11.07.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten 06-07.2013 - Boje Verbund

Pfarrnachrichten 06-07.2013 - Boje Verbund

Pfarrnachrichten 06-07.2013 - Boje Verbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So., 17.02.13: 1. Fastensonntag09:00 Hl. Messe in Hl. Familie, Hasselbrock10:00 Taufe des Kindes Nils Düthmann in St. Georg, Steinbild10:30 Hl. Messe in St. Nikolaus, Sustrumanschl. Taufe des Kindes Enna Meyerrose.10:30 WGD mit Kommunionfeier und KIWO in St. Johannes, NLS14:30 Anbetung (Kinder) in St. Georg, Steinbild15:00 Anbetung (Ahlen) in St. Georg, Steinbild16:00 Anbetung (Walchum) in St. Georg, Steinbild17:00 Anbetung (Steinbild) in St. Georg, Steinbild18:00 Schlussandacht in St. Georg, SteinbildMo., 18.02.13: Simon, Konstantia19:00 Kreuzweg in Herz-Jesu, Sustrum-Moor19:30 Kreuzweg in St. Michael, Neusustrum20:00 Bibelteilen der Männer in OberlangenDi., 19.02.13: Bonifatius v. Lausanne08:00 Hl. Messe (kfd) in St. Laurentius, Oberlangen19:30 WGD in St. Johannes, NLSMi., 20.02.13: Jordan Mai19:15 Kreuzweg (Chor) in St. Laurentius Oberlangen19:30 Hl. Messe in St. Georg, SteinbildDo., 21.02.13: Gunthild08:30 RKG in St. Laurentius, Oberlangen19:00 Anbetung in St. Georg, Steinbild19:30 Kreuzweg (WGDL) in St. Johannes, NLS19:30 Andacht (kfd) in St. Nikolaus, Sustrum19:30 Hl. Messe in Hl. Familie, HasselbrockSa., 23.02.13: Ramona16:30 Brautamt in St. Laurentius, Oberlangenmit Trauung von Ralf und Tamara Meyering, geb. Kowalkeund Taufe des Kindes Levin Meyering.17:30 Hl. Messe in St. Johannes, NLS19:00 Hl. Messe (KLJB) in St. Michael, Neusustrum19:00 Hl. Messe (KLJB) in Hl. Familie, HasselbrockSo., 24.02.13: 2. Fastensonntag09:00 Familienmesse in Herz-Jesu, Sustrum-Moor10:30 WGD mit Kommunionfeier in St. Nikolaus, Sustrum10:30 WGD mit Kommunionfeier in St. Laurentius, Oberlangen10:30 Familienmesse in St. Georg, SteinbildDer nächste Pfarrbrief für 14 Tage erscheint zum 23.02.13. Redaktionsschlussfür diesen Pfarrbrief ist der 14.02.13.


KW. 07-08/13: Sa., 09.02.13 – So., 24.02.13www.boje-verbund.de31. L: Dtn 26,4-10 2. L: Röm 10,8-13 Ev: Lk 4,1-13Exerzitien im AlltagTrainingslager für das Leben!In diesem Jahr werden wir in der Fastenzeit im <strong>Boje</strong>-<strong>Verbund</strong> wieder Exerzitien im Alltag anbieten. DasMotto ist „Du bist die Tür“ und bezieht sich auf JesusChristus, der unsere Tür zum Leben und zum Lichtist.Hindurchgehen durch diese Tür müssen wirallerdings schon selbst, das können wir anniemanden delegieren. Von daher: HerzlicheEinladung, sich gerade in diesem „Jahr desGlaubens“ in einer besonderen Weise auf den Wegzu machen!!Anmeldeschluss für die Exerzitien im Alltag ist Di., 12.02.13! Bitte meldenSie sich im Pfarrbüro oder falls Sie an einer Gruppe teilnehmen möchten, beidem Leiter der Gesprächsgruppe bzw. tragen Sie sich in die entsprechendeListe ein (wir berichteten im letzen Pfarrbrief).Eventuell wird es in Sustrum-Moor eine Gruppe geben, die sich am Vormittagtrifft. Das klärt sich endgültig beim ersten Treffen in Sustrum-Moor nach demGottesdienst am Aschermittwoch. Sollten Sie daran interessiert sein, tragen Siesich bitte auch in die Liste ein oder nehmen Sie mit Marlies Korfhage05939/455 Kontakt auf.Das pastorale Team wünscht allenein schönes Wochenende und eine gesegnete Woche!


