17.11.2012 Aufrufe

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

Reise kann beginnen! - Birkmaier Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bregenzer Festspiele mit „Tosca“<br />

1 Tag Fr. 02.08.2008 <strong>Reise</strong>-Nr. M119<br />

Liebe, Eifersucht, Intrigen und Betrug bilden die explosiven Zutaten, aus<br />

denen Giacomo Puccinis „Tosca“ gemixt ist. Seit der Uraufführung im<br />

Jahr 1900 in Rom, bei der das Publikum vor Begeisterung tobte, gilt<br />

Puccini als einer der wichtigsten Vertreter der italienischen Oper. Mit<br />

Tosca gelang ihm einer der größten Erfolge der Operngeschichte.<br />

Ein Maler und ein Polizeichef, Erzfeinde<br />

aus politisch entgegengesetzten<br />

lagern, entdecken, dass<br />

sie die gleiche Frau begehren. Eine<br />

klassische Dreiecksgeschichte aus<br />

Grausamkeit und Lust, Leidenschaft<br />

und Eifersucht, Misstrauen<br />

und Besitzanspruch zu Zeiten eines<br />

diktatorischen Überwachungsstaates.<br />

Als politische Waffe<br />

eingesetzt, entfaltet die Eifersucht<br />

ihre zerstörerische Kraft umso<br />

gnadenloser: „Vissi d’ arte, vissi d’<br />

amore“ - „Ich lebte für die Kunst,<br />

ich lebte für die Liebe“, so beginnt<br />

die berühmte Arie der Sängerin<br />

Floria Tosca, einer Frau, die sich<br />

nie um Politik gekümmmert hat<br />

und nun von ihr eingeholt wird.<br />

„Tosca ist ein politischer Thriller -<br />

eine packende Geschichte, angetrieben<br />

von Puccinis äußerst dyna-<br />

mischer Orchestermusik. Ein jeder<br />

der drei Protagonisten ist erfasst<br />

von einer alles verschlingenden<br />

Leidenschaft: Tosca von der Liebe,<br />

Scarpia von der Macht und Cavardossi<br />

vom Streben nach Freiheit.<br />

Zwei Dinge machen Tosca zu einem<br />

idealen Werk für die Bregenzer<br />

Seebühne: die leidenschaftliche<br />

Macht der Emotionen und die<br />

außergewöhnliche Kraft von<br />

Puccinis Orchesterpartitur, die den<br />

persönlichen Schicksalen der drei<br />

Protagonisten epische Dimensionen<br />

verleiht.“<br />

David Poutney, Intendant<br />

Alpenglühen in Berchtesgaden<br />

1.Tag: Anreise Königssee<br />

Reutlingen - Bad Urach - Ulm - AB<br />

München - Chiemsee - Inzell - Bad<br />

Reichenhall ins Berchtesgadener<br />

Land zum Königssee - Hotel. Ein<br />

herzliches Willkommen. Abendessen<br />

/ Übernachtung.<br />

2.Tag: Nationalpark Berchtesgaden<br />

- Jenner - Königssee<br />

Stärken Sie sich am Frühstücksbüffet.<br />

Wir gehen am späten Vormittag<br />

zur Talstation der Jennerbahn.<br />

Fahrt mit der Gondelbahn<br />

zur Bergstation / 1874m - herrlicher<br />

Blick auf mehr als 100 Bergspitzen...<br />

Am Abend Schifffahrt<br />

nach St. Bartholomä. In der Wallfahrtskirche<br />

von St. Bartholomä<br />

findet danach ein stimmungsvolles<br />

Konzert mit Bläsern, Sängerinnen<br />

und Stuben-Musik statt.<br />

Wir stärken uns danach bei einem<br />

guten Abendessen - Rückfahrt mit<br />

dem Schiff nach Königssee. Spazieren<br />

Sie ins Hotel. Übernachtung.<br />

Pauschalpreis pro Person<br />

Busfahrt und Eintritt<br />

Seebühne PK 1 € 135,-<br />

(Mit Ausweichberechtigung<br />

ins Festspielhaus)<br />

3 Tage von Do. 07.08. - Sa. 09.08.2008 <strong>Reise</strong>-Nr. 0048<br />

3.Tag: Winklmoos-Alm - Heimreise<br />

Frühstücken Sie gut - wir fahren<br />

zurück - Ramsau - Deutsche Alpenstraße<br />

- zur Winklmoos-Alm / herrliche<br />

Spazier- und Wandermöglichkeit<br />

oder nach Reit im Winkl -<br />

Grassau - Bernau - AB Holzkirchen -<br />

München - Ulm - Bad Urach - Reutlingen.<br />

Im <strong>Reise</strong>preis enthalten<br />

�Fahrt im SETRA-<strong>Reise</strong>bus<br />

�2 x Übernachtung / Frühstücks<br />

büfett in gutem Hotel am<br />

Königssee<br />

�1 x Abendessen im Hotel<br />

�1 x Abendessen in der Gaststätte<br />

St. Bartholomä<br />

�Schifffahrt auf dem Königssee<br />

nach St. Bartholomä und zurück<br />

�Bläserkonzert in der Wallfahrtskirche<br />

�<strong>Reise</strong>rücktrittskostenversicherung<br />

Pauschalpreis pro Person<br />

im Doppelzimmer € 265,im<br />

Einzelzimmer € 285,-<br />

· Königsserenade am<br />

Königssee<br />

·Winklmoos-Alm<br />

www.birkmaier-reisen.de reisebüro 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!