Systems.<br />

Das Publikum ist zur Premierefeier im Anschluß an<br />

die Vorstellung eingeladen.<br />

Beginn 20 Uhr, Einlass 19.45 Uhr, Kassenöffnung 19.30<br />

Uhr, Eintritt 8 Euro (incl. einem Getränk) Reservierung<br />

unter www.theater-knuth.de oder 09075-7020007 bzw.<br />

kilger@theater-knuth.de<br />

Hausmetzgerei Uhl<br />

89353 Glött, Fuggerstr. 1, Tel. 09075/6009<br />

Verkauf am Samstag von 8 - 12 Uhr<br />

Hausmacherwurst wie von früher,<br />

z. B. Leberwurst und Presssack<br />

Top-Angebote im Geschäft,<br />

z. B. Schnitzel und<br />

Rückensteak 100 g -,49<br />

Unterstellplatz<br />

für Wohnmobil gesucht.<br />

Tel. 01522/ 736 61 64<br />

Adventsausstellung im<br />

Kerzenlicht und Weihnachtsduft<br />

stimmungsvolle Ideen aus Filz, Holz und<br />

Metall entführen in angenehmer Atmosphäre<br />

in die vorweihnachtliche Welt.<br />

Lassen Sie sich inspirieren und<br />

entdecken Sie viele Neuheiten,<br />

die Ihr Zuhause noch gemütlicher machen.<br />

Gerne verwöhnen wir Sie<br />

an diesen Tagen mit<br />

Punsch und feinem Gebäck.<br />

Öffnungszeiten: Donnerstag, 03.11.11<br />

von 9.00 – 17.30 Uhr<br />

Freitag, 04.11.11<br />

von 9.00 – 17.30 Uhr<br />

Samstag, 05.11.11<br />

von 9.00 – 17.30 Uhr<br />

Fa. P. Semet, 89<strong>43</strong>8 <strong>Holzheim</strong>, Raiffeisenstr. 5<br />

Tel. 09075/701090<br />

Suche tägliche Mitfahrgelegenheit<br />

von <strong>Holzheim</strong> nach Höchstädt.<br />

Arbeitsbeginn: ca. 7:00 – 7:30 Uhr,<br />

Arbeitsende: ca. 16:30 - 17:00 Uhr<br />

Tel. 09071/504101<br />

Wer kann mir gegen<br />

Entgelt Brennholz herfahren?<br />

Ich bin schwerbehindert (blind) und wohne<br />

Am Hohen Berg 13 in Eppisburg.<br />

Tel. 09075/702729 (Anrufbeantworter).<br />

Rufe umgehend zurück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!