Messintentionen und Liturgie in St. LaurentiusSa., 16.02.: ++ Ehel. Hermann u. Elfriede Ottens, LuVdF Reiners u. Vahling,LuVdF Meyering u. Santen, ++ Ehel. Christine u. Rudolf Stevens,1. Jahresmesse + Rudolf Robin, + Maria von Euch u. ++ Ehel.Elisabeth u. Gerhard Decks, LuVdF Husmann, JM + HermannWilkens, ++ Maria u. Marita Schmitz, JM + Heinrich Robin, JM +Hans Strätker u. LuVdF Strätker u. Fehren-Schmitz, + IrmgardSchulte, ++ Ehel. Josef u. Barbara Teips, ++ Bernhard u. WilhelmKremer, ++ Stefan u. Helmut Einhaus, JM + Franz Thieben, ++Ehel. Gerhard u. Margareta Gebben u. + Bernhard Jürgens, +Anne Hebbelmann.Di., 19.02.: LuVdF Reinholz.So., 10.02., 10:30: MD: Mathis Albers, Simon Kanne, Niklas Horstmann, NilsKampen, Benedikt Eiken, Robin Kampen; L: Gerhard Henseler; KH: EngelbertRüterjans, Anni Behrens; KL: Bernhard Behrens.Mi.,13.02., 08:00: MD: Dominik Kuhl, Henrik Husmann, Lara Einhaus, JanineWilken.Mi.,13.02., 19:00: MD: Judith Santen, Emelie Terhorst, Sophie Hebbelmann,Jasmin Kuhl.Do., 14.02., 08:30: VB: Frau Suntrup.Sa., 16.02., 17:30: MD: Milena Walker, Marie Düllmann, Ann-Kathrin Lager,Carolin Hilling, Lars Husmann, Erik Winkelmann; L: Joachim Thien; KH: GerdaRüther; KL: Hans Terfehr; KS: Auguste Kampen.Mi., 20.02., 19:15: MD: Madlen Santen, Maike Jönen, Nadine Osteresch.Do., 21.02., 08:30: VB: Frau Rave.So., 24.02., 10:30: MD: Hanna Wilkens, Christina Otten, Lukas Ottens,Lennart Wilkens, Verena Hüsers, Verena Jönen; L: Nicole Gründer; KH: GeorgRaming-Freesen, Rita Hermes; KL: Margret Determeyer.kfd Ober-/Niederlangen: Irrtümlicher Weise steht der Winter-Wandertag imVeranstaltungskalender der kfd. Dieser Termin findet nicht statt, da in diesemJahr eine Fahrt zum Backstübchen nach Dohren geplant ist. Der genaueTermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.Alle WortgottesdienstleiterInnen und KommunionhelferInnen sind zueinem gemeinsamen Treffen am Mo., 18.02.13 um 20:00 Uhr im Pfarrheim inOberlangen eingeladen. Wir wollen gemeinsam Fragen und Anliegenbesprechen, uns austauschen und den Blick in die Zukunft richten.Preisskat und Preisdoppelkopf der AltherrenAm Sa., 16.02.13 ab 19:00 Uhr veranstaltet die Altherren des SV Langen imClubraum einen Preisskat- und Preisdoppelkopfabend. Alle Altherren-Mitgliedersind recht herzlich eingeladen.-2-


GottesdienstordnungSa., 09.02.13: Lambert11:00 Taufgespräch in Oberlangen16:00 Krabbelgottesdienst in St. Laurentius, Oberlangen19:00 WGD mit Kommunionfeier und Blasiussegen in St. Johannes, NLS19:00 Hl. Messe in St. Michael, Neusustrum19:00 Hl. Messe in St. Georg, SteinbildSo., 10.02.13: 5. Sonntag im Jahreskreis09:00 Hl. Messe mit Blasiussegen in Herz-Jesu, Sustrum-Moor10:30 Hl. Messe anl. des 10-jährigen Chorjubiläums in Hl. Familie, Hasselbrock10:30 WGD mit Kommunionfeier in St. Laurentius, OberlangenMo., 