12.06.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten 17-18.2013 - Boje Verbund

Pfarrnachrichten 17-18.2013 - Boje Verbund

Pfarrnachrichten 17-18.2013 - Boje Verbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KW. <strong>17</strong>-18/13: Sa., 20.04.13 – So., 04.05.13<br />

www.boje-verbund.de<br />

1. L: Apg 13,14.43b-52 2. L: Offb 7,9.14b-<strong>17</strong> Ev: Joh 10,27-30<br />

Gott liebt sich durch<br />

Liebe Mitchristen, an diesen Wochenenden wird in den meisten katholischen<br />

Gemeinden der „Weiße Sonntag“ gefeiert - die Kinder gehen zur „Ersten Heiligen<br />

Kommunion“. Und wer einmal in die Gesichter der Kinder geschaut hat, wenn sie<br />

feierlich in ihren Gewändern und mit den brennenden Kerzen in der Hand in die<br />

Kirche einziehen, der ahnt und spürt, dass es auch für sie etwas ganz Besonderes<br />

ist. Da fällt sogar Jens keine dumme Bemerkung mehr ein - und die Augen der<br />

kleinen Sandra leuchten auf eine ganz eigene Art. Und eigentlich ist es kein Wunder,<br />

denn die Eucharistie ist ein Sakrament - und alle Sakramente wollen ja Berührungen<br />

Gottes mit den Menschen sein.<br />

Ja, ich bin mir sicher - diese Kinder sind in dem Moment dazu bereit, sich von Gott<br />

berühren zu lassen. Realität ist aber auch, dass sich manche Mutter und mancher<br />

Vater nur drei Stunden später verzweifelt fragen mögen, ob sie diesen Ausdruck auf<br />

dem Gesicht ihres Kindes nur geträumt haben mögen. Und sie bewegt an diesem<br />

Tag doch auch die durchaus bange Frage: Wird diesen Kindern auch in einigen<br />

Jahren ihr Glaube noch etwas bedeuten?<br />

Das Evangelium des eigentlichen Weißen sonntags, nämlich dem Sonntag direkt<br />

nach Ostern, könnte eine Antwort sein: Die Erscheinung des Auferstandenen bei den<br />

Jüngern. Dort wird gleich zweimal erwähnt, dass die Jünger sich aus Furcht<br />

eingeschlossen haben - und dass der auferstandene Christus durch verschlossene<br />

Türen zu ihnen kommt.<br />

Ob das rein faktisch so passiert ist, darüber lohnt es sich nicht zu streiten - es<br />

spiegelt in einer Bildersprache die Erfahrung der Jünger wieder, dass Gott in der<br />

Lage ist, sich zum Menschen durch alle verschlossenen Türen, durch alle Mauern<br />

hindurch zu lieben. All das ist kein Hindernis für Gott. Er liebt sich durch.<br />

Und ich glaube, aus dieser Gewissheit heraus können wir dieses Fest wirklich ganz<br />

unbesorgt feiern, ohne uns Gedanken darüber machen zu müssen, wie es denn in<br />

einigen Jahren mit diesen Kindern und ihrem Glauben aussehen mag. Die Berührung<br />

Gottes hinterlässt Spuren - und wenn er will, liebt er sich durch alles zu mir hindurch.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihre Andrea Schwarz<br />

1


Neues aus dem BoJe-<strong>Verbund</strong><br />

Die Taufgespräche finden jeweils am ersten Samstag im Monat um 11:00 Uhr<br />

im Pfarrheim in Oberlangen statt. Wer an einem Taufgespräch teilnehmen<br />

möchte, melde sich bitte bei den Pfarrsekretärinnen an.<br />

Der 11. Motorrad-WGD mit Fahrzeugsegnung ist am Sa., 27.04.13 um 14:30<br />

Uhr (Treffen ab 13:30 Uhr) in St. Laurentius Oberlangen. Anschließend findet<br />

eine Korso fahrt und ein gemütliches Grillen statt. Hierzu sind alle recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Ein gemeinschaftliches Dankamt aller Erstkommunionkinder findet am So.,<br />

