14.06.2015 Aufrufe

Die Sprachsituation der Saami in Russland - edoc

Die Sprachsituation der Saami in Russland - edoc

Die Sprachsituation der Saami in Russland - edoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE SPRACHSITUATION DER SAAMI IN RUSSLAND<br />

285<br />

und Geisteswissenschaftlern besteht. 21 E<strong>in</strong>e positive Entwicklung <strong>der</strong><br />

saaichen Sprachen hängt j<strong>edoc</strong>h eng mit e<strong>in</strong>er positiven sozialen und<br />

wirtschaftlichen Entwicklung <strong>der</strong> saamischen Gesellschaft zusammen.<br />

<strong>Die</strong>s erfor<strong>der</strong>t se<strong>in</strong>erseits gut ausgebildete Juristen, Ökonomen, Politikund<br />

Gesellschaftswissenschaftler, Journalisten, Sozialarbeiter, Ökologen<br />

und an<strong>der</strong>e – prestigeträchtigere – Berufsgruppen.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Saami</strong> <strong>in</strong> <strong>Russland</strong> haben ke<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen charismatischen<br />

Führer und auch ke<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames politisches Organ, das, wie die Sameth<strong>in</strong>gs<br />

<strong>in</strong> Skand<strong>in</strong>avien, Vertrauen und Respekt e<strong>in</strong>er Mehrheit <strong>der</strong> saamischen<br />

Bevölkerung genießt. Es gibt j<strong>edoc</strong>h verschiedene Leiter kle<strong>in</strong>erer<br />

saamischer Gruppen, die sich aktiv für die Verbesserung <strong>der</strong> sozialen,<br />

kulturellen und sprachlichen Situation <strong>der</strong> <strong>Saami</strong> e<strong>in</strong>setzen. Im Allgeme<strong>in</strong>en<br />

sche<strong>in</strong>t es aber auch für diese Gruppen schwierig zu se<strong>in</strong>, das<br />

Vertrauen des Volkes zu gew<strong>in</strong>nen. 22<br />

Heterogenität<br />

<strong>Die</strong> Schwierigkeiten, e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames politisches Organ zu gründen, beruhen<br />

offenbar auf <strong>der</strong> Tatsache, dass die saamische Gesellschaft <strong>in</strong> <strong>Russland</strong><br />

sehr heterogen ist. Kollektivierung, Industrialisierung und Zwangsumsiedlungen<br />

<strong>in</strong> ethnisch gemischte Siedlungen haben die verschiedenen<br />

saamischen Sprach- und Verwandtschaftsgruppen getrennt und die Menschen<br />

aus ihrem ursprünglichen Sprachmilieu gerissen. 23 <strong>Die</strong> zunächst<br />

re<strong>in</strong> l<strong>in</strong>guistisch begründete Splitterung aufgrund <strong>der</strong> Une<strong>in</strong>igkeit über<br />

die saamische Schriftsprache sche<strong>in</strong>t mit <strong>der</strong> Zeit zu e<strong>in</strong>em politischen<br />

Bruch zwischen saamischen Organisationen <strong>in</strong> Murmansk und saamischen<br />

Organisationen <strong>in</strong> Lovozero geführt zu haben. 24 <strong>Die</strong>ser Umstand<br />

blockiert nicht nur die sprachliche Entwicklung, son<strong>der</strong>n stellt auch e<strong>in</strong><br />

großes H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis für e<strong>in</strong>e vere<strong>in</strong>igte saamische Gesellschaft dar. E<strong>in</strong>e<br />

solche E<strong>in</strong>igung ist j<strong>edoc</strong>h notwendig für die Durchsetzung e<strong>in</strong>er erfolgreichen<br />

Politik gegenüber den russischen Behörden.<br />

————<br />

21 KISELEV: 1987, 91, 92, 163.<br />

22 BOGDANOV: 2003: 20; BOL’ŠAKOVA: 2003, 33.<br />

23 S. dazu die Arbeiten <strong>in</strong> SEIWERT: 2000.<br />

24 SMIRNOV: 1993, 3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!