11.02.13: Unsere Liebe Frau in Lourdes19:00 RKG in Herz-Jesu, Sustrum-MoorDi., 12.02.13: Helmut19:30 Vorabendmesse mit Aschekreuz in St. Johannes, NLS20:00 Bibelteilen in SustrumMi., 13.02.13: Aschermittwoch, Fast- und AbstinenztagBitte zu allen Gottesdiensten alte Palmzweige mitbringen!08:00 Schulmesse mit Aschekreuz in Herz-Jesu, Sustrum-Moor08:00 Schul-WGD mit Aschekreuz in St. Laurentius, Oberlangen16:00 WGD mit Aschekreuz in St. Georg, Steinbild19:00 WGD mit Aschekreuz in St. Laurentius, Oberlangen19:30 Hl. Messe mit Aschekreuz in St. Nikolaus, Sustrum19:30 WGD mit Aschekreuz in Hl. Familie, Hasselbrock19:30 WGD mit Aschekreuz in St. Michael, NeusustrumDo., 14.02.13: Hl. Cyrill, hl. Methodius08:30 RKG in St. Laurentius, Oberlangen19:00 Anbetung in St. Georg, Steinbild19:30 Kreuzweg (PGR) in St. Johannes, NLSFr., 15.02.13: Sigfried08:45 Schulmesse mit Aschekreuz in Hl. Familie HasselbrockSa., 16.02.13: Samstag nach dem Aschermittwoch16:30 WGD junger Familien in St. Georg, Steinbild17:30 Hl. Messe in St. Laurentius, Oberlangen17:30 WGD mit Kommunionfeier in St. Michael, Neusustrum19:00 Hl. Messe in St. Georg, Steinbild19:00 WGD mit Kommunionfeier in Herz-Jesu, Sustrum-Moor-9-


Gib mir eine ChanceEin frommer und religiöser Mann hatte schwere Zeitendurchzumachen. Er versuchte es nun mit folgendem Gebet:"Herr, erinnere dich an all die Jahre, in denen ich dir diente, sogut ich konnte und nichts dafür verlangte. Nun, da ich alt undbankrott bin, möchte ich dich zum ersten Mal in meinem Leben umeine Gunst bitten, und ich bin sicher, du wirst sie nichtabschlagen: Lass mich in der Lotterie gewinnen."Tage vergingen, dann Wochen und Monate. Nichts geschah.Schließlich rief er eines Nachts voller Verzweiflung: "Warum gibstdu mir keine Chance, Gott?" Plötzlich hörte er die Stimme Gottes:"Gib mir auch eine Chance! Warum kaufst du dir kein Los?"SeelsorgePfarrer Pierre T. Roy Andrea Schwarz Diakon Ulrich Strätker05933/3244 04963/9192089 01605810330pierreroy@web.de schwarz-steinbild2@t-online.de u.straetker@t-online.deNotfallhandy0152/51964264GemeindereferentinnenAnita Strätker Ulla Ahlers Nina Hüer05933/923655 04963/8114 05939/255anita.straetker@gmx.de ullaahlers@googlemail.com Di., 15:00 – 18:00 UhrDi., 15:00 – 17:00 UhrPfarrsekretariateOberlangen Steinbild Sustrum-MoorIngrid Holthaus Liane Lütke-Harmann Marianne Deters05933/9349710 (Tel) 04963/585 05939/255 (Tel)05933/3245 (Fax) 05939/910530 (Fax)info@ pfarrbuero-steinbild@ kath.pfarramt.herz-jesu@pfarrbuero-oberlangen.de gmx.de ewetel.netDi., 08:30 – 12:00 Uhr Mi., 08:00 – 12:00 Uhr Di., 15:00 – 18:00 UhrMi., 08:30 – 12:00 Uhr Do., 08:00 – 12:00 Uhr Mi., 08:30 – 12:00 UhrIch wünsche dir, dass du dir deinen Optimistischen Blick nicht soleicht verstellen lässt und dass du Lichtblicke entdeckst,auch wenn alles dunkel erscheint.-8-


