17.11.2012 Aufrufe

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insel Rügen<br />

8 Tage von Sa. 26.07. - Sa. 02.08.2008 <strong>Reise</strong>-Nr. 0046<br />

1.Tag: Anreise nach Binz<br />

Bad Urach - Reutlingen - AB Weinsberg<br />

- Nürnberg - Hof - Leipzig -<br />

Rostock - Stralsund - über den Rügendamm<br />

nach Binz. Hier wohnen<br />

wir im komfortablen IFA Ferienpark<br />

Binz. Abendessen / Übernachtung.<br />

2.Tag: Ihre Urlaubsinsel Rügen -<br />

das Seebad Binz<br />

Deutschlands beliebteste Insel:<br />

Atemberaubende Landschaft, endlose<br />

feinsandige Strände oder einsame<br />

Buchten. Erleben Sie die<br />

Gegensätze, den Wechsel zwischen<br />

sanften Hügeln und schroffer<br />

Steilküste, beschaulicher Heide,<br />

Kiefernwäldern und tosender See.<br />

Sie haben den ganzen Tag, um das<br />

wohl be<strong>kann</strong>teste Seebad Rügens<br />

zu genießen, Kurhaus und Seebrücke<br />

zu sehen. Das IFA Hotel, in<br />

einer herrlichen Parkanlage gelegen,<br />

direkt an der Strandpromenade,<br />

lässt keine Wünsche offen.<br />

Dem Hotel ist ein Erlebnisbad und<br />

das Vinarium angeschlossen, das<br />

garantiert bei jedem Wetter optimalen<br />

Urlaubsspaß bietet.<br />

3.Tag: Inselausflug Nordrügen<br />

Besonders interessante Punkte<br />

der Ausfahrt sind die Kreidefelsen<br />

in Stubbenkammer - Königsstuhl,<br />

das Kap Arkona, der nördlichste<br />

Punkt der Insel mit steiler Kliffküste<br />

und Leuchtturm. Eine kurze<br />

Wanderung führt zum romantischen<br />

Fischerdörfchen Vitt. Auch<br />

heute bleibt Zeit fürs Badevergnügen<br />

in der Ostsee.<br />

4.Tag: Freizeit oder Gelegenheit<br />

zum Ausflug Insel Hiddensee<br />

Nach Schaprode und von dort<br />

weiter mit dem Schiff zur Insel<br />

Hiddensee. Sie ist eine kleine Welt<br />

für sich, ein Eiland von einzigartiger<br />

Schönheit. Vo jeher zog sie<br />

Künstler an, die Ruhe und Beschaulichkeit<br />

schätzten. Der Dichter<br />

Gerhard Hauptmann lebte hier,<br />

sein Grab befindet sich auf dem<br />

kleinen Inselfriedhof. Die Insel ist<br />

autofrei, Sie werden mit der Pferdekutsche<br />

an der Anlegestelle abgeholt.<br />

Wer gerne radelt, nimmt ein<br />

Rad und erkundet so die Umgebung.<br />

An der Westküste finden<br />

Badelustige feinsandigen Strand.<br />

5.Tag: Strand- und Badefreuden<br />

genießen - geführte Wanderung<br />

zu den Wissower Klinken<br />

Alternativ zum Badetag bieten wir<br />

eine Führung mit dem Ranger an.<br />

Die zweistündige Wanderung führt<br />

durch den Nationalpark Jasmund<br />

zu Rügens Kreideküste, Klinken<br />

und Fossilien, zum Nationalparkwald<br />

an der Küste. Dauer ca. 2 Stunden.<br />

Dafür empfehlen wir festes<br />

Schuhwerk.<br />

6.Tag: Zu den Feuersteinfeldern<br />

bei Neu Mukran - Störtebeker Festspiele<br />

auf der Naturbühne Ralswiek<br />

In Begleitung können Sie die Wanderung<br />

zu den Feuersteinfeldern<br />

mitmachen. Der Weg führt durch<br />

einen Kiefernwald zum „steinernen<br />

Meer“. Wer geduldig im Geröll<br />

sucht, wird auch „Hühnergötter“,<br />

durchlöcherte Feuersteine finden.<br />

Gesamte Gehzeit ca. 1 Std.<br />

Für den Abend haben wir gute<br />

Plätze in Ralswiek reserviert<br />

(Extrakosten). Auf der Freilichtbühne<br />

werden mit 120 Mitwirkenden,<br />

Pferden und Schiffen, einer jährlich<br />

wechselnden Kulisse und einem<br />

großen Feuerwerk die Abenteuer<br />

des legendären Piraten<br />

nachgespielt.<br />

7.Tag: Südrügen - Putbus -<br />

die Halbinsel Mönchgut<br />

Putbus ist das erste Ziel des Tages.<br />

Ihren unverwechselbaren Charme<br />

erhält die Stadt durch den wunderbar<br />

weitläufigen Schlosspark<br />

mit seinen Spazierwegen, dem<br />

großen Teich, der Schlosskirche<br />

und den hohen alten Bäumen.<br />

Garz unser nächstes Ziel erhielt<br />

als erster Ort auf der Insel bereits<br />

1319 Stadtrecht. Hier besuchen<br />

wir das Ernst-Moritz-Arndt-Museum.<br />

Die Halbinsel Mönchgut gehört<br />

zu den schönsten und abwechslungsreichstenLandstrichen<br />

der Insel. In Klein Zicker einem<br />

Dörfchen mit rohrgedeckten<br />

Fischerhäusern, machen wir Aufenthalt.<br />

Hinweis<br />

Kinder bis 5 J. kostenlos im DZ<br />

Großzügige Kinderermäßigung<br />

8.Tag: Heimreise<br />

Die Rückreise geht wieder über die<br />

AB Stralsund - Rostock - Berlin -<br />

Leipzig - Hof - Nürnberg - Stuttgart<br />

- Reutlingen - Bad Urach.<br />

Im <strong>Reise</strong>preis enthalten<br />

�Fahrt im SETRA-<strong>Reise</strong>bus<br />

�7 x Halbpension in sehr gutem<br />

Hotel in Binz<br />

�Ausflüge laut Programm<br />

�<strong>Reise</strong>rücktrittskostenversicherung<br />

Pauschalpreis pro Person<br />

im Doppelzimmer € 695,im<br />

Einzelzimmer € 845,-<br />

Extras<br />

Insel Hiddensee<br />

inkl. Bus und Schifffahrt,<br />

Kutsche oder Fahrrad € 35,-<br />

Störtebeker Festspiele<br />

inkl. Busfahrt und Karten<br />

der 1. Kategorie € 35,-<br />

Kurtaxe wird vor Ort erhoben!<br />

· Seebad Binz<br />

· Insel Hiddensee<br />

· Kap Arkona<br />

www.birkmaier-reisen.de reisebüro<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!