17.11.2012 Aufrufe

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

· Kurstadt Meran<br />

· Weinprobe im Schloss<br />

Rametz<br />

· Weltkulturerbe<br />

Völklinger Hütte<br />

· Saarschleife<br />

· Keravision bei<br />

Villeroy & Boch<br />

1.Tag: Saarbrücken -<br />

Weltkulturerbe Völklinger Hütte<br />

Anreise über die Autobahn Karlsruhe,<br />

Landau durch den Pfälzer<br />

Wald nach Saarbrücken. Bei einer<br />

informativen Führung lernen Sie<br />

die Universitäts- und Landeshauptstadt<br />

kennen. Am Nachmittag<br />

ist die Völklinger Hütte unser<br />

Ziel. 1986 stillgelegt und 1994<br />

von der UNESCO zum Weltkulturerbe<br />

erhoben,ist die Völklinger<br />

Hütte das weltweit einzig authentisch<br />

erhaltene Eisenwerk aus der<br />

Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie.<br />

Wir besichtigen es mit<br />

einer Führung. Entlang der Saar<br />

geht es weiter nach Orscholz zum<br />

guten Landidyll Hotel. Abendessen<br />

/ Übernachtung.<br />

2.Tag: Saarschleife - Schifffahrt<br />

auf der Mosel - Schloss Meinsberg<br />

Zu Fuß gehen wir vom Hotel aus<br />

zur Cloef... und die Saarschleife<br />

liegt Ihnen zu Füssen. Sie ist das<br />

wohl be<strong>kann</strong>teste Postkartenmotiv<br />

des Landes. Nach der kur-<br />

reisebüro Telefon (07125) 94 20-0<br />

Klein aber fein...<br />

„Terner Almabtrieb“ in Terenten<br />

an der Pustertaler Sonnenstraße<br />

4 Tage von Do. 09.10. - So. 12.10.2008 <strong>Reise</strong>-Nr. 0071<br />

1.Tag: Anreise Tiroler Land -<br />

Südtirol<br />

Reutlingen - Bad Urach - Ulm - AB<br />

Memmingen - Kempten durch das<br />

Allgäu - Reutte i.T. - Fernpass - Inntal<br />

- Innsbruck - Sterzing - Raum<br />

Pustertal ins Hotel. Begrüßungsgetränk<br />

und kleines Willkommenspräsent.<br />

Abendessen / Übernachtung.<br />

2.Tag: Kurstadt Meran -<br />

Weinprobe im Schloss<br />

Frühstücken Sie gut und gemütlich.<br />

Unser <strong>Reise</strong>leiter begleitet<br />

uns in die Kurstadt Meran - heute<br />

ist großer Markt... Bummeln Sie<br />

durch die Lauben oder an der<br />

schönen Passerpromenade. Am<br />

Nachmittag fahren wir zum Schloss<br />

Rametz nach Obermais, wo wir die<br />

Südtiroler Weine bei einer Probe<br />

kosten. Rückfahrt zum Hotel.<br />

Abendessen / Übernachtung.<br />

3.Tag: „Terner Almabtrieb“<br />

in Terenten<br />

Frühstücken Sie wieder gut - wir<br />

werden am Vormittag einen Ausflug<br />

in ein schönes Südtiroler Seitental<br />

unternehmen - vielleicht<br />

Pragser Wildsee oder Antholzer<br />

See und rechtzeitig über die Sonnenstraße<br />

nach Terenten fahren.<br />

Am Mittag zieht das geschmückte<br />

Almvieh durchs Dorf. Im Dorfzentrum<br />

ist Musik und Unterhaltung.<br />

Genießen Sie die bäuerlichen<br />

Spezialitäten. Rückfahrt zum Hotel.<br />

Abendessen / Übernachtung.<br />

4.Tag: Achensee - Heimreise<br />

Nach dem Frühstück treten wir die<br />

Heimreise an - Sterzing - Brennerpass<br />

- Innsbruck - Jenbach zum<br />

Achensee nach Pertisau / herrlich<br />

gelegener Ort - Tegernsee - AB<br />

Holzkirchen - München - Ulm - Bad<br />

Urach - Reutlingen.<br />

Saar - Mosel, ein Landstrich mit Flair<br />

3 Tage von So. 12.10. - Di. 14.10.2008 <strong>Reise</strong>-Nr. 0072<br />

zen Wanderung starten wir mit<br />

dem Bus ins Nachbarland Luxemburg.<br />

In Remich steigen wir ins<br />

Schiff zur Fahrt auf der Mosel.<br />

Weiter geht es am nachmittag<br />

über die Moselweinstraße nach<br />

Nennig-Perl zum Schloss Meinsberg,<br />

das wir bei einer besonderen<br />

Führung kennen lernen.<br />

Danach Rückfahrt ins Hotel.<br />

Abendessen / Übernachtung.<br />

3.Tag: Villeroy & Boch - Heimreise<br />

Als eines der schönsten Fabrikgebäude<br />

gilt die über 250 Jahre<br />

alte Benediktinerabtei. Seit 1809<br />

im Besitz der Firma Villeroy & Boch.<br />

Sie ist beliebter Treffpunkt für<br />

Keramikfreunde aus aller Welt. Sie<br />

haben Zeit die Ausstellung zu sehen<br />

und die „Keravision“ lässt Sie<br />

hinter die Kulissen des traditionsreichen<br />

Unternehmens blicken.<br />

Danach ist Gelegenheit, günstig<br />

Porzellan einzukaufen. Die Heimfahrt<br />

führt über die Autobahn<br />

Karlsruhe - Pforzheim- zurück in<br />

die Heimatorte.<br />

Im <strong>Reise</strong>preis enthalten<br />

�Fahrt im SETRA-<strong>Reise</strong>bus<br />

�3 x Übernachtung in gutem<br />

Hotel<br />

�3 x Frühstücksbuffet<br />

�3 x Abendessen / 3-Gänge-<br />

Wahl-Menü<br />

�Begrüßungsgetränk<br />

�Weinprobe Schloss Rametz<br />

�örtliche <strong>Reise</strong>leitung<br />

�Almabtrieb in Terenten<br />

�<strong>Reise</strong>rücktrittskostenversicherung<br />

Pauschalpreis pro Person<br />

im Doppelzimmer € 265,im<br />

Einzelzimmer € 305,-<br />

Im <strong>Reise</strong>preis enthalten<br />

�Fahrt im SETRA-<strong>Reise</strong>bus<br />

�Halbpension im guten Landidyll<br />

Hotel<br />

�Stadtführung Saarbrücken<br />

�Führung und Eintritt Völklinger<br />

Hütte<br />

�Schifffahrt auf der Mosel<br />

�Keravision bei Villeroy & Boch<br />

�besondere Schlossführung<br />

�alle Ausflüge<br />

�<strong>Reise</strong>rücktrittskostenversicherung<br />

Pauschalpreis pro Person<br />

im Doppelzimmer € 255,im<br />

Einzelzimmer € 275,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!