28.04.13 um 10:30 Uhr in St. Nikolaus Sustrum statt. In diesem Gottesdienst<br />

sind die Kinder eingeladen, ihre Opfertüten abzugeben. Ferner werden die<br />

Andachtsgegenstände in dieser heiligen Messe gesegnet.<br />

Die Haus- und Krankenkommunion findet am Do., 02.05.13 sowie am Fr.,<br />

03.05.2013 zu den gewohnten Zeiten statt.<br />

Die große <strong>Verbund</strong>sratsitzung findet am Mi., 15.05.13 mit allen Mitgliedern<br />

der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorständen in Steinbild statt.<br />

Das Büro von Anita Strätker ist am Di., 23.04.13 nicht besetzt, dafür aber am<br />

Mi., 24.04.13 zur vertrauten Zeit.<br />

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist der 24.04.13.<br />

Seelsorge<br />

Notfallhandy 0152/51964264<br />

Pfarrer Pierre T. Roy Diakon Ulrich Strätker Bernd Rotermann Andrea Schwarz<br />

05933/3244 01605810330 05931/4989422 04963/9192089<br />

pierreroy@web.de u.straetker@t-online.de b.rotermann schwarz-steinbild2<br />

@gmx.net<br />

@t-online.de<br />

Gemeindereferentinnen<br />

2<br />

Gemeindekatechetinnen<br />

Anita Strätker Ulla Ahlers Sonja Golla<br />

05933/923655 04963/8114 05931/29685; sonjagolla@web.de<br />

anita.straetker@gmx.de ullaahlers@googlemail.com Liane Lütke-Harmann<br />

Di., 15:00 – <strong>17</strong>:00 Uhr 0<strong>17</strong>5 6575022<br />

Pfarrsekretariate<br />

Oberlangen Steinbild Sustrum-Moor<br />

Ingrid Holthaus Liane Lütke-Harmann Marianne Deters<br />

05933/9349710 (Tel) 04963/585 05939/255 (Tel)<br />

05933/3245 (Fax) 05939/910530 (Fax)<br />

info@ pfarrbuero-steinbild@ kath.pfarramt.herz-jesu@<br />

pfarrbuero-oberlangen.de gmx.de ewetel.net<br />

Di., 08:30 – 12:00 Uhr Mi., 08:00 – 12:00 Uhr Di., 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Mi., 08:30 – 12:00 Uhr Do., 08:00 – 12:00 Uhr Mi., 08:30 – 12:00 Uhr


Allgemeines aus St. Georg, Steinbild<br />

Einladung „Faires Frühstück“ Nach dem Familiengottesdienst am<br />

05.05.2013 findet im Pfarrheim ein „faires Frühstück“ statt. Anlass ist das 10-<br />

jährige Jubiläum des „Fair-Kauf-Laden“ St. Georg Steinbild. Anmeldungen<br />

unbedingt bis zum 03.05.2013 bei Werner Garbe, Tel: 04963-8582. Für die<br />

Unkosten bitten wir um eine Spende.<br />

Oeseder Seniorenwoche für Teilnehmer aus dem BoJe-<strong>Verbund</strong><br />

„Älterwerden gestalten / auftanken / sich orientieren / Neues kennen lernen /<br />

Altes bedenken / sich seiner Werte vergewissern / entspannen / bilden /<br />

gesellig sein“: Hinzu kommen abendliche Angebote zur Förderung der<br />

geistigen, seelische und körperlichen Fitness, wie z. B. Gedächtnistraining,<br />

Bewegungsübungen oder musisch-kreative Angebote. Ergänzt wird das<br />

Programm durch zwei thematisch eingebundene Halbtagsfahrten. Das Seminar<br />

findet statt vom 10.06. bis zum 14.06.13. Die Gebühr beträgt 235,00 €.<br />

Anmeldungen nimmt Frau Margret Varnhorst (05939 / 1391) entgegen.<br />

Kfd Fahrt zu EWE – Versuchsküche nach Haselünne am 02.05.2013.<br />

Abfahrt ab Walchum um 13:30 Uhr bei der Schule, dann Steinbild bei der<br />

Volksbank und danach in Ahlen beim Schützenplatz.<br />

Kfd Helferinnen-Versammlung am Mo., 06.05.13 um 20:00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Das Fest der Ersten Heiligen Kommunion<br />