Der Schützenverein St. Hubertus Oberlangen gibt nochmals die Termine fürdie Jackenabgabe bei Haasken in Lathen bekannt:15.02.13 bis zum 15.03.13: A - M (Anfangsbuchstabe Nachname)15.03.13 bis zum 15.04.13: N - Z.In diesem Zeitraum werden, wie auf der Generalversammlung beschlossen, dieneuen Vereinswappen an die Jacken angenäht. Falls jemand auf derGeneralversammlung bemerkt haben sollte, dass ein Fahrrad bei derGaststätte Weymann aufgebrochen werden sollte, bitte bei WilhelmHebbelmann 05933/903008 melden.Der VorstandMessintentionen und Liturgie in St. JohannesDi., 12.02.: LuVdF Menke u. Buschen, + Georg Buchwald, LuVdF Holthaus u.Kuper.Sa., 09.02., 19:00: MD: Aileen Janssen, Beate Determann, Pascal Robben,Patrick Jansen, Theresa Borchert, Kerstin Bohmann; L: Norbert Schmees; KL:Alfons Robbe.Di., 12.02., 19:30: MD: Simon Grove, Oliver Holthaus, Maike Ruten, AnikaMeyering, Jan-Luka Holthaus, Lars Jansen; L: Renate Janssen.Sa., 17.02., 10:30: MD: Lea Kanne, Carolin Borchert, Eva Kanne, MeikeSpecken; KL: Bernhard Jürgens.Di., 19.02., 19:30: MD: Lara Sophie Robben, Meike Meyering; L: AnnaSchindler.Sa., 23.02., 17:30: MD: Simon Grove, Oliver Holthaus, Aileen Janssen, MaikeRuten, Dominik Schmees, Lars Jansen; L: Katharina Thien; KL: Paul Thien.Neues aus der KirchengemeindeVerstorben ist am Sa., 02.02.13 Herr Bernhard Kremer aus Oberlangenim Alter von 85 Jahren. „Herr, schenke ihm Ruhe und Geborgenheitbei dir. Amen.“Wir gratulieren zum GeburtstagSa., 09.02.: 74 Jahre wird Herr Franz Schlegel aus NLS.Mo., 11.02.: 82 Jahre wird Frau Maria Grove aus NLS.Di., 12.02.: 70 Jahre wird Herr Heinrich Wolters aus Niederlangen.Do., 14.02.: 70 Jahre wird Herr Franz Kremer aus Niederlangen.Sa., 16.02.: 72 Jahre wird Frau Anna Elisabeth Müller aus Oberlangen.Mo., 18.02.: 76 Jahre wird Herr Georg Hebbelmann aus Niederlangen.Mo., 18.02.: 78 Jahre wird Herr Gerhard Hilling aus Niederlangen.Fr., 22.02.: 73 Jahre wird Frau Bertha Otten aus NLS.Wir wünschen unseren Geburtstagskindern Gesundheit und Gottesreichen Segen.-3-


Die Kollekte an den kommenden zwei Wochenenden ist für die jeweiligeKirchengemeinde bestimmt.Derzeit stehen noch freie Betreuungsplätze imKindergarten St. Laurentius zur Verfügung.Angemeldet werden können Kinder für die Krippe"Sternenland" im Alter von 0 bis 3 Jahren und Kinder im Altervon 3 bis 6 Jahren für den Kindergarten. Für ein persönlichesGespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Oder Sievereinbaren einen Termin zum "Schnuppern" mit uns, damit Sie sich einenEinblick in unsere Arbeit verschaffen können. Wir freuen uns auf Sie und IhrKind!Ihr Kindergarten St. LaurentiusDer Vorstand des Förderverereins der Grundschule Ober-/Niederlangen e.V. lädt hiermit seine Mitglieder, Freunde und Fördererzur ordentlichen Mitgliederversammlung am Mi., <strong>06</strong>.03.13 um 20:00 Uhrim Heimathaus in der Marienstraße in Oberlangen ein.Einladung zum Aschermittwoch der Frauen„Platz ist in der kleinsten Hütte!