17.11.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2011 - Altersheim Reichenbach

JAHRESBERICHT 2011 - Altersheim Reichenbach

JAHRESBERICHT 2011 - Altersheim Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALTERSHEIM FRUTIGEN – BERICHT DER HEIMLEITUNG<br />

Mutationen<br />

Ins <strong>Altersheim</strong> aufnehmen konnten wir<br />

Eintritt Name Jahrgang Wohnhaft gewesen in<br />

04.01. Stoller-Schmid Mathilde 1928 Frutigen<br />

15.02. Zumbrunnen-Dietrich Erna 1913 Frutigen<br />

08.04. Tschanz-Tschanz Lory 1933 Frutigen<br />

23.06. Schild-Günther Heidy 1924 Frutigen<br />

01.07. Stoller-Schmid Klara 1930 Frutigen<br />

03.08. Allenbach-Brêchet Yvette 1928 Adelboden<br />

22.08. Tritten-Roth Bertha 1921 Frutigen<br />

01.09. Müller Hanna 1924 Köniz<br />

05.12. Dänzer Frieda 1917 Frutigen<br />

Von den nachstehenden HeimbewohnerInnen mussten wir Abschied nehmen<br />

Datum Name Jahrgang Wohnhaft gewesen in<br />

31.01. Lengacher-Studer Elise 1921 Kandergrund<br />

20.03. Zurbrügg-Marmet Luise 1917 Achseten<br />

21.04. Trummer Esther 1932 Frutigen<br />

28.05. Furer-Schmid Margrith 1923 Frutigen<br />

21.06. Streun-Trachsel Hanna 1916 Frutigen<br />

24.11. Rieder Pauline 1922 Frutigen<br />

Wechsel in eine andere Institution<br />

Umzug Name Jahrgang Wohnhaft gewesen in<br />

18.08. Mutti Arthur 1921 Frutigen<br />

Schlusswort respektive Ausblick<br />

Anfang Dezember <strong>2011</strong> sind die Mitarbeitenden<br />

sowie Bewohnerinnen und Bewohner darüber informiert<br />

worden, dass ich Ende Mai 2012 das Alters-<br />

und Pfl egeheim Frutigen verlassen werde. Ich<br />

freue mich auf die Herausforderung, in der Nähe<br />

meines Wohnortes einen Betrieb zu führen. So<br />

kann ich mithelfen, dass dieser für die Zukunft<br />

bereit sein wird, mit der Zielsetzung: Pfl egeheim<br />

als Hotelbetrieb, Bewohnerinnen und Bewohner<br />

als Gäste.<br />

Über die Ziele und das Jahresmotto 2012 sind die<br />

Mitarbeitenden informiert worden. Unter ande-<br />

22<br />

Jahresbericht <strong>2011</strong><br />

rem wurde folgender Schwerpunkt vorgestellt:<br />

Umsetzung der zweiten Etappe der Gartengestaltung.<br />

Geplant sind die Vergrösserung des bestehenden<br />

Pavillons im Garten sowie ein Grillplatz<br />

und ein zusätzlicher Spazierweg.<br />

Das Motto 2012 heisst «Gutes pfl egen und Neues<br />

begrüssen». Was ist damit gemeint?<br />

Mit Bewährtem aus der Aufbauarbeit der letzten<br />

drei Jahre fortfahren, den Betrieb weiterentwickeln<br />

und offen sein für neue Ideen.<br />

Ich wünsche dem Alters- und Pfl egeheim Frutigen<br />

alles Gute und viel Erfolg.<br />

RINALDO ANDRINI, HEIMLEITER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!