feiern in Steinbild am Sa., den 02.04.2013 um 15:00 Uhr<br />

Aus Ahlen:<br />

Domenik Ahrens, Mara Caffier,<br />

Leon Gaab, Marten Hallenga,<br />

David Lütke-Harmann, Emma<br />

Plock, Marvin Plock, Sarah<br />

Springfeld und Levin Wieching.<br />

Aus Steinbild:<br />

Maximilian Springfeld.<br />

Aus Walchum:<br />

Amelie Eiken, Lena Jansen,<br />

Nina Korfage, Niklas Pohlmann,<br />

Bennet Schaper, Nico Schulte<br />

und Thorben Wessels.<br />

Wir gratulieren unseren Erstkommunionkindern von ganzen Herzen.<br />

3


Unser Kirchenpatron St. Georg<br />

(Text entnommen aus: „500 Jahre St. Georg, Steinbild“)<br />

Die Wahl des hl. Georg zum Kirchenpatron, die bis zum heutigen Tage besteht,<br />

weist auf eine Gründung durch Ritter bzw. Adelige hin. Der Hl. Georg stammte<br />

aus Kappadokien, einem der wichtigsten frühchristlichen Zentren in<br />

Zentralanatolien in der östlichen Türkei und an der berühmten Seidenstraße<br />

gelegen. Unter dem römischen Kaiser Diolektian stieg er zum Oberst und<br />

Tribun auf und erlitt den Märtyrertod bei der Christenverfolgung im Römischen<br />

Reich. Das plastische Bild, das die Menschen sich seit Jahrhunderten von<br />

diesem Heiligen machen, geht auf die nachfolgende mittelalterliche Legende<br />

von Jakobus de Voragine zurück:<br />

In der Nähe der Stadt Beirut war ein<br />

großer See, in dem sich ein giftiger<br />

Drache festgesetzt hatte. Er<br />

verpestete alles mit seinem<br />

Griftrauch. Damit er nicht vor die<br />

Stadtmauern kam, opferten ihm die<br />

Bürger täglich zwei Schafe. Als keine<br />

Schafe mehr zu Verfügung standen,<br />

brachte man ihm jeden Tag<br />

Menschenopfer dar. Zuletzt sollte die<br />

Tochter des Königs geopfert werden.<br />

Der König war verzweifelt, konnte<br />

aber seine Tochter nicht schonen.<br />

Als die Königstochter schon am<br />

Drachensee war kam St. Georg<br />

daher geritten und wollte ihr helfen.<br />

Während sie noch redeten, streckte<br />

der Drache schnaubend sein Haupt<br />

aus dem See. Der edle Ritter<br />

erkannte die Gefahr, stieß sogleich<br />

seine Lanze dem Drachen ins Maul<br />

und tötete ihn. Der König wollte<br />

Georg mit Ehren überhäufen und<br />

seine Schätze mit ihm teilen. Aber Georg ließ alles an die Armen verteilen, was<br />

man ihm geben wollte. Der König und seine Familie ließen sich taufen und mit<br />

ihm zwanzigtausend Menschen.<br />

Vom Orient drang die Verehrung des Drachentöters auch in das Abendland vor,<br />

wo seit dem 6. Jahrhundert Georgskirchen nachweisbar sind. Der heilige Georg<br />