“ - Kirche - mehr als ein RaumIn diesem Jahr geht es um „Platz“ und „Raum“. Wir werden mit den Begriffen„spielen“, sie biblisch beleuchten und in das Leben übertragen. Wie sieht esaus bei uns, die wir doch im „Tempel Gottes“ sind? Wie viel Raum gebe ich mir,wie viel Platz hat der Glaube in meinem Alltag? Hilft die Kirche als Ort,Antworten zu finden?Die Gastgeberinnen des Aschermittwochs der Frauen laden alle Frauenherzlich ein zu Austausch, kreativem Tun, Nachdenken und Besinnung.Termin: Fr., 15.02.13 in Sustrum (Jugendheim) von 16:30 bis 21:30 UhrWir beginnen mit einem Stehkaffee und enden mit einer Agapefeier. DerUnkostenbeitrag beträgt 10,- €.Zu dem Besinnungsnachmittag lädt der Regionalvorstand der kfd alle Frauenunserer Region herzlich ein. Anmeldungen nimmt der jeweilige Vorstand biszum 09.02.13 entgegen. FürOberlangen u. Niederlangen Annelen Korte 05933/8575Niederlangen-Siedl. u. Oberlangen-Moor Angela Deuling 05939/457.Aschermittwochist nicht das Ende der Karnevalszeit, sondern der Beginn derFastenzeit. Der Beginn eines Weges, der mit Jesus in die Wüste führtund auf den Berg der Verklärung. Ein Weg mit ganz eigenen,individuellen Stationen. Und ein Weg, der ans Kreuz führt. Doch selbstdort, wo alles zu Ende scheint, beginnt an Ostern neues Leben.-4-


Fastenmarsch 2013Der Misereor-Fastenmarsch geht in die 31. Runde. Am So., 03.03.13 von 07:00Uhr bis 18:00 Uhr können die Teilnehmer sich wieder auf den Weg machen.Dieses Jahr wird das Misereor-Projekt „Butterflies – Im Zeichen desSchmetterlings: Leben und Lernen auf der Straße – Straßenkinder in Indienstärken“ unterstützt. Das Straßenkinderprojekt „Butterflies“ in Delhi, Indien gibtvielen Mädchen und Jungen, die auf der Strasse leben müssen ein StückKindheit zurück und schenkt ihnen Sicherheit und Geborgenheit. Nähere Infosfolgen mit dem nächsten Pfarrbrief.Ein herzliches DANKESCHÖN an alle STERNSINGER und SPENDERunserer Gemeinden sagt Pfarrer Roy.Die Sternsinger waren überall sehr fleißig, die Leute in jeder Gemeinde sehrgroßzügig. In St. Georg Steinbild wurden 5.515,75 €, in St. LaurentiusOberlangen 4.650,01 €, in St. Nikolaus Sustrum 3.000,87 €, in St. MichaelNeusustrum 2.043,44 €, in St. Johannes Niederlangen-Siedlung 1.546,72 €,in Hl. Familie Hasselbrock 1.612,48 € und in Herz-Jesu Sustrum-Moor1.541,56 € gespendet. Über 19.000 € wurden für Projekte von SchwesterFrye in Südafrika und für die Berufsschule in Haiti gesammelt. Das Geld istdirekt und gut angekommen und sehr gut angelegt. Während meinesBesuches in dem von einem Erdbeben zerstörten Haiti im Januar habe ichdie Spende überbracht. Wir sind alle sehr dankbar und auch die Menschendort