gilt als das heroische Vorbild besonders für Ritter und als das Symbol<br />

christlicher Tapferkeit.<br />

Wir feiern das Patronatsfest des hl. Georg<br />

am Samstag, den 27.04.2013 um 19:00 Uhr in der Vorabendmesse.<br />

4


Gottesdienste zur Übersicht der Messbestellungen im Mai 2013<br />

St. Michael Neusustrum<br />

Do 02.05. 19:30 Uhr Heilige Messe<br />

So 05.05. 09:00 Uhr Heilige Messe<br />

Mi 08.05. 19:30 Uhr Heilige Messe<br />

Sa 18.05. 18:00 Uhr <strong>Verbund</strong>sgottesdienst<br />

Do 23.05. 19:30 Uhr Heilige Messe<br />

Do 30.05. 18:00 Uhr Heilige Messe mit Fronleichnamsprozession<br />

St. Nikolaus Sustrum<br />

Sa 04.05. 09:00 Uhr Schützenmesse<br />

Do 09.05. 19:30 Uhr Heilige Messe<br />

So 12.05. 10:30 Uhr Heilige Messe<br />

Mo 20.05. 09:00 Uhr Heilige Messe<br />

So 26.05. 10:30 Uhr Heilige Messe<br />

Hl. Familie Hasselbrock<br />

So 12.05. 09:00 Uhr Heilige Messe<br />

Do 16.05. 19:30 Uhr Heilige Messe<br />

Fr <strong>17</strong>.05. 08:45 Uhr Schulmesse<br />

Sa 18.05. 09:45 Uhr Goldene Hochzeit<br />

Sa 18.05. 10:45 Uhr Goldene Hochzeit<br />

So 26.05. 09:00 Uhr Heilige Messe<br />

St. Johannes Niederlangen-Siedlung<br />

Sa 04.05. <strong>17</strong>:30 Uhr Heilige Messe<br />

Di 07.05. 19:30 Uhr Heilige Messe<br />

Sa 11.05. <strong>17</strong>:30 Uhr Heilige Messe<br />

Di 14.05. 19:00 Uhr Heilige Messe<br />

Mo 20.05. 10:30 Uhr Heilige Messe<br />

Mi 29.05. 18:00 Uhr Heilige Messe mit Fronleichnamsprozession<br />

St. Laurentius Oberlangen<br />

Do 09.05. 09:00 Uhr Heilige Messe<br />

Fr 10.05. 08:30 Uhr Schützenmesse<br />

Di 14.05. 08:00 Uhr Schulmesse<br />

Mo 20.05. 10:30 Uhr Heilige Messe<br />

Sa 25.05. <strong>17</strong>:30 Uhr Heilige Messe<br />

Di 28.05. 08:00 Uhr Heilige Messe<br />

Herz-Jesu Sustrum-Moor<br />

Sa 04.05. 19:00 Uhr Heilige Messe<br />

Mi 08.05. 08:00 Uhr Schulmesse<br />

Mo 20.05. 09:00 Uhr Heilige Messe<br />

Mi 22.05. 08:00 Uhr Heilige Messe<br />

St. Georg Steinbild<br />

Sa 05.05. 10:30 Uhr Heilige Messe<br />

Mo 06.05. 19:00 Uhr Heilige Messe in Ahlen im Schützenhaus<br />

Mi 15.05. 19:00 Uhr Heilige Messe<br />

So 19.05. 10:30 Uhr Heilige Messe<br />

Sa 25.05. 19:00 Uhr Heilige Messe<br />

5


Liturgie und Messintentionen in St. Georg Steinbild<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Krystyna Bieniek aus Ahlen zum 84. Geburtstag am 23.04.2013.<br />

Frau Helena Kremer aus Ahlen zum 81. Geburtstag am 24.04.2013.<br />

Herrn Hermann Korfage aus Walchum zum 75. Geburtstag am 26.04.2013.<br />

Frau Margaretha Caffier aus Walchum zum 72. Geburtstag am 27.04.2013.<br />

Frau Susanna Frericks aus Ahlen zum 74. Geburtstag am 27.04.2013.<br />

Frau Margaretha Fecker aus Walchum zum 77. Geburtstag am 29.04.2013.<br />

Frau Adelheid Klahsen aus Walchum zum 78. Geburtstag am 30.04.2013.<br />

Frau Gerda Trütken aus Ahlen zum 79. Geburtstag am 30.04.2013.<br />

Frau Agatha Ehrens aus Walchum zum 81. Geburtstag am 03.05.2013.<br />

Wir wünschen all unseren Geburtstagskindern Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Terminspiegel:<br />

Di 23.04.13 10:00 h Mutter-Kind Walchum<br />

Di 23.04.13 19:00 h KLJB Ahlen-Steinbild<br />

Mi 24.04.13 09:30 h Handarbeiten der Frauen<br />

Mi 24.04.13 15:00 h Handarbeiten der Senioren<br />

Mi 24.04.13 19:00 h KLJB Walchum<br />

Do 25.04.13 20:00 h Liturgieausschuß<br />

Fr 26.04.13 09:30 h Mutter-Kind Ahlen-Steinbild<br />

Di 30.04.13 10:00 h Mutter-Kind Walchum<br />

Di 30.04.13 19:00 h KLJB Ahlen-Steinbild<br />

Mi 01.05.13 19:00 h KLJB Walchum<br />

Do 02.05.13 15:00 h Seniorennachmittag in Walchum<br />

Fr 03.05.13 09:30 h Mutter-Kind Ahlen-Steinbild<br />

Kommunionhelfer und Lektoren<br />

Sa 20.04. K: E. Bruns L: Eltern<br />

K: H. Liesen<br />

So 27.04. K: U. Ahlers L: R. Heßling<br />

So 05.05. K: M. Dünhöft L: S. Esbach<br />

Mo 06.05. K: W. Bentlage L: R. Heßling<br />

Di 07.05. K: L: A. Behrens<br />

Messdienerplan<br />

Sa 20.04. M. Lütke Harmann, R. Esbach, J. Hake, A. K. Evers, L. Caffier;<br />

Mi 24.04. A. Fecker , G. Pape, S. Brümmer, J. Heege;<br />

Sa 27.04. S. Schaper, T. Kappen, J. Schweers, L. Schiff;<br />

So 05.05. I. Eiken, A. Filter, L. Krüßel, L. Caffier;<br />

Mo 06.05. J. Schröder, L. Wirth, N. Antons, M. Heege, S. Garbe;<br />

Di 07.05. G. Pape, A. Fecker, S. Schaper, T. Kappen, J. Schweers;<br />

6


Kollekten: Am 20.04.13 ist die Kollekte für Aufgaben in unserer Pfarrgemeinde<br />

bestimmt. Am 27.04.13 ist besonderer Missionsonntag. Dieser unterstützt die<br />

katholische Kirche in mehr als 160 Partnerländern. Am 07.04.2013 erbrachte<br />

die Kollekte 66,61 € und am 14.04.13 einen Betrag von 48,37 €<br />

Messintentionen:<br />

Sa, 20.04. + Gerhard Kley; + Hans Lüken; + Anni Krone; + Margaretha<br />

Plock; LuV d. Fam. Korfage-Trecksel im bes. Anliegen; + Hermann Nintemann;<br />

++ Hermann, Angelika u. Wilhelm Heßling; + Wilhelm Pieper-Cordes;<br />

++ d. Fam. Pohlmann; + Konstanze Leonhart; LuV d. Fam. Grüger-Voßkuhl;<br />

++ Ehel. Joh. u. Johanna Pieper; LuV d. Fam. Wilkens-Bruns; ++ Ehel. Albert<br />

u. Josefa Sievering; LuV d. Fam. Lütke-Harmann-Wiegmann; LuV d. Fam.<br />

Lüken-Koop, + Hermann Eiken; + Bernhard Schuten;<br />

Sa, 27.04. + Heinrich Bonhold; + Georg Terhorst; + Konstanze Leonhart;<br />

+ Anni v. Lintel, best. v. d. Nachbarn; + Wolfgang Zeidler, + Margaretha Plock;<br />

JM + Heinrich Kruth; LuV d. Fam. Wilkens-Bruns; ++ Hermann, Angelika u.<br />

Wilhelm Heßling; + Helene Kleemann; + Anni Timmer; ++ Monika Gerdes u.<br />

Markus Düthmann; + Wilhelm Pieper-Cordes; + Hans Lüken, best. v. d.<br />

Nachbarn; ++ Hans u. Maria Janßen; LuV d. Fam. Heinrich Kremer; ++ Ehel.<br />

Klara u. Heinrich Ahrens;<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sa., 20.04.13: Hildegund<br />