freuen sich sehr darüber.Gott segne uns und alle unsere guten Werke.Pfarrer RoyIch wünsche dir, dass an jedem Tag eine kleine Freudefür dich aufblüht und dass du jeden Tagein Lächeln geschenkt bekommst.Terminabsprachen für Hochzeiten/ Silber- und Goldene HochzeitenIn den Pfarrbüros gibt es eine Liste, in der alle oben erwähnten Termineeingetragen werden, um eine Doppelbelegung zu vermeiden.Für Trauungen und Silberhochzeiten ist der Freitag vorgesehen, amSamstag hat man die Möglichkeit in Verbindung mit einer Vorabendmesse inder Gemeinde dieses Fest zu feiern. Alle diese Termine sollten frühzeitig in denPfarrbüros gegeben werden. Die telefonische Bestätigung erhalten Sie dannnach Absprache mit Pfrarrer Roy. Vielen Dank für Ihr Verständnis!-7-


Neues aus dem BoJe-<strong>Verbund</strong>Das nächste Taufgespräch findet am Sa., 09.02.13 um 11:00 Uhr imPfarrheim in Oberlangen statt. Mitzubringen sind das Stammbuch sowie dieGeburtsbescheinigung des Kindes für religiöse Zwecke. Wer an einemTaufgespräch teilnehmen möchte, melde sich bitte bei den Pfarrsekretärinnenan.Das Bibelteilen im <strong>Verbund</strong> während der Fastenzeit entfällt. Stattdessenfinden die Exerzitien im Alltag statt (siehe Seite 1).Der <strong>Verbund</strong>srat der Pfarrgemeinderäte trifft sich am Di., 19.02.13 um 19:00Uhr in Steinbild im Pfarrheim.Die Katechetinnen der Erstkommunionkinder treffen sich am Do., 14.02.13im Pfarrheim in Oberlangen.Die Päpstin - Frauenkundgebung in AhmsenAlle Frauen unseres BoJe-<strong>Verbund</strong>es sind zur Frauenkundgebung in Ahmsenmit der Aufführung „Die Päpstin“ eingeladen. Am Do., 23.05.13 werden wir ander Nachmittagsveranstaltung teilnehmen. Der Eintrittspreis beträgt 7,- €, dieKosten für die Busfahrt kommen noch dazu. Zur Vorbestellung der Kartenbenötigen wir die Anmeldungen über den kfd-Vorstand der jeweiligenGemeinde bis zum 11.03.13.Besucherdienst in den KrankenhäusernIm Dezember war ein erstes Treffen, um einen Besucherdienst ins Leben zurufen. Dazu wünscht sich die Gruppe noch weitere Personen, die diesen Dienstmittragen können. Unser nächstes Treffen ist am Mo., 25.02.13 in Oberlangenim Pfarrheim.„Wer ist das eigentlich – Gott?“Besinnungstag am 23.02.13 in Sustrum-MoorVon Gott reden, den Leib Christi austeilen, zum Beten einladen – abermanchmal fragt man sich insgeheim: „Wer ist das eigentlich - Gott?“. Andiesem Samstag wollen wir miteinander dieser Frage mit Impulsen, Texten,Musik und Gesprächen ein wenig nachspüren. Besonders eingeladen sind alle,die einen liturgischen Dienst ausüben, aber auch alle Interessierte. Der Beginnist um 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee im Pfarrheim in Sustrum-Moor, das Endegegen 16:30 Uhr. Ein Mittagsimbiss wird angeboten. Die Leitung des Tagesübernehmen Andrea Schwarz und Anita Strätker. Um einen Unkostenbeitragvon 5,- € wird gebeten. Die Anmeldung nimmt Anita Strätker bis zum 18.02.13per Mail unter anita.straetker@gmx.de oder per Telefon 05933/923655entgegen.Ich wünsche dir, dass du all deine Sorgen den Wolken mitgeben undimmer wieder neue Kraft schöpfen kannst.-5-