15:00 Erstkommunion in St. Georg, Steinbild<br />

19:00 WGD mit Kommunionfeier in Hl. Familie, Hasselbrock<br />

19:00 Familienmesse in Herz-Jesu, Sustrum-Moor<br />

So., 21.04.13: 4. Sonntag in der Osterzeit<br />

09:00 Hl. Messe in St. Michael, Neusustrum<br />

10:30 WGD mit Kommunionfeier in St. Johannes, NLS<br />

10:30 Hl. Messe mit „Faire Gemeinde“ in St. Laurentius, Oberlangen<br />

Di., 23.04.13: Gerhard<br />

10:30 Dankamt in St. Laurentius, Oberlangen<br />

anl. der Goldenen Hochzeit von Georg und Agnes Husmann.<br />

19:30 Hl. Messe in St. Johannes, NLS<br />

20:00 Bibelteilen in Oberlangen<br />

Mi., 24.04.13: Wilfried<br />

08:00 Schulmesse in Herz-Jesu, Sustrum-Moor<br />

19:30 WGD in St. Georg, Steinbild<br />

Do., 25.04.13: Hl. Markus Evangelist<br />

08:30 RKG in St. Laurentius, Oberlangen<br />

19:00 Anbetung in St. Georg, Steinbild<br />

19:30 Andacht in St. Nikolaus, Sustrum<br />

7


Fr., 26.04.13:<br />

<strong>17</strong>:00 Dankamt in St. Michael, Neusustrum<br />

anl. der Silberhochzeit von Franz und Edeltraut Eiken.<br />

Sa., 27.04.13: Hl. Petrus, Zita<br />

09:00 Schützenmesse in St. Johannes, NLS<br />

14:30 Motorad-WGD in St. Laurentius, Oberlangen<br />

16:30 WGD junger Familien in St. Georg, Steinbild<br />

<strong>17</strong>:30 Hl. Messe mit Bittprozession in St. Laurentius, Oberlangen<br />

19:00 WGD mit Kommunionfeier in Herz-Jesu, Sustrum-Moor<br />

19:00 Hl. Messe mit Patronatsfest in St. Georg, Steinbild<br />

So., 28.04.13: 5. Sonntag in der Osterzeit<br />

09:00 Hl. Messe in Hl. Familie, Hasselbrock<br />

10:30 Hl. Messe in St. Nikolaus, Sustrum<br />

mit Dankamt aller Erstkommunionkinder.<br />

10:30 WGD mit Kommunionfeier in St. Michael, Neusustrum<br />

Di., 30.04.13: Rosamunde<br />

08:00 Hl. Messe (kfd) in St. Laurentius, Oberlangen<br />

19:30 WGD in St. Johannes, NLS<br />

20:00 Bibelteilen in NLS<br />

Mi., 01.05.13: Hl. Josef der Arbeiter<br />

19:30 Maiandacht (kfd) bei der Mariengrotte in Sustrum<br />

19:30 Maiandacht bei Robbe in NLS<br />

Do., 02.05.13: Hl. Arthanasius Bischof<br />

08:30 Eucharistische Andacht in St. Laurentius, Oberlangen<br />

19:00 Anbetung in St. Georg, Steinbild<br />

19:30 Hl. Messe in St. Michael, Neusustrum<br />

19:30 RKG in St. Johannes, NLS<br />

19:30 Maiandacht bei Kuhr in Hasselbrock<br />

Sa., 04.05.13: Hl. Florian<br />

09:00 Schützenmesse in St. Nikolaus, Sustrum<br />

11:00 Taufgespräch in Oberlangen<br />

16:00 Krabbelgottesdienst in St. Laurentius, Oberlangen<br />

<strong>17</strong>:30 Hl. Messe in St. Johannes, NLS<br />

19:00 Hl. Messe in Herz-Jesu, Sustrum-Moor<br />

So., 05.05.13: 6. Sonntag in der Osterzeit<br />

09:00 Hl. Messe mit Messdienereinführung in St. Michael, Neusustrum<br />

10:30 WGD mit Kommunionfeier in St. Laurentius, Oberlangen<br />

anschl. verkauft der Missionsförderkreis Ware aus dem fairen Handel.<br />

10:30 Familienmesse in St. Georg, Steinbild<br />

19:30 Maiandacht (WGDL) bei der Mariengrotte in Sustrum<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!