Firmung 2013Am Ende des Jahres 2013 werden Jugendliche einer Jahrgangsstufe dasSakrament der Firmung empfangen. Firmung ist die Vollendung der Taufe undwird als Gabe der Kraft des Heiligen Geistes verstanden. Wir können auchsagen: „Mit Gott durch dick und dünn gehen und sich den Herausforderungendes Lebens stellen.“ Wir Christen wissen, dass wir das nur gemeinsamschaffen können und füreinander Verantwortung tragen. Damit die Vorbereitunggut gelingen kann, brauchen wir Mithilfe und Unterstützung aus den einzelnenGemeinden. Wer Lust und Freude daran hat, als KatechetIn mitzuwirken, istherzlich eingeladen sich, bei Anita Strätker 05933/923655 oder Liane Lütke-Harmann 04963/585 zu melden. Wir freuen uns auf euren Anruf!Alle WortgottesdienstleiterInnen, die zur Vorbereitung desBußgottesdienstes eingeteilt sind, treffen sich am Mi., 20.02.13 im Pfarrheimin Steinbild. Wir beginnen mit der Heiligen Messe um 19:30 Uhr in der Kirche.Eine Fortbildung für die Leitung in Ferienfreizeiten wird vom Diözesanjugendamtim Marstall Clemenswerth in Sögel angeboten, ebenso wird dieseFortbildung für eine Juleicaverlängerung anerkannt. Das Wochenende beginntam Fr., 05.04.13 um 17:00 Uhr und endet am So., 07.04.13 um 13:00 Uhr.(Kosten 30,- €). Infos und Anmeldungen bitte an Kerstin Wichmann 0541/318-234 oder E-Mail: k.wichmann@bistum-os.de.Juleica: Auch in diesem Jahr werden Gruppenleiterkurse zum Erwerb derJuleica angeboten. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Anita Strätker05933/932655 oder bei Liane Lütke-Harmann 04963/919242.Die Jugendverbundsratsitzung findet am Di., 12.02.13 um 19:00 Uhr inHasselbrock statt.Das Blutspenden in Sustrum-Moor in der Grundschule findet am Fr.,15.02.13 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Über Ihre Blutspende, auch ganzbesonders über Erstspender, würden wir uns sehr freuen.Die kfd Steinbild veranstaltet in Walchum eine Fastenkur vom 01.03.13 biszum 07.03.13. Der Info-Abend ist am Mo., 18.02.13 um 19:00 Uhr imHeimathaus in Walchum. Als Referentin begleitet uns die HeilpraktikerinHildegard Brand aus Dörpen.Yoga - für alle! - Bewegung und EntspannungGutes für Körper, Geist und Seele. Jeden Freitag um 09:00 Uhr.Yoga - für Kinder (10 bis 12 Jahre). Jeden Freitag um 16:30 Uhr.Infos erteilt Bernadette Mensen 05939/910210 aus Neusustrum.Fasching, Fasnacht, KarnevalDie einzige Gelegenheit im Jahr, den anderen das im Spaßzu sagen, was man ganz im Ernst meint, ohne dafürböse Blicke zu ernten.-6-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!